Der Starnberger Ferienausschuss hat die endgültige Version einer Baumschutzverordnung für die Stadt gebilligt. Die bisherigen Vorgaben gelten daher weiter.| Merkur.de - Starnberg
Tutzing und Bagnères de Bigorre haben 50 Jahre nach Begründung der Städtepartnerschaft ihre Freundschaft erneut besiegelt. Dazu kam eine 25-köpfige Delegation an den Starnberger See. Engagierte Tutzinger wurden bei dieser Gelegenheit ausgezeichnet.| Merkur.de - Starnberg
Es war eine Nacht- und Nebelaktion, als 2014 der erste Bus mit Geflüchteten in Feldafing ankam. Aus der Unterstützung aus der Gemeinde entwickelte sich ein Helferkreis. Koordinatorin Nandl Schultheiß und Uschi Koch-Bagli erzählen, wie Integration damals gelang und warum sie heute schwieriger ist.| Merkur.de - Starnberg
| Merkur.de - Starnberg
Im Starnberger Ortsteil Perchting hat es am Samstag (30. August) gekracht. Ein junger Autofahrer aus Starnberg missachtete die Verkehrsregeln und fuhr einer 70-jährigen Autofahrerin frontal in den Pkw.| Merkur.de - Starnberg
Noch herrscht geschäftiges Treiben am Mühlfeld 1a: Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, um pünktlich zum 16. September die ersten Schüler im Gymnasium Herrsching empfangen zu können.| Merkur.de - Starnberg
Der Etat im laufenden Haushalt der Stadt für Baumfällungen reicht hinten und vorne nicht aus. Der Finanzbedarf liegt rund 440 000 Euro höher als die eingeplanten 200 000 Euro.| Merkur.de - Starnberg
Die Lebenshilfe Starnberg erweitert ihr Wohnangebot für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis Starnberg. Nach fünf Jahren intensiver Planung und Bauphase öffnet das Wohnheim an der Hanfelder Straße in Starnberg mit acht zusätzlichen Wohnplätzen seine Türen und bietet damit ab sofort 26 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause.| Merkur.de - Starnberg
Mit Leidenschaft für die Landwirtschaft und viel Einsatzbereitschaft hat sich der Maisinger Xaver Kasper an die Spitze gearbeitet – und den Titel des Bundessiegers bei der Ausbildung zur Fachkraft für Agrarservice geholt.| Merkur.de - Starnberg
Im Zuge der Errichtung neuer Wohnungen in der Münchner Straße in Planegg muss die Staatsstraße 2344 am Samstag, den 6. September 2025, zwischen der Kettelerstraße und der Fürstenrieder Straße ganztägig voll gesperrt werden. Grund ist die Anlieferung und das Aufstellen eines Hochbaukrans.| Merkur.de - Starnberg
Der Starnberger Kirchplatz soll grüner werden. Seit zwei Jahren wird an diesem Vorhaben geplant. Nun liegt ein weiterer Entwurf vor, der die Stadträte immer noch nicht ganz zufrieden stellt, aber dennoch weitere Planungsgrundlage sein soll.| Merkur.de - Starnberg
Wegen Wasserleitungsbaus wird die Oßwaldstraße in Starnberg am Donnerstag, 4. September, im Bereich zwischen der Einmündung des Mayda-Nehr-Wegs und der Zeppelinpromenade in zwei Abschnitten nacheinander vollgesperrt.| Merkur.de - Starnberg
Immer mehr Menschen treibt die Unsicherheit vor schwer verständlichen Formularen, Paragrafen und endlosen Anträgen zum VdK. Wolfgang Gwildies, Vorsitzender des VdK Gilching-Weßling beobachtet diesen Trend schon länger. Und begrüßte nun das 1000. Mitglied, Gabriele Eberl.| Merkur.de - Starnberg
Dass der Hilfsdienst Herrsching an einer Insolvenz knapp vorbeischrammen konnte, war schon zum Jahreswechsel bekannt. Der Vorstand nutzte die Gelegenheit nun bei der Jahresversammlung, um den vielen Spendern zu danken. Dank ihnen und durch Verhandlungsgeschick kann sich der Hilfsdienst sogar über ein komfortables Plus in der Kasse freuen.| Merkur.de - Starnberg
Wasserwacht und Feuerwehr am Seeufer Herrsching im Einsatz.| Merkur.de - Starnberg
Die Ascheringer Kirche steht wieder frisch und sauber da. Die Wetterseite wurde neu verputzt und die Uhr farblich aufgefrischt und renoviert. Bei den Arbeiten haben sich die Ascheringer schwer engagiert.| Merkur.de - Starnberg
Wenn in einem Hangar in Oberpfaffenhofen ein mit hunderten Sensoren beklebtes Forschungsflugzeug hin und her schaukelt, dann geht es im Zweifelsfall um ein Projekt des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt. Zwei Wochen lang testeten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die D328 UpLift auf Herz und Nieren.| Merkur.de - Starnberg
