Am Osterlandgymnasium gab es jede Menge Aufregung. Grund war, dass ein Schüler eine Amok-Tat per Whatsapp angekündigt hatte. Auf Nachfrage sprach er von einem Witz.| Ostthüringer Zeitung
An einer Großübung der Polizei aus Gera und den Kreisen Greiz und Altenburger Land waren rund 300 Menschen beteiligt. Hier gibt es Fotos und ein Video der Übung.| Ostthüringer Zeitung
Nach dem Brand eines Waldstückes nahe des SRH Wald-Klinikums Anfang Juli wird weiter wegen Brandstiftung ermittelt. Deshalb geht die Polizei von Vorsatz aus.| www.otz.de
Mitten in Gera entsteht am Montag wieder ein großer Beachvolleyball-Strand mit allem Drum und Dran. Wo der Sand herkommt und wo er nach dem Gera-Beach landet.| www.otz.de
Gera's Radrennbahn soll modernisiert werden: Neue Banden, Beleuchtung und mehr. Berliner Ingenieure planen eine Bahn, die den Anforderungen des Weltradsportverbands entsprechen soll. Das sind die Vorhaben.| www.otz.de
Ein Angeklagter hat seine Freundin geschlagen und an den Haaren durch die Wohnung geschleift – es ist nicht der einzige unglaubliche Fall in dieser Woche.| www.otz.de
Erfahren Sie, wie in Gera mit unbesetzten Schulleiter-Stellen umgegangen wird und welche Herausforderungen die Besetzung von Schulleitungspositionen mit sich bringt.| www.otz.de
Warum Vater Maximilian, trotz Geburt des zweiten Kindes, erstmals die stundenlangen Anstrengungen im Kreißsaal miterlebte und warum an heißen Tagen Babys früher zur Welt kommen.| www.otz.de
Kirchenführung, Sportpicknick und Gesprächsrunde sowie Ausblick auf eine Ausstellung zu einem bekannten Geraer.| www.otz.de
Frühstück, Mittag, Abendessen – Warum sich Geraer und Anrainer in diesem Ortsteil in Gera nun gut verpflegt fühlen dürfen| www.otz.de
Warum man sich in Gera zerteilen müsste, um alles erleben zu können: Diese Veranstaltungen warten vom 15. bis 17. August auf die Geraer und Gäste| www.otz.de
Bis in den September können sich Geraer über die Pläne der Stadt an einer Geraer Hauptstraße informieren. Wie es auf der Leerstelle daneben weitergeht.| www.otz.de
Ein ganzer Stadtteil wird hängen gelassen. Warum diese Bürgerin wütend in der Ortsteilratssitzung reagiert:| www.otz.de
Trebnitzer diskutieren geplante Einwohnerversammlung: Verkehrsberuhigung, Schulbus und diese Probleme könnten Themen im September sein. Diese Verbesserungsvorschläge haben die Bürger an die Stadt| www.otz.de
Parkplätze sind in diesem Ort am Wochenende, 15. bis 17. August, Mangelware: 130 Oldtimer aus Deutschland reisen an| www.otz.de
Eine neue Kinowoche startet, Jana Huster führt durch Lusan und Tamer Al-Moslli eröffnet eigene Ausstellung. Das sind die Nachrichten, die Sie nicht vperassen sollten:| www.otz.de
Die Feuerwehr ist am heißen Mittwochnachmittag gefordert. Wegen eines Ödlandbrandes kann es zu Geruchsbelästigungen kommen.| www.otz.de
Mehrfach gab es Anläufe, anstelle des abgerissenen Ballhauses in Gera einen Neubau zu errichten. Jetzt gibt es einen neuen Investor mit diesen Plänen.| www.otz.de
Das sagt der Verband der Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zu „windigen Vermietern“ und das rät der Mieterschutzbund Gera und Umgebung.| www.otz.de
Museumsnacht 2025 in Gera im Überblick: Die Empfehlungen für das Programm, wo es Eintrittsbändchen gibt und die Shuttlebusse halten.| www.otz.de
