Der Lieblingsmonat ist vorbei. Mit wunderbaren Schachteltagen, Geburtstagsfeiern, tollen Plänen für den Herbst und einem Podcast als besonderes Geburtstagsgeschenk ist der September zu Ende gegangen. Mein Monatsbüchlein habe ich schnell am letzten Septembertag beendet, damit ich es heute zeigen kann und frisch in das letzte Quartal starten kann. Wenn ihr meinen Newsletter gelesen habt, kennt […]| Müllerin Art Studio
Es ist Herbst geworden und das ist gut so, der Herbst ist meine absolute Lieblingsjahreszeit! Zusammen mit den Pilzen schießen gerade wieder die Ideen und Bilder aus dem Boden. Es finden viele Workshops statt und ich zeige nach und nach, was im Müllerin Art Studio alles so entsteht. Heute gibt es wie versprochen Bilder vom […]| Müllerin Art Studio
Nach einer gefühlt sehr langen Sommerpause – Juni, Juli und August – gibt es heute endlich wieder ein neues Mittwochs-Interview, das perfekt zum Ende der Sommerpost passt. Auf Daniela Holz, besser bekannt als TEDELA, bin ich durch die Postkunst aufmerksam geworden. Ihr wunderbarer Druck war der erste, der in meinem Studiobriefkasten landete. So ein Druck konnte nur von einer sehr erfahrenen Druckkünstlerin kommen. Deshalb habe ich sie gefragt, ob sie nicht mal bei Susanne und mir im Int...| muellerin-art-studio.de
Stoff und Papier verbinden sich zu Textilen Büchern und anderen verrückten Ideen. Beide Materialien sind unterschiedlich und doch so ähnlich, das Spannungsfeld dazwischen interessiert mich schon lange und| muellerin-art-studio.de
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt| muellerin-art-studio.de
In der letzten Augustwoche hat sich mein Müllerin Club noch einmal die Drucktechnik der „verlorenen Platte“ gewünscht – auch bekannt als Reduktionsdruck. Im Januar, als Kristina Schaper zu Besuch war, hatten wir es schon einmal gemacht. Jetzt gab es die Fortsetzung mit mehr Erfahrung, neuen Motiven und einigen Tricks. Entstanden ist dabei eine unglaublich schöne […]| Müllerin Art Studio
Die vergangene Woche war so voll mit kreativen Aktionen, Workshops und Eskalationen mit einem unglaublichen Output, dass ich für den heutigen Blogbeitrag sortieren muss und einen Teil der Fotos auf nächste Woche verschieben werde. Heute zeige ich den Übergang vom August- auf das Septemberbüchlein, denn schließlich hat mein Lieblingsmonat begonnen! Und ich blicke mit einer bunten Bilderflut zurück auf das Textile-Bücher-Eskalations-Wochenende im Almatela. Das ist mehr als genug für ein...| muellerin-art-studio.de
Hallo und Herzlich Willkommen zum Mittwochs-Interview im Februar. Heute gehen wir mit euch in die Öffentlichkeit und zeichnen! Unsere Gesprächspartnerin Constanze Danikas entführt uns in die Welt des „Urban Sketching“: Ein ganz spannendes Gespräch über neue Möglichkeiten, die Welt zu sehen, den Moment festzuhalten, zeichnen zu üben und dabei auch noch Kontakte zu knüpfen. Constanze hat mich ermutigt und ich habe es am Wochenende unterwegs nach längerer Zeit ausprobiert. Außerdem...| muellerin-art-studio.de
Ich tauche mal kurz auf aus einem sommerlichen Farbrausch zwischen Workshops und zeige heute sommerbunte Bilder vom Druckrausch am vergangenen Wochenende. Der Workshop „Dein Sommerbuch“ war ein Experiment: Eine Kombination von vielen Drucktechniken, die die Teilnehmerinnen alle zu einem Buch zusammenbinden konnten. Ein volles Programm, aber schaut selbst. Im Workshop kamen nagelneue florale Schablonen zum […]| Müllerin Art Studio
