Temperatur und Feuchtewert: Heiztipps zum Saisonstart| t-online
Es war verhasst, wie kaum ein anderes politisches Projekt der Ampelregierung: das Heizungsgesetz. Die schwarz-rote Regierung möchte es abschaffen. Was kommt stattdessen?| t-online
Marktcheck hat Waschmittel unter die Lupe genommen: Pulver, Pods, flüssig oder Waschblätter? Der Test zeigt: Die Unterschiede sind groß – nicht nur beim Waschergebnis.| t-online
Ab sofort verschärfen Entsorgungsfirmen die Kontrolle beim Biomüll. Tonnen mit falscher Befüllung bleiben ungeleert. Zahlreiche Firmen beteiligen sich landesweit.| t-online
Das Mehrwegsystem ist ein uraltes Beispiel für erfolgreiche Kreislaufwirtschaft. Doch das niedrige Glaspfand führt zu Verschmutzung. Wie wahrscheinlich ist eine Reform?| t-online
Die Union hält die aktuelle Förderung für Wärmepumpen für zu teuer und will sparen. Das würde besonders Bayern hart treffen.| t-online
Die aktuellen Zahlen des Heizungsverbands zeigen, dass viele Eigentümer von Wohngebäuden verunsichert sind. Öl- und Gasheizungen werden vermehrt gemieden.| t-online
Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für das klimafreundliche Heizen mit einer Wärmepumpe. Doch die Branche fürchtet Eingriffe der Politik.| t-online
Guten Sonnenschutz lässt die Hitze gar nicht erst ins Haus. Markise, Jalousien, Sonnenschutzglas: die besten Sonnenschutzlösungen für Haus und Wohnung.| t-online
Klimaanlagen verbrauchen viel Energie. Eine neue Farbe aus Zement, Nanopartikeln und Wasserbindungsmitteln könnte eine Alternative sein – denn sie hat einen erstaunlichen Effekt.| t-online
Die Gasspeicherumlage fällt – und bringt Haushalten ab 2026 eine spürbare Ersparnis. Doch beim Strompreis streicht die Regierung ein zentrales Versprechen.| t-online