Hallo! Schön, dass du hier bist.| Tabea Heinicker
Kaum war das Buch da, trug ich es in die Schule| tabeaheinicker.de
Mein letztes Jahr stand ganz unter dem Stern meines neuen Buches »Du kannst zeichnen!«. Nun ist es da! Ich fasse in diesem Buch meine Erfahrungen aus 13 Jahren Zeichenunterricht an einer Grundschule zusammen. Dabei bleibe ich stets dicht am Thema und beleuchte es von allen Seiten. Das Grundgerüst meines Konzepts ist sehr einfach. Doch ein […] Der Beitrag »Du kannst zeichnen!« Mein zweites Buch ist da! erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Viele Worte oder gar keine, um viel auszudrücken oder gar nichts? Und muss das jetzt politisch sein? An der Stelle, an der Kunst irgendwas sollen soll oder nicht sollen soll, hört sie auf. Das Entscheidende an der Kunst ist der »Freiheitsmoment«. Freiheit für die Person, die Kunst gestaltet und entscheidet, wie viel Sinn oder Unsinn […] Der Beitrag Schaufensterausstellung für die Kunst mit ohne Worte erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Siebdruck war die Technik der Frühlingspost 2023. Eine künstlerische Drucktechnik, die sich sehr gut eignet, um in Serie zu gehen. Mein großes Siebdruck-Sieb habe ich vor vielen Jahren geschenkt bekommen. Es ist etwas größer als meine Küchentücher (»Küchentücher« waren Teil des Postkunst-Konzepts). Die Tücher waren ursprünglich Naturweiß, ich färbte sie Lila. Mein Plan, mit einer […] Der Beitrag Tadieschen im Siebdruck erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Vor einem Jahr, zur Frühlingspost 2023, gab es diesen Blog noch nicht. Gern nehme ich nach und nach meine verflossenen Postkünste nachträglich auf. Nicht mehr lange und die Frühlingspost 2024 beginnt. Michaela und ich haben ein feines Konzept erarbeitet und wir sind schon sehr gespannt. Heute blicke ich noch mal zurück zur Siebdruck-Aktion im letzten […] Der Beitrag Tadieschen im Skizzenbuch erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Baumkarte für Baumkarte flogen fast täglich im Dezember die Adventspöste bei mir ein. Mixed Media im Winterwald, war das Thema unserer Adventspost 2023. Rein zufällig habe ich das Los 24 gezogen und konnte mich reichlich beschenken lassen, bevor ich ans Werk ging. Zeit genug, um meine ursprünglichen Pläne anzupassen. Es gab schon so viele Bäume […] Der Beitrag Adventspost mit Sternrinde im Transferdruck erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Seit meinem Studium binde ich mir meine Skizzenbücher selbst. Selbstverständlich war damals für mich noch nicht, dass ich mir auch das Einschlagpapier für den Umschlag selbst gestalte. Auf die Idee kam ich erst im Rahmen der intensiven Auseinandersetzung mit meiner Schrift vor einigen Jahren. Große Musterbögen für meine Skizzenbücher mit der eigenen Handschrift und schönen […] Der Beitrag Musterbögen für meine Skizzenbücher erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Mein persönliches Motiv für Weihnachten und Neujahr steht. Schon seit Jahren bevorzuge ich Sterne mit und ohne Schweif. Mit Sternen komme ich so richtig in den Flow. Ich kann meine Sternmuster, Sternbilder und Sternkarten nicht oft genug zeichnen. In kleinen Abwandlungen mit Pinsel und oder Feder. Kontrastreich mit schwarzer Tusche oder bunt in mehreren Schichten […] Der Beitrag Sternbilder – Glücksmomente beim Zeichnen erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Tuschesee und Wintersonne umschifft. Mein Baumbuch ist fertig. Eigentlich ein kleines Projekt, doch es wollte seine Zeit dauern. Nun kann ich es in den Händen halten und geräuschvoll darin blättern. Wie die farbigen Seiten des Bauchbuchs