In der neuen Staffel ihrer Satireshow „Kroymann“ zielt die 76-Jährige aufs Privatfernsehen. Und will zum Bachelor und ins Dschungelcamp.| Ostthüringer Zeitung
Eine leidenschaftliche Affäre auf den Balearen – oder ist der Liebhaber nur aufs Geld aus? „Fall For Me“, ein deutscher Erotikthriller auf Netflix.| www.otz.de
Marius Müller-Westernhagen legt klanglich bei seiner jüngsten Live-Platte noch mal nach und Árný Márgrét sucht die große Kunst im Emotionalen.| www.otz.de
Caroline Wahls Romanerfolg „22 Bahnen“ wurde kongenial verfilmt. Dank einer sensiblen Regie. Und dank Hauptdarstellerin Luna Wedler.| Ostthüringer Zeitung
Starkino aus Hollywood und Europa dominiert das Festivalwochenende in Venedig – Propalästinaproteste bleiben dagegen abseits.| Ostthüringer Zeitung
Drehbuchautorin aus der Nähe von Gera hatte die Idee zur Naumburger Tierarzt-Reihe. Wie ihre Hündin Emma den entscheidenden Impuls gab.| Ostthüringer Zeitung
An diesem Freitagabend ist Schauspielerin Meriel Hinsching aus der Nähe von Jena erstmals als junge Naumburger Veterinärin zu erleben.| Ostthüringer Zeitung
Das Weimarer Kunstfest zeigt vom afrikanischen Starchoreograf Gregory Maqoma „Genesis – The Beginning and End of Time“. Das Publikum hat verstanden und ist begeistert.| Ostthüringer Zeitung
Die aktuellen Lieblings-Briten von Wet Leg überraschen mit einem Album, das nicht nur wie Feuchtigkeitscrème heißt. Und The Flower Kings verbreiten ebenfalls: mächtig viel Liebe. Unsere Alben der Woche.| Ostthüringer Zeitung
Zwischen minimalistischen Tattoos und ikonischen Klassikern: Thüringens größte Tattoo-Messe startet und zeigt den Wandel auf der Haut.| Ostthüringer Zeitung
Eines der schönsten Renaissance-Schlösser Deutschlands kriegt eine Kur, denn der 400 Jahre alte Sandstein bröselt arg.| Ostthüringer Zeitung
Kreuz und quer in der Altstadt sind am Samstagabend Läufer unterwegs, zeitgleich mit Domstufen-Oper und Petersberg-Konzert. Anwohner und Besucher sollten vorbereitet sein.| Ostthüringer Zeitung
Erfurts Brühler Garten wird Ende August zum Schauplatz von kocolores: Ein Festival ohne Eintritt, das Kultur für alle zugänglich macht.| Ostthüringer Zeitung
Der erste Fall von Philomena Freud: Wer hat die reiche Dame wirklich ermordet? Und was hat eine Spinne damit zu tun? Ein Jugendbuch zum Miträtseln.| Ostthüringer Zeitung
Das Filmfestival in Venedig legt mit Emma Stone, George Clooney und Julia Roberts einen starken Auftakt hin.| Ostthüringer Zeitung
Weimar tanzt am 30. August: Die Freie Kulturkarawane bringt Beats, Vielfalt und Protest auf die Straßen der Kulturstadt.| Ostthüringer Zeitung
Eine Exkursion zum fernöstlichen Ramayana-Mythos bleibt beim Taiwan-Schwerpunkt des Kunstfests Weimar völlig im Rätselhaften stecken.| Ostthüringer Zeitung
Rede über Putins Russland, geheimnisvolle Burgen, Yiddish Summer als Brückenbauer: Das war los in der Thüringer Kultur in den vergangenen Tagen. Eine Auswahl unserer wichtigsten Beiträge.| Ostthüringer Zeitung
Kunstsammlung Jena präsentiert die Sonderschau „So viel Silber im Grau“. Der Kurator betont: Nicht jeder Künstler hat nur Arbeiterbildnisse produziert.| Ostthüringer Zeitung
Während in Erfurt die Domstufen-Spiele den Sommer begleiten, gibt es viel zu berichten. Das sind die spannendsten Geschichten| Ostthüringer Zeitung
Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen „Star Wars“-Film mit Ryan Gosling im Kino angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen.| Ostthüringer Zeitung
Die Villa K ist seit 30 Jahren Motor der Jugendkultur in Südthüringen. Open Air vom 29. bis 31. August mit Wochenende voller Musik und Vielfalt.| Ostthüringer Zeitung
Ein besonderes Kapitel Bahngeschichte wird in Erfurt sichtbar: Das Betriebswerk feiert 100 Jahre und öffnet sonst verschlossen Bereiche.| Ostthüringer Zeitung
Andreas Horn will auf die anonymen Vorwürfe gegen die Theater-Leitung rasch reagieren. In einem Punkt zeigt er jedoch wenig Verständnis.| Ostthüringer Zeitung
Kunstverein Gera stellt mit Anys Reimann und Annegret Soltau zwei starke Stimmen weiblicher Kunst aus. Sie präsentieren bis 18. Oktober „Gesampelte Gestalten“.| Ostthüringer Zeitung
Ganze Straßen werden für Schauspieler und Kameras geräumt. Neben Ega und Luisenpark steht eine unscheinbare Erfurter Ecke im Fokus. Hier wird eine der Schlüsselszenen gedreht.| Ostthüringer Zeitung
Die Schauspielerin über ihren neuen Film „22 Bahnen“, das Tabuthema Alkoholsucht in der Familie und die Chemie bei Dreharbeiten.| Ostthüringer Zeitung
Das Filmfestival eröffnet mit Paolo Sorrentinos „La Grazia“ und einem Ehrenpreis an Werner Herzog, aber auch politischen Missklängen.| Ostthüringer Zeitung
Der beste deutsche Film des Jahres, ein Loser zwischen allen Stühlen und eine liebe Oma mit Vergangenheit: Die Tops und Flops der Woche.| Ostthüringer Zeitung
Der Kultregisseur über seinen neuen Film „Caught Stealing“, jüdische Gangster und das Drehen in einer längst ausverfilmten Stadt.| Ostthüringer Zeitung
1989 bekämpften sich Kathleen Turner und Michael Douglas in „Der Rosenkrieg“, nun tun es Olivia Colman und Benedict Cumberbatch.| Ostthüringer Zeitung
Beim Kunstfest Weimar werden Motive aus Günter Wallraffs 40 Jahre alter Skandal-Reportage zur Oper ästhetisiert.| Ostthüringer Zeitung
Ukulele-Fest in Jena, Finale beim Open Air in Gotha und Erfurt, Gegenwartskunst in Weimar: Diese Veranstaltungen, Konzerte und Aufführungen können Sie am Wochenende in Thüringen erleben.| Ostthüringer Zeitung
Die Weinsaison ist auch in Thüringen in vollem Gange. Obwohl die Weinprinzessin schon gekrönt wurde, ist noch lange nicht Schluss. Einige Feste stehen noch an.| Ostthüringer Zeitung
Der Gerhard-Altenbourg-Preis geht 2025 an den Foto- und Performance-Künstler Dieter Appelt. Geboren in Ostdeutschland, avancierte er in Westberlin zu einem der bedeutendsten deutschen Aktionskünstler.| Ostthüringer Zeitung
Die gewagte Genremischung aus Actionfilm und Hochzeitskomödie geht nicht auf – trotz Rebel Wilson in der Hauptrolle: „Bride Hard“.| Ostthüringer Zeitung
Actionkomödie um einen Unschuldigen, der von gleich zwei Gangsterbanden verfolgt wird: „Caught Stealing“ von Darren Aronofsky.| Ostthüringer Zeitung
Zur besucherstärksten Theaterproduktion in ganz Thüringen hat sich Puccinis „La Bohème“ bei den Domstufen-Festspielen entwickelt. Doch das Ende ist schon nah.| Ostthüringer Zeitung
Mehr als Tinte: Die Tattoo Convention Erfurt beweist in Gotha, dass Tattoos längst Lifestyle sind – und Kinder dürfen das auch erleben.| Ostthüringer Zeitung
Die Erfurter Krankenhaus-Serie „Die jungen Ärzte“ beginnt nach der Sommerpause spannungsreich. Ab wann die neuen Episoden laufen und die nächsten Drehs starten.| Ostthüringer Zeitung
