Heute vor zwei Jahren überfielen Hamas-Terroristen jüdische Siedlungen und ein Festival. Zum Jahrestag betont Bundeskanzler Friedrich Merz: Die Bundesregierung unterstützt den Friedensprozess in Nahost. Er ruft zur Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Deutschland auf. The post 7. Oktober: An der Seite der Opfer appeared first on CDU.| CDU
CDU-Bildungs- und Familienministerin Karin Prien setzt auf drei Leitmotive: Bessere Bildung, starke Familien und eine resiliente Demokratie. Ihr Fokus liegt auf konsequentem Bürokratieabbau, Chancengerechtigkeit und dem entschlossenen Kampf gegen Extremismus und Antisemitismus. The post Chancen schaffen, Demokratie stärken appeared first on CDU.| CDU
In diesem Jahr feiern wir den 35. Jahrestag der Wiedervereinigung. Sie ist bei allen offenen Fragen ein Glücksfall für unser Land. Heute geht es darum, „mit neuer Zuversicht und Tatkraft nach vorne zu blicken“, sagt Bundeskanzler Friedrich Merz. The post 35 Jahre Einheit: Erfolg und Auftrag appeared first on CDU.| CDU
Der Staat soll schlanker, moderner und einfacher werden. Das ist das Ziel der CDU-geführten Bundesregierung. Bundeskanzler Friedrich Merz betont den Anspruch, mit Deutschland „wieder an die Spitze zu kommen“. Philipp Amthor erläutert die Modernisierungsagenda im ZDF. The post Agenda für ein modernes Deutschland appeared first on CDU.| CDU
Die Ergebnisse der Kommunalwahlen in NRW wertet Bundeskanzler Merz als Arbeitsauftrag – auch im Bund. Union und SPD müssten jetzt „zeigen, dass wir Lösungen können und das Land voranbringen wollen“. The post Arbeitsauftrag für die Bundesregierung appeared first on CDU.| CDU
Bundeskanzler Friedrich Merz setzt auf den Mittelstand als Motor für eine wirtschaftliche Trendwende. Er wirbt für Optimismus, um Freiheit, Frieden und Wohlstand zu sichern. The post Mittelstand muss Zeitenwende anführen appeared first on CDU.| CDU
In der Generaldebatte im Bundestag skizzierte Bundeskanzler Friedrich Merz seinen Kurs für Deutschland und kündigte grundlegende Reformen an, um Wohlstand und die sozialen Errungenschaften des Landes zu sichern. The post CDU-Bundeskanzler Merz stellt Weichen für eine starke Zukunft appeared first on CDU.| CDU
Neun von zehn – so lautet das Ergebnis für Kai Wegner. Der Regierende Bürgermeister wurde als Landeschef der CDU Berlin bestätigt. Genau ein Jahr vor der Abgeordnetenhauswahl zeigt sich die CDU der Hauptstadt gut aufgestellt. Kai Wegner hat starken Rückhalt in die kommenden 12 Monate. The post Kai Wegner als Landeschef bestätigt appeared first on CDU.| CDU
Unter dem Titel „Gemeinsam leben. Zusammenhalt stärken“ startet die 2. Runde der CDU-Basis-Konsultationen. Zum Auftakt befragt Philipp Amthor die Mitglieder.| CDU
Die Zukunft ist schon heute da. Im Podcast „Einfach mal machen“ diskutiert Carsten Linnemann mit Elisabeth L’Orange und Gordon Repinski, wie Deutschland die digitale Revolution als Chance begreift und aktiv mitgestaltet. The post „Einfach mal machen“ in der KI-Ära appeared first on CDU.| CDU
Nach der Entlassung einer konservativen Journalistin durch den NDR kritisiert CDU-General Carsten Linnemann diesen neuen „Tiefpunkt in Sachen Debattenkultur“. Er fordert Reformen bei ARD und ZDF. The post Linnemann: ARD und ZDF brauchen Reformen appeared first on CDU.| CDU
Die neue Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz läutet einen Aufbruch ein. Im Interview erklärt CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, warum die Rückkehr zu Wachstum und einer sicheren Energiewende das Fundament unserer Zukunft sind. The post Wirtschaftswachstum als Fundament unserer Zukunft appeared first on CDU.| CDU
Im Bundestag stellt Friedrich Merz die Leitlinien seiner Regierung für den Herbst vor. Der Bundeskanzler betont: „Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um die Zukunft unseres Landes.“ The post Merz: „Wir dürfen uns mehr zutrauen!“ appeared first on CDU.| CDU
Die Christlich Demokratische Union Deutschlands trauert um Ulf Fink. Mit ihm verlieren wir einen programmatischen Vordenker und einen herausragenden Gesundheits- und Sozialpolitiker. The post Die CDU trauert um Ulf Fink appeared first on CDU.| CDU
Bei Welt TV spricht unsere stellvertretende Generalsekretärin Christina Stumpp über das Kommunalwahlergebnis in NRW – und über Schwerpunkte, die die Bundes-CDU jetzt setzen muss. The post NRW-Kommunalwahl: Christina Stumpp bei Welt TV appeared first on CDU.| CDU
Laura Lundberg hat es geschafft: Sie setzte sich mit 51,4 Prozent gegen die Konkurrenz durch und wird Bürgermeisterin im bergischen Odenthal. Damit ist die CDUlerin die erste Frau in diesem Amt. The post NRW-Kommunalwahl: CDU-Kandidatin wird erste Bürgermeisterin in Odenthal appeared first on CDU.| CDU
In gut einem halben Jahr sind Kommunalwahlen in Hessen. Auftakt für die Hessen CDU und Ministerpräsident Boris Rhein war jetzt der Landesparteitag in Darmstadt. Sicherheit und Zuwanderung standen im Mittelpunkt. The post 24/7 für Hessen appeared first on CDU.| CDU
