Seit 1963 sendet das Zweite Deutsche Fernsehen sein TV-Programm. Im Jahr 2020 war das ZDF der meistgesehene TV-Sender in Deutschland.| www.waz.de
Talkshows bieten eine wichtige Plattform für Diskussionsrunden. Hier erfahren Sie alle News und Hintergründe.| www.waz.de
Markus Lanz| www.waz.de
Hart aber fair| www.waz.de
„Spiegel“-Bestseller-Autor Lars Haider beleuchtet die Interviewtechnik, Vorbilder und Widersprüche des Talkshow-Moderators Markus Lanz.| www.waz.de
„Markus Lanz“ läuft dreimal pro Woche im ZDF und gehört zu den beliebtesten Talkshows im deutschen Fernsehen. Ist die Sendung live?| www.waz.de
Wie beliebt sind „Lanz“, „Maischberger“ und Co.? Eine Umfrage zeigt, welche Talkshows beim Publikum besonders gut ankommen.| www.waz.de
Besonders bei jungen Zuschauern ist der private TV-Sender ProSieben sehr beliebt. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe.| www.waz.de
Viele erwarten mit Spannung den Auftritt von Gloria-Sophie Burkandt. Die Tochter von CSU-Chef Söder tritt gegen den Sohn von Armin Laschet an.| www.waz.de
Zum Bürgergeld ist nicht mehr viel zu sagen. Markus Lanz probiert es trotzdem. Fahrt nimmt die Sendung bei einem anderen Thema auf.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Söder verteidigt Steuerpläne, attackiert den Länderfinanzausgleich – und streitet mit einem 17-Jährigen über Populismus und Wehrpflicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ihr Flug nach Reykjavik wird für die ängstlichen Teilnehmer des Kurses „Fearless Flyers - Fliegen für Anfänger“ zum Höllenritt| www.waz.de
In „Nächte vor Hochzeiten“ passiert etwas, das eigentlich nicht passieren darf: Ein Bräutigam und eine Braut verlieben sich vor ihren Ja-Worten neu| www.waz.de
„Everybody’s Darling“ – Arte zeigt eine Doku über die - laut Magazin „Billboard“ - reichste Frau in der Geschichte der Popmusik| www.waz.de
Die ZDF-Komödie „Das ganz große Ding“ verhandelt den Kampf zwischen alt und neu – und das unterhaltsam und wirklich richtig komisch.| www.waz.de
Der Kultursender Arte zeigt die Doku den „Spionagefall Oppenheimer“ - eine Rekonstruktion aus Anlass des 80. Jahrestages der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945| www.waz.de
Die ZDFneoriginal-Serie „Rembetis – Die Geisterjäger“ ist ein wilder Mix aus Mystery, Mythologie und Musical.| www.waz.de
Der ehemalige Bundespräsident Gauck warnt vor einem lahmen Regierungsstil und attestiert Kanzler Friedrich Merz, er sei „mächtig am Lernen“.| www.waz.de
Podcaster Nymoen stellt die Wehrpflicht infrage. Militärhistoriker Neitzel warnt vor Naivität. Bei Lanz prallen Generationen und Werte aufeinander.| www.waz.de
Müntefering und Gysi berichten bei „Lanz“ eindrucksvoll von ihren Kriegserfahrungen. Sie teilen eine Sorge: Europa sei aktuell zu schwach.| www.waz.de
Die Arte-Doku „Jeff Bridges und „The Dude““ blickt auf die Rolle, mit der Darsteller Jeff Bridges Popkultur-Geschichte geschrieben hat.| www.waz.de
Der Late-Night-Moderator ist als Trump-Kritiker bekannt. Seine Sendung soll 2026 auslaufen. Hat der US-Präsident etwas damit zu tun?| www.waz.de
Ex-Umweltminister Trittin lobt die ökologischen Leistungen von China. Dass Peking einen pazifistischen Kurs fährt, zweifelt er an.| www.waz.de
Die Grünen-Fraktionschefin kritisiert bei Markus Lanz die CDU für das Debakel um Frauke Brosius-Gersdorf – war es Spahns Führungsversagen?| www.waz.de
Die Verfassungsrichterkandidatin kämpft bei Lanz um ihren Ruf – die Union stoppte überraschend ihre Wahl. Was steckt dahinter?| www.waz.de
Christian Wulff plädiert bei „Maischberger” für einen AfD-Verbotsantrag in der Bund-Länder-Arbeitsgruppe – und kritisiert Weidel.| www.waz.de
Talkshows wie „Markus Lanz“ und „Maybrit Illner“ legen Sommerpause ein. Wann die beliebten TV-Formate zurückkehren, erfahren Sie hier.| www.waz.de
