Eva Lys möchte beim Masters in China für die nächste große Überraschung sorgen. Die Hürde, um erstmals in ein WTA-Halbfinale einzuziehen, könnte aber kaum höher sein. In unserem Tennis-Telegramm verpassen Sie nichts.| Tennis | RP ONLINE
Auch in Peking verpasst Alexander Zverev die Trendwende. Die Rückenprobleme sind nicht ausgestanden, die Formkrise ist nicht überwunden. Bei den ATP Finals wäre er aktuell nur klarer Außenseiter, das gilt auch für das nächste Turnier auf der Asien-Tour.| Tennis | RP ONLINE
Die deutschen Davis-Cup-Spieler um Boris Becker und Michael Stich feierten unter Kapitän Niki Pilic große Erfolge. Nun ist der Kroate gestorben. Die Helden von früher kommen noch einmal zusammen und trauern gemeinsam.| Tennis | RP ONLINE
Der stetige Aufstieg von Tennis-Hoffnungsträgerin Eva Lys geht weiter. Beim WTA-Turnier in Peking zieht die 23-Jährige ins Viertelfinale ein und erreicht damit gleich zwei Meilensteine ihrer jungen Karriere. Zu Tränen gerührt spricht sie über ihren Erfolg. Nun wartet die French-Open-Siegerin.| Tennis | RP ONLINE
Zverev schimpft und wackelt. Der starke Franzose Corentin Moutet stellt ihn vor Probleme, doch der deutsche Tennisstar übersteht die Herausforderung beim Turnier in Peking. Anschließend berichtet er einmal mehr von körperlichen Qualen.| Tennis | RP ONLINE
Die guten Ergebnisse von Tatjana Maria und Laura Siegemund im Saisonverlauf dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass es alles andere als rund läuft bei Deutschlands besten Tennis-Spielerinnen. Auch Eva Lys und Ella Seidel warten noch auf den ganz großen Durchbruch. Ein Blick auf Details legt alarmierende Erkenntnisse offen.| Tennis | RP ONLINE
Auch in diesem Jahr messen sich Nationen aus aller Welt im Davis Cup, um das beste Tennisteam zu ermitteln. Hier erfahren Sie alles zum kommenden Gegner der deutschen Auswahl und was Sie sonst noch zu dem Mannschaftsturnier wissen müssen.| Tennis | RP ONLINE
Davis-Cup-Champion, Menschenfänger und Förderer der größten Namen im Tennissport: Die Sportwelt trauert um den erfolgreichen Trainer Nikola Pilic.| Tennis | RP ONLINE
Alexander Zverev schlägt ab Freitag beim Laver Cup auf. Der deutsche Weltranglistendritte will in San Francisco neue Kraft schöpfen für den Jahresendspurt.| Tennis | RP ONLINE
Die deutschen Tennis-Männer wollen den ersten Titel im Davis Cup seit 1993. Der Gegner im Viertelfinale steht nun fest. Eine entscheidende Frage ist weiterhin offen.| Tennis | RP ONLINE
Auf ihren neuen Tennisstar aus Südtirol sind viele in Italien stolz – der Skandal-Rapper Fedez aber offensichtlich nicht. Dem Musiker missfällt Sinners Italienisch.| RP ONLINE
21 Titel bei Grand-Slam-Turnieren hat der Serbe Novak Djokovic bislang gewonnen. Wir blicken zurück.| RP ONLINE
Jan-Lennard Struff ist seit einigen Jahren der zweitbeste deutsche Tennisprofi hinter Alexander Zverev. Im Frühjahr 2024 gewann er endlich sein erstes| RP ONLINE
Ohne Alexander Zverev schafft das deutsche Davis-Cup-Team erneut den Einzug in die Finalrunde von Bologna. Toptalent Justin Engel gibt einen bemerkenswerten Einstand.| Tennis | RP ONLINE
Das deutsche Davis-Cup-Team hat das Ticket für die Finalrunde in Bologna gelöst. Kevin Krawietz und Tim Pütz sorgen am Samstag für die Entscheidung – und ebnen den Weg für eine Premiere.| Tennis | RP ONLINE
Auch ohne den Weltranglistendritten Alexander Zverev läuft es für die deutsche Mannschaft im Spiel gegen Gastgeber Japan. Erst gelingt Jan-Lennard Struff in einem umkämpften Auftaktmatch der Sieg, dann gewinnt Yannick Hanfmann deutlich.| Tennis | RP ONLINE
