US-Präsident Donald Trump lässt offen, ob die von ihm angekündigten Kernwaffentests auch das Zünden von Atombomben umfassen.| Ausland | RP ONLINE
Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis auf Basis aller ausgezählten Stimmen der Wahlbezirke bekannt.| Ausland | RP ONLINE
US-Präsident Donald Trump hat die Wiederaufnahme von Atomwaffentests angekündigt und damit international für Sorge und Verwirrung gesorgt.| Ausland | RP ONLINE
Seit Vereinbarung zur Waffenruhe am 10. Oktober zwischen Israel und der islamistischen Hamas gab es mehrere Konfrontationen. Nun will Israels Armee die Waffenruhe einhalten. Alle Entwicklungen und News im Blog.| Ausland | RP ONLINE
Die Istanbul-Konvention schafft den Rahmen für Opferschutz und Strafverfolgung bei Gewalt gegen Frauen. Daraus tritt Lettland auf Initiative der Opposition als erstes EU-Land aus. Die Begründung verblüfft.| Ausland | RP ONLINE
Zwei von der Hamas übergebene Leichen sind als die Geiseln Amiram Cooper und Sahar Baruch identifiziert. Was über ihr Schicksal und die Hintergründe bekannt ist.| Ausland | RP ONLINE
Zwei deutsche Staatsbürger sind bei einem Gewaltverbrechen im US-Bundesstaat Tennessee ums Leben gekommen. Die Behörden ermittelten wegen Doppelmords. Das teilte eine Sprecherin der örtlichen Polizei mit.| Ausland | RP ONLINE
Die USA will deutlich weniger Flüchtlinge aufnehmen. Künftig sollen pro Jahr nur noch maximal 7.500 Menschen aufgenommen werden dürfen, die aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder politischen Überzeugung in ihrer Heimat verfolgt werden – zuletzt waren es 125.000. Weiße Südafrikaner sollen bevorzugt werden.| Ausland | RP ONLINE
Die Franco-Diktatur quälte systematisch rebellische Frauen, nahm Ledigen sogar die Kinder weg. Die katholische Kirche half dabei. Nun brechen Betroffene ihr jahrzehntelanges Schweigen und fordern Aufarbeitung.| Ausland | RP ONLINE
Während die liberalen Democraten66 und ihr Spitzenkandidat Rob Jetten in den Niederlanden das beste Wahlergebnis ihrer Geschichte holen, verliert die rechtspopulistische PVV stark. Premier-Kandidat Jetten will nun „die Seite Wilders umschlagen“.| Ausland | RP ONLINE
Russland hat sich zwar vom Verbot der Atomwaffentests verabschiedet, hält sich aber an ein Moratorium. Der Kreml droht nun für den Fall, dass US-Präsident Trump wirklich nukleare Waffen testen will.| Ausland | RP ONLINE
Trotz gestopptem Aufnahmeprogramm: Afghanen mit Zusage reisen erneut aus Pakistan nach Deutschland ein. Welche Hürden sie überwinden mussten.| Ausland | RP ONLINE
In Italien beschwert sich das rechte Lager schon seit Jahrzehnten über eine angeblich linke Justiz. So war das schon zu Zeiten von Berlusconi. Jetzt läuft alles auf eine Volksabstimmung hinaus.| Ausland | RP ONLINE
Der niederländische Wähler bleibt unberechenbar. Geert Wilders’ Höhenflug ist vorerst gestoppt, die Linksliberalen liegen gleichauf mit den Rechtspopulisten. Entscheidend war die klare Abgrenzung der Parteien der Mitte – und der kluge Wahlkampf eines jungen Mannes aus der Grenzregion.| Ausland | RP ONLINE
US-Präsident Donald Trump hat China in einen Handelsstreit verwickelt. In Südkorea hat er nun mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping verhandelt – und den Streit beigelegt.| RP ONLINE
Ob Smartphone, Elektroauto oder Kampfjet: Ohne Seltene Erden läuft nichts in der Industrie. Doch Europa hat sich von China abhängig gemacht. Dessen „Quasi-Monopolstellung“ sieht ein Experte als Problem und warnt: „Die Unternehmen sitzen in der Falle.“| Startseite | RP ONLINE
Es ist ein harter Wahlkampf in den Niederlanden. Der Rechtspopulist Geert Wilders steht unter Druck. Da kommt eine Aktion seiner Abgeordneten gegen einen Sozialdemokraten sehr ungelegen. Was dahinter steckt.| Ausland | RP ONLINE
2022 wurden die Gas-Pipelines bei einem Anschlag in der Ostsee schwer beschädigt. Ein mutmaßlicher Drahtzieher sitzt in Italien in U-Haft. Erneut gibt ein Gericht grünes Licht für seine Auslieferung.| Ausland | RP ONLINE