Die tierisch-menschlichen Ganoven sind zurück – und kriegen es diesmal mit einer noch fieseren Bande zu tun: „Gangster Gang 2“.| Ostthüringer Zeitung
Maislabyrinth, Exil & Co.: Hier wird die Clubnacht in Thüringen zum Erlebnis zwischen Indie und Hip-Hop. Ein Überblick.| Ostthüringer Zeitung
Eine rüstige Großmutter gerät unter Verdacht: François Ozons tragikomischer Dorfkrimi lebt von seiner bewusst offenen Ambivalenz.| Ostthüringer Zeitung
Weimars Kunstfest zeigt mit der Performance „Ravensbrück“ eine Annäherung an den Umgang mit erlittenem Leid im Konzentrationslager.| Ostthüringer Zeitung
Am 27. August beginnen die 82. Filmfestspiele von Venedig. Es wird ein Schaulaufen für Oscar-Anwärter. Und für Stars auf dem Teppich.| Ostthüringer Zeitung
In Thüringer Schulen setzen Schüler*innen auf Lila – doch was steckt hinter diesem besonderen Aktionstag?| Ostthüringer Zeitung
Zwischen Solidarität und Strafen: die Awareness-Koordinatorin des Clubs Kalif Storch hat klare Vorstellungen wie in Sachen K.o.-Tropfen gehandelt werden muss.| Ostthüringer Zeitung
Das Thüringen-Quiz zum Wochenende widmet sich Johann Wolfgang von Goethe. Keine Angst, dafür muss man kein Germanist sein. Die Auflösung gibt es zum Schluss.| Ostthüringer Zeitung
Nach rund acht Jahren der Planungs- und Bauzeit wird am 7. September mit einem Festakt das neue Schiller-Theater Rudolstadt eröffnet. Hier die wichtigsten Fakten zum neuen Haus.| Ostthüringer Zeitung
Diesmal steht Friedrich Schiller im Zentrum des Thüringen-Quiz. Keine Sorge, die Fragen sind lösbar. Die Antworten gibt es zum Schluss.| Ostthüringer Zeitung
Das Rumpel Pumpel Theater macht Thüringen unsicher – laut, schrill, wild und mit viel peng, peng. Hier eintrittsfrei erleben!| Ostthüringer Zeitung
Manfred Krug, Wandlitz und Co.: Das Thüringen-Quiz dreht sich diesmal um den Alltag in der DDR. Testen Sie Ihr Wissen. Die Auflösung gibt es zum Schluss.| Ostthüringer Zeitung
Ketekalles brachten am Freitagabend nicht nur einen ganz neuen Sound in das Open-Air. Die spanische Band hatte bei ihrem Auftritt auch etwas zu sagen.| www.otz.de
Egal ob Großveranstaltung, Festival oder Konzert: In Thüringen finden im August zahlreiche Events statt. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.| www.otz.de
Das Thüringen-Quiz zum Wochenende befasst sich diesmal mit der Thüringer Städtekette. Wie gut kennen Sie sich im Freistaat aus? Testen Sie Ihr Wissen und raten Sie mit? Die Auflösung gibt es am Schluss.| www.otz.de
VEB, Puhdys und Würzfleisch: Diesmal dreht sich das Thüringen-Quiz zum Wochenende wieder einmal um den Alltag in der DDR. Wie gut erinnern Sie sich? Testen Sie Ihr Wissen. Die Auflösung gibt es zum Schluss.| www.otz.de
Zaz in Jena, Höllenhunde in Gera, Gedächtnis Buchenwald, geliebtes Land und Zäune beim Kunstfest Weimar: Das ist los auf Thüringer Theater- und Opernbühnen, in Ausstellungen und Konzerten. Kritisch gesehen und eingeordnet von unseren Kulturexpertinnen und -experten.| Ostthüringer Zeitung
Seit 25 Jahren gehört der Yiddish Summer Weimar zur Stadt wie Goethehaus und Ilmpark. Der gebürtige US-Amerikaner Alan Bern ist die treibende Kraft. Was das Festival mit Pilzmyzel zu tun hat und was er gegen das Wort Brückenbauer hat.| Ostthüringer Zeitung
Jenaer Literaturfestival lädt zum multimedialen Comic-Event wie zur Schauspieler-Lesung. Insgesamt offeriert es 15 Veranstaltungen. Das sind die 6 Highlights.| Ostthüringer Zeitung
