Künstliche Intelligenz wird immer mehr Teil unseres Alltags. Doch viele Unternehmen und ihre Führungskräfte sehen diese kritisch, auch aufgrund fehlendem Know-hows. Hier sollte Aufklärung auf der Tagesordnung stehen.| Karriere NOW
Gibt es mal wieder Spannungen im Team oder Unstimmigkeiten in der Hierarchie? Kollegen debattieren intensiv, um eine Lösung zu finden. Doch nicht jeder Kompromiss ist der beste Weg. Stattdessen kann es sich lohnen, eine Win-Win-Situation zu schaffen, von der alle profitieren.| Karriere NOW
öljöljöljöljöl| Karriere NOW
In | Karriere NOW
In | Karriere NOW
Ab 2026 greift die EU-Richtlinie zur Gehaltstransparenz: Gehaltsangaben sollen bereits im Bewerbungsprozess erfolgen, Kriterien regelmäßig offengelegt werden und bei Lohndiskriminierung trägt der Arbeitgeber die Beweislast. Das verändert Recruiting und Arbeitgebermarke. Das Wichtigste auf einen Blick EU-Richtlinie ab 2026: Gehaltsangaben & Offenlegungspflichten werden Pflicht Beweislast bei Lohndiskriminierung wechselt auf Arbeitgeber; Sanktionen möglich 76 %: Vergütungsinfos entscheid...| Karriere NOW
Homeoffice bleibt: Seit 2023 bieten rund 20 % der Stellenanzeigen Remote-Optionen – besonders in Finanz-, IT- und Immobilienbranchen, vor allem in Großstädten. Von einer Rückkehrpflicht keine Spur. Das Wichtigste auf einen Blick Seit 2023 stabil bei rund 20 % der Jobanzeigen (2019: <5 %) Hj1/2025 Top-Branchen: Finanz/Versicherung 42 %, IuK 33 %, Immobilien 31,3 % Top-Städte: Köln 35,8 %, Stuttgart 34,9 %, [...] Der Beitrag Homeoffice wird in Jobanzeigen verankert erschien zuerst...| Karriere NOW
Outsourcing ist längst kein reines Kostensenkungsinstrument mehr. Wer mit seinem Unternehmen Aufgaben gezielt an externe Dienstleister auslagert, gewinnt Flexibilität, erhöht seine Effizienz und kann sich stärker auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Was ist Outsourcing? Outsourcing beschreibt die Auslagerung von Unternehmensaufgaben an externe Spezialisten. Dabei kann es sich um komplette Geschäftsprozesse (Business Process Outsourcing) oder einzelne Aufgabenbereiche [...] Der Beitra...| Karriere NOW
48 % der befragten Freelancer erwägen einen Umzug ins Ausland. Gründe sind u. a. Lebensqualität, Steuern und weniger Bürokratie. Besonders kritisch: Ein Großteil der Auswanderungswilligen arbeitet mit KI – Know-how für Deutschland steht auf dem Spiel. Das Wichtigste auf einen Blick Kennzahl Wert Denken ans Auswandern 48 % Bereits ausgewandert / planen konkret 9 % [...] Der Beitrag Fast jede:r zweite Freelancer denkt ans Auswandern erschien zuerst auf Karriere NOW.| Karriere NOW
Stakeholder prägen Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens – oft leiser, aber nachhaltiger als jede Kampagne. Wer Erwartungen früh kennt, priorisiert und die relevanten Gruppen gezielt einbindet, gewinnt Rückhalt, entschärft Konflikte und baut echte Wettbewerbsvorteile auf. Was sind Stakeholder? Als Stakeholder (= Interessensgruppen) gelten alle Personen und Gruppen, die legitime Ansprüche an ein Unternehmen haben oder [...] Der Beitrag Stakeholder: Warum ihr Management den Unterschi...| Karriere NOW
Benchmarking gezielt nutzen: So optimieren Sie Prozesse, lernen von den Besten und sichern sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile.| Karriere NOW
In | Karriere NOW
