Im Dezember soll Thorben Albrecht in Essen zum neuen NRW-Landesvorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbunds gewählt werden. Ein Gespräch über Deindustrialisierung, Influencer-Videos und die Stadtbilddebatte.| Wirtschaft | RP ONLINE
Ob gruselige Labyrinthe, schaurige Familienführungen oder Kürbisparaden – in Nordrhein-Westfalen wird Halloween zum Fest für Groß und Klein. Von Bottrop bis zur Eifel verwandeln sich Parks und ganze Landschaften in Orte des Schreckens und Staunens. Eine Auswahl.| Leben | RP ONLINE
In den Schulen schwelt Wut über skandalträchtige Fälle von dauerkranken Pädagogen. „In der Lehrerschaft sind die Leute sauer“, heißt es. Seit Wochen gibt es mehr Problemanzeigen bei Aufsichtsbehörden, auch anonym. Die Politik will Gegenmaßnahmen ergreifen.| Startseite | RP ONLINE
Was läuft in der Erziehung schief? Viel, meint die Düsseldorfer Elterntrainerin Kirsten Kau. Sie nennt Gründe für diese Entwicklung und verrät, was Eltern unbedingt besser machen sollten. Und was die meisten falsch machen.| Leben | RP ONLINE
Herbstferien, Feiertage und Baustellen sorgen am Wochenende für mehr Verkehr auf den Autobahnen. Wo laut ACE und ADAC besonders viel Geduld gefragt ist.| Leben | RP ONLINE
Am Wochenende haben Menschen in mehreren NRW-Städten gegen die umstrittene „Stadtbild“-Äußerung von Kanzler Merz demonstriert. Auch in seinem Wohnort gingen Menschen auf die Straße. Und auch aus der Musikwelt gibt es ein Statement.| Politik | RP ONLINE
Der Chef der Düsseldorfer Staatskanzlei, Nathanael Liminski, hat sich nach einem Treffen mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas dafür ausgesprochen, die von ihm geführte Palästinensische Autonomiebehörde (PA) zu unterstützen.| Ausland | RP ONLINE
Katholische Gläubige aus NRW sind zur internationalen Wallfahrt nach Rom aufgebrochen. Geleitet vom Erzbischof Rainer Maria Woelki, nehmen sie bis zum 25. Oktober an Messen, Führungen und einer Generalaudienz im Vatikan teil.| Religion | RP ONLINE
Fast ein Viertel der Kitas in NRW ist in katholischer Trägerschaft. Doch das direkte Regiment durch die örtliche Kirchengemeinde endet langsam: Das Bistum Münster leitet als letzte der fünf Diözesen eine Umstrukturierung ein. Dabei geht es ums Geld. Was Elternvertreter sagen.| Religion | RP ONLINE
Der langsame Wandel bei kirchlichen Kindergärten in NRW ist kein Drama. Viele Familien werden nicht viel davon merken. Und wie stark die Seelsorge sich in den Kita-Alltag einbringt, liegt an den Teams vor Ort.| Religion | RP ONLINE
Wer Laub liegen und verblühte Stauden stehen lässt, schafft wertvolle Lebensräume für Igel, Insekten und Vögel. Wie ein naturnaher Garten Tieren durch den Winter hilft, ganz nebenbei den Boden verbessert und warum man Igeln auf keinen Fall Milch geben sollte.| Hobby | RP ONLINE
Viele Menschen haben Angst vor den kommenden Monaten – weil es kalt wird und dunkel und für einige vielleicht auch einsam. Wir listen 15 Lichtblicke in einer Zeit voller Krisen auf.| Hobby | RP ONLINE
Drei Kinder und ein Mann werden wegen Leberversagens im Uniklinikum Essen behandelt. Auch in Münster wird eine Patientin betreut, die einen hochgefährlichen Pilz gegessen hat.| RP ONLINE
Weil sie offenbar hochgiftige Pilze verzehrt haben, befinden sich derzeit sechs Personen im Uniklinikum Essen. Zwei von ihnen konnten nur durch eine Lebertransplantation gerettet werden. Ärzte und Pilzexperten warnen: Schon kleine Mengen können lebensgefährlich wirken.| RP ONLINE
NRW Städte, Kreise, Regionen und Gemeinden: Lokale News aus den Orten in Nordrhein-Westfalen – Rheinische Post| rp-online.de
Hardy war sieben, als der Priester begann, ihn zu missbrauchen. Nahezu täglich fielen er und andere Peiniger über den Messdiener her. Nun ist Hardy 70, und will das Erzbistum Köln auf eine Million Euro Schmerzensgeld verklagen. Sein Fall offenbart, wie vernetzt die Täter innerhalb der katholischen Kirche waren.| Religion | RP ONLINE
Seit 2019 verzeichnet das Landeskriminalamt eine stetig wachsende Zahl von zerstörerischen Attacken in und an Kirchen. Es verfestige sich der Eindruck, dass die Respektlosigkeit gegenüber sakralen Gebäuden und Gegenständen zugenommen habe, sagen Kirchenvertreter.| RP ONLINE
Die Braunkohle-Region bewirbt sich bei der EU-Kommission als Klima-Vorreiter. Dann gibt es mehr Geld und schnellere Genehmigungen. Wie das gelingen soll und welche Herausforderungen es gibt.| RP ONLINE
Immer häufiger versuchen Prüflinge, ihre theoretische Führerscheinprüfung mit unerlaubten Hilfsmitteln oder durch Stellvertreter zu bestehen. Experten und Prüforganisationen fordern strengere Sanktionen. Gegen eine mutmaßliche Bande läuft jetzt ein Ermittlungsverfahren. Wie laufen die Betrugsversuche ab und was droht den Beteiligten?| RP ONLINE
In den Sommerferien lässt sich auch daheim viel erleben. Allerdings schrecken die hohen Eintrittspreise oft viele Ausflügler ab. Wir stellen sieben Orte vor, an denen eine vierköpfige Familie unter 20 Euro einen tollen Tag verbringen kann.| RP ONLINE