Die deutsche Stahlindustrie steht stark unter Druck. Friedrich Merz lädt daher zu einem Spitzentreffen am 6. November im Kanzleramt. NRW fordert konkrete Entscheidungen.| Wirtschaft | RP ONLINE
Sie sind die Alternative zu Fernsehen und Radio. Über die Jahre sind aber Plattformen wie Disney+ und Netflix teurer geworden – und nun hat auch Spotify nachgelegt. Und wer das Angebot nutzen will, muss zahlen.| Wirtschaft | RP ONLINE
Inlandsflüge abseits der zwei Umsteigeairports Frankfurt und München liegen nur noch auf 17 Prozent des früheren Niveaus. Das trifft auch Düsseldorf und Köln/Bonn. Trotzdem verzeichnen viele Airports mit hohen Standortkosten überdurchschnittlich gutes Wachstum. Die Hintergründe einer komplexen Entwicklung.| Wirtschaft | RP ONLINE
Noch bevor das erste Urteil über zwei Jahre Haft für Ex-Milliardär René Benko rechtskräftig ist, kommt es zu einem neuen Verfahren mit ähnlichen Vorwürfen. Es geht um Luxusuhren und Bargeld.| Wirtschaft | RP ONLINE
Meggle war einst eine kleine Molkerei im oberbayerischen Wasserburg am Inn. Längst ist die Gruppe international für Butter und Milchprodukte bekannt. Der Mann hinter der Expansion ist nun gestorben.| Wirtschaft | RP ONLINE
Frauen haben im Alter häufig weniger Geld zur Verfügung als Männer – und leiden auch öfter unter Altersarmut. Deshalb sollte man sich schon früh überlegen: Wie sorge ich vor? Es gibt verschiedene Möglichkeiten.| Wirtschaft | RP ONLINE
Nur ein Jahr hielt sich Dennis Grimm als Chef der krisengeschüttelten Stahlsparte von Thyssenkrupp, nun übernimmt Marie Jaroni das Kommando. Die frühere McKinsey-Beraterin wird von der IG Metall unterstützt und handelte einen guten Vertrag aus.| Wirtschaft | RP ONLINE
Kunden zahlen beim Friseur mehr als vor einigen Jahren. Warum eigentlich? Was kostet ein Haarschnitt im Schnitt? Und wie reagiert die Branche auf die wachsende Konkurrenz durch Barbershops?| Wirtschaft | RP ONLINE
Als die Gründer ihre Eismarke Ben & Jerry's an Unilever verkauften, sicherten sie sich das Recht auf politischen Aktivismus. Einer der beiden sah sich gegängelt und ging. Der andere folgt vielleicht.| Wirtschaft | RP ONLINE
Bayer muss 185 Millionen Dollar Schadenersatz an Personal und Schüler einer US-Schule zahlen. Es geht um das Gift PCB, das Monsanto herstellte. Wie reagiert der Konzern?| Wirtschaft | RP ONLINE
Der Weltspartag ist ein guter Anlass, seine Geldanlagen zu prüfen. Was zählt, ist nicht allein ein hoher Ertrag in kurzer Zeit. Wie frühes Sparen auch mit Blick auf das Rentenalter zählt.| Wirtschaft | RP ONLINE
Die Inflation in Deutschland hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Das Leben verteuert sich zwar nicht mehr ganz so stark. Doch vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich die Inflation im Geldbeutel bemerkbar.| RP ONLINE
Der Milliardenverlust von VW liegt vor allem an Porsche, aber nicht nur. Auch bei Mercedes bricht der Gewinn ein. Die Branche hat gleich drei strukturelle Probleme – und eine Chipkrise.| RP ONLINE
Die USA und China lockern Zölle, doch der Handelsfrieden bleibt fragil. Beim Gipfel der Apec-Staaten fordert Chinas Staatschef Xi Jinping mehr Zusammenarbeit.| Ausland | RP ONLINE
Gerade sind viele Menschen krank, leiden mindestens an einer Erkältung – und Kinderärzte warnen sogar vor einer Infektionswelle in NRW. Doch was hilft wirklich, wenn es einen erwischt hat? Welche Mittel sind ihr Geld wert?| Gesundheit | RP ONLINE
Der Milliardenverlust von VW liegt vor allem an Porsche, aber nicht nur. Auch bei Mercedes bricht der Gewinn ein. Die Branche hat gleich drei strukturelle Probleme und eine Chipkrise.| Leben | RP ONLINE