Ein Lebenslauf ist ein wichtiges Dokument im Bewerbungsprozess, da er potenziellen Arbeitgebern einen ersten Eindruck von Ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen gibt. Ein gut gestalteter Lebenslauf kann ein Pluspunkt sein und ist entscheidend, ob man Sie zu einem Vorstellungsgespräch einlädt. Hier sind einige Tipps, wie Sie einen erfolgreichen Lebenslauf verfassen können.| Karriere NOW
Karriere-Magazin für Ihren beruflichen Erfolg ++ Hilfreiche Tipps zu Gehalt, Berufsleben, Produktivität und Gründung.| Karriere NOW
Der Deckungsbeitrag ist eine der wichtigsten Kennzahlen für Unternehmer:innen, Selbstständige und Entscheider. Er zeigt, welche Produkte wirklich zum Unternehmenserfolg beitragen – und bildet die Basis für fundierte Preis- und Investitionsentscheidungen. Was ist der Deckungsbeitrag? Der Deckungsbeitrag (DB) zeigt, wie viel ein Produkt oder eine Dienstleistung zur Deckung der Fixkosten beiträgt. Er ergibt sich schlicht aus: [...] Der Beitrag Deckungsbeitrag: Warum er der Schlüssel für ...| Karriere NOW
Ein gutes Angebot ist oft der Schritt, der den Zuschlag bringt. Wer klar strukturiert, kundenzentriert formuliert und konsequent nachfasst, erhöht die Chancen auf den Abschluss deutlich. Warum ein Angebot mehr ist als eine Preisliste Ein Angebot ist nicht bloß eine Zahlenkolonne. Es ist Ihre Visitenkarte in der Verhandlungsphase – der Moment, in dem Professionalität sichtbar [...] Der Beitrag Angebote schreiben: So überzeugen Sie Kund:innen und steigern die Abschlussquote erschien zuers...| Karriere NOW
Der Halo-Effekt prägt, wie wir Menschen, Produkte und Unternehmen wahrnehmen. Wer den Mechanismus versteht, kann ihn für Markenaufbau, Vertrieb und Führung gezielt nutzen. Was ist der Halo-Effekt? Der Halo-Effekt (engl. halo = Heiligenschein) beschreibt eine kognitive Verzerrung: Eine dominante Eigenschaft überstrahlt das Gesamturteil. Ein positiver erster Eindruck färbt weitere Merkmale automatisch mit – unabhängig von [...] Der Beitrag Halo-Effekt: Wie der erste Eindruck unser Urtei...| Karriere NOW
Der Break-Even-Point markiert den Punkt, ab dem Ihr Unternehmen Geld verdient. Wer ihn kennt, trifft souveränere Entscheidungen zu Preisen, Produktionsmengen und Investitionen – und behält das unternehmerische Risiko besser im Griff. Was ist der Break-Even-Point? Als Gewinnschwellenpunkt bezeichnet der Break-Even-Point die Absatzmenge, bei der Erlöse und Gesamtkosten genau übereinstimmen. Ab dort schreiben Sie Gewinn, darunter [...] Der Beitrag Break-Even-Point: Ab wann sich Ihr Geschä...| Karriere NOW
Die SWOT-Analyse ist kein theoretisches Konstrukt, sondern ein handfestes Werkzeug der Strategiearbeit. Sie legt interne Stärken und Schwächen neben externe Chancen und Risiken und schafft so ein gemeinsames Lagebild – die Basis, um Entscheidungen belastbar zu treffen und Prioritäten sauber zu setzen. Was genau ist eine SWOT? Hinter SWOT stehen Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats. In [...] Der Beitrag SWOT-Analyse: Praxisnahe Methodik für eine klare Strategie erschien zuerst a...| Karriere NOW
Der Preis entscheidet über Marktakzeptanz, Marge – und über die Wahrnehmung Ihrer Marke. Eine klare Preisstrategie ist deshalb kein Nebenkriegsschauplatz, sondern eines der wichtigsten Steuerungsinstrumente im Unternehmen. Warum eine durchdachte Pricing-Strategie zählt Preisgestaltung ist mehr als Mathematik. Sie steuert Kaufentscheidungen, prägt Erwartungen und wirkt direkt auf die Profitabilität. Wer Pricing strategisch aufsetzt, stärkt seine Position [...] Der Beitrag Pricing-Strat...| Karriere NOW