Ein Konzert ist bereits ausverkauft, drei fast: ein neues Open-Air-Format startet in Erfurt und will den Ruf als Kulturhotspot festigen.| Ostthüringer Zeitung
Der Film, der für Deutschland den Oscar holen soll, kommt endlich ins Kino. So kann jeder selbst sehen, was so außergewöhnlich an ihm ist.| Ostthüringer Zeitung
Sogar die Unesco schickt am Montag ihre wichtigste deutsche Delegierte in die Klassikstadt, um dem Dionysiker zu huldigen.| Ostthüringer Zeitung
Eine Ausstellung beim Weimarer Kunstfest thematisiert Zäune, den Mut sie zu verschieben und macht deutlich, was nicht verhandelbar ist oder sein sollte.| Ostthüringer Zeitung
Der Focasa Circus aus Taiwan gewinnt beim Kunstfest Weimar mit Theater der anderen Art die Sympathie von Jung und Alt| Ostthüringer Zeitung
Improvisation ist das Leitmotiv von Martin Kohlstedt. Am Klavier begeisterte er die Zuhörer beim Kunstfest in Weimar vor einer spektakulären Kulisse.| Ostthüringer Zeitung
80 Jahre und keinen Rost angesetzt: John Fogerty lässt seine Klassiker noch einmal erklingen. Und U.S. Girls macht eine Nashville-Platte – was auch immer das heißen mag. Unsere Alben der Woche.| Ostthüringer Zeitung
Ein kurzes Gespräch mit Clemens Fieguth, dem Ersten Kapellmeister in Erfurt, über den Hype um die Domstufen-Festspiele| Ostthüringer Zeitung
Die Netflix-Krimikomödie „Thursday Murder Club” trumpft mit den spielfreudigen Stars Helen Mirren, Pierce Brosnan und Ben Kingsley auf.| Ostthüringer Zeitung
Die „Just for you“-Trilogy, eine Virtual-Reality Produktion aus Taiwan, litt am Weimarer Premierentag an einer technischen Panne. Da kam wenig Freude auf.| Ostthüringer Zeitung
Slix & Veto starten mit „Sex & Drugs“ ihr Rap-Debüt: rohe Texte, markante Stimme und Beats zwischen Trap, Indie und Lo-Fi.| Ostthüringer Zeitung
Der Klangkünstler Martin Kohlstedt überzeugte mit einem sphärischen Programm aus Piano, Schlagzeug und Beatinstrumenten beim Kunstfest in Weimar.| Ostthüringer Zeitung
Die russische Historikerin und „Memorial“-Mitbegründerin hielt beim Kunstfest Weimar eine vom Publikum kontrovers aufgefasste Rede über Putins Russland – hier das vollständige Rede-Manuskript| Ostthüringer Zeitung
In Russland genügt schon ein Putin-kritischer Post im Netz, um für Jahre hinter Gitter zu müssen. Eine Ausstellung in Erfurt erzählt darüber. Das sind die Schicksale.| Ostthüringer Zeitung
„Steckbriefe“ von 100 einzigartigen Menschen. Was sie für Freiheit und Demokratie in Deutschland getan haben – und wie wir mitmachen können.| Ostthüringer Zeitung
Mit ihrem Film „In die Sonne schauen“ reüssierte die Filmregisseurin in Cannes, jetzt soll sie auch noch den Oscar holen. Ein Interview.| Ostthüringer Zeitung
„Das Land, das ich liebe“ wurde beim Kunstfest Weimar uraufgeführt. Das gleichnamige Buch der Journalistin Jelena Kostjutschenko bildet die Basis.| Ostthüringer Zeitung
Irina Scherbakowa feuerte beim Kunstfest Weimar eine Breitseite gegen das Putin-Regime. Das hatte auch Protest im Publikum zur Folge.| Ostthüringer Zeitung
23 Meter in 7 Sekunden, das ist eine beachtliche Kenngröße für das derzeit spektakulärste Theaterrequisit Erfurts. Die Rutschpartie muss man sich aber verdienen.| www.otz.de
The Kinks veröffentlicht den dritten Teil ihrer Best-of-Reihe und Uwade verbindet die musikalische Tradition ihrer afrikanischen Abstammung mit eingängigen Pop-Melodien. Unsere Alben der Woche im Check.| www.otz.de