Die Vorfreude steigt: Kürzlich haben der TSV Gilching-Argelsried und das Landratsamt Starnberg gemeinsam die Strecken für den 41. Starnberger Landkreislauf markiert.| Merkur.de - Starnberg
Am Donnerstag (28. August) stürzte eine 91-jährige Frau auf dem Gehweg in der Ferdinand-Maria-Straße in Starnberg mit ihrem Rollstuhl. Sie hatte Glück. Vor einem Jahr war es zu einem tödlichen Unfall mit einem derartigen Krankenfahrstuhl gekommen.| Merkur.de - Starnberg
Am gestrigen Donnerstag (28. August) kam es im Landkreis Starnberg erneut zu einem Schockanruf mit der Krankenhaus-Masche. Ein Rentner sollte nach einem angeblichen Verkehrsunfall seines Sohnes die Behandlungskosten übernehmen. Doch der 87-Jährige aus Krailling ließ den Betrüger am Telefon abblitzen.| Merkur.de - Starnberg
Dass zwei Kenianer aus Projekten des Herrschinger Vereins Promoting Africa am Internationalen Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit teilnahmen, kann der Verein mit Stolz als Erfolg werten. Eine Begegnung.| Merkur.de - Starnberg
In der Regel einmal pro Monat wird der Seniorentreff Starnberg zur Suppenküche. Dann bietet Ursula Freymadl-Kupfer saisonale Hausmannskost an – frisch zubereitet aus zumeist heimischen Zutaten. Stefanie d‘Huc ist für die Nachspeise zuständig. Das Essen ist schmackhaft – und eine gute Gelegenheit, Leute zu treffen.| Merkur.de - Starnberg
Die Rufsäule am Gautinger Taxistand ist seit einem Jahr nicht mehr erreichbar. Doch nun wollen die Taxiunternehmer sie wieder aktivieren.| Merkur.de - Starnberg
Donnerstagvormittag (28. August) gelang es einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Gauting eine „frische“ Unfallflucht von der vergangenen Nacht zu klären. Zunächst meldete sich in der Früh ein 39-jähriger Zeuge, der mitteilte, dass er am gestrigen Abend gegen 23.30 Uhr ein lautes Unfallgeräusch am Baierplatz in Stockdorf wahrgenommen hätte und nun einen stark beschädigten Pkw Nissan in einer Nebenstraße in der Nähe des Baierplatzes gesehen habe.| Merkur.de - Starnberg
Seit gestern ist das neue Buch der Bestsellerautorin Stephanie Schuster im Handel. Nach den „Wunderfrauen“ und den „Glückstöchtern“ schreibt die Pöckingerin über drei starke Frauen in München zu Beginn des 20. Jahrhunderts.| Merkur.de - Starnberg
Ein 52-jähriger Münchner erschien Donnerstagfrüh (28. August) bei der Gautinger Polizei, um einen Unfall zu melden, der sich bereits am vergangenen Montag (25. August um 18 Uhr) an der Münchner Straße zugetragen hatte.| Merkur.de - Starnberg
Unbekannte haben an der Mühlfelder Straße in Herrsching ihre ungebremste Zerstörungswut ausgelebt| Merkur.de - Starnberg
Wer kennt sie nicht: Die großformatigen, detailreichen Wimmelbücher von Ali Mitgutsch. Generationen von Kindern, aber auch Erwachsene konnten in den liebevollen Illustrationen stundenlang verweilen und auf Entdeckungsreise gehen. Alis Sohn Florian Mitgutsch produziert ebenfalls wunderbare Wimmelbilder. Jetzt jüngst für das Klassikfestival AMMERSEErenade.| Merkur.de - Starnberg
Magnus Güldenpfennig, Schüler am Otto-von-Taube-Gymnasium, hat bei der Chemie-Olympiade Platz 26 von 354 Teilnehmern belegt und damit Gold geholt.| Merkur.de - Starnberg
Am heutigen Donnerstagmorgen (28. August) gegen 3.10 Uhr wurde die Polizeiinspektion Herrsching von einem Bürger über ein in der Mühlfelder Straße aus dem Boden gerissenen Verkehrszeichen informiert. Wie sich später herausstellte, wurden insgesamt acht Verkehrszeichen umgebogen oder aus dem Boden gerissen.| Merkur.de - Starnberg
Martina Hermann ist neue Koordinatorin bei Malteser Erwachsenenhospizdienst. Dieser leitet Ortsgruppen in Gilching und im Würmtal.| Merkur.de - Starnberg
Tagsüber wurde gestern (Mittwoch, 27. August) in der Buchhofstraße in Starnberg in ein Wohnhaus eingebrochen. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, soll sich bei der Polizei melden.| Merkur.de - Starnberg
