Gera erinnert an den Landschaftsmaler aus Thüringen, Heinrich Reinhold. Eine Sonderschau präsentiert Naturdarstellungen von ihm und von Otto Dix.| Ostthüringer Zeitung
Das Thüringen-Quiz am Wochenende stellt heute Fragen zum Schulsystem. Testen Sie Ihr Wissen und raten Sie mit. Die Auflösung gibt es am Schluss.| Ostthüringer Zeitung
In seinem neuen Salon macht sich der Thüringer Kolumnist Henryk Goldberg Gedanken um die Komplexität eines Tages wie den der Deutschen Einheit. Und preist einen grummeligen Nöler aus Erfurt.| Ostthüringer Zeitung
Diesmal dreht sich beim Thüringen-Quiz am Wochenende alles im weitesten Sinne ums Fliegen. Testen Sie Ihr Wissen und raten Sie mit. Die Auflösung gibt es zum Schluss.| www.otz.de
Das Thüringen-Quiz zum Wochenende befasst sich diesmal mit dem Thema Wandern. Wie gut kennen Sie sich bei Thüringer Wald, Schiefergebirge oder Hainich aus? Testen Sie Ihr Wissen. Die Auflösung gibt es zum Schluss.| www.otz.de
Eine sehr intensive Folge: Claudia Michelsen ermittelt mal nicht in einem Mordfall, sondern muss an einer Schule ein Blutbad verhindern.| www.otz.de
Nach drei Monaten Sommerpause kehrt der Sonntagskrimi zurück. Mal wieder mit einigen prominenten Abtritten, aber auch Neuzugängen.| www.otz.de
Der Fernsehfilm „An einem Tag im September“ rekonstruiert ein historisches Treffen. Und nimmt sich dabei manch dramaturgische Freiheit.| www.otz.de
Der ZDF-Film glänzt mit schneidenden Dialogen und spielfreudigem Cast. Und doch ist das sehr vorhersehbar und könnte ruhig böser sein.| www.otz.de
Im TV-Film „An einem Tag im September“ spielt der Schauspieler Kanzler Konrad Adenauer. Eine Rolle, die er auf keinen Fall übernehmen wollte.| www.otz.de
Nach seinem Oscar-Erfolg mit „Im Westen nichts Neues“ wagt sich Regisseur Edward Berger in die Schlangengrube einer Papstwahl.| www.otz.de
Marius Müller-Westernhagen legt klanglich bei seiner jüngsten Live-Platte noch mal nach und Árný Márgrét sucht die große Kunst im Emotionalen.| www.otz.de
Egal ob Großveranstaltung, Festival oder Konzert: In Thüringen finden im August zahlreiche Events statt. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.| www.otz.de
Das Thüringen-Quiz zum Wochenende befasst sich diesmal mit der Thüringer Städtekette. Wie gut kennen Sie sich im Freistaat aus? Testen Sie Ihr Wissen und raten Sie mit? Die Auflösung gibt es am Schluss.| www.otz.de
VEB, Puhdys und Würzfleisch: Diesmal dreht sich das Thüringen-Quiz zum Wochenende wieder einmal um den Alltag in der DDR. Wie gut erinnern Sie sich? Testen Sie Ihr Wissen. Die Auflösung gibt es zum Schluss.| www.otz.de
The Kinks veröffentlicht den dritten Teil ihrer Best-of-Reihe und Uwade verbindet die musikalische Tradition ihrer afrikanischen Abstammung mit eingängigen Pop-Melodien. Unsere Alben der Woche im Check.| www.otz.de
Vor dem DNT in Weimar erlebten viele Hunderte Menschen den Auftakt für das Festival. Es bietet bis zum 7. September 23 Ur- und Erstaufführungen sowie 46 Projekte.| www.otz.de
Das Theater Gera lädt zum Sommer-Spektakel: „Der Weg des Orpheus“ mäandert durch 500 Jahre Operngeschichte.| www.otz.de
Puccinis „La Bohème“ lockt als vorzügliche Open-Air-Produktion nicht nur das Thüringer Publikum in Scharen an. Wie man noch Tickets kriegt.| www.otz.de
Fernsehen| www.otz.de
Mit „Milch ins Feuer“ ist der Regiedebütantin Justine Bauer ein sehr ungewöhnlicher Film gelungen, mit einer ganz eigenen Bildsprache.| www.otz.de
Der Filmstar mal ganz anders: Im Sozialdrama „Night Always Comes“ tut Vanessa Kirby alles, um nicht das Dach überm Kopf zu verlieren.| www.otz.de