„Wir sind die Kommunalpartei Nummer eins.“ CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann bekräftigt nach den Kommunalwahlen in NRW: „Jetzt ist Handeln angesagt.“ The post CDU in NRW ist Nummer 1 vor Ort appeared first on CDU.| CDU
Was hat eine Kommunalwahl mit großer Politik zu tun? Sehr viel, denn die Politik vor Ort wirkt direkt. Bundeskanzler Friedrich Merz wirbt deshalb gerade im NRW-Kommunalwahlkampf für den Standort Deutschland und für selbstbewusste Landkreise, Städte und Gemeinden. The post NRW-Wahl: Die Chemie muss stimmen. appeared first on CDU.| CDU
Sie hat sich selbst ein Bild vor Ort gemacht. In der Sommerpause hat Nina Warken Pflegeinrichtungen besucht, viele Gespräche geführt. Mit zwei Gesetzen will sie jetzt die Pflege entbürokratisieren und Pflegehilfe erleichtern. The post Nina Warken: Wir verbessern die Bedingungen in der Pflege appeared first on CDU.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Serap Güler ist seit April 2025 die erste Frau an der Spitze der CDU Köln – und gleichzeitig Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Im Interview spricht sie darüber, was sich hinter dem CDU-Wahlprogramm “Konsequent Köln” verbirgt, die Kommunalwahl 2025 und wie Köln von ihrer außenpolitischen Erfahrung profitieren kann.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Die CDU-geführte Bundesregierung ist 100 Tage im Amt. Viel ist passiert. Wichtige Schritte sind gelungen. Viel Arbeit wartet noch.| CDU
Die neue Bundesregierung ist 100 Tage im Amt. Die ersten Monate waren herausfordernd. Erste Schritte sind gelungen. Viel Arbeit wartet noch.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump deutlich gemacht, worauf es in der aktuellen Weltlage ankommt: Geschlossenheit gegenüber Russland, Unterstützung für die Ukraine und ein gemeinsames Eintreten für Freiheit, Sicherheit und demokratische Werte.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Mit Johann Wadephul hat ein erfahrener Außenpolitiker das Amt des Außenministers übernommen. Im Bundestag stellte er seine Agenda vor.| CDU
Die Kontrolle über die Migration wollen wir zurückgewinnen. Wir stehen für eine echte Migrationswende, die dieMenschenrechte achtet.| CDU
Politikwechsel in der Leistungsgerechtigkeit. Das Bürgergeld schaffen wir ab und ersetzen es durch eine neue Grundsicherung.| CDU
Mit seiner ersten Sommerpressekonferenz als Bundeskanzler hat Friedrich Merz ein klares Signal gesetzt. Die CDU-geführte Regierung stellt sich den Herausforderungen und verliert dabei nicht die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Blick.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Mit der Sozialen Marktwirtschaft gelang das Wirtschaftswunder. Sie machte den Weg zum Wohlstand für alle frei.| CDU
Der Politikwechsel hat begonnen. Vor allem auch in der Migrationspolitik. Bereits umgesetzt werden verstärkte Grenzkontrollen und erhöhte Zurückweisungen. Weitere Maßnahmen folgen.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Generaldebatte zum Etat des Bundeskanzleramtes mit Friedrich Merz am 09.07.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)| CDU
Es ist der Höhepunkt der Haushaltswoche. Die erste Generaldebatte, in der Friedrich Merz als Bundeskanzler spricht und die Erfolge der Politik der CDU-geführten Bundesregierung darlegt.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Am 3. Juli 2000 eröffnete die damalige CDU-Vorsitzende Angela Merkel das Konrad-Adenauer-Haus. Seitdem steuert das schiffsähnliche Gebäude die CDU mit klarem Kurs durch ruhige wie stürmische Zeiten.| CDU
Die Aufgaben waren riesig, als 1945 die CDU gegründet wurde: Wir halten Sie auf dem Laufenden. Heute stehen wir vor neuen Herausforderungen.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Die CDU Deutschlands trauert um Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident Sachsen-Anhalts von 2002-2011.| CDU
Für junge Frauen und Männer von Portugal bis Estland, von Irland bis Griechenland ist unser Europa Heimat.| CDU
Die Deutsche Einheit ist ohne Helmut Kohl undenkbar. Die CDU ist die große Volkspartei der Mitte, die diese Aufgabe annimmt.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Seit 80 Jahren bringt die CDU unser Land nach vorne. Mit der Sozialen Marktwirtschaft gelang das Wirtschaftswunder.| CDU
Bundeskanzler Friedrich Merz hält vor seiner Abreise zum Nato-Gipfel und EU-Ratstreffen eine kraftvolle Regierungserklärung im Bundestag. Er macht deutlich: Deutschland kann seine Probleme aus eigener Kraft bewältigen.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Alle Infos zum Koalitionsvertrag, Friedrich Merz und unseren politischen Zielen. Jetzt Mitglied werden und Deutschland nach vorne bringen!| CDU
Mit der CDU ist und bleibt die Rente stabil. Rentenkürzungen wird es mit uns nicht geben. An der bestehenden gesetzlichen Regelung zum Renteneintrittsalter hält die Union fest.| CDU