Ein britischer Journalist ist auf Vortragsreise in den USA und wird dort festgenommen. Einer Organisation zufolge könnte seine Kritik am Vorgehen Israels in Gaza eine Rolle gespielt haben.| Ausland | RP ONLINE
US-Präsident Trump fordert ein Ende des Ukraine-Kriegs und kritisiert den russischen Test nuklear angetriebener Marschflugkörper scharf. Kreml-Chef Putin sieht darin einen militärischen Durchbruch.| Ausland | RP ONLINE
Kurz vor dem geplanten Treffen von Donald Trump und Xi Jinping veröffentlicht Chinas Militär ein Video mit Bomberübungen rund um Taiwan. Was Taipeh dazu sagt.| Ausland | RP ONLINE
Das radikale Reformprogramm des ultraliberalen Staatschefs ist nach ersten Erfolgen ins Stocken geraten. Mit dem Ergebnis der Zwischenwahl bekommt Milei neuen Rückenwind für seine Agenda.| Ausland | RP ONLINE
Wer tritt 2028 für die Demokraten bei der US-Präsidentschaftswahl an? Ambitionen für eine Kandidatur werden Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom schon länger nachgesagt – jetzt haben sowohl er als auch Kamala Harris dazu geäußert.| Ausland | RP ONLINE
Können Donald Trump und Xi Jinping den Zollstreit beilegen? Kurz vor einem geplanten Treffen der beiden Staatschefs sind die Chancen auf eine Einigung gestiegen.| Ausland | RP ONLINE
Rechte Demonstranten hatten den Übergriff des Asylbewerbers auf eine 14-Jährige zum Anlass für teils gewaltsame Proteste genommen. Eigentlich sollte der Mann abgeschoben werden - kam aber frei.| Ausland | RP ONLINE
Zwei Wochen nach Inkrafttreten der Waffenruhe befinden sich noch immer Leichen von Geiseln in Gaza. Trump macht nun Druck auf die Hamas. Die sieht sich einem Bericht zufolge weiterhin als Machtfaktor.| Ausland | RP ONLINE
Die kanadische Provinz Ontario hat nach heftiger Kritik Trumps bereits angekündigt, die Ausstrahlung eines Anti-Zoll-Werbeclips auszusetzen - doch Trump ging das nicht schnell genug. Nun reagiert er.| Ausland | RP ONLINE
Zehntausende Menschen sind im Konflikt zwischen PKK und türkischer Regierung ums Leben gekommen. Seit einigen Monaten läuft ein Friedensprozess. Nun kündigt die PKK einen weiteren Schritt an.| Ausland | RP ONLINE
Trump hat bei seiner Asienreise eine gewichtige Agenda. Zunächst wird ein Friedensabkommen unterzeichnet. In Südkorea trifft er kommende Woche Chinas Präsidenten Xi Jinping. Und was ist mit Nordkorea?| Ausland | RP ONLINE
Die Demokratin Kamala Harris verlor die Präsidentschaftswahl gegen Donald Trump deutlich. Kritiker warfen der damaligen Vizepräsidentin einen inhaltsleeren Wahlkampf vor. Jetzt lässt die 61-Jährige in einem Interview aufhorchen.| Ausland | RP ONLINE
Häufig laufen die Zeremonien bei den Landungen der Air Force One von Donald Trump in anderen Ländern förmlich ab. In Malaysia wird getanzt.| RP ONLINE
Trotz Kritik aus konservativen Kreisen bleibt die National Football League bei Bad Bunny als Act für die Superbowl-Halbzeitshow. NFL-Chef Roger Goodell verteidigt die Entscheidung.| RP ONLINE
Russland hat Interkontinentalraketen getestet und die Einsatzbereitschaft seiner Atomstreitkräfte geprüft. Präsident Putin leitete die Übungen persönlich.| RP ONLINE
Erst letzte Woche hat US-Präsident Donald Trump ein Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin in Budapest in Aussicht gestellt. Jetzt nennt er die Idee „Zeitverschwendung“.| RP ONLINE
US-Präsident Donald Trump will, dass russische und ukrainische Truppen stoppen, wo sie gerade sind. Aus Europa bekommt er Zustimmung. Moskau sieht das anders und gibt sich erneut siegessicher.| RP ONLINE
Wer kam auf die Idee, dass sich Donald Trump und Wladimir Putin ausgerechnet in Budapest treffen sollen? Für diese Frage interessierte sich auch ein Reporter der „Huffington Post“. Trumps Sprecherin Karoline Leavitt reagierte aggressiv – wieder einmal.| RP ONLINE
Für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine sollte der Frontverlauf aus Sicht von US-Präsident Donald Trump eingefroren werden, auch wenn das eine Teilung der östlichen Donbass-Region bedeutet. Der Kreml zeigt sich skeptisch.| RP ONLINE