Kosten senken ist weit mehr als bloßes Sparen. Es geht darum, Ressourcen effizienter einzusetzen, Prozesse zu optimieren und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern – ohne Qualität und Innovationskraft zu gefährden. Ganzheitliches Kostenmanagement statt blindem Sparen Wer einfach nur Budgets kürzt, riskiert Einbußen bei Qualität und Motivation im Team. Wirkungsvolles Kostenmanagement denkt breiter: Es prüft interne [...] Der Beitrag Kosten senken im Unternehmen: Strategien f...| Karriere NOW
Millennials prägen den Arbeitsmarkt und das Konsumverhalten von morgen. Wer diese Generation versteht, kann sie gezielt ansprechen – als loyale Mitarbeitende und als anspruchsvolle Konsumenten. Wer sind die Millennials? Millennials – die Generation Y – sind grob die Jahrgänge 1981 bis 1996. Sie sind mit dem Internet groß geworden, haben die Digitalisierung aktiv miterlebt und [...] Der Beitrag Millennials: Wie Gründer die Generation Y als Mitarbeitende und Kunden gewinnen erschien z...| Karriere NOW
KI steigert Tempo und Output – beschädigt aber mitunter den Ruf. Darauf weist eine aktuelle Studie von Jessica A. Reif, Richard P. Larrick und Jack B. Soll (Duke University) hin: Wer im Job auf AI-Tools setzt, kassiert häufig einen sozialen Malus. Kolleg:innen und Vorgesetzte stufen diese Personen trotz objektiv besserer Ergebnisse als weniger motiviert und [...] Der Beitrag Karrierekiller KI? Wer AI nutzt, gilt oft als weniger kompetent erschien zuerst auf Karriere NOW.| Karriere NOW
Wer ein Unternehmen gründet oder führt, muss die Rollen Gesellschafter und Geschäftsführer sauber unterscheiden. Beide sind wichtig – ihre Aufgaben, Rechte und Haftungsrisiken sind jedoch nicht deckungsgleich. Gesellschafter: Eigentümer mit Stimme Gesellschafter sind die Inhaber des Unternehmens. Sie halten Anteile und profitieren vom wirtschaftlichen Erfolg. Konkret heißt das: Wichtig: Gesellschafter müssen nicht ins Tagesgeschäft eingreifen. [...] Der Beitrag Gesellschafter vs. Ge...| Karriere NOW
Teambuilding ist kein „nice to have“, sondern Grundlage produktiver Zusammenarbeit. Wer Teams bewusst entwickelt, steigert Motivation, verbessert die Kommunikation – und liefert messbare Ergebnisse. Warum Teambuilding mehr als ein Klettergarten-Event ist Teambuilding ist kein „nice to have“, sondern Grundvoraussetzung für produktive Zusammenarbeit. Wer Teams gezielt entwickelt, verbessert Motivation und Kommunikation – und zahlt damit direkt [...] Der Beitrag Teambuilding: Strate...| Karriere NOW
Ein Sabbatical nimmt Tempo aus dem Alltag, schafft Abstand und öffnet den Blick für Neues. Wer die Auszeit gut vorbereitet, kehrt meist fokussierter und mit frischer Energie zurück – beruflich wie privat ein Gewinn. Was ist ein Sabbatical? Gemeint ist eine vereinbarte berufliche Pause, in der Regel drei bis zwölf Monate. Angestellte wie Selbstständige legen [...] Der Beitrag Sabbatical: Tipps für eine gelungene Auszeit mit nachhaltigem Nutzen erschien zuerst auf Karriere NOW.| Karriere NOW
Motivationssprüche, die wirken: Die besten Zitate für mehr Erfolg, Kreativität und Durchhaltevermögen im Berufsalltag.| Karriere NOW