Justin Engel ist die Zukunft des deutschen Tennis, doch in Tokio ruhen die Hoffnungen auf der Ü30-Generation. Die Mannschaft um den wiedererstarkten Jan-Lennard Struff muss ohne ihre zwei besten Spieler auskommen. Doch auch der Gegner hat Sorgen.| Tennis | RP ONLINE
Justin Engel ist gerade einmal 17 Jahre alt und schon für das deutsche Davis-Cup-Team nominiert. Es ist eine Belohnung für seine Leistungen in diesem Jahr. Was der Jungspund bei der Reise zum Quali-Duell mit Japan erwarten kann und wie Superstar Alexander Zverev ihn einschätzt.| Tennis | RP ONLINE
Carlos Alcaraz krönt im Showdown mit Jannik Sinner seine starken Auftritte in New York. Aryna Sabalenka wird ihrer Favoritenrolle im Frauen-Endspiel gerecht. Hier finden Sie noch einmal alle Nachrichten aus den zwei Wochen rund um die US Open zum Nachlesen.| Tennis | RP ONLINE
Die US Open sind das vierte Grand-Slam-Turnier im Tennis-Kalender. Vom 24. August bis 7. September 2025 geht es in New York um den letzten großen Titel des Jahres. Die RP zeigt jeden Morgen die Highlights der besten und spannendsten Duelle im Video.| Tennis | RP ONLINE
Carlos Alcaraz dominiert das Endspiel der US Open. Jannik Sinner kann seinen Titel nicht verteidigen und verliert obendrein auch noch Platz eins in der Tennis-Weltrangliste an seinen spanischen Dauerkonkurrenten. Der witzelte nach dem Triumph über die häufigen Duelle gegen den Italiener.| Tennis | RP ONLINE
Aryna Sabalenka gewinnt das Finale der US Open gegen Lokalmatadorin Amanda Anisimova und schließt in New York ihre Grand-Slam-Saison doch noch mit einem Titel ab. Im Moment des Triumphes erinnert sie an den Tod ihres Vaters und wie sie daraus Kraft ziehen konnte.| Tennis | RP ONLINE
Jan-Lennard Struff schlägt den nächsten Top-20-Spieler, und das äußerst eindrucksvoll. In seinem ersten US-Open-Achtelfinale steht der Qualifikant vor einer großen Aufgabe. Aber Novak Djokovic wirkt angreifbar.| RP ONLINE
Alexander Zverev steht an der Spitze des deutschen Tennis. Hinter ihm klafft eine große Lücke. Aufstrebende Talente wie Eva Lys wollen diese schließen.| RP ONLINE
Wer sind die besten Tennisspielerinnen der Welt? Wir zeigen Ihnen die aktuelle Tennis-Weltrangliste der Damen mit den Top 10 und den Deutschen in den Top..| RP ONLINE
Jannik Sinner hat in jungen Jahren schon einige große Titel gewonnen. Wir stellen Ihnen den italienischen Tennisprofi vor.| RP ONLINE
Nach Alexander Zverev klagt nun auch Jannik Sinner über gesundheitliche Probleme. Kurz vor dem Start der US Open sorgt sich die Tennis-Szene um ihre Stars. Für den Italiener hat die hohe Belastung wohl unmittelbare Folgen für das Grand-Slam-Turnier in New York.| RP ONLINE
Wir zeigen Ihnen die aktuelle Tennis-Weltrangliste der Herren.| RP ONLINE
Alexander Zverev gilt als neues Supertalent der Tennis-Szene. Wir stellen den Profi vor. ..| RP ONLINE
Jannik Sinner nimmt beim ATP-Turnier in Cincinnati die nächste Hürde – und lässt sich auch von technischen Problemen auf der Anlage nicht aus der Ruhe bringen.| RP ONLINE
Alexander Zverev scheint nach seiner Tennis-Pause wieder besser in Form zu sein. Der machbare Auftakt in Cincinnati ist geglückt – doch findet die deutsche Nummer eins vor dem letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres auch zurück zur Weltklasse?| RP ONLINE
Alexander Zverev scheitert beim ATP-Masters in Toronto im Halbfinale – und ärgert sich nach der verpassten Chance vor allem über sich selbst. Zweieinhalb Wochen vor den US Open ist sein Comeback aber nicht schlecht verlaufen.| RP ONLINE
Alexander Zverev steckt in einem schwierigen Jahr und spricht beim ATP-Turnier in Toronto erneut über mentale Probleme. Der Tennisstar berichtet, wie es ihm seit dem Wimbledon-Aus und der Offenlegung seiner Verfasstheit ergangen ist und ab wann er mit einer intensiveren Zusammenarbeit mit Nadal rechnet.| RP ONLINE