Wie gut, dass man wieder durchatmen und durchlüften kann. Die heißen Tage der letzten Woche sind vorbei und bei mir kommt der kreative Tatendrang zurück, auch weil viele kreative Termine im Kalender stehen. Deshalb lasse ich heute einfach mal viele Bilder sprechen, während ich schon wieder viele neue Bilder produziere. Neue Workshops laufen diese Woche, weitere müssen vorbereitet werden, gleichzeitig haben meine Schwester und ich in den beiden letzten Tagen schon ganz fleißig am Kalende...| muellerin-art-studio.de
Da bin ich wieder! Nach drei Wochen in Irland starte ich heute wieder in meinen normalen Blog-Rhythmus. Wir sind zwar schon seit einer Woche wieder da, aber ich musste mich erst wieder sortieren und langsam ankommen. Ich mag es nach dem Urlaub immer sehr gerne, nicht wieder sofort in den normalen Trott zu starten. Neben Wäschewaschen, Kram sortieren und liegengebliebenen Aufgaben, versuche ich immer, den Urlaub dadurch zu verlängern, das Reisebuch zu vervollständigen, die Fotos zu sichten ...| muellerin-art-studio.de
… der Mai ist ist gekommen und der MittwochsMIX wird melodisch. Ich habe zunächst mein April-Büchlein fertiggestellt, bevor ich anfange, Lieder vom Mai zu singen. Im Video zum April-Büchlein erzähle ich euch heute mit Stimme, aber ohne Gesang, was es auf den kleinen Seiten zu sehen gibt und was ich mir dabei gedacht habe. Ich zeige euch heute nochmal ausführlich meine Briefmarkensammlung aus diesem Monat. Außerdem gibt es heute – vielleicht habt ihr es gestern im Newsletter schon ge...| muellerin-art-studio.de
Hey! Da bin ich wieder. Nach drei Wochen Norwegen bin ich zurück mit einer unglaublichen Horizonterweiterung. Dieses riesige Land hat mich total begeistert. Fjorde, Berge, Gletscher, Wasserfälle, Blaubeeren und Birken, viele steile Wanderwege und ein ganz besonderer Radweg, viele Blicke auf den Horizont und immer auf Wasser. Ich bin noch dabei, die vielen Fotos zu sortieren und versuche, das besondere Licht und den frischen Fjordwind noch ein wenig zu konservieren. | muellerin-art-studio.de
Sommer am Fjord| muellerin-art-studio.de
Bevor ich mich in eine wohlverdiente Sommerpause verabschiede, darf ich heute schon meine Sommerpost präsentieren. Da ich im Post-Kunst-Team für die Erstellung der Listen zuständig bin, habe ich mich selbst an den Anfang der Aktion gesetzt, damit ich unbeschwert verreisen kann. Somit ist das Landschaftsmotiv der Sommerpost auch nicht vom diesjährigen Sommerurlaub inspiriert, der noch vor mir liegt. Stattdessen blicke ich zurück aufs letzte Jahr in Norwegen. Heute zeige ich euch den Entst...| muellerin-art-studio.de
Meine erste Juliwoche war eine Druckwoche. Zwei Sommer-Druck-Workshops haben stattgefunden, die Geldruck-Platten waren rundum im Einsatz, mit einer Menge Blätter und Blüten wurde ein Haufen Papier bedruckt. Mein Julibüchlein hat sich aus unterschiedlichen Gründen in dieser Woche noch nicht wirklich gefüllt, aber einen kleinen Einblick gibt es heute trotzdem. Am unglaublich heißen Mittwoch letzter Woche […]| Müllerin Art Studio
Schon ist der Juni vorbei und damit das erste halbe Jahr 2025. In sechs Monaten hat sich wieder ein ordentlicher Stapel Monatsbüchlein angesammelt. Bevor ich das siebte Büchlein beginne, nehme ich mir an diesen heißen Tagen die Zeit, im bisherigen Jahr zu blättern. Ihr dürft heute durch das Juni-Büchlein zum Thema „Entfernung“ blättern. Außerdem habe ich eine kleine schnelle Buchbinde-Anleitung für euch und einen Ausstellungstipp, bei dem es auch um Skizzenbücher geht. Das passt...| muellerin-art-studio.de