169 junge Menschen starten im Landkreis Starnberg mit einer Handwerksausbildung in das am 1. September beginnende Lehrjahr. 2024 wurden von der Handwerkskammer zum gleichen Zeitpunkt 180 neue Ausbildungsverträge registriert.| Merkur.de - Starnberg
Das Staatliches Bauamt Weilheim lässt die Fahrbahn an der Abfahrt Pöcking-Süd der B 2 sanieren. Dafür wird die Abzweigung zwei Tage gesperrt.| Merkur.de - Starnberg
Ein festliches Abendessen zum 180. Geburtstag von König Ludwig II.: Das genossen rund 30 Gäste, die zum Teil von weit her angereist waren. Darunter echte Kini-Fans, ein Ludwig und andere, die sich dem Märchenkönig verbunden fühlen. Deutlich wurde: Ludwig II. hat heute noch seinen Platz in den Herzen der Menschen.| Merkur.de - Starnberg
Das Landratsamt hat eine sogenannte Wheelmap für den Landkreis zusammengestellt. Darin kann jeder sehen, wie barrierefrei ein Supermarkt, eine Behörde oder ein Café ist.| Merkur.de - Starnberg
Das kleine orange Kästchen rettet Leben. Bei 85 Prozent aller plötzlichen Herztode liegt anfangs ein Kammerflimmern vor, der Defibrillator kann durch gezielte Stromstöße den Herzkreislauf wiederbeleben. Im Gemeindegebiet von Planegg gibt es bislang sieben Defibrillatoren, die öffentlich zugänglich sind. In dieser Woche ist ein achter Standort dazugekommen: Ab sofort steht für den Notfall in Martinsried am Martinsplatz ein Gerät bereit.| Merkur.de - Starnberg
40 Stunden auf den Beinen, knapp 100 Kilometer zurücklegen und dabei auch noch mit Zeitdruck und unter Auflagen Golf spielen: Der karitative Weltrekordversuch von Lucca und Julius Hofmann aus Gauting hat es in sich. Ein Besuch bei den Brüdern nach der Hälfte der Zeit – in der härtesten Phase mitten in der Nacht.| www.merkur.de
Die Dampferfahrt zum Fünf-Seen-Filmfest, früher für die Preisverleihung angesetzt, hat sich zu einem Vorfreude-Ereignis gemausert.| www.merkur.de
Der geplante Einzugstermin fürs Berger Rathaus Ende September ist geplatzt. Drei Gewerke machen Probleme, berichtet Bürgermeister Rupert Steigenberger.| www.merkur.de
Die Deutsche Bahn hat bei Untersuchungen keine Kampfmittel auf einer Fläche bei Aubing gefunden. Der Ausbau der S-Bahn-Strecke kann weitergehen.| www.merkur.de
Regionale News & spannende Themen aus Starnberg: Wichtiges aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport und mehr. Jetzt informieren auf Merkur.de!| www.merkur.de
Nach fünf Jahren Planung ist der Spielplatz in Percha Nord fertiggestellt und zum Spielen freigegeben. Auch bei den Nachbarn kommt er gut an.| www.merkur.de
Werner Haas, ehemaliger Stadtpfarrer von Starnberg, ist mit seinem E-Bike tödlich verunglückt. Der Geistliche wurde 60 Jahre alt.| www.merkur.de
Regionale News & spannende Themen aus Dießen: Wichtiges aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport und mehr. Jetzt informieren auf Merkur.de!| www.merkur.de
Ehemaliger Pfarrer von Starnberg Werner Haas gestern Nacht tödlich verunglückt - Er war von 2007 bis 2017 Pfarrer in Starnberg| www.merkur.de
Eine Woche lang fand die Internationale Deutsche Segel-Meisterschaft der Optimisten beim Bayerischen Yacht-Club in Starnberg statt. Rund 200 junge Seglerinnen und Segler waren am Start. Felix Teichmann vom DTYC Tutzing gewann den U13-Titel.| www.merkur.de
Weil die Immobilienpreise sich stabilisiert haben, ist die Nachfrage im Landkreis Starnberg wieder angestiegen. Allerdings wird viel zu wenig gebaut.| www.merkur.de
Etwa 250 Besucher haben am Samstag das Sommerfest des Vereins „gemeinsam.demokratisch.bunt“ im Bucentaurpark in Starnberg besucht. Ziel war es, mit einem bunten Programm Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen.| www.merkur.de
Da ein Floß mitten in der Nacht in einen Schutzbereich am Ammersee vordrang, kam es zu einem Polizeieinsatz auf dem Wasser. Den drei Männern droht ein Bußgeld.| www.merkur.de
Regionale News & spannende Themen aus Berg: Wichtiges aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport und mehr. Jetzt informieren auf Merkur.de!| www.merkur.de
Zu aufwendig, zu wenig Wirkung: Die Gemeinde Berg verzichtet auf Maßnahmen gegen Mücken. Im vergangenen Jahr hatte es der Ort teils mit einer regelrechten Plage zu tun.| www.merkur.de