In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik und Zivilgesellschaft wurde am 23. Oktober 2025 die Auszeichnung „Die Seglerin“ verliehen. Der Beitrag Südwind-Auszeichnung: Ulrike Lunacek für Engagement für Entwicklungspolitik und Frauenrechte geehrt erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Bei der internationalen Frauenrat-Sitzung wurde Graz gemeinsam feministisch gestaltet - mit Inputs aller Teilnehmenden im interaktiven World-Café-Format Der Beitrag Graz Gemeinsam Feministisch Gestalten: EMV-LII goes Grazer Frauenrat erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Es geht um Themen wie Ökozid, Klimakrise, Migration und Umwelt-Aktivismus. Tausch dich mit internationalen Speaker:innen, Aktivist:innen & Expert:innen aus Europa und Afrika aus – alles kostenlos & auf Englisch! Der Beitrag Internationale Webinar-Serie zu Klimagerechtigkeit erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Der heute präsentierte Vorschlag der Europäischen Kommission zur Entwaldungsverordnung enthält weitgehende Aufweichungen vom 2023 beschlossenen Gesetz. Die österreichische Menschenrechtsorganisation Südwind sieht darin einen massiven Rückschritt für den Schutz der globalen Wälder. Der Beitrag Südwind: Aufweichung der Entwaldungsverordnung ist ein massiver Rückschritt für Klima und Menschenrechte erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Frauen in einem kleinen Fischer*innendorf, eine Kärntner-Bergbäuerin und eine alleinerziehende Mutter in den USA – Das sind drei Geschichten starker Frauen, die sich für die Verbesserung ihrer Lebensrealitäten einsetzen. Filmscreenings in Niederösterreich, Salzburg und Vorarlberg. Der Beitrag Südwind Kurzfilm Special zeigt widerständige Frauen erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Das Grazer Straßenmagazin Megaphon wurde 30 Jahre alt und feierte gemeinsam mit Südwind und dem Migrant:innenbeirat der Stadt Graz ein Fest. Der Beitrag „Empowering Migrant Voices“ beim 30. jährigen Geburtstag vom Megaphon erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Jugendliche machen unsere Lebensgrundlage Boden sinnlich und kulinarisch erlebbar. Im Rahmen des Südwind-Projekts Rural Voices 2030 entwickeln junge Menschen neue Formate, mit denen sie die globalen Herausforderungen auf lokaler Ebene adressieren. Der Beitrag Hast du schon einmal eine Bodenprofil-Torte verspeist? erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Ulrike Lunacek wird für ihr langjähriges Engagement für Entwicklungspolitik und Frauenrechte mit der „Seglerin“ geehrt. Der Beitrag AVISO Preisverleihung: Ulrike Lunacek erhält Südwind-Auszeichnung „Die Seglerin“ erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Jetzt an EU-Abgeordnete appellieren! Der Beitrag Südwind: Rückschlag für Arbeiter:innen-Rechte in globalen Lieferketten erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Die Menschenrechtsorganisation Südwind warnt eindringlich davor, die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung um ein weiteres Jahr aufzuschieben.| SÜDWIND
Ein „gerechter Wandel“ (Just Transition) weg von Fast Fashion, Ausbeutung und Umweltzerstörung hin zu nachhaltiger und fairer Mode ist dringend notwendig.| SÜDWIND
Unter dem Motto „Existenzsichernde Löhne für alle, statt Reichtum für Wenige!“ rückt Südwind Steiermark am Living Wage Action Day Forderungen für faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ins Blickfeld.| SÜDWIND
Im November 2025 gehen die Entwicklungspolitischen Hochschulwochen in Linz zum 3. Mal über die Bühne. An der Johannes Kepler Universität, der Kunstuniversität Linz, der Pädagogischen Hochschule OÖ, der Katholischen Privat-Universität Linz und der Volkshochschule Linz finden Veranstaltungen zu entwicklungspolitischen Themen statt, konzipiert und koordiniert durch Südwind OÖ und mitgetragen von einer breiten NGO-Allianz.| SÜDWIND
Über drei Wochen finden in Salzburg rund 15 Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland statt: Die Vorträge, Diskussionen, Film, Seminar, Workshop an der Universität, im Café oder an anderen Orten stehen allen offen.| SÜDWIND
Empowering Migrant Voices: Mach mit beim Lehrgang "Brücken bauen - Vielfalt stärken" und schule dich in interkultureller Mediation, Antidiskriminerung und Konfliktkompetenz!| SÜDWIND
Ja, zum Lieferkettengesetz! Für eine Wirtschaft ohne Ausbeutung.| SÜDWIND