Unter Mobbing am Arbeitsplatz versteht man, wenn Vorgesetzte oder Kollegen über einen längeren Zeitraum eine Person demütigen oder belästigen. Meistens sind die Betroffenen ältere Menschen, oft auch Frauen.| Karriere NOW
In diesem Artikel geht es um Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Anwendungen bei der Jobsuche. Erfahren Sie, was KI ist, welche Rolle sie heute spielt und wie KI in der Bewerbungsphase effektiv genutzt werden kann.| Karriere NOW
Die Mehrheit der Beschäftigten "reißt" nur noch ihre Arbeit ab und hat jegliche emotionale Verbindung zu ihrem Arbeitgeber verloren - so die neue Gallup-Studie. Viele möchten ihren Job wechseln.| Karriere NOW
Ein Assessment-Center ermöglicht es Unternehmen, geeignete Führungskräfte gezielt auszuwählen. Erfahren Sie, welche Methoden angewendet werden, welche Aufgaben auf Sie warten und wie Sie sich optimal auf dieses Auswahlverfahren vorbereiten können. Inhaltsverzeichnis Was ist ein Assessment-Center? Wie läuft ein Assessment-Center ab? Wichtige Aufgaben im Assessment-Center Wer sind und was machen die Beobachter? Wofür wird ein Assessment-Center| Karriere NOW
Die Generation Z tickt anders: Sie will Sinn statt Status, Flexibilität statt Hierarchie und authentische Kommunikation statt Werbefloskeln. Wer diese Werte versteht, gewinnt engagierte Mitarbeitende und loyale Kunden. Wer ist die Generation Z? Die Generation Z umfasst grob die Jahrgänge 1995 bis 2010. Diese Digital Natives sind mit Smartphone, Social Media und permanentem Zugang zu [...] Der Beitrag Generation Z: So tickt die jüngste Arbeitnehmergeneration erschien zuerst auf Karriere NOW.| Karriere NOW
Homeoffice bleibt in Deutschland etabliert: 80 % der Unternehmen in der Informationswirtschaft und etwa jedes zweite im Verarbeitenden Gewerbe erlauben mindestens einen wöchentlichen Homeoffice-Tag – vielerorts sind Ausweitungen geplant. Das Wichtigste auf einen Blick Homeoffice bleibt Standard – Ausbau überwiegt Nur wenige Unternehmen wollen ihre Homeoffice-Angebote in den kommenden zwei Jahren reduzieren oder ganz einstellen. [...] Der Beitrag Homeoffice bleibt – nur wenige Unterneh...| Karriere NOW
Multitasking klingt effizient, doch Studien belegen: Wer ständig zwischen Aufgaben springt, verliert an Konzentration, macht mehr Fehler und reduziert seine Leistungsfähigkeit. Wer fokussiert arbeitet, ist langfristig erfolgreicher. Multitasking im Berufsalltag: Mehr Schein als Sein Multitasking hat im Job noch immer den Ruf, besonders effizient zu sein. In Wirklichkeit funktioniert unser Gehirn aber ganz anders: Es [...] Der Beitrag Multitasking: Warum es Ihre Produktivität senkt und wie ...| Karriere NOW
Ein einfaches „Danke“ ist mehr als nur höflich – es ist ein strategisches Führungsinstrument. Wer gezielt Anerkennung zeigt, steigert Motivation, stärkt Beziehungen und fördert eine positive Unternehmenskultur. Warum „Danke sagen“ so oft unterschätzt wird Zwischen Mails, Meetings und Deadlines gerät Wertschätzung schnell unter die Räder. Dabei ist der Effekt gut belegt: Wer regelmäßig Anerkennung erfährt, [...] Der Beitrag Danke sagen: Wie Sie mit Wertschätzung im Berufs...| Karriere NOW
