1995 wurde „Catan“ Spiel des Jahres. Seitdem verkaufte sich das Brettspiel mehr als 45 Millionen Mal. Etwas, das es so kein zweites Mal gibt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Wirtschaft und Politik werben bei Bürgern um Zustimmung für Olympia-Bewerbung. Essen und Köln stehen im Wettbewerb um das Olympische Dorf.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der Essener Energieversorger Steag Iqony Group schließt die Übernahme des Uniper-Fernwärmenetzes ab – ein großer Schritt für den Konzern.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Für 175 Millionen Euro kauft Vodafone Deutschland einen Spezialisten, der Unternehmensdaten in Clouds speichert. Das sind die Pläne.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Es sind turbulente Zeiten für Thyssenkrupp. In der heiklen Phase hat Krupp-Stiftungschefin Gather einen großen Auftritt in der Villa Hügel.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Krisenstimmung bei Evonik, Schließungen bei Ineos: Die Landesregierung ist alarmiert. Wirtschaftsministerin Neubaur positioniert sich.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ende November startet die Essen Motor Show 2025. Schon vorab sorgt ein 612-PS-Käfer für Aufsehen. Worauf sich Messebesucher freuen können.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Aus Kratern im Rheinischen Revier sollen Seen werden. Wasser will RWE aus dem Rhein holen. Juristen: Keine Befreiung vom Entnahmeentgelt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die „Spiel 25“ bricht alle Rekorde: Es werden 220.000 Besucher in den Essener Messehallen erwartet: Wir sprechen mit unserer Reporterin vor Ort.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Viele Essener erinnern sich noch an die „Bandidos“. Was mit dem Vereinsheim des inzwischen verbotenen Rockerclubs passiert, hat die Stadt jetzt entschieden.| www.nrz.de
Bernd Tönjes, Chef der Essener RAG-Stiftung, spricht über die Probleme von Evonik, Verkaufspläne von BP – und über Vivawest und Benko.| www.nrz.de
KI-Hautanalyse und Hautscreening per App: Die Drogeriekette DM baut ihre Rolle im Gesundheitssektor aus. Schon 50.000 Menschen haben ihre Haut analysieren lassen – auch in Düsseldorf. Warum Praktiker das riskant finden.| www.nrz.de
Baustellen sorgen in Essen für Einschränkungen. Ab Montag (20. Oktober) lässt die Stadt in Huttrop und Heidhausen Straßen instand setzen.| www.nrz.de
Mit der Ansiedlung der Textilkette OVS waren große Hoffnungen für die Limbecker Straße in Essen verknüpft. Doch der Laden ist schon wieder geschlossen.| www.nrz.de
Mitte Dezember sollen zwischen Düsseldorf und Essen wieder S-Bahnen fahren. Die massive Befestigung der Strecke nach dem Hangrutsch nimmt Formen an.| www.nrz.de
Seit 1903 in der Innenstadt: Schallbruch bot bis vor kurzem Waffen, Messer und Angelbedarf an. Wie sich das Geschäftsmodell gewandelt hat.| www.nrz.de
Wie Graf Zeppelin das Kartenspiel bekanntmachte. Was die neuen Sonderkarten taugen. Und Infos zum Elfer-raus-Turnier auf der Essener Spielemesse.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Fast so alt wie ihre Besitzer: Die Oldtimerfans aus Essen eint ihre Leidenschaft für alte Autos. Trotzdem ist die Szene vom Aussterben bedroht.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Bereits im Juli hat eine der beiden Ketten im Altenessener Einkaufscenter neu eröffnet. Die zweite Neueröffnung steht am 21. August an.| www.nrz.de
Eine Agentur aus Münster feierte eine große Sause bei McDonald´s in Essen-Karnap. Das sind die Fotos der geheimen Party.| www.nrz.de
Ein Aushang an der Tür des Fast-Food-Restaurants informiert, dass die Filiale derzeit nicht geöffnet ist. Das Lokal ist vor allem bei Muslimen beliebt.| www.nrz.de
Spielzeit 2024/25 beschert der Theater und Philharmonie Essen 306.000 Besuche. Philharmonie freut sich über Publikumsplus, aber es gibt auch negative Entwicklungen.| www.nrz.de
Seit Mai ermittelt die Bochumer Staatsanwaltschaft gegen Thomas Kufen und weitere Mitglieder der Stadtspitze. Der Vorwurf: Mögliche Untreue und Nötigung.| www.nrz.de
Das zehnte Essen Light Festival läuft noch bis zum 12. Oktober. Eindrücke der spektakulären Lichtinstallationen in der Essener City finden Sie hier.| www.nrz.de
Der Neubau der Gesamtschule Bockmühle in Essen wird anders umgesetzt als geplant. Ein wichtiges Element, auf das alle stolz waren, fällt weg.| www.nrz.de
Unsere Fotografinnen und Fotografen haben an fast 50 Grundschulen Erstklässler fotografiert. Das sind alle Klassenfotos 2025.| www.nrz.de
Die beiden jungen Männer wollten eigentlich ein Auto knacken, wurden vom Besitzer daran gehindert. Dann entschieden sich die Täter für Schlimmeres.| www.nrz.de
Kosten für Erdgas und Fernwärme auf Rekordniveau. Erhebliche regionale Unterschiede. So teuer ist Heizen in großen Ruhrgebietsstädten.| www.nrz.de
Manfred Schnabel war der erste Intendant des Aalto-Theaters. Mit ihm stieg das Essener Opernhaus rasch in die erste Liga der Musiktheater auf. Sein Wirken hat Spuren hinterlassen, bis heute.| www.nrz.de
Zur Werkschau im Essener Astra spricht der gebürtige Herner Schauspieler über neue und gut gealterte Kinofilme, die Stones und Theater demnächst.| www.nrz.de
Peter Maffay und seine Frau Hendrikje Balsmeyer bringen ihr Kindermusical nach Essen. Es geht um Mut, Toleranz und Freundschaft. Tochter Anouk hat das Paar zu der besonderen Geschichte inspiriert.| www.nrz.de
Am 27. September ist „Manga Day 2025“, es gibt 30 verschiedene Titel umsonst. Höhepunkt ist der Manga-Walk. Wir verraten, wann und wo!| www.nrz.de
Auf dem Rü-Oktoberfest wird jetzt einen Monat lang gefeiert. Etliche strömten am ersten Party-Abend in Trachten zum Flughafen Essen/Mülheim. Unser Fotograf war dabei.| www.nrz.de
Seit 75 Jahren ist der VW-Bulli Liebling der Handwerker, Freund der Familien, Traum der Hippies. Wie einer der kleinen Busse sogar das Feuerinferno von Los Angeles überstehen konnte.| www.nrz.de
Natalie (29) und William (26) aus Essen haben sich bei Parookaville das Ja-Wort gegeben. Auf dem Festival haben sie sich vor drei Jahren ineinander verliebt.| www.nrz.de
Die Stadt Essen ist Mittelpunkt der Fisu World University Games. Hier beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um das Mega-Event für Sport und Freizeit.| www.nrz.de
Sport, Essen, Konzert: So könnte ein Tag bei den University Games in Essen aussehen. Wir geben Event- und Restaurant-Tipps.| www.nrz.de
Industriekultur erleben: Die Zeche Zollverein in Essen ist auch im Herbst und Winter ein beliebtes Ausflugsziel. Hier gibt es alle Infos rund um den Besuch.| www.nrz.de