Diesmal ist mir mein Möchtegern-Fotoziel ja wirklich total in die Quere gekommen. Wie ich überrascht feststellen durfte, steht neuerdings ein aufblasbarer Giganto-Octopus am Karlsplatz. Zur Feier des Johann-Strauß-Jahres. Eh klar. Der Beitrag 12tel Blick August 2025 erschien zuerst auf mamimade.| mamimade
Es wird ja nicht überraschen, dass ich als Wienerin ein Ding für Wiener Walzer habe. Da gibt's, glaube ich, kein Opt-out am Meldezettel. Wenn du in Wien lebst, dann hast du in gewissen Phasen einfach Walzer im Ohr. Muss so.| mamimade
Wir waren dieses Jahr das erste mal seit langem ohne Kinder weg. Einen kompletten zwei Wochen Urlaub hätte ich aber noch nicht durchgehalten. Wir waren quasi zum Testen in Bad Gastein. Dorthin hat mich irgendwas gerufen. Ich musste da einfach wieder mal hin. Der Beitrag <b>Monatsspaziergang August 2025:</b> Bad Gastein erschien zuerst auf mamimade.| mamimade
Es hat was Faszinantes den USA bei ihrem Untergang zuzuschauen? Ich übertreibe? Ich fürchte ja, dass dem nicht so ist. Das Tramperl ist mit seinem Team seit 7 Monaten in Ämtern und wenn man hochrechnet, was die in den kommenden 3,5 Jahren noch so alles zerlegen werden/wollen, wenn sie in der Art weitermachen, tja, dann ist dann nicht mehr allzuviel über von dieser selbsticheren Nation. Der Beitrag <b>Schön ist es nicht, aber eben auch nicht fad:</b> der Untergang der Vereinigten Staaten ...| mamimade
Wenns aufgeräumt und sauber ist, mögen das die Meisten. Aufräumen und sauber machen ist ein komplett anderes Ding. Die Schwierigkeiten können dabei so vielfältig sein, wie es Menschen und Dreck auf der Welt gibt. Es ist zach (zäh). Kein schönes Thema. Der Beitrag <b>Wenn Vodka den Fuginator trifft:</b> die versprochenen Putztipps für euch erschien zuerst auf mamimade.| mamimade
Als mir bei der Dagmar - Jacke von neulich nur mehr das Halsbündchen und die Knöpfe fehlten, überfiel mich ein Anfall von Jetzt-bin-ich-bald-damit-fertig-und-was-dann-Panik. Womit ich Dagmar liebevoll unfertig zur Seite legte und einfach ein Beruhigungs-Mut-anstrick-Projekt einschob. Der Beitrag <b>Auf meinen Nadeln:</b> Ivy Top erschien zuerst auf mamimade.| mamimade
Ich bin ja wahrlich nicht ländlich geprägt. Das beginnt mit der enden wollenden Begeisterung rund um das Erklimmen von Bergen, reicht über die Musik bis hin zu den Lederhosen, Dirndln und eben auch gezopfte Strickjackerln. Alles nicht mein Repertoire.| mamimade
vernäht und zugetextet| mamimade
Das einzig Stetige ist die Veränderung. Und obwohl mein Leben so ausschaut, als täte sich gar nichts, habe ich das Gefühl, dass sich die Wände bewegen, bewegt haben. Dass alles irgendwie anders ist. Und, Oida, das ist anstrengend. Der Beitrag <b>review, preview, thoughts & more:</b> August 2025 erschien zuerst auf mamimade.| mamimade
Geplant hatte ich ja ein komplett anderes Szenario, aber ich bin der Meinung, dass mein 12tel Blick Juli dann doch nicht so übel ist ... Hehehe! Der Beitrag 12tel Blick Juli 2025 erschien zuerst auf mamimade.| mamimade
In meinem Bezirk und eigentlich ja auch in meiner Stadt geschehen Dinge, die man getrost als Begrünung im größeren Stil bezeichnen könnte. Und dennoch scheint es mir nicht viel mehr als ein Kratzen an der Oberfläche zu sein. Ein mutloses Image-Zurechtrücken. Womöglich. Sicher bin ich mir nicht. Wie macht man es denn richtig? Der Beitrag <b>Wie macht man es eigentlich richtig?</b><i> – Stadt mit Grün</i> erschien zuerst auf mamimade.| mamimade
