Als Initiatorin des Lernformats FREI DAYs unterstützt Schule im Aufbruch Schulen mit einer Allianz von über 50 Organisationen bei der Umsetzung des Lernformats FREI DAY. Der Beitrag Expert*innen und Angebote für den FREI DAY mit Lernraumradar finden erschien zuerst auf edcosystems.| edcosystems
Als Dachinitiative für Entrepreneurship Education nutzt Young Makers Lernraumradar, um die Vielfalt der Bildungsangebote ihrer über 60 Partnerorganisationen auf ihrer Website sichtbar zu machen. Ein Praxisbericht aus der Welt des Gründens. Der Beitrag Young Makers macht Entrepreneurship Education sichtbar mit Lernraumradar erschien zuerst auf edcosystems.| edcosystems
Für die Umsetzung ihrer Bildungsprogramme bauen viele Organisationen ein Unterstützungsnetzwerk mit anderen Organisationen auf. So auch Schule im Aufbruch im Rahmen des Lernformats FREI DAY. Über Schule im Aufbruch Schule im Aufbruch ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin. Die bundesweit tätige Organisation unterstützt Schulen durch zeitgemäße Lernformate wie den FREI DAY und Transformationsbegleitung […] Der Beitrag Kooperationspartner sichtbar machen erschien zuers...| edcosystems
Die Suche nach außerschulischen Partnerorganisationen kann zeitaufwändig sein. Wir haben eine Übersicht von Webseiten erstellt, auf denen du außerschulische Partnerorganisationen findest. Der Beitrag Außerschulische Partnerorganisationen finden erschien zuerst auf edcosystems.| edcosystems
Zu einer guten Zusammenarbeit gehören auch regelmäßige Feedback-Gespräche. Sie helfen, die Partnerschaft auf Augenhöhe zu gestalten und die Zusammenarbeit weiter zu verbessern. Der Beitrag Zusammenarbeit evaluieren und verbessern erschien zuerst auf edcosystems.| edcosystems
Ob Liste im Lehrerzimmer, interaktive Karte auf der Homepage oder eine Karte im Hauptgebäude der Schule - es gibt viele Möglichkeiten, die Partnerschaften mit außerschulischen Akteuren sichtbar zu machen.| edcosystems
Bildungs-Ökosysteme gestaltenZukunftsweisende Schulen brauchen starke Netzwerkemehr erfahren Warum wir Bildungs-Ökosysteme brauchen Schulen, die in ihrer Gemeinde gut vernetzt sind, sind resilienter in Krisenzeiten und schaffen für ihre Schüler:innen bessere Ab- und Anschlussmöglichkeiten. Schulen, in denen sich Eltern und Lehrer*innen als Bildungspartner:innen verstehen, arbeiten Erwachsene Hand in Hand für den Bildungserfolg ihrer Kinder. Eine starke Bildungslandschaft […]| edcosystems
"Gemeinsam für mehr Chancen" ist ein Projekt, das die Zusammenarbeit zwischen gemeinnützigen Organisationen aus dem Netzwerk des Bundesverband Innovative Bildungsprogramme, der Eleven Gemeinschaft und darüber hinaus im Rahmen des Startchancen-Programms fördern soll.| edcosystems