Die Entscheidung steht: Marie Jaroni wird neue Chefin von Thyssenkrupp Steel. Auch weitere Top-Positionen besetzt der Aufsichtsrat neu.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Erstmals eine Chefin für Thyssenkrupp Steel: Marie Jaroni soll Deutschlands größten Stahlkonzern führen – eine Mammutaufgabe.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Das Warten in Duisburg hat ein Ende: Nach drei Jahren wird die U79 zu Stoßzeiten wieder alle zehn Minuten fahren. Was Fahrgäste über die Änderung wissen müssen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Zwischen Duisburg und Düsseldorf konnten am Donnerstagmittag stundenlang keine Züge fahren. Die Strecke war voll gesperrt. Das ist dazu bekannt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Stühlerücken bei Thyssenkrupp Steel: Grimm soll seinen Posten räumen, auch Personalchef Schulte geht. Vorstandskollegin Jaroni Favoritin auf Chefsessel.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Deutschlands größter Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel hat den Hochofen 9 in Duisburg außer Betrieb genommen – ein emotionaler Moment.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In der Fußgängerzone der Innenstadt bietet ein gemütliches Lokal über 100 Gerichte an. Ob das funktioniert? Wir haben es ausprobiert.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Nicht in Berlin, sondern in Duisburg wurde die Currywurst erfunden, das steht seit 2024 fest: Nun adelt die Stadt die Geburtsstätte in Marxloh.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Er ist einer der besten Songschreiber des Landes: Tom Liwa bringt selbstironisch ein Album namens „20 Power Hits“ heraus. Wir sprachen mit ihm über Kommerz, Sexismus und den Tod.| www.nrz.de
Ein beliebter Trödelmarkt in Duisburg kehrt im Juni zurück – und ist nur für Frauen. Flohmarkt im Sportpark lockt ebenfalls. Zur XXL-Übersicht.| www.nrz.de
NRW reformiert seine Krankenhäuser. Eine Folge: Kliniken werden aufgegeben. Welche Folgen das hat, kann man in einer traditionsreichen Augenklinik im Ruhrgebiet sehen, die im Sommer aus wirtschaftlichen Gründen schließt.| www.nrz.de