Regierungserklärung des Bundeskanzlers Friedrich Merz zum Europäischen Rat während der 34. Sitzung des 21. Deutschen Bundestages am 16.10.2025 in Berlin, Deutschland. (Foto von Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH)| CDU
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken bei der Veranstaltung WOMEN@CDU #Kommunales im Konrad-Adenauer-Haus (Foto: Steffen Böttcher)| CDU
Alle Infos zum Koalitionsvertrag, Friedrich Merz und unseren politischen Zielen. Jetzt Mitglied werden und Deutschland nach vorne bringen!| CDU
„Wir brauchen auch in Zukunft Einwanderung“, bekräftigt Bundeskanzler Merz vor der Presse in London. Er stellt klar: „Probleme machen uns diejenigen, die nicht arbeiten und die sich nicht an unsere Regeln halten.“ Gerade letztere bestimmen zu oft an zentralen Punkten das Stadtbild. The post Ja zu Einwanderung. In den Arbeitsmarkt! appeared first on CDU.| CDU
Politik braucht Kontakt, Menschen brauchen Ansprechpartner. Doch wie reagiert Politik, wenn es keine Abgeordneten vor Ort gibt? Die CDU antwortet darauf mit einem eigenen Programm. CDU-General Carsten Linnemann hat es vorgestellt. The post CDU startet „Weiße-Flecken“-Programm appeared first on CDU.| CDU
„Wie kann die CDU erfolgreich sein?“ Der CDU-Vorsitzende Merz sagt: „Indem wir zeigen, dass diese Bundesregierung der politischen Mitte die Probleme in Deutschland und Europa lösen kann.“ Koalitionen mit Extremisten sind keine Antwort, bekräftigt Merz. The post Merz: Keine Gemeinsamkeiten mit der AfD! appeared first on CDU.| CDU
Deutschland steht im Fokus hybrider Angriffe. Vor allem Russland und China attackieren unsere freiheitliche Gesellschaft. Die CDU will in der Bundesregierung gegensteuern. In einer Berliner Erklärung hat das Präsidium dazu CDU-Leitlinien festgelegt. The post Hybride Bedrohungen wirksam abwehren appeared first on CDU.| CDU
Warum funktionieren Krankenhäuser und Pflege ohne Frauen nicht? Und was können Frauen selbst daran ändern – gerade in der Politik vor Ort? Darüber sprach Gesundheitsministerin Nina Warken beim Netzwerktreffen WOMEN@CDU #Kommunal. The post Warken: Medizin vor Ort braucht Umdenken. appeared first on CDU.| CDU
Die Europäische Union ist eine Erfolgsgeschichte des Friedens und des Wohlstands. Beides muss neu verteidigt und erarbeitet werden. Das macht Bundeskanzler Friedrich Merz in seiner Regierungserklärung zum EU-Rat deutlich. The post Merz: Frieden und Wohlstand brauchen Stärke appeared first on CDU.| CDU
Neue Grundsicherung stärkt Gerechtigkeit The post Neue Grundsicherung stärkt Gerechtigkeit appeared first on CDU.| CDU
Beim Netzwerk WOMEN@CDU #KOMMUNAL stellte die Initiatorin Christina Stumpp klar: Es ist Zeit für mehr weibliche Führung und bessere Politik. The post Starke Frauen: So wird die Kommune besser appeared first on CDU.| CDU
Mit dem Waffenstillstand in Gaza beginnen die Überlegungen zu Frieden und Wiederaufbau. Deutschland kann dabei eine wichtige Rolle einnehmen, sagt Außenminister Johann Wadephul im ZDF-Morgenmagazin. The post Wadephul: Frieden für Nahost appeared first on CDU.| CDU
Beim Netzwerktreffen WOMEN@CDU #KOMMUNAL machte der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Jens Spahn, deutlich: Nur spürbare Entscheidungen vor Ort bringen das Vertrauen in die Politik zurück. The post Spahn: „Vernetzen macht am Ende stark.“ appeared first on CDU.| CDU
Die CSU wird 80 Jahre jung. Ihre Geschichte verbindet sich mit starken Namen, großen Erfolgen – und einem starken Bayern. Die CDU gratuliert ihrer Schwester zu dieser Erfolgsgeschichte. Gemeinsam bringen wir Deutschland wieder nach vorne. The post 80 Jahre CSU. 80 Jahre starke Politik. appeared first on CDU.| CDU
Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ist eine CDU-Politikerin mit Ministererfahrung. Sie zeigt der Union, wie mutige Frauen führen.| CDU