Der Führungsstil prägt Klima, Motivation und Leistung im Team. Wer sein Vorgehen reflektiert und je nach Situation anpasst, legt die Grundlage für nachhaltigen Erfolg – im Start-up ebenso wie im Mittelstand. Warum der Führungsstil den Unterschied macht Führung ist kein starres Konzept. Teams, Aufgaben und Kulturen verändern sich – Führung muss mithalten. Eine aktuelle PLOS-ONE-Metaanalyse [...] Der Beitrag Führungsstile: So finden Sie den richtigen Weg, Ihr Team erfolgreich zu fü...| Karriere NOW
Kritikgespräche sind oft unangenehm – für beide Seiten. Doch wer konstruktiv und wertschätzend Feedback gibt, fördert nicht nur die Weiterentwicklung seines Gegenübers, sondern stärkt auch die Beziehungsebene. Warum konstruktive Kritik mehr ist als gut gemeinte Ratschläge Kritik kann verletzen – oder wachsen lassen. Entscheidend ist, wie sie formuliert wird. Die Gallup-Analyse „Feedback Is Not Enough“ [...] Der Beitrag Konstruktives Kritikgespräch: Feedback geben, das wirklich...| Karriere NOW
Ein inkompetenter Chef kann den Arbeitsalltag belasten und die eigene Karriere ausbremsen. Wer jedoch professionell damit umgeht, wahrt nicht nur den eigenen Erfolgskurs, sondern schützt auch seine mentale Gesundheit. Warum Inkompetenz in Führungspositionen kein Einzelfall ist In vielen Unternehmen werden Führungspositionen nicht nur nach Kompetenz, sondern auch nach Betriebszugehörigkeit oder fachlicher Expertise vergeben – Führungsqualität [...] Der Beitrag Inkompetenter Chef: So wa...| Karriere NOW
LLMO statt nur SEO: Wer online sichtbar bleiben will, muss Inhalte so gestalten, dass auch ChatGPT sie empfiehlt. Denn immer mehr Suchanfragen laufen künftig direkt über KI-gestützte Chats.| Karriere NOW
Ihr Sprachstil entscheidet über Erfolg im Job: Wie Sie mit klarer, wertschätzender Sprache Ihre Wirkung im Berufsalltag steigern.| Karriere NOW
Gesprächsführungstechniken für den Erfolg: So steuern Gründerinnen und Selbstständige Gespräche professionell zum Ziel.| Karriere NOW
Ob Kundenmeeting oder Bewerbungsgespräch – beim Geschäftsessen zählt nicht nur das Gespräch, sondern auch das Verhalten am Tisch. Wer weiß, worauf es ankommt, hinterlässt einen professionellen Eindruck und stärkt seine Geschäftsbeziehungen. Inhaltsverzeichnis Warum das Geschäftsessen mehr ist als nur ein gemeinsames Mahl Die wichtigsten Benimmregeln beim Geschäftsessen Do’s and Don’ts beim Bestellen Gesprächsführung: Worauf es| Karriere NOW
Small Talk ist mehr als Geplauder: Mit diesen Tipps werden Sie zum Profi im lockeren Gespräch – ideal für Networking und Karriere.| Karriere NOW
Ein Lebenslauf ist ein wichtiges Dokument im Bewerbungsprozess, da er potenziellen Arbeitgebern einen ersten Eindruck von Ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen gibt. Ein gut gestalteter Lebenslauf kann ein Pluspunkt sein und ist entscheidend, ob man Sie zu einem Vorstellungsgespräch einlädt. Hier sind einige Tipps, wie Sie einen erfolgreichen Lebenslauf verfassen können.| Karriere NOW
Welche aktuellen Trends und psychologischen Einflüsse haben Auswirkungen auf die Work-Life-Balance? Anbei einige hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Produktivität steigern und gleichzeitig Ihr eigenes Wohlbefinden verbessern können.| Karriere NOW
Home-Office ist längst kein Ausnahmezustand mehr: Neue Erhebungen zeigen, wie häufig es genutzt wird.| Karriere NOW
In | Karriere NOW