Nachdem ich mir eingestanden habe, dass das mit dem Fotografieren meiner Stadt tatsächlich Freude bereitet, lag es nahe einmal nicht "nur" die Prunk-Prachtseite von Wien abzulichten. Sondern auch mal das um die Ecke gelegene AlltagsWien.| mamimade
Je länger man lebt, desto eigenartiger werden die kleinen, schrägen Momente im Leben. Wir kenne das alle. Dinge, die einem einmal die Nackenhaare aufgestellt haben, sind irgendwann auf unerwartete Weise wichtig oder auch schon mal unerwartet Freude spendend...| mamimade
Ich mag Menschen ja. Alle. Mit einer gesunden Distanz. Wienerisch halt. An mich ran lasse ich nicht jeden einfach so. Menschen beobachten allerdings gehört zu den leiwandsten Dingen wo gibt.| mamimade
Neuerdings folge ich auf Instagram ein paar Gartenfreaks und einer Frau, die putzt. Und das hat höchst eigenartige Konsequenzen. Natürlich vorhersehbar haben die Garten- und Pflanzenvideos meine bereits vorhandene Gartengrünliebe verstärkt. Tipps und Tricks zur Pflege von Pflänzchen aller Art laufen bei mir bekanntermaßen ja offene Türen ein.| mamimade
Manchmal räumt man das Handy auf und dann schmunzelt man wieder über all das, was man so abgespeichert hat. Und schmunzeln, bitteschön, kann man nie genug.| mamimade
Natürlich kann ich euch da nicht lange auf die Wollfolter spannen von wegen welche Garnkombi ich mir rausgesucht habe. Und natürlich will ich euch von meinem aktuellen Strickbaby die Ohren volllabern. So muss das schließlich auch. Hier also:| mamimade
Ich kann euch gar nicht recht in Worte packen, wie es mich schmerzt, wenn eine meiner Liebsten (Freundinnen) über ihren Körper herzieht. Ich kann weiters nicht sagen, wie sehr es mich nervt, dass diese allesamt intelligenten, reifen Frauen, dieser Scheißmasche auf den Leim gehen, dass man auszusehen hätte, wie ein 17 jähriges Magermodell.| mamimade
Ich stricke ja in diesem Jahr hingebungsvoll. Das muss euch doch schon aufgefallen sein. Und weil ich diesem neuen aber alten Teil meiner Handarbeitsseele in vielen Wegen ganz neu begegne, habe ich für mein aktuelles Projekt etwas gemacht, dass ich noch nie gemacht habe.| mamimade
Wie ich feststellen durfte, kommt man mit so einem Garten vor der Zimmertür in Phasen doch gar nicht so recht zum Lesen. Der Versuch sich mit einem Buch in der beginnenden Sonne oder dem Baumschatten niederzulassen, wird in den allermeisten Momenten von dem Drang irgendetwas an irgendeiner Pflanze herumzudoktern jäh unterbrochen. Bei mir.| mamimade
Der Mai war voll, der Juni wird neu. Obwohl nicht wirklich viel passiert, passiert viel. Oder schaue ich einfach anders in die Welt? Wiedemauchimmer. Was ist so los im Hause mamimade?| mamimade
Sommerteil Nummer zwei ist also fertig. Noch einmal ein Anker Tee. Es saß in grüner Seide angenehm genug um mich nicht zu verschrecken. Und es schien Garn-vergleichstechnisch sinnvoller, wenn ich dasselbe Teil stricke, nur mit einem anderen Garn, wenn ich einen Unterschied erkennen können will. Außerdem gehen diese Teile einigermaßen rasch von der Nadel. Selbst mit den dünnen Nadeln.| mamimade
Gelegentlich lasse ich mich aus meiner Wiener Gemütlichkeit locken und dazu hinreißen der Weiterbildung halber mal eben wohinzufahren. So geschehen letzte Woche. Da war ich in Graz wo Gabi von madewithblümchen ein paar sehr interessante Damen dazu überreden hatte können ebendort einen Siebdruckkurs mit anschließendem Taschennähen zu veranstalten.| mamimade