Am Freitagabend vermischten sich in der Jenaer Kulturarena brasilianische Klänge, knackige Beats und reichlich Politik, als Sängerin Bia Ferreira und Rapperin Ebow auftraten.| www.otz.de
Mit „Fall For Me“ hat die Filmregisseurin ein deutsches Erotikdrama gedreht. Das ist selten im deutschen Film.| www.otz.de
Seit 2018 wird die wichtigste Thüringer Residenz aus der Goethezeit generalsaniert. Nächstes Jahr sollen dem Ostflügel schon erste Gäste ins Haus stehen. Ob das gelingt? Ein exklusiver Baustellen-Rundgang.| www.otz.de
Am Donnerstagabend stand die französische Sängerin Zaz in der ausverkauften Jenaer Kulturarena auf der Bühne. Doch auch davor harrten zahllose Fans aus.| www.otz.de
Die Kulturarena Jena punktete in diesem Jahr mit einigen hochkarätigen Künstlern wie Zartmann oder Amy Macdonald. Das Festival hatte aber auch einige Überraschungen und Kuriositäten zu bieten.| www.otz.de
Nach dem Veranstaltungsverbot an der Thüringer Hütte zieht „Oster-Aerobic“ nach Vacha um. Warum das nicht das Ende bedeutet, zeigt ein Blick hinter die Kulissen. Eine Petition will die Entscheidung rückgängig machen.| www.otz.de
Reality-TV-Fans aufgepasst: Der Star aus der Erfolgssendung „Bauer sucht Frau“ von RTL kommt nach Thüringen. Schlagersängerin und Moderatorin Inka Bause gastiert in Erfurt. Wo Fans die Moderatorin treffen können.| www.otz.de
Thüringens Clubszene lockt mit zahlreichen Events und Partys am Wochenende. 90’s Baby, House-Party, Rave: Ein Überblick.| www.otz.de
In Erfurt im Central Club findest demnächst die größte Kinky-Party Thüringens statt. Unter dem Namen „Tabulos“ verspricht sie erotische Ekstase. Thema ist: Sex, Techno und das Erleben von Fantasien.| www.otz.de
Die ARD ist ein Zusammenschluss von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Sie betreibt den Sender| www.otz.de
Die Publikumsnachfrage schwankt in diesem Jahr stark: Was der Festivalmanager sagt und auf welches Spezialangebot er verweist.| www.otz.de
Trabi, Bino und Geschichtenlieder: Wie gut erinnern Sie sich an den Alltag in der DDR? Testen Sie in diesem kurzen Ratespaß Ihr Wissen. Die Antworten gibt‘s zum Schluss.| www.otz.de
ARD, ZDF und Co.: Im neuen Thüringen-Quiz zum Wochenende geht es um Fernsehproduktionen aus Thüringen oder mit Thüringer Schauspielern. Testen Sie Ihr Wissen und raten Sie mit. Die Lösungen gibt es zum Schluss.| www.otz.de
„Trabi“, „Nicki“ und Co.: Testen Sie in diesem kurzen Ratespaß Ihr Wissen über den Alltag in der DDR. Wie gut erinnern Sie sich? Die Antworten gibt es zum Schluss.| www.otz.de
Bully Herbig beschwört wieder Manitu, Raver verlieren sich in der Wüste und zwei Dokumentarfilme machen sprachlos: Die neuen Kinostarts.| www.otz.de
Am Mittwochabend war die Band Bonaparte in Jena zu Gast: Wir haben 37 Bilder von Musikern und Besuchern zusammengestellt.| www.otz.de
Schwurbler, Veganer und Holocaust-Leugner: „Soldaten des Lichts“ entführt kommentarlos in eine Parallelwelt, die einen sprachlos macht. Intime Einblicke in eine mittlerweile verbotene Vereinigung.| www.otz.de
Romina Nikolić, Projektmanagerin beim Thüringer Lesezeichen e.V. in Ranis und Jena, ist leidenschaftliche Podcast-Hörerin. Auch selbst hat sie schon für den MDR einen Podcast produziert. Das sind ihre Top-7-Hörempfehlungen.| www.otz.de
Zaz in Jena: Französischer Chanson trifft Pop und Jazz. Und die deutsche Kurzfilmszene präsentiert sich zwischen Humor und Gesellschaftskritik. Was es sonst noch in der letzten Arena-Woche gibt.| www.otz.de
Sven Lehmann (Grüne), Vorsitzender des Kultur-Ausschusses im Bundestag, kritisiert den Kulturstaatsminister nach den ersten 100 Tagen scharf.| www.otz.de