Deutschlands größte Airline Lufthansa meldet viele Buchungen für den Spätherbst. NRW-Ableger Eurowings steigert den Umsatz beim Ticketverkauf. Warum der Vorstandschef von Lufthansa trotz guter Zahlen die Regierung scharf kritisiert, die entgegen früherer Pläne die Luftverkehrssteuer nicht senken will.| Leben | RP ONLINE
Der VW-Konzern ist im dritten Quartal wegen der Probleme bei Porsche tief in die roten Zahlen gerutscht. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Bei E-Autos und der Kernmarke gibt es überraschende Lichtblicke.| Leben | RP ONLINE
Der Posten des Stahlchefs von Thyssenkrupp wird zum Schleudersitz. Marie Jaroni ist Favoritin für die Nachfolge von Dennis Grimm. Die Ingenieurin führt erfolgreich die Verhandlungen zum Sozialplan.| Startseite | RP ONLINE
Haben Sie ein schlechtes Gewissen, wenn Sie im Urlaub für Ihren Chef nicht erreichbar sind? Das brauchen Sie nicht, sagt die Psychologie-Professorin Christine Syrek. Sie verrät, welche Absprachen im Notfall helfen und wie man besser von der Arbeit abschaltet.| Reisen | RP ONLINE
Die Deutsche Bahn hat zwar die Familienreservierung abgeschafft – das heißt, Eltern müssen jetzt für die Sitzplätze ihrer Kleinen zahlen. Trotzdem lohnt sich die Fahrt mit dem Zug, wenn man einige Tipps beachtet. Gerade gibt es ohnehin Rabatte.| RP ONLINE
Die strategische Neuausrichtung hat Porsche in die Krise geführt. Das zeigt sich auch in den Zahlen. Im dritten Quartal hat der Autobauer einen Verlust von fast einer Milliarde Euro zu verzeichnen. Die Hintergründe.| Auto | RP ONLINE
Seit China die Lieferungen von Nexperia blockiert, herrscht Alarmstimmung in der Autoindustrie. Denn in einem Wagen stecken Hunderte Chips des Herstellers. Wer ist schuld – China, die USA, die Branche? Und was sind die Folgen für Wirtschaft und Autokunden?| Startseite | RP ONLINE
Die Sorge vor dem Platzen einer Spekulationsblase an den Börsen überschattet das Ende der Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington. Dabei gerät das Lob für die deutsche Bundesregierung fast in den Hintergrund. Und es gibt eine bizarre Diskussion um deutsche Goldreserven in den USA.| RP ONLINE
Aral ist mit rund 2400 Standorten die größte Tankstellenkette in Deutschland. Aufgrund der zu geringen Stromversorgung kann das Unternehmen allerdings nicht wie geplant weiter ausbauen. Was dahinter steckt.| RP ONLINE
Der Onlinehändler JD.com legt ein Übernahmeangebot für den Elektronik-Händler vor. Die Erben des Mediamarkt-Gründers Erich Kellerhals sollen an Bord bleiben. Auch die Marken Mediamarkt und Saturn werden erhalten.| RP ONLINE
Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall rechnet einem Medienbericht zufolge mit einer deutlich steigenden Nachfrage nach Rüstungsgütern in Deutschland und Europa. Komponenten könnten laut Chef Armin Papperger auch in US-Werken produziert werden.| RP ONLINE
Für Kreditnehmer ist es eine gute Nachricht, für Sparer nicht: Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Denn mit Trumps-Zollpolitik wachsen die Sorgen um die Wirtschaft und den Welthandel.| RP ONLINE
Weniger Wein im Glas – und das nicht nur wegen schlechter Ernten. Der Weinkonsum weltweit schrumpft. Experten nennen für diese Entwicklung verschiedene Gründe.| RP ONLINE
Die schwedische Audiostreaming-Plattform Spotify ist für ihre riesige Auswahl an Musik und Podcasts bekannt. Nun steigt sie in den deutschen Hörbuch-Markt ein. Das dürfte vor allem junge Erwachsene freuen.| RP ONLINE
Bis zum Black Friday dauert es zwar noch etwas, doch eine Neuerung bei DHL erhitzt schon jetzt die Gemüter der Online-Händler: Der Paketzusteller will in den margenstärksten Wochen des Jahres eine Sondergebühr erheben. Das ist auch eine schlechte Nachricht für Kunden.| RP ONLINE