In seinem neuen Salon macht sich der Thüringer Kolumnist Henryk Goldberg Gedanken über das Selbstbestimmungsgesetz und kürt die hässlichste Frau Deutschlands.| Ostthüringer Zeitung
In seinem neuen Salon macht der Thüringer Kolumnist Henryk Goldberg sich so seine Gedanken um den Rechtsstaat und glaubt tapfer an ihn.| Ostthüringer Zeitung
Frank Quilitzsch hat in seinem Blog Freude an Familiengeschichten.| Ostthüringer Zeitung
In seinem neuen Salon versucht der Thüringer Kolumnist Henryk Goldberg, sich die Eigenheiten des Schuhanlassens oder -ausziehens von Männern und Frauen in fremden Wohnungen zu erklären.| Ostthüringer Zeitung
Vor dem DNT in Weimar erlebten viele Hunderte Menschen den Auftakt für das Festival. Es bietet bis zum 7. September 23 Ur- und Erstaufführungen sowie 46 Projekte.| www.otz.de
Das Theater Gera lädt zum Sommer-Spektakel: „Der Weg des Orpheus“ mäandert durch 500 Jahre Operngeschichte.| www.otz.de
Puccinis „La Bohème“ lockt als vorzügliche Open-Air-Produktion nicht nur das Thüringer Publikum in Scharen an. Wie man noch Tickets kriegt.| www.otz.de
Seit 2018 ist war das Haus für Club-Partys und Konzerte gesperrt gewesen. Jetzt meldet sich der Stadtgarten als Party-Location zurück – mit gleich zwei Eröffnungstagen.| www.otz.de
Fernsehen| www.otz.de
Mit „Milch ins Feuer“ ist der Regiedebütantin Justine Bauer ein sehr ungewöhnlicher Film gelungen, mit einer ganz eigenen Bildsprache.| www.otz.de
Am Samstagabend war das Duo „Grandbrothers“ zu Gast in Jena: Wir haben Fotos vom Konzert zusammengestellt.| Ostthüringer Zeitung
Der Filmstar mal ganz anders: Im Sozialdrama „Night Always Comes“ tut Vanessa Kirby alles, um nicht das Dach überm Kopf zu verlieren.| www.otz.de
„Ich freue mich, zurück nach Thüringen zu kommen“, sagt der Neue. Thüringens Kulturminister Tischner (CDU) beweist clevere Personalpolitik.| www.otz.de
Am Freitagabend vermischten sich brasilianische Klänge, knackige Beats und reichlich Politik, als Sängerin Bia Ferreira und Rapperin Ebow auftraten.| Ostthüringer Zeitung
Mit „Fall For Me“ hat die Filmregisseurin ein deutsches Erotikdrama gedreht. Das ist selten im deutschen Film.| www.otz.de
Seit 2018 wird die wichtigste Thüringer Residenz aus der Goethezeit generalsaniert. Nächstes Jahr sollen dem Ostflügel schon erste Gäste ins Haus stehen. Ob das gelingt? Ein exklusiver Baustellen-Rundgang.| www.otz.de
Am Donnerstagabend stand die französische Sängerin Zaz in der ausverkauften Arena auf der Bühne. Doch auch davor harrten zahllose Fans aus.| www.otz.de
Die Kulturarena Jena punktete in diesem Jahr mit einigen hochkarätigen Künstlern wie Zartmann oder Amy Macdonald. Das Festival hatte aber auch einige Überraschungen und Kuriositäten zu bieten.| www.otz.de
Nach dem Veranstaltungsverbot an der Thüringer Hütte zieht „Oster-Aerobic“ nach Vacha um. Warum das nicht das Ende bedeutet, zeigt ein Blick hinter die Kulissen. Eine Petition will die Entscheidung rückgängig machen.| www.otz.de
Reality-TV-Fans aufgepasst: Der Star aus der Erfolgssendung „Bauer sucht Frau“ von RTL kommt nach Thüringen. Schlagersängerin und Moderatorin Inka Bause gastiert in Erfurt. Wo Fans die Moderatorin treffen können.| www.otz.de
Thüringens Clubszene lockt mit zahlreichen Events und Partys am Wochenende. 90’s Baby, House-Party, Rave: Ein Überblick.| www.otz.de