Thomas D & The KBCS gaben sich am Samstagabend in der ausverkauften Jenaer Kulturarena die Ehre. Mit Sänger Flo Mega gab er ein kongeniales Duo.| www.otz.de
Die Singer-Songwriting Joan Wasser kredenzte am Freitagabend nicht nur ihre glasklare Stimme, sondern auch einen virtuos-verspielten Sound.| www.otz.de
Seit Monaten war das Konzert von Max Herre & Joy Denalane in der Jenaer Kulturarena ausverkauft. Doch kurz vor dem eigentlichen Beginn, gab es eine schlechte Nachricht.| www.otz.de
Ein Konzert vor großer Kulisse: Babylon Circus tritt in der Kulturarena auf – die schönsten Fotos.| www.otz.de
Am Samstagabend gab es in der Jenaer Kulturarena ein Doppelkonzert: Benjamin Amaru & Fil Bo Riva tanzten zwischen Melancholie und treibenden Rhythmen. 1600 Besucher wohnten den Auftritten der Singer-Songwriter bei.| www.otz.de
In Weimar verbrachten beide Schauspieler Kindheit und Jugend. Begegnet sind sie sich damals wohl nie. Dazu kam es viel später: durch Ute Freudenberg.| www.otz.de
Mega Show zur ausverkauften Kulturarena am Sonnabend mit Thomas D, KBCS, Flo Mega, Gu und 3000 großartigen Fans.| www.otz.de
Erfurt profiliert sich als Festivalstadt dank Matthew Ferraros klassischer Open-Air-Inszenierung und Clemens Fieguths selbstbewusstem Dirigat.| www.otz.de
Stiftungs-Direktorin Fischer schätzt landesweiten Bedarf auf mehr als eine Milliarde Euro ein. Gravierende Schäden lasten auf Friedenstein Gotha und Schloss Sondershausen. Den Unesco-Welterbe-Antrag hat sie weiter im Blick| www.otz.de
Das Thüringen-Quiz zum Wochenende fragt diesmal nach Dichtern, Denkern und klugen Geistern. Wie gut kennen Sie sich aus? Testen Sie Ihr Wissen und raten Sie mit. Die Auflösung gibt es am Schluss.| www.otz.de
Prominenz in Weimar: Julian Weigend und Bernhard Bettermann aus „In aller Freundschaft“ sind dabei, Thomas Thieme, Reiner Schöne oder Susanne Bormann. „Jedermann“ greift neu an.| www.otz.de
Halbzeit bei der Landesausstellung zum Bauernkrieg, Reaktionen auf Künstler-Engagement: Das war los in der Thüringer Kultur in den vergangenen Tagen. Eine Auswahl unserer wichtigsten Beiträge.| www.otz.de
Das gab es noch nie bei der Kulturarena: Konzertabsage von Max Herre unmittelbar vor Auftritt. Organisatoren suchen nach einer Lösung.| www.otz.de
In Gera und Altenburg forderten Kritiker in einer Kontroverse um eine Vertragskündigung von Theaterindentant Kay Kuntzes frische Ideen und mehr Publikum. Woran sie scheiterten.| www.otz.de
Wollhaarnashorn in Gera, Domstufen-Festival in Erfurt, Tanzball in Weimar: Diese Veranstaltungen, Konzerte und Aufführungen können Sie am Wochenende in Thüringen erleben.| www.otz.de
Natürlich hilft man dem Nachbarn, aber was, wenn das zur Lebensaufgabe wird? Das Drama „Was uns verbindet“ mit Valeria Bruni-Tedeschi.| www.otz.de
Das 78. Filmfestival am Lago Maggiore zeigt viele deutsche Produktionen. Die Wahrscheinlichkeit für Auszeichnungen ist entsprechend hoch.| www.otz.de
Gerüstet für heiße Beats beim Festival SonneMondSterne, ein kleiner Gatsby, Warten auf Neues von Clueso: Das ist los auf Thüringer Theater- und Opernbühnen, in Ausstellungen und Konzerten. Kritisch gesehen und eingeordnet von unseren Kulturexpertinnen und -experten.| www.otz.de
Orgeltagestour am 30. August zu Ostthüringer Kirchen: Vier bedeutsame Orgeln in Gera, Altenburg und Ponitz zum Hören und Innehalten| www.otz.de
Diesmal befasst sich das Thüringen-Quiz zum Wochenende mit dem Thema Geografie. Wie gut kennen Sie etwa die Flüsse und Gebirge im Freistaat? Testen Sie Ihr Wissen und raten Sie mit. Die Auflösung gibt es zum Schluss.| www.otz.de
Ticketverkauf für Erfurter Domstufen-Festspiele, Gastspiel bei Mahler-Festival, Regie-Wechsel von Bayreuth nach Weimar: Das war los in der Thüringer Kultur in den vergangenen Tagen. Eine Auswahl unserer wichtigsten Beiträge.| www.otz.de