entstanden sind, kannst du HIER nachlesen. Ich plante einen Workshop zum Thema kalligrafische Handschrift und dem Motiv Baum. Sofort […] Der Beitrag Kalligrafische Handschrift & Baumbuch erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Der »Baum« ist Winterthema bei der Postkunst und in einem meiner Schriftbild Workshops. Dieses Motiv steht schon lange auf der Wunschliste. Als klar war, dass wir uns in dieser Adventspost endlich um den Baum kümmern – oder kümmert er sich um uns? – liefen meine Visualisierungswünsche sofort in alle Himmelsrichtungen und ich setze mich an […] Der Beitrag Baumschreiben erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Die legendäre Mittwochs-Interview Reihe von Michaela und Susanne setzt sich heute mit mir als Gästin fort. Per Zoom haben wir uns über mein derzeitiges Handschriften-Projekt unterhalten. Auch berichte ich, wie es nach all den Jahren zu diesem Neustart kam und warum ich nun wieder gern blogge. »Schrift kommt von Schreiben«, also bleibe ich dicht bei […] Der Beitrag Mittwochs-Interview Tabea Heinicker erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Wer mittwochs postet, kommt vermutlich nicht am »MittwochsMix« – initiiert von Michaela und Susanne – vorbei. Auf Instagram habe ich mich bereits sehr über die Beiträge anderer erfreut. Dort gibt es einige Arbeiten zum Thema »Briefmarken« zu sehen. Briefmarken, DAS Format für Kunst in Miniatur! Da bin ich sehr gern dabei! Mein Plan stand schnell: […] Der Beitrag Mittwoch Mix Marken erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Eines Tages war sie da, meine Tulpe. Geboren wurde sie auf einem Zettel, als klassische Telefonkritzelei. Es war Liebe auf den ersten Blick. Also wuchsen rasch weitere Tulpen aus der Füllfeder heraus. Weil sie gleich so wild und keck meine Notizen umtanzten, übernahmen sie von Telefonat zu Telefonat mehr Verantwortung auf den Zetteln. Sie begann Inhalte […] Der Beitrag Tatulpe erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Ich bin das Schlusslicht meiner »Liste« und habe letzte Woche meine Wasserseiten für die Sommerpost verschickt. Heute zeige ich die ganze Serie und spreche darüber, was mich dazu bewegt hat. Nachdem ich in den letzten Beiträgen hier im Blog meine teilweise selbst dokumentarische Herangehensweise veranschaulicht habe, bin ich diesmal gänzlich anders herangegangen. Planlos. Auch wenn […] Der Beitrag Meine Sommerpost »Herzensarbeit« erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
»Fisch am Freitag« war 2011 mein Einstieg ins Bloggerinnen-Leben. Und ich habe damals rege an diesem kreativen Projekt teilgenommen. Damals war ich im Digital-Acryl-Fisch-Zeichen-Wahn. Derweil bin ich vorwiegend analog unterwegs. Ich habe hier im Atelier frische Fische, mit denen ich eine wunderschöne Reise-Erinnerung verbinde. Jetzt, wo ich einen Blog habe, gibt es keinen Grund, nicht […] Der Beitrag Fisch verliebt erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Mein dritter »Schriftbild« Workshop bahnt sich an und heute blicken wir zurück. Ich freue mich sehr über die Erfahrungen, die ich sammeln konnte in den bisherigen Kursen. Der Workshop ist ein Anfang und ein Angebot, um über die eigene Handschrift und die persönlichen Ziele zu reflektieren. Für den Kurs habe ich einige Beispiele gezeichnet und […] Der Beitrag Deine Handschrift geht spazieren erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Heute lade ich dich zu meiner ersten Vernissage »Herzensarbeit« ein. Meine Mini Galerie – bestehend aus 5 Bilderrahmen in DIN A2 – wird eröffnet. Die Motiv-Ideen dazu fand ich in meinem großen Skizzenbuch. An dieser Stelle hatte ich bereits darüber berichtet. Die ursprünglichen Entwürfe waren nicht als Liebesmuster gedacht. Mir schwebte etwas Grafisches vor. Eine Zeichnung, die […] Der Beitrag Herzensarbeit erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
