Die New Yorker Künstlerin zeigt, wie absurd es ist, wenn alles mit allem zusammenhängt. Und wie man Plastikschrott und Pflanzen vereint.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Mama Rosa kommt in den 60er Jahren aus Italien nach Deutschland, nach Duisburg. Nun erzählt die 87-Jährige ihr bewegtes Leben – mit Leid und Liebe.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Er ist einer der besten Songschreiber des Landes: Tom Liwa bringt selbstironisch ein Album namens „20 Power Hits“ heraus. Wir sprachen mit ihm über Kommerz, Sexismus und den Tod.| www.nrz.de
An der Kunstakademie als zu gut abgelehnt, heute weltweit unter Humor-Fans beliebt: „Wilde und verbotene Bilder“ in der Cubus-Kunsthalle.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Um das Parkchaos an der Sechs-Seen-Platte zu entschärfen, wollen SPD und Grüne eine Zufahrtsschranke und Parkgebühren einführen. Betroffen ist der Kalkweg.| www.nrz.de
Ina Karr wird neue Intendantin der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg und Düsseldorf. Ein Opernexperte äußert Bedenken und hat drei Kritikpunkte.| www.nrz.de
Ein beliebter Trödelmarkt in Duisburg kehrt im Juni zurück – und ist nur für Frauen. Flohmarkt im Sportpark lockt ebenfalls. Zur XXL-Übersicht.| www.nrz.de
NRW reformiert seine Krankenhäuser. Eine Folge: Kliniken werden aufgegeben. Welche Folgen das hat, kann man in einer traditionsreichen Augenklinik im Ruhrgebiet sehen, die im Sommer aus wirtschaftlichen Gründen schließt.| www.nrz.de