CDU-Minister Tischner setzt begonnenen Weg der rot-rot-grünen Vorgänger fort. Thüringer Kultur-Plattform zeigt noch Defizite| www.otz.de
In der Miniserie „Warum ich?“ werden sechs ziemlich schräge Geschichten erzählt. Allerdings traut sich die ARD das nur in der Mediathek.| www.otz.de
Stell dir vor, du bist in deiner Wohnung eingemauert: In „Brick“ wird das für Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee gruselige Realität.| www.otz.de
Sie war eine beliebte Schauspielerin. Und ein Star in „Praxis Bülowbogen“. Nun starb Anita Kupsch kurz nach ihrem 85. Geburtstag| www.otz.de
Bereits zum 8. Mal starten die Dritten Kanäle eine queere Filmreihe, erst im BR, dann im RBB. Darunter etliche Berliner Stadtgeschichten.| www.otz.de
Im Stadtteilzentrum Herrenberg in Erfurt entsteht mit Effort’99 eine offene Community, die urbane Tanzstile wie Waving, Popping und House fördert und persönliche Entwicklung durch Tanz ermöglicht.| www.otz.de
Beim „SonneMondSterne“-Festival in Saalburg an der Bleilochtalsperre verschmelzen 2025 digitale Kunst und elektronische Sounds zu einem 360-Grad-Erlebnis. Die SMS beschreitet neue Gefilde – sei es bei der Musik oder den Shows.| www.otz.de
Shoki reißt in Erfurt alte Klischees ein: Mit Sexpositivität, harten Beats und einer klaren Haltung gegen Misogynie zeigt sie Thüringen im Kalif Storch wie technoider Eskapismus auf feministische Wucht trifft.| www.otz.de
Vom Geheimtipp zur festen Größe: In Eisenach entsteht ein neuer Ort für Clubkultur. Der Spitz Clubroom bringt Künstler:innen, Kollektive und Gäste zusammen – mit Leidenschaft und Vision.| www.otz.de
TABULOS In Erfurt lädt ins Central zu einer besonderen Nacht der Ekstase: Musik, Lust und Fantasie treffen aufeinander – und erschaffen ein besonderes Erlebnis. Die Veranstalterin verrät was hinter „Tabulos“ steckt.| www.otz.de
Steven Soderbergh setzt in seinem Thriller nicht auf vordergründige Action, sondern auf starke Schauspieler und geschliffene Dialoge.| www.otz.de
„Atafrava“ tritt nun beim Erfurter Krämerbrückenfest am 14. Juni 2025 um 14.30 Uhr auf der großen Bühne auf dem Domplatz auf| www.otz.de
Guy Maddin hat eine schräge Politparodie auf G7-Gipfel gedreht, die jäh zum Horror wird. Mit Cate Blanchett als deutscher Kanzlerin.| www.otz.de
Weihnachtskugeln und Bürgeler Keramik: Das Thüringen-Quiz zum Wochenende stellt diesmal Fragen zu Handwerkskunst und Kunsthandwerk – zu großen Leistungen und Meisterwerken. Raten Sie mit. Die Auflösung gibt es zum Schluss| www.otz.de
Im Rieth entsteht Kultur mit Haltung – und trotzdem steht das PHOENIX Festival vor dem Abgrund. Erfurt könnte helfen, doch bisher fehlt es an echter Rückendeckung für das ausgezeichnete Projekt.| www.otz.de
Hollywoodregisseur Steven Soderbergh über seinen neuen Agententhriller „Black Bag – Doppeltes Spiel“, der in London und Zürich spielt.| www.otz.de
Von der WG in Mannheim über ein virales TikTok-Video bis in die Clubs: Soffie bringt ihre musikalische Reise nach Erfurt in die Engelsburg – und erzählt im Interview, was hinter „Für immer Frühling“ steckt.| www.otz.de
Das Thüringen-Quiz zum Wochenende ist diesmal ein Städte-Quiz. Wie gut kennen Sie die größeren Ortschaften des Freistaats? Testen Sie Ihr Wissen und raten Sie mit. Die Auflösung gibt es zum Schluss.| www.otz.de
Alexander Klaws erinnert sich an seine Disney-Lieblinge und steht in Erfurt auf der Bühne – begleitet von Klassikern mit Ohrwurmgarantie. Welche Kindheitserinnerungen ihn bewegen und welchen Film er mit seinen Kindern sieht.| www.otz.de