In selbst gebundene Skizzenbücher zu zeichnen und zu schreiben, ist etwas Besonderes. Im eigenen Stil gestaltet, fühle ich mich sehr wohl und es ist zu 100 % meins. Früher hatte ich meine Mühe, Skizzenbücher in den Läden zu finden, die mir sowohl optisch als auch qualitativ gefielen. Heute kann ich alles selbst bestimmen: Größe, Grammatur […] Der Beitrag Freude am Skizzenbuch binden erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Ich finde, jede und jeder sollte eine Mausita für zuhause haben. Mausita for ever! Daher habe ich zur Shop-Eröffnung eine Serie Mausita Marken gestaltet. Als mini Art Marke im mini Art Umschlag. Die Serie heißt »Mausita in Love«. Mausita ist immer irgendwie in Love. Das ist ein Wesenszug von ihr. Mausitas zu zeichnen erdet mich. Ich denke speziell dabei, öffne mich und ich kann ich selbst sein. Ich mag es, […] Der Beitrag Mausita für dich erschien zuerst auf Tabea Hein...| Tabea Heinicker
Wie geht es deinem Schriftbild? Nimmst du es auch gerne Wort wörtlich? Ich pflege mein Schriftbild seit ein paar Jahren, daher hat es einen eigenen Duktus entwickelt. Es entsteht etwas auf Papier, das mehr ist, als meine verschriftliche Gedanken. Es geht nicht um Leserlichkeit und Ordnung, sondern viel mehr um Ausdruck und Lebendigkeit. Es geht um Gefühl. […] Der Beitrag Schriftbild erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
So richtig in Fahrt gekommen, mit dem Gestalten, Beschreiben und Bearbeiten von Skizzenbüchern, bin ich während der 100 Tage Challenge 2019 auf Instagram. Eine Ausnahmezeit, denn so konsequent hatte ich mich bisher nie jeden Tag mit meiner Schrift und meinen Farben beschäftigt. An sich führe ich Skizzenbücher seit meinem ersten Projekt im Studium, doch meine […] Der Beitrag Meine kalligrafischen Skizzenbücher erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Der Beitrag Tabea Heinicker erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Für meine galaktische Adventspost wünschte ich mir einen gewalzten Gelliprint Farbverlauf. Als ich dann meine ersten Ideen in das Skizzenbuch zeichnete, landete ich – wie schon oft beim Zeichnen – bei Linien für meine Handschrift. Postkunst ohne Handschrift wäre nicht auszudenken. Inspiration fand ich in meinem Kalligrafie-Skizzenbuch. Fast von allein gliederte sich der geplante Farbverlauf […] Der Beitrag Ich habe das Universum gestreift erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Das Thema der Sommerpost 2022 hieß »Pflanzendruck«. In freier Technik, haben wir Sommerbündel gestaltet, in dem wir die Natur haben drucken lassen. Wie lässt es sich arbeiten, wenn man schon vorher weiß, dass es nur gut werden kann? Auf meine Gelli-Druckplatte kann ich mich verlassen und mit den Linoldruck-Farben bin ich sehr vertraut. Das Sammeln der Druckstöcke […] Der Beitrag Pflanzendruck Rausch erschien zuerst auf Tabea Heinicker.| Tabea Heinicker
Für einen kleinen Laden in der Nähe von Freiberg habe ich 5 große handschriftliche Blätter geschrieben und gestaltet. Im Eingangsbereich der logopädischen Praxis & Lebensberatung gibt es eine kleine Rahmengalerie, die nun von der Liebe spricht. Denn das war – auf Wunsch der Auftragsgeberin – das Thema dieser Serie.| Tabea Heinicker
Für die Frühlingspost 2025 gab es Tatulpen. In diesem Post zeige ich euch meine Skizzenbücher und das Entstehen meiner Postkunst.| Tabea Heinicker