Von ganz oben nach ganz unten: Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy hat nach seiner Verurteilung in der Libyen-Affäre an diesem Dienstag seine Haft angetreten. Er ist zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Für Sarkozy gibt es im Gefängnis keinen Luxus.| RP ONLINE
In Gaza soll eine Partnerfirma des ZDF von einer Rakete getroffen worden sein. Ein Mitarbeiter sowie ein achtjähriger Junge wurden dabei getötet. Der Deutsche Journalistenverband fordert Aufklärung.| RP ONLINE
Mit Rodrigo Paz Pereira triumphiert ein moderater Reformer – und leitet damit das Ende einer fast 20 Jahre währenden Ära ein. Doch die Herausforderungen in dem krisengeschüttelten Land sind groß.| RP ONLINE
Israelische Soldaten werden laut Militär mit einer Panzerfaust angegriffen und beschossen. Bei Gegenangriffen sterben zahlreiche Palästinenser. Humanitäre Lieferungen werden gestoppt. Kippt jetzt die Waffenruhe?| RP ONLINE
Millionen Menschen protestieren in den USA gegen Donald Trumps autokratischen Politikstil. Die Demonstrationen laufen unter dem Motto „No Kings“. Jetzt reagiert der US-Präsident mit drastischen KI-Videos.| RP ONLINE
Benjamin Netanjahu plant eine erneute Amtszeit: Nach fast zwei Jahrzehnten an der Macht sieht sich Israels Premier für 2026 gut aufgestellt – trotz Kontroversen um den Gaza-Krieg und die Hamas-Geiselnahmen.| RP ONLINE
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist fragil – auch weil sich die Übergabe der getöteten Geiseln hinzieht. Das US-Außenministerium spricht von einer „unmittelbar bevorstehenden“ Bedrohung.| RP ONLINE
Moskau fordert für ein Ende des Angriffskriegs in der Ukraine seit längerem Gebietsabtretungen von Kiew. Im Telefonat mit Trump soll Putin laut einem Bericht einen neuen Vorschlag gemacht haben.| RP ONLINE
Die Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt nehmen zu. Trump drohte zuletzt mit Zöllen gegen China - obwohl er weiß, dass diese wirtschaftlich nicht tragbar sind.| RP ONLINE
Donald Trump tritt am 20. Januar 2025 die Nachfolge von US-Präsident Joe Biden an. Schon bevor er seine zweite Amtszeit angetreten hat, irritiert der| RP ONLINE
Am Samstag haben in den USA unzählige Menschen gegen Präsident Donald Trump protestiert. Unter dem Motto „No Kings“ (Keine Könige) fanden quer durchs Land Demonstrationen statt. So liefen die Demos.| RP ONLINE
Gemeinsam gegen Trumps Zölle statt einzeln über den Tisch gezogen: Dieser Idee folgt der brasilianische Präsident Lula. Er will mit Indien, China und weiteren Ländern sprechen. Die WTO hat Lula schon eingeschaltet.| RP ONLINE
Seit 2019 gelten die Dschihadisten als militärisch besiegt. Viele IS-Kämpfer zogen sich aber in riesige Wüstengebiete zurück und gelten weiterhin als Gefahr. Neben dem IS-Anführer sollen auch seine zwei erwachsenen Söhne getötet worden sein.| RP ONLINE
Die Columbia University in New York hat Sanktionen gegen knapp 80 Studierende verhängt, die an antiisraelischen Protesten beteiligt waren, darunter Ausschlüsse und Rücknahme von Abschlüssen.| RP ONLINE
Die EU bekräftigt mit neuen Russland-Sanktionen ihr Ziel, den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu stoppen. Der Kreml in Moskau erklärt, was er vom 18. Paket der Strafmaßnahmen hält.| RP ONLINE
Präsident Selenskyj hat Russland für nächste Woche zu direkten Verhandlungen eingeladen, um den stockenden Friedensprozess zu beleben. Ob Moskau den Forderungen der Ukraine entgegenkommen wird, bleibt ungewiss.| RP ONLINE
In Russland sind schon jetzt Tausende Internetseiten blockiert. Nun verschärft die Staatsduma Gesetze noch einmal und kapert die Informationsfreiheit.| RP ONLINE
Seit dem Amtsantritt ihres Mannes am 20. Januar ist sie im Weißen Haus kaum in Erscheinung getreten. Erst vor kurzem hatte die First Lady sich gegen KI-generierte Bilder ausgesprochen. Jetzt bringt sie ein KI-Hörbuch heraus.| RP ONLINE