bauredakteur.de ist die Website rund ums Bauen, Wohnen und Einrichten. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps für den Garten und Außenbereich| bauredakteur.de
Wer ein Haus baut oder saniert, kommt an dem Thema Abdichtung kaum vorbei. Feuchtigkeit ist einer der größten Feinde von Bauwerken. Sie kriecht in Wände, ... Weiterlesen ... Der Beitrag Dichtschlämme richtig verwenden – der große Ratgeber erschien zuerst auf bauredakteur.de.| bauredakteur.de
Sie sehen Dielen, Planken oder Fliesen. Was Sie nicht sehen, wirkt am stärksten: die Unterlage. Sie entscheidet, wie leise Sie wohnen, wie gut die Wärme ... Weiterlesen ... Der Beitrag Trittschalldämmung richtig wählen: Dicke & Material – der klare Leitfaden erschien zuerst auf bauredakteur.de.| bauredakteur.de
Viele kennen das: Man betritt ein Badezimmer oder eine Küche aus den 70ern, und die braunen oder grünlichen Kacheln springen einem direkt ins Auge. Technisch ... Weiterlesen ... Der Beitrag Fliesen überkleben, streichen oder überspachteln – was passt zu mir? erschien zuerst auf bauredakteur.de.| bauredakteur.de
Wer ein Haus kaufen oder verkaufen will, stolpert schnell über ihn: den Energieausweis. Spätestens bei einer Besichtigung muss er auf den Tisch. Er verrät, wie ... Weiterlesen ... Der Beitrag Die Energieeffizienzklasse beim Haus verstehen erschien zuerst auf bauredakteur.de.| bauredakteur.de
Ein Spaziergang ums eigene Haus kann ernüchternd sein. Eben noch strahlte die Fassade frisch verputzt in der Sonne, nun ziehen sich feine Linien über die ... Weiterlesen ... Der Beitrag Putzrisse außen und innen: Sanieren statt nur kaschieren erschien zuerst auf bauredakteur.de.| bauredakteur.de
Ein tropfender Wasserhahn kann auf Dauer richtig nerven. Tropfen für Tropfen läuft Wasser ins Becken, manchmal begleitet von einem knarzenden Geräusch beim Betätigen des Hebels. ... Weiterlesen ... Der Beitrag Wasserhahn tropft? Kartusche tauschen in wenigen Schritten erschien zuerst auf bauredakteur.de.| bauredakteur.de
Das Santiago Bernabéu in Madrid: Vom Bau 1947 bis zur Hightech-Arena mit Dach und Hypogäum – ein Mythos aus Beton, Stahl und Fußballgeschichte.| bauredakteur.de
Im Maracanã wurde Deutschland 2014 Fußball-Weltmeister, während Brasilien dort 1950 eine seiner schwärzesten Stunden erlebte. Mario Götze wurde dort zum Helden einer ganzen Nation und ... Weiterlesen ... Der Beitrag Das Maracanã in Rio – Technik, Tragödien und Triumphe erschien zuerst auf bauredakteur.de.| bauredakteur.de
Die Einblasdämmung ist ein Verfahren, bei dem loser Dämmstoff mit Luftdruck in Hohlräume eingebracht wird. Sie eignet sich für Alt- und Neubauten und punktet mit ... Weiterlesen ... Der Beitrag Einblasdämmung im Fokus: Technik, Kosten & Nutzen erschien zuerst auf bauredakteur.de.| bauredakteur.de
Pfahlbauten prägten über drei Jahrtausende das Leben vieler Gemeinschaften am Bodensee und in anderen Alpenregionen. Sie boten Schutz, erleichterten Handel und schufen Zugang zu Nahrungsquellen. ... Weiterlesen ... Der Beitrag Pfahlbauten: Wie und warum Menschen vor 5000 Jahren auf Pfählen wohnten erschien zuerst auf bauredakteur.de.| bauredakteur.de
Balkonkraftwerk-Speicher steigern den Eigenverbrauch und senken Stromkosten. Tipps zu Auswahl, Kosten, Kapazität und Förderung.| bauredakteur.de
Verlassener Turm in Bangkok: Warum der Sathorn Unique Tower nie fertiggestellt wurde – ein Lost Place mit dunkler Geschichte und vielen Gerüchten.| bauredakteur.de
Heizungstausch sofort oder warten? Erfahren Sie, wann sich ein Wechsel lohnt – technisch, wirtschaftlich und gesetzlich.| bauredakteur.de
Kühlen mit der Fußbodenheizung? Erfahren Sie, wie Wärmepumpe und Flächenheizung gemeinsam für Sommerkomfort ohne Klimaanlage sorgen können.| bauredakteur.de
Wie der menschengemachte Klimawandel entsteht, warum er gefährlich ist – und was die Wissenschaft über seine Ursachen und Folgen weiß.| bauredakteur.de
Pont du Gard: Wie die Römer mit Schwerkraft, Präzision und Stein ein Bauwerk für die Ewigkeit errichteten – und was es über antike Technik verrät.| bauredakteur.de
In Marokko entsteht das größte Fußballstadion der Welt – ein Projekt mit 115.000 Plätzen, das technische, kulturelle und architektonische Maßstäbe setzt.| bauredakteur.de
Selbst der größte Physiklaie muss sich heute mit dem U-Wert beschäftigen, wenn er sein Haus energetisch sanieren oder neu bauen will. Als der U-Wert noch| bauredakteur.de
Was passiert mit Ü20-Photovoltaikanlagen nach dem EEG-Förderende? Wir zeigen Optionen, rechnen Beispiele durch und geben Entscheidungshilfen.| bauredakteur.de
Die Köhlbrandbrücke wurde einst als schönste Brücke des Kontinents bezeichnet und sollt ein Jahrhundert überdauern. Nach 50 Jahren ist aber bereits Feierabend.| bauredakteur.de
Insektenhotel selber bauen: Mit einfachen Mitteln Lebensräume für Wildbienen & Co. schaffen – Schritt-für-Schritt erklärt.| bauredakteur.de
Richtig schleifen will gelernt sein. Welche Schleifmittel es gibt, wie man die richtige Körnung auswählt und welche Techniken wann zum Einsatz kommen.| bauredakteur.de
Regendusche: Erfahren Sie, worauf es bei Auswahl, Technik, Einbau und Wasserverbrauch ankommt – für entspanntes Duschen zu Hause.| bauredakteur.de
Was ist Starkregen und wie kann man sich davor schützen? Wie sieht es mit einer Versicherung aus und welchen Einfluss hat der Klimawandel?| bauredakteur.de