Es war verhasst, wie kaum ein anderes politisches Projekt der Ampelregierung: das Heizungsgesetz. Die schwarz-rote Regierung möchte es abschaffen. Was kommt stattdessen?| t-online
Gift im Trinkwasser: Alte Bleirohre können Kopfschmerzen und Nierenprobleme verursachen. Welche Häuser betroffen sind und bis wann der Austausch Pflicht ist.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Ab Januar profitieren Stromkunden dank eines staatlichen Zuschusses von gesenkten Netzentgelten. Doch bei Privathaushalten kommt von der Ersparnis wenig an.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Unter Beobachtung: Die Stiftung Warentest hat 22 Überwachungskameras getestet. Viele Modelle schneiden gut ab. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Der Strompreis wird bald genauer berechnet: Ab dem 1. Oktober 2025 gilt an der Strombörse der Viertelstundenpreis. Was das für Verbraucher bedeutet.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Viele Fenstersicherungen versprechen Schutz, aber nicht alle Modelle sind wirklich effektiv. Stiftung Warentest hat 17 Produkte getestet.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Während sich viele über das geplante Ende von Gas- und Öl-Heizungen echauffieren, geht das Bundesland Hamburg noch weiter. Elektroheizungen sind im Visier.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Die Kosten für das Heizen mit fossilen Brennstoffen werden einer aktuellen Prognose zufolge spürbar ansteigen. Für eine Gasheizung zahlen Einfamilienhausbesitzer dann über 20 Jahre 120.000 Euro an Heizkosten.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Bei der Montage von Solaranlagen kann es künftig verschärfte Regeln geben. Grund ist eine neue Norm, die in diesem Herbst zur Diskussion steht.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Bislang verloren Speicher ihre Förderung, wenn sie mit Netzstrom geladen wurden. Eine neue Regelung der Bundesnetzagentur soll das ändern.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Die Bundesregierung wird kein Klimageld einführen, um die durch den CO2-Preis belastete Bevölkerung zu entlasten. Experten zufolge ist das ein Fehler.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer. Welche einfachen Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben abzufedern?| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Die Heizkosten steigen wieder, vor allem für Gas. Wärmepumpen sind seit 2022 die günstigere Option. Doch viele Haushalte verschenken weiter hohes Sparpotenzial.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Als immergrüner Zierstrauch wird der Kirschlorbeer gerne in Vorgärten gepflanzt. Doch teilweise wächst er auch an Orten, wo er eigentlich nicht hingehört.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Obwohl erneuerbare Energien zunehmend billiger werden, steigen die Strompreise weiter an. Viele zweifeln daher an der Behauptung, dass grüner Strom günstiger ist.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Sie haben ein E-Auto, eine Wärmepumpe oder verbrauchen aus anderen Gründen im Alltag sehr viel Strom? Dann könnten Sie deutlich Stromkosten sparen.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche schwört die Deutschen auf einen Kurswechsel in der Energiewende ein. Aus Sicht des Hauptgeschäftsführers des Verbands kommunaler Unternehmen, Ingbert Liebing, werden jetzt die zentralen Weichen gestellt.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft verlangte für den Einbau eines Smart Meters fast 900 Euro. Verbraucherschützer halten den Preis für zu hoch.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Vonovia ist einer der bekanntesten deutschen Großvermieter, mehr als 500.000 Wohnungen besitzt der börsennotierte Konzern. Diese sollen jetzt fit für die Zukunft gemacht werden.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Private Solaranlagen in München erzeugen genug Energie, um den Strombedarf des Oktoberfestes rechnerisch zweimal zu decken – inklusive Strom für Zehntausende Haushalte.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Die Bundesregierung will so schnell wie möglich neue Gaskraftwerke für die Versorgungssicherheit ausschreiben. Nun werden Details zu den geplanten Werken und deren Finanzierung bekannt.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Viele Verbraucher fragen sich, ob man überhaupt noch Gasthermen einbauen darf. Was sagt das Gesetz – und welche Optionen bleiben?| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Heizen mit Holzpellets wird teurer: Schon im September liegen die Preise deutlich höher als üblich. Experten erklären, was dahintersteckt.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Der Zentralverband der Elektrohandwerker kritisiert die abgesenkten Ziele der Bundesregierung. Chancen würden ignoriert, Risiken für die Wirtschaft vergrößert.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Unbekannte wollten die Tür eines Reihenhauses aufbrechen – ohne Erfolg. Die Polizei erklärt, welche Sicherungen Einbrecher oft stoppen.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Eine neue Analyse zeigt, wie groß die Einsparungen bei moderner Beleuchtung sind, warum aber das Licht trotzdem nicht dauerhaft brennen sollte.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Eine neue Vorgabe könnte für Balkonkraftwerke zum Problem werden. Denn sie legt vor allem Neukunden Steine in den Weg.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Die Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche hat bekannt gegeben, dass die Solarförderung ein Ende finden muss. Das empfiehlt auch ein Gutachten zum Stand der Energiewende in Deutschland.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Netzbetreiber können bald mit höheren Renditen rechnen, was für Investoren attraktiver wird. Für Verbraucher kann das negative Folgen haben.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche betont bei der Präsentation ihres Gutachtens zur Energiewende: Die Kosten müssen runter. Einen wichtigen Hebel dafür ignoriert sie jedoch.