Ein Krimiabend mit Preisverleihung und Gespräch mit Volker Kutscher, dem Preisträger 2025.| Bremen Zwei
Die Stärke der Frauen auf Island und die Stärke der Frauen in der Bibel inspirieren Manuela Brocksieper und sie lädt ein, sich ebenfalls inspirieren zu lassen.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Die Ausstellung "Ferne Spiegel" von Sibylle Springer beschäftigt sich mit der Rolle der Frau und ihrer Wahrnehmung in unserer Gesellschaft.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
In den lateinischen Nachrichten geht es um das Scheitern des UN-Plastikabkommens in Genf, um den Wechsel des ehemaligen Werder-Stürmers Marvin Ducksch und um den Solistenchor Bremen.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Macht die Anwendung von KI dumm? KI ist weder Feind noch Gehirnersatz, das heißt: Erstmal selbst durchdenken, dann unterstützen lassen. Natürlich mit der gebotenen Vorsicht, sagt Nicole Diekmann.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Die Fantasie der Ferienkinder inspiriert Sabine Kurth und sie ist gewiss: So wie ein Kind voll Neugierde, Fantasie und Freude durch die Welt zu gehen.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Lucie soll währen der Ost-Europa-Tour einer abgehalfterten Rockband herausfinden, warum deren Mitglieder nach und nach unter mysteriösen Umständen sterben. Dafür schleust sie sich als neue Social-Media-Beraterin ein. Eine Crime-Serie in 7 Folgen.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
1950 wurde das neue Theater am Goetheplatz eröffnet. Zum 75. Jubiläum versammelt sich jetzt die Stadtgesellschaft zur Parade. "The Beat goes on" – eine überzeugende Gala von Schorsch Kamerun.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Immer mehr Menschen leiden unter Alltagsstress. Auch in der Renaissance war das Leben nicht einfach. Der Venezianer Giorgione setzte dem ein Gemälde entgegen, das so entspannt wirkt wie kaum ein anderes.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Ein Ampelsystem auf Island dient dazu, den schwarzen Strand auf Island richtig genießen zu können Für Manuela Brocksieper sind diese Regeln mehr als nur Überlebensregeln.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Volker Kutschers Krimis rund um Kommissar Gereon Rath sind in der Buchhandlung wie auch als Fernsehserie "Babylon Berlin" ein Kassenschlager.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Reinhard Friedl ist Arzt auf einem Kreuzfahrtschiff. Für Seekrankheit und einen zwickenden Rücken ist er genauso verantwortlich wie für echte Notfälle.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Manuela Brocksieper ist fasziniert von Island. Vor allem die Hoffnung der Menschen dort hat sie beeindruckt. Hoffnung, wo Hoffnung naiv erscheint. Das erinnert an Hiob, findet sie.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Wer an Künstlerinnen aus Worpswede denkt, kommt auf Paula Modersohn-Becker. Dabei gab es noch mehr Frauen in der Künstlerkolonie. Lisel Oppel war eine davon.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Um den deutschen Wein steht es nicht gut: steigende Kosten, US-Strafzölle, sinkender Weinkonsum bei jungen Menschen. Ein neues Image muss her, sagt Rainer Moritz.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Kia Vahland bespricht regelmäßig für uns berühmte Kunstwerke und erklärt, was diese mit der Gegenwart zu tun haben. Am 31. August geht es um das berühmte Bild "Schlummernde Venus" von Giorgione.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Ad tempus nulla est consensio de pacto complexivo rerum plasticarum || Marvinus Ducksch pristinus oppugnator Werder Bremae nunc apud Anglicam secundae divisionis societatem || Chorus Solistarum Bremensis in maiorem publicum prodit || Valahfridus Stroh vel Strutius anno aetatis suae LXXXV mortuus| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Nicht jeder und jede kann sich Tickets für Konzerte oder Ausstellungen leisten. Die Kulturtafel Bremen möchte das ändern, Carsten Dohme leitet sie.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Volker Kutschers Krimis rund um Kommissar Gereon Rath sind in der Buchhandlung wie auch als Fernsehserie "Babylon Berlin" ein Kassenschlager.| Bremen Zwei
Gutes Essen wird immer mehr zum Luxus. Das erinnert an vordemokratische Zeiten. Kia Vahland spricht über ein Käse-Gemälde der flämischen Barockmalerin Clara Peeters.| Bremen Zwei
Was wollte ich hier eigentlich? Vergesslichkeit ist oft erschreckend. Ist das der Anfang von Demenz oder noch normal? Gedanken über das Erinnern und Vergessen.| Bremen Zwei
In unseren täglichen Buchtipps servieren wir Ihnen Lesefutter und geben Orientierung in der großen Welt der Bücher.| Neuste Inhalte von bremenzwei.de
Der Luchs-Preis im August geht an Tini Malina für ihr Buch "Selma, du machst das falsch". Im Mittelpunkt steht eine Spinne, deren Netze Kunstwerken gleichen.| Bremen Zwei
Pastor Henning Kiene geht eigentlich nur eine Abkürzung. Die führt ihn durch den Remberti-Friedenstunnel. Und dann dauert der Weg doch länger, auf diesem kurzen Weg zum Frieden.| Bremen Zwei
Ein Brot mit Pistazienaufstrich. In den Sommerferien in der Schul-Brotdose vergessen. Ziemlich eklig beim Putzen. Aber was ist das schon gegen wunderbare Sommerferien-Freiheit?| Bremen Zwei
Jonas Deichmann hat in diesem Jahr seine bislang größte Herausforderung gemeistert: 120 Ironman-Triathlons hintereinander – ohne einen Tag Pause.| Bremen Zwei