Beim aktiven Zuhören wird dem Gesprächspartner verbal und nonverbal zu verstehen gegeben, dass man ihm zuhört. Es fördert das gegenseitige Vertrauen und Konflikte können so besser gelöst werden - anbei einige, hilfreiche Tipps für das aktive Zuhören.| Karriere NOW
In | Karriere NOW
Ein guter Kommunikator kennt sich mit der menschlichen Interaktion aus. Er kann gut senden und empfangen und versteht die Sprache der verbalen und nonverbalen Kommunikation.| Karriere NOW
Was die VUCA-Welt bedeutet, wie sie den Arbeitsalltag verändert – und welche Strategien Arbeitnehmer und Selbstständige jetzt brauchen.| Karriere NOW
Was macht eigentlich eine echte Unternehmerpersönlichkeit aus? Dieser Artikel zeigt, welche Eigenschaften, Rollen und Erfolgsfaktoren entscheidend sind – und warum sie für Selbstständige und Angestellte gleichermaßen relevant sein können. Inhaltsverzeichnis Was bedeutet eigentlich unternehmerisch denken? Die wichtigsten Eigenschaften unternehmerisch denkender Menschen Unternehmerisch handeln im Arbeitsalltag Welcher Unternehmertyp bin ich? Erfolgsfaktoren: Was Menschen mit Unternehmer-...| Karriere NOW
Künstliche Intelligenz soll Bewerbungen einfacher, schneller und besser machen. Doch in der Realität bleibt der Erfolg häufig aus. Eine neue Studie von Stepstone zeigt, woran es liegt: Viele Bewerberinnen und Bewerber setzen die Technologie falsch ein, schätzen sich selbst nicht realistisch ein – und gleichen ihre Unterlagen nicht ausreichend mit den Anforderungen der Stellenanzeige ab.| Karriere NOW
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht im ersten Halbjahr 2025 den höchsten Stand seit zehn Jahren. Besonders der Mittelstand und die Automobilzulieferer geraten unter Druck. Auch Privatinsolvenzen steigen weiter. Inhaltsverzeichnis Unternehmensinsolvenzen steigen um 9,4 Prozent Hohe Schäden für Gläubiger und Arbeitsplatzverluste Mittelstand und größere Unternehmen zunehmend betroffen Branchentrends: Verarbeitendes Gewerbe und Handel besonders belastet| Karriere NOW
Boreout – das unterschätzte Pendant zum Burnout: Statt Stress und Überforderung bestimmt anhaltende Langeweile den Arbeitsalltag. Doch auch dauerhafte Unterforderung kann die Psyche belasten und die berufliche Leistung spürbar beeinträchtigen.| Karriere NOW
Was will die Generation X wirklich? Der Beitrag beleuchtet die Werte, Erwartungen und Motivatoren der heute 40- bis 60-Jährigen im Berufsleben – basierend auf Studien von KfW und XING/forsa. Ein realistischer Blick auf Sinnsuche, Sicherheit und Arbeitsmodelle. Inhaltsverzeichnis Wer ist die Generation X? Was Generation X im Job wichtig ist Beispiel aus der Praxis: Tanja,| Karriere NOW
Der KfW-Gründungsmonitor zeigt: Immer mehr junge Menschen wagen den Sprung in die Selbstständigkeit. Was das für die Gründungsszene bedeutet, welche Trends sich abzeichnen – und worauf Gründer und Selbstständige jetzt achten sollten. Inhaltsverzeichnis Gründungszahlen steigen – aber auf niedrigem Niveau Warum die Gründungsbereitschaft dennoch niedrig bleibt Digitale Geschäftsmodelle und neue Finanzierungswege Frauen gründen anders Was| Karriere NOW
Mehr als ein Viertel der deutschen Unternehmen rechnet in den kommenden fünf Jahren mit einem Abbau von Arbeitsplätzen durch Künstliche Intelligenz. Besonders betroffen: Industrie und Handel – während techniknahe Dienstleistungen eher Zuwächse erwarten. Inhaltsverzeichnis Industrie und Handel besonders betroffen Tabellarische Übersicht: Erwartete Beschäftigungseffekte durch KI nach Branche Baugewerbe bleibt gelassen Neue Jobs im Technologiesektor Langfristige| Karriere NOW