Alexander Zverev spricht erneut über schwierige Monate. Beim nächsten Grand Slam zählt er sich aber wieder zu den Favoriten. Zudem deutet er eine engere Zusammenarbeit mit Toni Nadal an – wenn auch nicht sofort.| RP ONLINE
Beim Turnier in Toronto erreicht der Deutsche das Achtelfinale und einen Meilenstein in seiner Karriere. Der soll ihm Schwung in der Vorbereitung auf die US Open geben.| RP ONLINE
Tennisprofi Alexander Zverev wünscht sich Rafael Nadal und dessen Onkel Toni in seinem Trainerteam. Zumindest auf Teilzeit-Basis. Boris Becker hat eine klare Meinung zu der möglichen Kooperation.| RP ONLINE
Die Saison im Tennis ist im vollen Gange. Welche wichtigen Turniere, bei denen die besten Männer der Tennis-Welt aufeinandertreffen, steht als nächstes an?| RP ONLINE
Alexander Zverev kehrt nach den schwierigen Wimbledon-Tagen mit neuer Energie in Toronto auf die Tour zurück. Der „sehr beschäftigte“ Toni Nadal ist aber nicht an seiner Seite.| RP ONLINE
Die ehemalige Weltranglistenerste hat beim Turnier in den USA bislang die Tenniswelt begeistert. Mit 45 Jahren ist sie Martina Navratilova auf der Spur. In unserem Tennis-Telegramm verpassen Sie nichts.| RP ONLINE
Die WTA-Tour hat sie schon als „inaktiv“ gelistet, doch Venus Williams spielt wieder Tennis auf Profi-Niveau. Mit 45 Jahren gewinnt sie auf der Tour. Nur eine Spielerin war jemals älter.| RP ONLINE
In der Akademie von Rafael Nadal bereitet sich Alexander Zverev auf die Turniere in Nordamerika vor. Er stuft die Zusammenarbeit als gut ein. Wie geht es nun weiter?| RP ONLINE
In einem Interview bei den World University Games in Essen verrät Boris Becker, welche Mentalität ihn zu dem Sportstar gemacht hat, der er einst wurde. Außerdem spricht er über Zverevs persönliche Situation und die Gerüchte um eine Zusammenarbeit mit den Nadals.| RP ONLINE
Mit 45 Jahren kehrt Venus Williams noch einmal auf die WTA-Tour zurück. Auf ihre weiteren Ziele angesprochen, gibt sich die ehemalige Weltranglistenerste geheimnisvoll. In unserem Tennis-Telegramm verpassen Sie nichts.| RP ONLINE
In Wimbledon konnten Jannik Sinner und Carlos Alcaraz ordentlich Preisgeld einspielen. Die jüngsten Erfolge spülen sie auch in der entsprechenden Rangliste nach vorne – und näher ran an Alexander Zverev. In unserem Tennis-Telegramm verpassen Sie nichts.| RP ONLINE
Wer gewann in den vergangenen Jahren Wimbledon? Wir stellen Ihnen die Sieger des Tennisturniers seit 2000 vor.| RP ONLINE
Novak Djokovic führt die ewige Preisgeld-Rangliste der Tennis-Profis an. Die Top Ten im Überblick. ..| RP ONLINE
Alexander Zverev trainiert auf Mallorca öffentlichkeitswirksam mit Toni Nadal. Sucht der Tennisstar den Weg aus seiner Krise mit einem neuen, prominenten Trainer?| RP ONLINE
Jannik Sinner schlägt im Dauerduell mit Carlos Alcaraz eindrucksvoll zurück. Die Rivalität der beiden Ausnahmekönner wird das Tennis für Jahre prägen.| RP ONLINE
Jannik Sinner verhindert den dritten Wimbledon-Titel von Carlos Alcaraz in Serie. Mit dem epischen Duell in Paris kann das Finale nicht mithalten. Ein Kuriosum bringt den Sieger nicht aus dem Tritt.| RP ONLINE
Fünf Wochen nach dem French-Open-Finale stehen sich Jannik Sinner und Carlos Alcaraz in Wimbledon erneut gegenüber. Gibt es wieder einen Schlagabtausch für die Geschichtsbücher?| RP ONLINE
Der 7. Juli 1985 hat das Leben von Tennis-Legende Boris Becker geprägt und verändert. Mit 17 Jahren gewann er Wimbledon. Es folgten erfolgreiche und dann turbulente Jahre. Seine Stimme hat bis heute Gewicht in der Sportart.| RP ONLINE