Sollte Papst Franziskus bei seinem Besuch in Triest erschossen werden? Seit über einem Jahr ermittelt die Polizei wegen möglicher Anschlagspläne. Nun wurde ein Verdächtiger verhaftet.| Religion | RP ONLINE
Der Grat zwischen Demut und Demütigung ist schmal. Doch der Begriff kann auch verstanden werden als Gegenkraft gegen Entmutigung, Unterwerfung, Ausbeutung und Fremdbestimmung anderer.| Religion | RP ONLINE
Von Exkrementen in Weihwasserbecken bis zu zerstörten Altären: Die Deutsche Bischofskonferenz sieht eine neue Dimension von Vandalismus an Kirchen bei weiterhin hohen Gesamtzahlen. Politiker verurteilen die Straftaten und fordern eine bundesweite Erfassung.| RP ONLINE
Fast jeden Mittwoch soll ein Gruppenleiter eine frühere Messdienerin missbraucht haben. Sie klagt auf ein hohes Schmerzensgeld vom Erzbistum Köln. Dabei kommt es auf die Zahl der Fälle an.| Religion | RP ONLINE
Influencer statt Kirchenbänke: Die Kirche geht online – mit Bodybuilder-Priestern, modischer Kleidung und Selfies. Vermittelt das die Botschaft besser?| Religion | RP ONLINE
Vor 100 Tagen wurde Papst Leo XIV. zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche in Rom gewählt. Seither macht er alles anders als sein Vorgänger Franziskus.| Religion | RP ONLINE
Wer macht sich heute eigentlich noch die Arbeit, Früchte aus dem eigenen Garten einzukochen? Und wie können wir insgesamt achtsamer mit Lebensmitteln umgehen? Denn keine Ernte ist selbstverständlich.| Religion | RP ONLINE
Die bloße Einführung wird nicht genügen, um fundamentalistischen Strömungen entgegenzuwirken. Worauf es wirklich ankommt – und warum das Angebot unbedingt wichtig ist| Religion | RP ONLINE
Für den Paderborner Erzbischof Udo Markus Bentz kann es im Nahen Osten nur Frieden geben, wenn Israelis und Palästinenser sich einander das Existenzrecht zugestehen. Nach seinen Worten ist die militärische Reaktion Israels im Gazastreifen angesichts der unzähligen zivilen Opfer nicht mehr „verhältnismäßig“.| RP ONLINE
Es ist vielleicht die größte Bewährungsprobe für den ersten US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri. Kann Leo die Jugend begeistern? Der Zuspruch und die Anzahl der Pilger scheint genau das zu belegen.| RP ONLINE
Es gibt einen neuen Papst: Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost wurde nach nur 24 Stunden Konklave in der Sixtinischen Kapelle zum neuen Oberhaupt der| RP ONLINE
In Beziehungen Kritik zu üben, ist nicht einfach. Das gilt in zwischenmenschlichen Partnerschaften ebenso wie in der Politik oder im Miteinander der Religionen. Im Nahost-Konflikt wird das besonders deutlich.| Religion | RP ONLINE
Seit Jahren gibt es im baden-württembergischen Leinfelden-Echterdingen Streit um den Bau einer Moschee. Nach zahlreichen Prozessen hat der Gemeinderat nun einen Schlussstrich gezogen – nun wird der Abriss gefordert.| Religion | RP ONLINE
Hunderttausende junge Menschen wollen am katholischen Weltjugendtreffen in Rom teilnehmen. Am Dienstagabend wurde das Festival mit einer Messe im Vatikan eröffnet – und mit einer Überraschung.| RP ONLINE
Nicht alles, was in der heiligen Schrift steht, muss als moralische Handlungsanweisung gelten und schon gar nicht als Grundlage für die Politik eines Staates.| RP ONLINE
Die Staatsanwaltschaft Köln hat den Eingang einer Strafanzeige gegen den Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki bestätigt. Was der Hintergrund der Anzeige ist und wie es nun weitergeht.| RP ONLINE
Das bislang kürzeste Konklave, das am 31. Oktober 1503 Julius II. (1503-1513) wählte, dauerte nur wenige Stunden. Auch 1939 erfolgte die Wahl von Pius XII...| RP ONLINE
Es ist ein einzigartiger Vorgang: Das Erzbistum Köln greift öffentlich mit scharfen Worten einen Journalisten des „Kölner Stadt-Anzeigers“ an. Das Medium wehrt sich, ebenfalls öffentlich. Zugleich verliert Kardinal Woelki dramatisch an Zustimmung in der Bevölkerung.| RP ONLINE
Am 26. April 2025 blickt die Welt nach Rom und auf den Petersplatz. Mehrere Hunderttausend Menschen nehmen an der Trauerfeier für Papst Franziskus teil. Sehen Sie die Bilder des Tages.| RP ONLINE
Freudige Überraschung bei Zehntausenden Gläubigen: Papst Franziskus hat sich am Palmsonntag 2025 nach der Messe auf dem Petersplatz gezeigt.| RP ONLINE
Drei deutsche Kardinäle ziehen in das Konklave ein, das den Nachfolger von Papst Franziskus wählt. Wir stellen die Geistlichen vor.| RP ONLINE
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag 2025 trauern weltweit Christen um das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Auf dem Petersplatz in Rom versammeln sich Gläubige und Medienvertreter. Sehen Sie weitere Bilder aus aller Welt.| RP ONLINE
Papst Franziskus ist tot, der Heilige Stuhl ist verwaist. Einen Stellvertreter hat der „Stellvertreter Christi“ nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht? Fragen und Antworten.| RP ONLINE
Mit der katholischen Kirche in Deutschland hat Papst Franziskus zunehmend gefremdelt. Vor allem die Reform-initiativen waren ihm zu forsch. Und das Rücktrittsangebot des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki ließ er unbeantwortet.| RP ONLINE