Lies hier, wie Du einen Widerspruch von Seiten der Mieter gegen Deine Betriebskostenabrechnung verhinderst und was Du tun musst, wenn es doch passiert.| Vermietet.de
Alles, was du über Nebenkostenabrechnungen wissen musst. Plus Expertentipp, wie du die Abrechnung problemlos erstellst. Vermietet.de!| Vermietet.de
Mithilfe einer Software ist die Betriebskostenabrechnung einfach und sicher zu erstellen » Erfahre in diesem Artikel, wie das funktioniert!| Vermietet.de
Betriebskostenabrechnung mit Nachzahlung von Deinem Mieter? Mit diesen Tipps verläuft alles ohne Komplikationen und ohne Risiko.| Vermietet.de
Die Heizkosten machen einen wesentlichen Anteil der Nebenkosten aus. Hier erfährst Du, was du davon auf den Mieter umlegen kannst und wie das geht.| Vermietet.de
Was passiert, wenn der Abrechnungszeitraum für die Nebenkosten kürzer als ein Jahr ist? Auf Vermietet.de erfährst Du mehr dazu.| Vermietet.de
Spannende Infos für private Vermieter - vom Anfänger bis zum Profi. Interessant und leicht verständlich zusammengefasst.| Vermietet.de
Nebenkosten rechtssicher abrechnen - Infos und Tool ➤ Exklusiv auf Vermietet.de ➤ Deutschlands Immobilienplattform Nr. 1!| Vermietet.de
The post Nebenkostenabrechnung 2022: Nachweispflicht für die Dezemberhilfen beachten appeared first on Vermietet.de.| Vermietet.de
Betriebskosten entstehen dem Eigentümer einer Immobilie laufend durch das Eigentum am Grundstück oder durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch des Gebäudes. Du als Vermieter kannst die umlagefähigen Betriebskosten einer Wohnung jedoch auf Deine Mieter umlegen. Wie Du dies einfach erledigst, erfährst Du hier. Welche Betriebskosten sind umlagefähig? Oftmals werden die Betriebskosten als zweite Miete bezeichnet, denn Du […] The post Betriebskosten: Definition, Tipps & Tricks appeared firs...| Vermietet.de
Eine Immobilie ist für Vermieter mit vielen Verpflichtungen verbunden. Vor allem bei den Betriebskostenvorauszahlungen kommt es häufig zu Unklarheiten und gegebenenfalls Streitigkeiten zwischen Vermieter und Mieter. Bevor du den Durchblick verlierst, haben wir für dich die wichtigsten Fakten zusammengestellt. Was ist eine Betriebskostenvorauszahlung? Die Betriebskostenvorauszahlung ist eine Vorleistung der Betriebsnebenkosten, die vom Mieter an den […] The post Betriebskostenvorauszahlun...| Vermietet.de
Die Abrechnung der Betriebskosten für Wasser ist häufig Streitthema zwischen Vermietern und Mietern. Dabei regelt die Betriebskostenverordnung (BetrKV) eindeutig die Abrechnung des Wasserverbrauchs. Was Du zur Wasserabrechnung wissen musst und wie Du die Kosten verteilst, erfährst Du hier. Welche Posten zählen zu den Betriebskosten für Wasser? Die folgende Grafik soll Dir einen ersten Überblick, über […] The post Wasserkosten berechnen: So rechnest du den Wasserverbrauch richtig ab a...| Vermietet.de
Die Erstellung der jährlichen Nebenkostenabrechnung ist mit Excel kostenlos. Schön und gut. Aber brauchst Du als Vermieter nicht viel mehr als nur ein kostenloses Programm? Viel besser ist ein kostenloses Programm, das dir Arbeit und damit Zeit erspart – und zusätzlich das Risiko für formal inkorrekte Nebenkostenabrechnung senkt. Nebenkostenabrechnung mit Excel ist kostenlos – Aber […] The post Nebenkostenabrechnung mit Excel: Wir haben die bessere Lösung für Vermieter appeared fi...| Vermietet.de
Die Betriebskosten sind ein Thema, bei dem viele Immobilienbesitzer die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Was gehört eigentlich dazu und was nicht? Wir bringen Licht ins Dunkle und zeigen Dir, was die Betriebskostenverordnung als umlagefähige Betriebskosten ausweist! Was regelt die Betriebskostenverordnung? Die Betriebskostenverordnung (BetrKV) zeigt in § 2 auf, welche Betriebskosten standardmäßig auf den Mieter […] The post Die Betriebskostenverordnung – der Überblick über...| Vermietet.de
Das Ende eines Kalenderjahres ist nicht nur im Finanzbereich, sondern auch für zahlreiche Vermieter ein wichtiges Datum. Denn zu diesem Zeitpunkt endet in den meisten Fällen die Frist für die Erstellung einer Nebenkostenabrechnung. Wie Du die Nebenkostenabrechnung berechnen kannst und wie Du die richtige Höhe der Nebenkostenvorauszahlung bestimmen kannst, erklären wir Dir im nachfolgenden Beitrag. […] The post Nebenkosten berechnen – das sind dir deine Mieter:innen schuldig appeared ...| Vermietet.de
Hältst du bei der Nebenkostenabrechnung die gesetzlich festgelegten Fristen nicht ein, können Mieter die Forderungen anfechten. Das führt im schlimmsten Fall dazu, dass du auf Kosten sitzen bleibst. Welche Fristen gelten für die Erstellung, Korrektur sowie Einsprüche bei der Nebenkostenabrechnung, erfährst du hier: Als Vermieter:in darfst du die Betriebskosten oder auch Nebenkosten genannt auf deine […] The post Nebenkostenabrechnung: Diese Fristen darf kein Vermieter verpassen appe...| Vermietet.de
Dachrinnenreinigung, Müllentsorgung, Steuern und Co. – Wohneigentum kostet, und zwar nicht nur bei der Anschaffung. Das weißt Du als Vermieter wahrscheinlich nur zu gut. Einen Teil der umlagefähigen Nebenkosten kannst Du von Deinen Mietern zurück bekommen. Wir haben das Wichtigste hier für Dich zusammengefasst. Nebenkosten und Betriebskosten – wo ist der Unterschied? Eine Unterscheidung zwischen […] The post Umlagefähige Nebenkosten – Diese Kosten darfst du umlegen appeared firs...| Vermietet.de
Eine Nebenkostenabrechnung Vorlage hilft, die lästige Abrechnung schnell zu erledigen. Mit Vermietet.de geht es besonders sicher!| Vermietet.de