Für den Autor Navid Kermani wird Amerika künftig kein Verbündeter sein, sondern ein Rivale, bestenfalls ein Geschäftspartner. Der in Köln lebende Friedenspreisträger fordert darum einen realistischen Blick auf eine Welt, in der es immer weniger Ideale gibt und nur noch Interessenpolitik herrscht.| Religion | RP ONLINE
Madonna - ewige Jungfrau, glühendes Sexsymbol und eine Verfechterin starker Frauen, die der Musikindustrie ihre eigenen Regeln vorschrieb- Die 60-Jährige..| RP ONLINE
Barbara Schock-Werner hat einen Führer zu den schönsten Kathedralen am Rhein geschrieben. Es ist eine Liebeserklärung der früheren Dombaumeisterin geworden. Sie erzählt, warum ihr Kirchen so sehr ans Herz gewachsen sind.| Religion | RP ONLINE
Trevor Christensen macht Nacktfotos. Damit deutlich wird, worum es in Wirklichkeit geht, sollte man vielleicht besser schreiben Trevor Christensen macht..| RP ONLINE
22 Jahre nach „Freaky Friday“ wollen Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan im Film „Freakier Friday“ an den früheren Erfolg anknüpfen. Ist das gelungen?| RP ONLINE
Sie malt, zeichnet, entwickelt, druckt, collagiert und strickt: Die 34-jährige Paula Knaps Loos – sie gehört dem Kollektiv der „Flintenweiber an – ist eine der vielseitigsten Künstlerinnen in Düsseldorf.| RP ONLINE
Bis Frühjahr 2026 müssen Fans auf ein gemeinsames Sci-Fi-Abenteuer von Ryan Gosling und Sandra Hüller noch warten. Aber bei der Comic-Con-Messe in San Diego gab es jetzt schon Einblicke.| RP ONLINE
Lea Moll und Emma Pohle haben ihr Freiwilliges Soziales Jahr an der Deutschen Oper am Rhein verbracht. Was sie gelernt haben, wie sich Oper anfühlt, wenn man selbst ein Teil davon wird - und wie andere junge Menschen den Einstieg ins Kulturleben schaffen können.| RP ONLINE
Bei schönstem Sommerwetter im Amphitheater in Gelsenkirchen gibt Schlagersänger Howard Carpendale sein Sommerkonzert in NRW. Er teilt aus gegen Trump, singt über Liebe und Tod – lässt von Aufhören mit bald 80 Jahren aber noch längst nichts erkennen.| RP ONLINE
Der Dirigent Cristian Macelaru verabschiedet sich als Chef des WDR-Sinfonieorchesters mit einer hinreißenden Gesamtaufnahme der Rachmaninow-Symphonien.| RP ONLINE
AC/DC, Ed Sheeran oder Katy Perry: Für solch beliebte Konzerte müssen Fans zunehmend mehr zahlen. Das wird sich auch künftig nicht ändern, sagt ein Branchenkenner.| RP ONLINE
Sascha Dücker ist Opernsänger und kreatives Multitalent. Im September will er das als Frontmann der Supertramp Revival Band in seiner Heimatstadt Düsseldorf wieder unter Beweis stellen.| RP ONLINE
Auch über seine Kindheit in Buenos Aires schreibt Papst Franziskus in seiner Autobiografie. Dabei stets im Mittelpunkt: seine aus Italien ausgewanderte| RP ONLINE
Endlich wieder eine gelungene Stephen-King-Verfilmung: „The Life of Chuck“ erzählt das Leben seiner Hauptfigur vom Ende her. Regisseur Mike Flanagan bleibt nahe an der Vorlage.| RP ONLINE
Wie man in Zeiten des Krieges literarisch schreiben kann, darum ging es in einer Matinee mit dem ukrainischen Schriftsteller Juri Andruchowytsch und seiner Tochter Sofia in Düsseldorf. Dabei berichteten die beiden auch darüber, wie sich der Alltag in ihrer Heimat unter Kriegsbedingungen gestaltet.| RP ONLINE