Ein „gerechter Wandel“ (Just Transition) weg von Fast Fashion, Ausbeutung und Umweltzerstörung hin zu nachhaltiger und fairer Mode ist dringend notwendig.| SÜDWIND
Mit der Auszeichnung „Die Seglerin“ prämiert Südwind herausragende Persönlichkeiten der Entwicklungszusammenarbeit und ihr Engagement für eine bessere Welt. Am 23. Oktober geht die Auszeichnung herzlich & feierlich an Ulrike Lunacek. Der Beitrag Ulrike Lunacek erhält Südwind-Auszeichnung „Die Seglerin“ erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Die entwicklungspolitische Fachtagung der Stadt Wien und Südwind steht ganz im Zeichen der Mobilität. Am Mittwoch, 12. November ab 16 Uhr bringen sechs Expert:innen verschiedene Perspektiven zum Thema ein. Good practices aus Ghana, Kenia und Mexiko werden dem Publikum präsentiert. Im Anschluss können Fragen an das Podium gestellt werden. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege beschreiten - für eine inklusive Mobilität, die verbindet, schützt und gestaltet! Der Beitrag EZA-Fachtagung 2025: ...| SÜDWIND
Mimi, unsere Praktikantin erzählt von ihren Highlights bei der Südwind Academy in Matrei am Brenner Der Beitrag Südwind Akademie 2025 – ein Nachbericht erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Südwind hat beim Fire-Day der Freiwilligen Feuerwehr Vogau den Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Beitrag Fire Day – Feuerwehr für SDGs erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Bananenanbau in Ecuador: Arbeitsrechte mit Füßen getreten – Südwind und Gewerkschaft ASTAC fordern starkes EU-Lieferkettengesetz Der Beitrag Ausbeutung und verbotene Pestizide: Der hohe Preis der Banane erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Die Menschenrechtsorganisation Südwind warnt eindringlich davor, die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung um ein weiteres Jahr aufzuschieben. Der Beitrag Südwind kritisiert erneuten Aufschub der Entwaldungsverordnung erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Unter dem Motto „Existenzsichernde Löhne für alle, statt Reichtum für Wenige!“ rückt Südwind Steiermark am Living Wage Action Day Forderungen für faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ins Blickfeld.| SÜDWIND
Clean Clothes Kampagne, Solidarity Center Thailand, Südwind und Worker Rights Consortium kritisieren das Vorarlberger Unterwäsche-Unternehmen Huber Holding scharf. Der Beitrag Huber Holding setzt auf Einschüchterung anstatt Verantwortung erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Junge Menschen aus Vorarlberg, Ghana und Kolumbien zeigen vielfältige Perspektiven auf den Boden unter ihren Füßen. Die im Rahmen eines Fotowettbewerbs von Südwind und Klimabündnis Vorarlberg ausgewählten Bilder werden von 4.-25. September im WISSWAK vor dem Haus am Katzenturm präsentiert.| SÜDWIND
Im November 2025 gehen die Entwicklungspolitischen Hochschulwochen in Linz zum 3. Mal über die Bühne. An der Johannes Kepler Universität, der Kunstuniversität Linz, der Pädagogischen Hochschule OÖ, der Katholischen Privat-Universität Linz und der Volkshochschule Linz finden Veranstaltungen zu entwicklungspolitischen Themen statt, konzipiert und koordiniert durch Südwind OÖ und mitgetragen von einer breiten NGO-Allianz.| SÜDWIND
Über drei Wochen finden in Salzburg rund 15 Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland statt: Die Vorträge, Diskussionen, Film, Seminar, Workshop an der Universität, im Café oder an anderen Orten stehen allen offen.| SÜDWIND
Genießen Sie auf der Interpädagogica umfangreiche Beratung zu globalen Themen, beliebtes Bildungsmaterial zu vergünstigten Messepreisen, tolle Gewinne beim SDG-Glücksrad und kostenlosen Weiterbildungsinput zu Game Based Learning. Der Beitrag Südwind auf der Interpädagogica erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Empowering Migrant Voices: Mach mit beim Lehrgang "Brücken bauen - Vielfalt stärken" und schule dich in interkultureller Mediation, Antidiskriminerung und Konfliktkompetenz!| SÜDWIND
Ja, zum Lieferkettengesetz! Für eine Wirtschaft ohne Ausbeutung.| SÜDWIND