Mit einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die Landeskirchen und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie der Bundesvorstand der Diakonie Deutschland am Dienstag (6.2.2024) zu den Ergebnissen der ForuM-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie geäußert.| www.ekd.de
Der Bericht des Beauftragtenrates zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt von der Sprecherin des Beauftragtenrates, Bischöfin Kirsten Fehrs und Mitglied des Beauftragtenrates, Dr. Nikolaus Blum, auf der EKD-Synode 2019 in Dresden.| www.ekd.de
Das Webangebot der Evangelischen Kirche in Deutschland - die Gemeinschaft aus 20 Landeskirchen und über 14000 lutherischen, reformierten und unierten evangelischen Kirchengemeinden mit ihren kirchlichen und diakonischen Einrichtungen. Infoservice: Telefon 0800-5040602, E-Mail info@ekd.de| www.ekd.de
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat auf der 5. Tagung der 12. Synode der EKD vom 11. bis 14. November 2018 in Würzburg beschlossen, ihre Maßnahmen zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt deutlich auszuweiten. Hier findet sich der 11-Punkte-Handlungsplan, den die Synode beschlossen hat.| www.ekd.de