Wie kommen wir zu neuem Wohlstand? Was bringt unser Land wieder nach vorne? In Hamburg hat die CDU dazu die Agenda 2030 verabschiedet.| CDU
Zum 2. Jahrestag des Hams-Überfalls betont Bundeskanzler Friedrich Merz: Die Bundesregierung unterstützt den Friedensprozess in Nahost.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
In diesem Jahr feiern wir den 35. Jahrestag der Wiedervereinigung. Sie ist bei allen offenen Fragen ein Glücksfall für unser Land.| CDU
Der Staat muss schlanker, moderner und einfacher werden. Bundeskanzler Merz will mit Deutschland „wieder an die Spitze kommen“.| CDU
Die Ergebnisse der Kommunalwahlen in NRW wertet Bundeskanzler Merz als Arbeitsauftrag – auch im Bund für Union und SPD.| CDU
Bundeskanzler Friedrich Merz setzt auf den Mittelstand als Motor für die wirtschaftliche Trendwende. Gitta Connemann als MIT-Vorsitzende bestätigt.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Kai Wegner wurde als Landeschef der Berliner CDU bestätigt. Er geht mit starkem Rückhalt in die kommenden 12 Monate.| CDU
Unter dem Titel „Gemeinsam leben. Zusammenhalt stärken“ startet die 2. Runde der CDU-Basis-Konsultationen. Zum Auftakt befragt Philipp Amthor die Mitglieder.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Nach der Entlassung einer konservativen Journalistin durch den NDR kritisiert CDU-General Carsten Linnemann ARD und ZDF und fordert Reformen.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Serap Güler ist seit April 2025 die erste Frau an der Spitze der CDU Köln – und gleichzeitig Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Im Interview spricht sie darüber, was sich hinter dem CDU-Wahlprogramm “Konsequent Köln” verbirgt, die Kommunalwahl 2025 und wie Köln von ihrer außenpolitischen Erfahrung profitieren kann.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Die CDU-geführte Bundesregierung ist 100 Tage im Amt. Viel ist passiert. Wichtige Schritte sind gelungen. Viel Arbeit wartet noch.| CDU
Die neue Bundesregierung ist 100 Tage im Amt. Die ersten Monate waren herausfordernd. Erste Schritte sind gelungen. Viel Arbeit wartet noch.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Politikwechsel in der Leistungsgerechtigkeit. Das Bürgergeld schaffen wir ab und ersetzen es durch eine neue Grundsicherung.| CDU
Mit seiner ersten Sommerpressekonferenz als Bundeskanzler hat Friedrich Merz ein klares Signal gesetzt. Die CDU-geführte Regierung stellt sich den Herausforderungen und verliert dabei nicht die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Blick.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Es ist der Höhepunkt der Haushaltswoche. Die erste Generaldebatte, in der Friedrich Merz als Bundeskanzler spricht und die Erfolge der Politik der CDU-geführten Bundesregierung darlegt.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Am 3. Juli 2000 eröffnete die damalige CDU-Vorsitzende Angela Merkel das Konrad-Adenauer-Haus. Seitdem steuert das schiffsähnliche Gebäude die CDU mit klarem Kurs durch ruhige wie stürmische Zeiten.| CDU
Die CDU Deutschlands trauert um Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident Sachsen-Anhalts von 2002-2011.| CDU
Für junge Frauen und Männer von Portugal bis Estland, von Irland bis Griechenland ist unser Europa Heimat.| CDU
Die Deutsche Einheit ist ohne Helmut Kohl undenkbar. Die CDU ist die große Volkspartei der Mitte, die diese Aufgabe annimmt.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Seit 80 Jahren bringt die CDU unser Land nach vorne. Mit der Sozialen Marktwirtschaft gelang das Wirtschaftswunder.| CDU
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.| CDU
Mit der CDU ist und bleibt die Rente stabil. Rentenkürzungen wird es mit uns nicht geben. An der bestehenden gesetzlichen Regelung zum Renteneintrittsalter hält die Union fest.| CDU