In diesen Tagen kommt bei mir schon fast ein Sommerferien-Gefühl auf. Obwohl es bis zum Urlaub noch etwas dauert, habe ich mein wichtigstes To-Do erledigt und komme jetzt auch dazu, die Seiten in meinem Juni-Büchlein weiter zu füllen und mich um die Sommerpost-Listen zu kümmern. | Müllerin Art Studio
Hallo Juni! Schon wieder ist ein Monat vorbei und ein Büchlein ist gefüllt. Heute lasse ich euch in mein Schneckenbüchlein schauen, zeige die Entstehung des neuen Juni-Büchlein zum Thema „Entfernung“ und nehme euch mit auf einen Ausflug in die nahen Niederlande, zum Kröller-Müller-Museum in Nationalpark Hoge Veluwe mit Fern- und Nahblicken. | muellerin-art-studio.de
Viele Seiten füllen sich in diesen Maiwochen auf meinem Tisch. Das große Buchprojekt geht in den Endspurt, aber das zeige ich immer noch noch. Dafür erzähle ich heute von den Sketchwalks auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik Zanders, die ich in der letzten Woche mit meinem Müllerin Club unternommen habe. Dabei füllten sich viele kleine Faltbücher mit spannenden Zeichnungen. Im meinem kleinen Schneckenbuch gibt es auch einige neue Seiten und die Frühlingspost hat Finissage gefe...| muellerin-art-studio.de
Hallo und herzlich Willkommen zum Mittwochs-Interview im Mai. Heute tauchen wir ein die Welt von Andrea Gunkler, in die Kreasphäre®. Was diese Welt ausmacht und wie es dazu kam, erzählt Andrea heute im Gespräch mit Susanne und mir. Meine Wochen sind weiterhin sehr voll und sehr, sehr kreativ, aber einiges davon ist immer noch geheim. So bin ich froh, euch heute ein fertiges Werk zeigen zu können, das sogar schon im Buchhandel zu haben ist. Und ich bin sehr froh, dass ich am vergangenen W...| muellerin-art-studio.de
Ist der Frühling schon vorbei? Diese Maitage fühlen sich schon sehr sommerlich an und tatsächlich trudeln in diesen Tagen die allerletzten Schnittblumen der Frühlingspost ein. Damit ist zumindest die Frühlingspost vorbei. Heute zeige ich meine Frühlingspost, die in der letzten Woche den Abschluss meiner Gruppe bildete. Ich muss zugeben, meine eigene Schnittblumen-Post ist komplett in meiner Komfortzone gewachsen. Schaut euch in Ruhe mein Geschnipsel an, mehr gibt es heute nicht zu sehen...| muellerin-art-studio.de
Der Mai ist gekommen, so gar nicht im Schneckentempo, sondern sehr schnell in einer Woche voller Aktionen und Begegnungen. Bevor ich am Anfang dieser Woche mein Mai-Büchlein beginnen konnte, gab es in der letzten Woche einen Pflanzendruck-Rausch mit meinem Müllerin Club und dann stand der Papiermarkt auf dem Programm, der wieder einmal großartig war!| muellerin-art-studio.de
Da bin ich wieder, nach einer sehr entspannten Osterwoche komme ich langsam wieder im Alltag an. Ich musste als erstes nach meiner Rückkehr mein Monatsbüchlein fertig machen, das ich heute zeigen kann. Es ist gar nicht so richtig geheim geworden, wie es das Monatsthema vorgegeben hat, dafür finden sich sehr viele Insel-Inspirationen darin. Tatendrang habe ich reichlich mitgebracht von einer ruhigen Woche am Meer. | muellerin-art-studio.de
Der kurze bunte Februar ist zu Ende. Nach einer kleinen Reise und den Karnevalstagen melde ich mich heute zurück mit einem Blick ins Februarbüchlein, bunten Blumengeschnipsel in Vorfreude auf die Frühlingspost und dem neuen Märzbüchlein. Der März bringt nach dem chaotischen Januar und dem mutigen Februar ein nüchternes geometrisches Thema. „Polygone“ sind angesagt. Ich bin gespannt, wie sich die Vielecke im MittwochsMIX entwickeln. | muellerin-art-studio.de