Feiern mit Loona, LayZee fka. Mr. President und Mola Adebisi: So kommt man zu Eintrittskarten, dort kann man parken und dann fährt der Shuttle-Bus.| www.otz.de
Vier Länder, fünf Tage, fünf Auftritte, darunter das SMS-Festival: Mathias Kaden läuft sich dieser Tage warm für 2026, ein besonderes Jahr in seiner Karriere.| www.otz.de
Die Geraer Umweltdienste sind seit 2007 ein vertrauter Name. Nun geht das Unternehmen im Mutterkonzern auf. Was das für 160 Mitarbeiter, die Kunden und die Gewerbesteuer bedeutet| www.otz.de
Bahnlogistik-Unternehmen mit über 40 Mitarbeitern in Gera ist zahlungsunfähig, nachdem sich die Gesellschafter zerstritten haben. Das sagt nun der Insolvenzverwalter zur Zukunft des Unternehmens.| www.otz.de
Das hat der Eigentümer und Investor für Handel und Parken in einem Stadtteilzentrum geplant und so läuft das Verfahren dazu jetzt ab.| www.otz.de
Warum eine junge Geschäftsfrau und Mutter ausgerechnet am Stadtrand von Gera jetzt eine Manufaktur für natürliche Pflegeprodukte für Tiere mit Ladengeschäft betreibt.| www.otz.de
Vom Ostthüringer Regionalplan-Entwurf zur Windenergie ist ein Unternehmen in Gera gleich mehrfach und teils auch direkt als Flächeneigentümer betroffen. So positioniert sich der junge Chef dazu.| www.otz.de
Wieso der Geschäftsführer einer Handwerks-Innung „bis auf Weiteres“ gehen muss und wie er sich trotzdem für das Handwerk in Ostthüringen engagiert.| www.otz.de
So sorgt ein großer Online-Konzern in Gera für mehr Sicherheit an einem wichtigen Verkehrsknoten und für bessere Bedingungen an einem großen Wirtschaftsstandort.| www.otz.de
Zwei 100 Jahre alte Bürgerhäuser in der Innenstadt von Gera werden jetzt saniert: Das hat der Eigentümer geplant.| www.otz.de
Auf den Intercity zwischen Gera und Erfurt ist kein Verlass. Aktuell fällt er häufiger aus, als er rollt. Ein unhaltbarer Zustand, findet Nils R. Kawig.| www.otz.de
Barbershops wachsen gefühlt wie Pilze aus dem Boden. Dabei verfolgen nicht nur alteingesessene Friseure den Trend kritisch.| www.otz.de
Beim Geraer Automobilzulieferer werden die letzten Teile produziert. Maschinen wurden bereits verlagert. Wie die Arbeitsagentur die Betroffenen unterstützen möchte| www.otz.de
Nach Ausfällen zum Wochenbeginn hat die Deutsche Bahn eine Ersatzlok beschafft: Die Freude währte nur kurz – nun gibt es deutliche Kritik.| www.otz.de
Wer sich ab sofort um die Geraer Straßenbeleuchtung kümmert und warum der Betreiber trotz eines Wechsels letztendlich doch weiter in französischer Hand bleibt.| www.otz.de
Von der Urlaubskasse abgeknapst: Claudia und Mario Leich spenden privat 1000 Euro an eine Schule in Gera. Warum sie das tun:| www.otz.de
Weil der Vermieter nicht pünktlich an die Energieversorgung zahlt: Hunderten Mietern sollten in Gera wiederholt Heizung und Warmwasser abgedreht werden. Das steckt dahinter.| www.otz.de
Die Linke unternimmt einen Vorstoß im Geraer Stadtrat. Ob ein Beschluss zur „Stadt des Friedens“ rechtmäßig ist, soll erst noch geprüft werden – aus diesem Grund.| www.otz.de
Geraer Marco Schaub übergibt in Sindelfingen sein Kunstwerk zum Bauernkrieg, das auch auf aktuelle Probleme verweist. In Gera gab es einst auch abertausende aufständige Bauern.| www.otz.de