Wie kommunizieren Führungskräfte sinnvoll mit ihren Mitarbeitenden? Dies verrät HR-Managerin und Geschäftsführerin der Consulting HAAG GmbH, Dorothee Haag, im Interview auf Karriere NOW.| Karriere NOW
Die GbR ist eine beliebte Rechtsform für den unkomplizierten Start ins Geschäftsleben. Geringe Einstiegshürden, aber volle Haftung: Was Gründer und Selbstständige wissen sollten – kompakt zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis Was ist eine GbR? Wer kann eine GbR gründen? Vorteile der GbR auf einen Blick Die große Herausforderung: Die Haftung Typische Anwendungsfälle Worauf sollte man bei der Gründung| Karriere NOW
Ob Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder Profi: Wer heute mit seiner Online-Bewerbung überzeugen will, muss digital glänzen. Professionelles Design, klare Struktur und passgenauer Inhalt entscheiden – noch bevor das erste Wort gelesen ist.| Karriere NOW
Die Gründungsszene in Deutschland verjüngt sich: Laut KfW-Gründungsmonitor 2024 sind Gründerinnen und Gründer heute im Schnitt 34,4 Jahre alt – so jung wie nie. Gleichzeitig steigt die Zahl der Neugründungen leicht.| Karriere NOW
Wer ein eigenes Unternehmen führt, weiß: Umsatzsteigerung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Maßnahmen. Als Gründer oder Selbstständiger hängt Ihr wirtschaftlicher Erfolg davon ab, ob Sie Ihr Angebot strategisch weiterentwickeln, Kundengruppen gezielt ansprechen und Preise durchsetzen können.| Karriere NOW
Der Eignungstest, auch als Einstellungstest bezeichnet, entscheidet oft über Ihre Jobchancen. Dieser Artikel zeigt, wie solche Tests ablaufen, welche Varianten es gibt und worauf Sie sich vorbereiten sollten – damit Sie im Auswahlverfahren souverän bestehen. Inhaltsverzeichnis Was ist ein Eignungstest – und warum ist er so wichtig? Warum Unternehmen Eignungstests einsetzen Wann kommen Eignungstests zum| Karriere NOW
Ob Beraterin, Coach, Onlinehändler oder Dienstleister: Wer als Selbstständiger erfolgreich sein will, braucht mehr als ein gutes Angebot – er braucht ein klar erkennbares Alleinstellungsmerkmal, eine sogenannte Unique Selling Proposition (USP). Sie zeigt auf den Punkt, warum Kunden bei Ihnen kaufen sollten – und nicht woanders.| Karriere NOW
Das 4 Ohren Modell geht davon aus, dass jede Aussage, die eine Person zu einer anderen Person tätigt, 4 Botschaften beinhaltet. Sowohl Sender als auch Empfänger können diese Botschaft anders wahrnehmen. Was genau beinhaltet das 4 Ohren Modell und wie funktioniert es?| Karriere NOW
Der Elevator Pitch ist Ihr Einstieg in Kundengespräche, Investorentermine oder Netzwerkevents. Lesen Sie, wie Sie sich prägnant und professionell positionieren.| Karriere NOW
Ein klar strukturierter Businessplan ist nicht nur für Startups wichtig, sondern auch für Berufstätige, die sich selbstständig machen wollen oder interne Projekte professionell aufsetzen möchten. Der Beitrag zeigt Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen. Inhaltsverzeichnis Was ist ein Businessplan? Die wichtigsten Bestandteile eines Businessplans Praxisbeispiel: Vom Angestellten zum Projektgründer So konkretisieren Sie Ihr Angebot| Karriere NOW
