Sechs Spiele, fünf Siege: Deutschlands Basketballer können zufrieden auf die Vorbereitung blicken. Ab Mittwoch gilt es bei der EM im finnischen Tampere.| Basketball | RP ONLINE
Unmittelbar vor der EM-Generalprobe gegen Spanien wird der Bundestrainer der Basketballer zu einer Personalentscheidung gezwungen. Einer der Weltmeister kann in Finnland nicht dabei sein.| Basketball | RP ONLINE
Die deutsche Nationalmannschaft geht als einer der Favoriten bei der Basketball-EM an den Start. In der Vorrunde trifft der Weltmeister unter anderem auf Serbien und Lettland. Alle wichtigen Infos zur EuroBasket der Herren (27. August bis 14. September) gibt es hier.| Basketball | RP ONLINE
Die Basketball-EM findet vom 28. August bis 14. September 2025 in vier Ländern statt: Lettland, Finnland, Zypern, Polen. Nach der Gruppenphase steigt die gesamte K.o.-Phase im lettischen Riga. Hier finden Sie die den kompletten Spielplan und alle Ergebnisse.| Basketball | RP ONLINE
Deutschland schlägt den EM-Titelverteidiger. Dennoch bleibt bis zum Turnierstart für Dennis Schröder und Co. noch einiges zu tun, eine Partie gegen denselben Gegner steht noch an.| Basketball | RP ONLINE
Vor den letzten EM-Testspielen gegen sein Heimatland Spanien hat Álex Mumbrú noch Baustellen. Der Basketball-Bundestrainer muss Kaderentscheidungen treffen, auch seine Spielidee sitzt noch nicht ganz.| Basketball | RP ONLINE
Dennis Schröder hat ein ambivalentes Verhältnis zu seiner Heimat. Dennoch ist klar, wo er nach seiner Zeit in der NBA leben wird. Sein Ziel bei der kommenden Basketball-EM formuliert er offensiv.| Basketball | RP ONLINE
Der Weltmeister verliert das Supercup-Finale gegen EM-Favorit Serbien. Die erste Niederlage des DBB-Teams in diesem Sommer wirft Fragen auf. Zahlreiche Spieler sind noch nicht fit. Aber auch Trainer Álex Mumbrú bekommt erstmals Kritik.| Basketball | RP ONLINE
Die Erfolgsserie der deutschen Basketballer ist gerissen. Im vierten Vorbereitungsspiel vor der EM setzt es für den Weltmeister erstmals eine Niederlage. Die Auswahl Serbiens um Superstar Nikola Jokic ist zu stark.| Basketball | RP ONLINE
Deutschland gegen Serbien, das war 2023 das WM-Finale und vor einem Jahr das Bronze-Spiel bei Olympia. Die Augen der Basketball-Fans richten sich vor allem auf einen Star.| Basketball | RP ONLINE
Die DBB-Auswahl um Kapitän Schröder trotzt in München einem schwachen Start. Am Samstag geht es nach dem Erfolg über die Türkei um den Supercup-Titel.| Basketball | RP ONLINE
Normalerweise gibt es die Wagners nur im Doppelpack. Sogar aktuell im Micky-Maus-Heft. Aber bei der EM muss Franz ohne seinen großen Bruder Moritz auskommen.| Basketball | RP ONLINE
Das Miniturnier in München wird für die Deutschen zum wahren EM-Härtetest. Denn dort könnte es zum ersten Schlagabtausch der Topfavoriten mit Serbien und Superstar Nikola Jokic kommen.| Basketball | RP ONLINE
Die deutschen Basketball-Weltmeister haben auch ihr zweites Testspiel im Vorfeld der EM gewonnen – dabei aber noch viele Schwächen gezeigt. Immerhin ist der Kapitän zurück.| Basketball | RP ONLINE
Die DBB-Auswahl ist auch ohne ihren Anführer optimal in die Vorbereitung auf die Europameisterschaft gestartet. In Ljubljana gelang gegen den Gastgeber um NBA-Superstar Luka Doncic ein Sieg.| RP ONLINE
Acht Tage Training in Málaga sind vorbei, nun wird es für den Basketball-Weltmeister ernst. In den ersten Testspielen der EM-Vorbereitung geht es für Deutschland gegen Slowenien und Luka Doncic.| Basketball | RP ONLINE
Der Spanier Alex Mumbru geht in seinen erstes Turnier als deutscher Bundestrainer. Spielerisch will er nicht viel ändern – in der EM-Vorbereitung ist dafür einiges neu. Der Test gegen Slowenien wird der erste Gradmesser.| Basketball | RP ONLINE
Bei den World University Games 2025 ist erstmals eine Parasportart dabei. Sören Seebold und sein Team treten im 3x3 Rollstuhl-Basketball für Deutschland an. Bei den Olympischen Spielen für Studierende geht es um Wettbewerb, Medaillen und Aufmerksamkeit. Was noch?| RP ONLINE
Die Bayern-Basketballer mobilisieren die letzten Kräfte für die Titelparty. Nach dem Happy End in der BBL geht der Blick nach vorne, die Euroleague bleibt das Sehnsuchtsziel. Doch das wird schwer.| RP ONLINE
Die deutsche Basketball-Meisterschaft wird einem Final-Thriller entschieden. Favorit Bayern München führt gegen Ulm schon komfortabel, bricht dann aber ein. Am Ende jubelt der Gastgeber aber dennoch und verteidigt seinen Titel aus der Vorsaison.| RP ONLINE
Deutschlands Basketballerinnen haben vor den Augen ihres Edelfans Dirk Nowitzki einen starken Start in ihre Heim-Europameisterschaft hingelegt.| RP ONLINE
Nach der klaren Niederlage gegen Tschechien gibt es nun einen Sieg gegen die Türkei. Die Basketballerinnen spielen sich allmählich für die EM mit der Vorrunde in Hamburg ein.| RP ONLINE
Das Ziel der deutschen Basketballer lautet Titelverteidigung. Auf dem Weg zur WM in Katar dürfte es nicht allzu kompliziert werden. Welche Gegner die Auslosung ergeben hat.| RP ONLINE
Der WM-Coup der deutschen Basketballer 2023 findet im linearen Fernsehen quasi nicht statt. Das wird bei der angestrebten Titelverteidigung in Katar anders sein.| RP ONLINE
NBA-Star Franz Wagner will sich nach dem Play-off-Aus mit den Orlando Magic erst einmal Zeit zur Entspannung nehmen. Danach soll es Gespräche über eine Teilnahme an der EM im Sommer geben.| RP ONLINE