Mittels modernster Technologien und forensischer Verfahren spüren die Experten digitale Vermögenswerte gezielt auf| R&U
Lernen Sie, wie Sie Warnsignale identifizieren und sich rechtzeitig vor finanziellem Schaden bewahren können.| R&U
Wer als Privatperson einen Gebrauchtwagen bei einem Händler kauft, profitiert von gesetzlich verankerten Rechten – insbesondere der Sachmängelhaftung. Sie verpflichtet den Verkäufer, für Mängel einzustehen, […] Der Beitrag Gebrauchtwagenkauf beim Händler: Was tun bei Mängeln? erschien zuerst auf R&U.| R&U
Seit heute gelten in Europa verschärfte Regelungen für leistungsstarke KI-Systeme wie ChatGPT und Gemini. Doch worum geht es konkret – und welche Auswirkungen sind zu […] Der Beitrag EU-KI-Gesetz: Neue Vorschriften für ChatGPT, Gemini und ähnliche Systeme treten in Kraft erschien zuerst auf R&U.| R&U
Der frühere Bürgermeister, Frank Wittendorfer, kämpft seit dem Jahr 2021 mit schweren gesundheitlichen Problemen.| R&U
Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied am 8. April 2025 (Az. 6 U 126/24), dass ein online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen werden kann. Der Käufer hatte den […] Der Beitrag OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich zurückgegeben – kein Wertersatz trotz Nutzung erschien zuerst auf R&U.| R&U
Der Einsatz von Überwachungskameras auf dem eigenen Grundstück ist grundsätzlich erlaubt, solange keine öffentlichen Bereiche oder Nachbargrundstücke gefilmt werden. Die Kameras dürfen nur das eigene […] Der Beitrag Überwachungskameras am Haus: Was ist erlaubt? erschien zuerst auf R&U.| R&U
Im Sommer 2022 hatte die Verbraucherzentrale Klage gegen Tesla erhoben, da der sogenannte „Wächter-Modus“ gegen Datenschutzbestimmungen verstoße. Das Landgericht Berlin entschied nun zugunsten der Verbraucherschützer. […] Der Beitrag „Wächter-Modus“: Tesla muss Werbemaßnahmen aufgrund von Datenschutzvorgaben einstellen erschien zuerst auf R&U.| R&U
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat in seiner Entscheidung vom 08.04.2025 (Aktenzeichen 6 U 126/24) festgelegt, dass ein Verbraucher das Recht hat, einen im Online-Shop gekauften Tesla […] Der Beitrag OLG Stuttgart: Widerrufsrecht bei Onlinebestellung eines Tesla bestätigt erschien zuerst auf R&U.| R&U
Wegen Sicherheitsbedenken nicht fortsetzbar“: Ein Gerichtsgutachter musste seine Fahrt in einem Tesla vorzeitig beenden. Was er zuvor erlebt hat. Ein unabhängiger Gutachter, beauftragt vom Landgericht […] Der Beitrag Zu risikobehaftet: Experte beendet Tesla-Test vorzeitig erschien zuerst auf R&U.| R&U
Die fehlende Telefonnummer machte die Widerrufsbelehrung nicht unwirksam, sodass keine verlängerte Widerrufsfrist von einem Jahr gilt.| R&U
R&U - Spezialisierte Anwälte für Verbraucherschutz: ✓Dieselskandal ✓Impfschäden ✓Kreditwiderruf ✓Kündigungsklage ✓Private Krankenkasse| R&U
Eine mögliche Entscheidung des EuGH ist von solcher Tragweite, dass sogar der BGH seine Verhandlungen verschiebt. Handeln Sie jetzt!| R&U