Kritikfähigkeit können Sie sich aneignen - doch: Sowohl Kritik äußern, als auch Kritik annehmen, ist kein Kinderspiel. Mit einigen, hilfreichen Tipps lernen Sie, wie Sie Ihre Kritikfähigkeit verbessern können.| Karriere NOW
Der Chief Operating Officer leitet das operative Geschäft eines Unternehmens. Er befindet sich im Kreis der Manager und hat hauptsächlich die Leitung, Organisation und Steuerung der Betriebsprozesse sowie der betrieblichen Leistungen inne.| Karriere NOW
Die Mehrheit der Selbstständigen ist mit ihrer beruflichen Situation zufrieden – dennoch sorgen sich viele um ihre Altersvorsorge und die allgemeine Wirtschaftslage. Das zeigt die aktuelle Randstad Arbeitsleben Studie. Inhaltsverzeichnis Zufrieden im Jetzt, besorgt um die Zukunft Finanzielle Stabilität und Motivation Rentenpläne und politische Unsicherheiten Forderungen an die Politik Hintergrund zur Studie Zufrieden im Jetzt,| Karriere NOW
Der klassische Burnout entsteht durch Stress im Job. Betroffene merken es oft erst, wenn die Symptome, zum Beispiel Schlafstörungen oder sogar depressive Verstimmungen, schon ausgeprägter sind. Es lohnt sich der Gang zum Haus- oder Betriebsarzt.| Karriere NOW
In Deutschland liegt die Schwelle zur Einkommensspitze bei 80.000 Euro brutto im Jahr. Das zeigt der aktuelle Gehaltsreport 2025 der Stepstone Group. Doch wer verdient so viel – und wo? Inhaltsverzeichnis 80.000 Euro – Eintrittskarte ins obere Einkommenszehntel Nord-Süd-Gefälle beim Verdienst Nicht nur Führungskräfte verdienen gut Fachkräftemangel als Treiber hoher Gehälter 80.000 Euro – Eintrittskarte| Karriere NOW
Der Coach Daniel Salomon erläutert im Interview auf Karriere NOW, wie man sich auf ein Assessment Center vorbereiten kann - und zwar durch Selbstreflexion und nicht durch das Auswendiglernen von Antworten für Standardfragen.| Karriere NOW
ChatGPT, Copilot, Perplexity– diese Tools begegnen uns inzwischen fast täglich. Viele nutzen sie, um E-Mails zu entwerfen, Präsentationen vorzubereiten oder Ideen zu sammeln. Und das klappt mal mehr, mal weniger gut. Der Knackpunkt? Meist liegt es daran, wie die Frage gestellt wurde. Inhaltsverzeichnis Was bedeutet eigentlich „Prompt“? Warum kommt es auf die Formulierung an? Vier| Karriere NOW
Ein Interview mit Lars Thiele, Geschäftsführer der EMENDO Leadership Consultants GmbH, über den Umgang mit Low Performern im Team. Häufig, so Thiele, stecken diese in Positionen, die sie unterfordern. Entscheidend sei es für Führungskräfte, sensibel für unterschwellige Signale zu sein, das Gespräch mit dem Mitarbeitenden zu suchen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.| Karriere NOW
Bereiten Sie sich gut vor auf Ihre nächste Gehaltsverhandlung mit Ihrem Vorgesetzten. Ziehen Sie Vergleichsgehalte heran und schreiben Sie vorher ihre Erfolge nieder, damit sie vorbereitet ins Gespräch gehen können.| Karriere NOW
Für eine berufliche Neuorientierung gilt: Nutzen Sie Ihre Netzwerke, investieren Sie in Ihre Weiterbildung und bleiben Sie geduldig. Was Sie sonst noch tun sollten, lesen Sie im Folgenden.| Karriere NOW
Wer in Deutschland Jura, Medizin oder Informatik studiert, kann bereits zu Beginn seiner Karriere mit einem hohen Gehalt rechnen. Auch frisch ausgebildete Ingenieure sind meistens schon Top-Verdiener.| Karriere NOW