Ton, Sand oder Schluff? Die Bodenart entscheidet über Pflegeaufwand und Pflanzengesundheit. Nur wer weiß, worauf er pflanzt, kann wirklich gärtnern.| Hobby | RP ONLINE
Wer gerne kocht, schaut auch in fremde Töpfe. Mediterrane, arabische und asiatische Kräuter lassen sich in deutschen Gärten erfolgreich kultivieren. Was man für den vollen Genuss beachten muss.| Hobby | RP ONLINE
Kaum Platz, wenig Wasser - aber ein ganzer Lebens(t)raum. Ein kleiner Teich lässt sich fast überall anlegen. Worauf es bei Bau, Standort und Wasserqualität wirklich ankommt.| Hobby | RP ONLINE
Süßer Kuchen und saftiges Grillsteak schmecken leider auch Wespen. Hektisch wedeln bringt dann am allerwenigsten. Wie man die Insekten geschickt ablenkt und auch sonst von Haus und Garten fernhält.| Hobby | RP ONLINE
Es regnet und sie kriechen wieder: Schneckenplagen treffen Gartenbesitzer oft unvorbereitet und mit voller Wucht. Was Sie jetzt machen können, um Ihre Beete zu retten.| Hobby | RP ONLINE
Bis zum 30. September ist ein Rückschnitt laut Bundesnaturschutzgesetz noch tabu. Denn: Viele Vögel brüten auch im Sommer noch. Was man beachten sollte, wenn man jetzt zur Gartenschere greift.| Hobby | RP ONLINE
Hitze, Starkregen, Sturm: Wetterextreme belasten Pflanzen - doch es gibt Lösungen. Wer die richtigen Arten wählt, muss sich selbst im Hochsommer keine Sorgen machen.| RP ONLINE
Ihr Rasen braucht zu viel Pflege, die Blumenwiese ist zu hoch? Dann ist der Kräuterrasen die ideale Lösung - und ihn anzulegen ist einfacher als man denkt.| Hobby | RP ONLINE
Keine Hecke, keine Blumenwiese: Auf einem Balkon sind die Möglichkeiten aufgrund von Platzmangel begrenzt - es ist eben kein Garten. Wie man Insekten trotzdem helfen kann.| Hobby | RP ONLINE
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.| RP ONLINE
Pflanzen brauchen Wasser: Doch wer sie häufig gießt, tut ihnen nicht unbedingt etwas Gutes. Worauf es bei der Bewässerung im Garten im Sommer ankommt.| Hobby | RP ONLINE
Das Grün im Garten sprießt. Damit nicht alles außer Form gerät, greift man schnell zur Gartenschere - doch Vorsicht. Denn zwischen den Zweigen nisten womöglich Vögel. Was erlaubt ist und was nicht.| Hobby | RP ONLINE
Zu viel Zucchini, Salat im Überfluss: Hochbeete geraten schnell außer Kontrolle. Warum erfolgreiches Gärtnern mit dem Rechnen beginnt - nicht mit dem Pflanzen.| Hobby | RP ONLINE
Zu spät? Von wegen. Auch im Juni kann der Traum vom eigenen Gemüsegarten noch wahr werden. Welche Sorten jetzt noch gedeihen - und worauf man achten sollte.| Hobby | RP ONLINE
Wer einen Baum oder eine Hecke hat, der muss sich auch um diese kümmern. Doch was, wenn die Pflanzen vom Nachbar rüberreichen? Wann und wie weit man eingreifen darf, ist in dem Fall klar geregelt.| RP ONLINE
Von Rhabarber bis Heckenschnitt: Wer Gartenabfälle geschickt einsetzt, kann Wasser sparen und das Pflanzenwachstum fördern. Welche Pflanzen als Mulch in den Garten dürfen - und welche besser nicht.| Hobby | RP ONLINE
Hortensien zeigen sich in immer neuen Facetten. Neue Züchtungen sind robuster, pflegeleichter und farbintensiver. Welche Sorte wohin passt - und wie viel Schnitt sie verträgt.| Hobby | RP ONLINE
Mediterranes Feeling im Garten oder auf dem Balkon gewünscht? Ein Olivenbaum gedeiht auch hierzulande gut. Aber er braucht weit mehr als nur Sonne - die Dos and Don'ts bei der Pflege.| RP ONLINE
Aus Grün wird Bunt: Ein gepflegter Rasen bietet kaum Lebensraum für Insekten - im Gegensatz zur wilden Wiese. Warum sie nicht nur Tiere lieben und wie man eine Blumenwiese einfach selbst anlegt.| RP ONLINE
Augen auf beim Rasenmäher-Kauf: Nicht alle Modelle taugen etwas. Die Stiftung Warentest hat 13 elektrische getestet – doch nur fünf konnten überzeugen. Was man bei der Auswahl beachten sollte.| RP ONLINE