Bei „Maischberger“ geht es um die aktuelle Außenpolitik. Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew, appelliert an die Bundesregierung.| www.waz.de
Welche Gäste sind am Montagabend bei Sandra Maischberger im Studio? Was ist das Thema der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am 14. Juli.| www.waz.de
Ärzte-Comedy-Serie kehrt zurück ins Fernsehen: Zach Braff und Co-Stars produzieren Neuauflage. Noch stehen einige Zusagen jedoch aus.| www.waz.de
Bei Lanz verteidigt Palmer Merz’ Texas-These, setzt auf günstige Freileitungen und seine Verpackungssteuer als Klima-Win.| www.waz.de
Der Kultursender Arte zeigt die sehenswerte Dokumentation von Regisseur und Autor Stefan Ludwig „Die ersten Fliegerinnen – Zwischen Triumph und Tragödie“. Zwei junge Frauen wollen 1910 unbedingt fliegen lernen| www.waz.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.waz.de
Kristin Helberg widerspricht dem Feindbild-Narrativ – das sorgt bei Lanz für hitzige Debatten über Israels Sicherheitspolitik.| www.waz.de
Bei „Markus Lanz“ zweifelt der Demokratieforscher Merkel an Glaubwürdigkeit des künftigen Kanzlers. Wie ehrlich war dessen Wahlkampf?| www.waz.de
Die Arte-Doku „Argentinien im Teufelskreis – Bringt Milei die Wende?“ beleuchtet den skandalträchtigen argentinischen Präsidenten.| www.waz.de
„Die einfachen Dinge“ ist eine charmante Buddy-Komödie vorm Alpenpanorama über das, was wirklich zählt.| www.waz.de
Bei „Miosga” gibt Bundesverteidigungsminister Pistorius ein klares Statement zum Krieg im Nahen Osten, bei der Wehrpflicht bleibt er vage.| www.waz.de
Die USA haben iranische Atomanlagen angegriffen. Wegen der Entwicklungen gibt es am Sonntag Änderungen bei der ARD und bei RTL.| www.waz.de
Welcher Gast ist am Sonntagabend bei Caren Miosga im Studio? Was ist das Thema der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am 22. Juni.| www.waz.de
Lanz konfrontiert Spahn mit Vorwürfen aus dem Sudhof-Bericht. Der CDU-Mann laviert – und wiederholt immer denselben Satz.| www.waz.de
Bei „Miosga” geht es um den Krieg zwischen Israel und Iran. Die USA spielen bei einer Lösung eine große Rolle, so die Experten im Talk.| www.waz.de
Millionen Zuschauer sehen ab Juni ein neues Gesicht in der meistgesehenen Nachrichtensendung Deutschlands. Wer die neue Sprecherin ist.| www.waz.de
„Feuer“ heißt Folge 28 des Dortmunder Tatorts. Je länger sie dauert, desto mehr fragt man sich: Ist das noch ein Krimi? Und gibt es endlich Antworten auf die vielen offenen Fragen in der Reihe?| www.waz.de
Experten schilderten die schwerwiegenden Folgen, die eine unter Trump gedrosselte Aufklärung von US-Geheimdiensten und NASA haben könnte.| www.waz.de
Bei „Miosga“ geht es um Trump und seine Vorschläge für Frieden in der Ukraine. Doch am Ende dominiert eine Frage um das deutsche Kabinett.| www.waz.de
Bei „Maischberger“ spricht Franz Müntefering Klartext über Bald-Kanzler Friedrich Merz, Saskia Esken und den Koalitionsvertrag.| www.waz.de
Schwimmbäder, Jobs, Kitaplätze: Bei „Markus Lanz“ klagen vier Kommunalpolitiker über ihre Probleme – und warnen vor der Bürokratie.| www.waz.de
Mit Karl-Theodor zu Guttenberg und weiteren Gästen diskutiert Markus Lanz über Linnemann, die Wehrpflicht und die Union bekommt ihr Fett weg.| www.waz.de
Wie geht die CDU mit der AfD um? Und wer bekommt welches Amt in der schwarz-roten Koalition? Bei einer Frage zuckt Spahn merklich.| www.waz.de
Bei Lanz diskutieren die Gäste über die schwarz-rote Koalition und Trump. Größter Streitpunkt ist die Vernachlässigung der Jugend.| www.waz.de
Der Streaming-Anbieter HBO will die Harry-Potter-Bücher als Serie herausbringen. Nun wurden erste Darstellernamen bekannt.| www.waz.de