(Bild: Midjourney / KI-generiert) Microsoft bietet mit SPLA und CSP zwei Lizenzierungsmöglichkeiten im Cloud-Zeitalter. Während CSP zunehmend gefördert wird, tritt SPLA in den Hintergrund. Welche Zukunftsperspektiven das SPLA-Modell inmitten der fortschreitenden CSP-Dynamik hat, analysieren Brancheninsider.| IT-BUSINESS
(Bild: STUDIOCOLELLA©2024) Schwarz Digits erweitert gemeinsam mit Dell die souveräne Cloud Stackit um einen KI-fähigen Service für die öffentliche Verwaltung. Basis sind Dell PowerEdge XE9680 Server, optimiert für LLM-Training, Echtzeit-Datenverarbeitung und hohe Datensicherheit.| IT-BUSINESS
(Bild: Sora / KI-generiert) Tricentis erweitert seine Plattformen für Testautomatisierung mit KI-gestützten Funktionen. „Agentic Test Automation“ soll natürliche Sprache in komplexe Testfälle übersetzen und so den Aufwand bei der Qualitätssicherung auch von KI-Code deutlich senken.| IT-BUSINESS
(Bild: Midjourney / KI-generiert) Die Nobix Group hat ihr Portfolio um den neuen Service „Workplace as a Service“ (WaaS) erweitert. Dieser Managed-Service ermöglicht KMU, ihre IT-Arbeitsplätze kostengünstig über den gesamten Lebenszyklus der Geräte hinweg zu verwalten.| IT-BUSINESS
(Bild: © Jss – stock.adobe.com / KI-generiert) Wer die in einem lokalen Netzwerk lauernden versteckten Gefahren nicht kennt, kann eventuelle Risiken nur vermuten. Selbst „vollständige“ Risikoberichte übersehen oft ganze Segmente der Schatten-IT mit kritischen Schwachstellen. Mit Network Discovery wird der blinde Fleck kleiner.| IT-BUSINESS
(Bild: SanDisk) DJs, Gamer und Designliebhaber werden sich freuen: SanDisk bietet mit neuen USB-Flash-Drives für jeden etwas Passendes. Die Speicherlösungen wollen professionelle Leistungsfähigkeit mit Stil vereinen und neue Möglichkeiten der Kreativität eröffnen.| IT-BUSINESS
(Bild: © FRITZ! GmbH) Gestatten: Fritz! Der Berliner Netzwerkhersteller, der im vergangenen Jahr mehrheitlich von einem Investor übernommen wurde, ändert seinen Firmennamen: Aus der AVM GmbH wird die Fritz! GmbH. Damit soll Klarheit bei Kunden und Partnern geschaffen werden.| IT-BUSINESS
(Bild: Red Hat) Red Hat hat sein bestehendes Partnerprogramm ausgebaut. Marco Braun, Senior Manager Partner Ecosystem, erläutert im Gespräch, welche Neuerungen genau es gibt und was sie dem Partner-Ökosystem bringen.| IT-BUSINESS
(Bild: Amiga 1000 PAL / Kaiiv / CC BY-SA 3.0) Am 23. Juli 1985 erblickte der Amiga von Commodore das Licht der Computer-Welt. Vor allem seine Grafik- und Multimediafähigkeiten ließen ihn schnell zur Traum-Maschine werden. Unser Schwesterportal Elektronikpraxis blickt auf die abenteuerliche Entstehungsgeschichte der mitunter recht kapriziösen „Freundin“ zurück.| IT-BUSINESS
IT-BUSINESS liefert News und Hintergründe aus dem IT-Markt für Distributoren, Dienstleister, IT-Hersteller, Service Provider und Systemhäuser.| IT-BUSINESS
(Bild: Nordreisender - stock.adobe.com) Die Zeit läuft ab für Windows 10: Am 14. Oktober beendet Microsoft den Support für das Betriebssystem und drängt zu einem Upgrade auf Windows 11, das allerdings nicht immer möglich ist. Für die Gerätehersteller und den Channel kann das ein Segen sein, für Unternehmen, Privatkunden und auch die Umwelt nicht unbedingt.| IT-BUSINESS