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Die Bundesnetzagentur hat neue Zahlen veröffentlicht: Trotz gefüllter Speicher kam es 2024 zu etwas mehr Versorgungsunterbrechungen als im Vorjahr.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Trotz sinkender Energiepreise befinden sich Millionen Haushalte weiterhin in Zahlungsschwierigkeiten. Hohe Wohnnebenkosten und unerwartete Ausgaben verschärfen die Lage.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Der Bericht zum Stand der Energiewende liegt vor - ohne neue Erkenntnisse. Wirtschaftsministerin Reiche nutzt ihn für ihre persönliche Agenda.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Der Monitoring-Bericht von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche zum Stand der Energiewende liegt endlich vor. Die Ministerin will Erneuerbare weniger fördern.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Die Strompauschale im Bürgergeld reicht nicht aus. Wie groß die Lücke 2026 ist und wo sie besonders spürbar wird.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Ab heute gibt es schärfere Kontrollen beim Biomüll: Falsch befüllte Tonnen bleiben stehen. Das steckt dahinter.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Die Heizungsförderung soll verändert werden, aber nicht sofort. Vizekanzler Klingbeil rechnet nicht mit schnellen Kürzungen.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
In deutschen Großstädten tickt die Uhr: In den nächsten neun Monaten müssen Wärmepläne vorliegen. Daran will die Regierung anscheinend nichts ändern.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt vermutlich in der kommenden Woche einen Bericht zur Energiewende vor, der neue Ziele vorgeben könnte. Solar und Wind sollen dann weniger wichtig werden.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Mehr Strom, gesünderes Grün, kühleres Dach? Eine Studie zeigt, dass genau das geht. Und zwar, wenn Solarpaneele und Pflanzen clever kombiniert werden.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Immer mehr Menschen berichten von Stromverträgen, die sie nie bewusst abgeschlossen haben. Verbraucherschützer sehen einen bedenklichen Trend – und warnen vor neuen Risiken.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Acht Organisationen kritisieren die geplante Reform zur CO₂-Speicherung – und fürchten Rückschritte für den Klimaschutz.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Die Regierung will es in Zukunft ermöglichen, dass Nachbarn aus einer PV-Anlage gemeinsam Strom beziehen. Ein Gesetz dafür wird gerade im Bundestag beraten.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Ab sofort können Vogelfreunde ihre Stimme abgeben. Welche Arten zur Wahl stehen und bis wann abgestimmt werden kann.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Baumarkt ist nicht gleich Baumarkt: Der Kundenmonitor 2025 zeigt, wo Heimwerker am liebsten einkaufen. Dabei spielt nicht nur der Preis eine Rolle.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Ein neues Gesetz könnte den Strom für Millionen Menschen verteuern. Verbände sehen die Energiewende in Gefahr und fordern eine Anpassung der Regelungen.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Marktcheck hat Waschmittel unter die Lupe genommen: Pulver, Pods, flüssig oder Waschblätter? Der Test zeigt: Die Unterschiede sind groß – nicht nur beim Waschergebnis.| t-online
Ab sofort verschärfen Entsorgungsfirmen die Kontrolle beim Biomüll. Tonnen mit falscher Befüllung bleiben ungeleert. Zahlreiche Firmen beteiligen sich landesweit.| t-online
Weniger Müll in deutschen Supermärkten? Davon kann laut einer neuen Untersuchung keine Rede sein. In den Regalen dominieren weiter verpackte Waren und Einwegprodukte - wenige Märkte machen es besser.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Das Mehrwegsystem ist ein uraltes Beispiel für erfolgreiche Kreislaufwirtschaft. Doch das niedrige Glaspfand führt zu Verschmutzung. Wie wahrscheinlich ist eine Reform?| t-online
Eigentlich sollte ab 2026 kein fester CO2-Preis mehr gelten, sondern ein marktbasierter Preiskorridor. Eine neue Studie empfiehlt nun jedoch, diese Idee über Bord zu werfen.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Die Union hält die aktuelle Förderung für Wärmepumpen für zu teuer und will sparen. Das würde besonders Bayern hart treffen.| t-online
Die aktuellen Zahlen des Heizungsverbands zeigen, dass viele Eigentümer von Wohngebäuden verunsichert sind. Öl- und Gasheizungen werden vermehrt gemieden.| t-online
Trotz des Ausstiegs aus dem Heizungsgesetz bleibt die Frist 2026 für die Wärmeplanung entscheidend. Was Sie wissen sollten.| News rund ums Haus, Garten und Wohnen
Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für das klimafreundliche Heizen mit einer Wärmepumpe. Doch die Branche fürchtet Eingriffe der Politik.| t-online
Eine Studie zeigt, wie viele nicht-heimische Arten inzwischen in Deutschland etabliert sind und welche Bundesländer besonders betroffen sind.| t-online
Guten Sonnenschutz lässt die Hitze gar nicht erst ins Haus. Markise, Jalousien, Sonnenschutzglas: die besten Sonnenschutzlösungen für Haus und Wohnung.| t-online
Mülltonne verstecken mit Klebefolie oder indem man sie im Boden versenkt. Die besten Tipps gegen hässliche Mülltonnen.| t-online
Der Anbau von drei Cannabispflanzen pro Person ist ab April auch in Deutschland möglich. Allerdings gibt es von Diebstahlschutz bis Geruchsbelästigung einiges zu beachten.| t-online
Solaranlagen lohnen sich auch bei Bewölkung – doch Vorsicht: "Hot Spots" können Schaden anrichten.| t-online
Klimaanlagen verbrauchen viel Energie. Eine neue Farbe aus Zement, Nanopartikeln und Wasserbindungsmitteln könnte eine Alternative sein – denn sie hat einen erstaunlichen Effekt.| t-online
Die Gasspeicherumlage fällt – und bringt Haushalten ab 2026 eine spürbare Ersparnis. Doch beim Strompreis streicht die Regierung ein zentrales Versprechen.| t-online