Ein Schuss, ein Treffer, Fahne kaputt. Der Schleswig-Holsteiner Schiedsrichter Fynn Kohn wurde am Sonnabend bei einem Klärungsversuch von Hertha-Spieler Marton Dardai abgeschossen. Wie der Schiri die skurrile Situation erlebte. Von: Tobias Hollenbach, 06.10.2025, 16:47 Uhr Berlin. Es sind nicht viele Dinge, die ein Schiedsrichter zum Leiten eines Fußballspiels braucht: Pfeife, Karten, Uhr und Linienrichter, die […]| IG Schiedsrichter
Der 10. Spieltag der 3. Liga ging auch die englische Woche zu Ende und wie auch am letzten Spieltag, gab es viele positive und gute Leistungen der Schiedsrichter zu sehen. Nur vereinzelt gab es Diskussionen. So unteranderem der frisch verheiratete Yannick Sager, der mächtig viel Kritik beim Spiel Cottbus – Aachen einstecken musste. Zusätzlich war […]| IG Schiedsrichter
Ein neuer Startversuch von Patrick Ittrich. Mal abwarten, ob es es diesmal funktioniert. Gegenüber dem „Hamburger Abendblatt“ hat er auch Rücktrittsgedanken geäußert. Der erste Versuch des Neustarts für Schiedsrichter Patrick Ittrich hat nicht geklappt. Kurzfristig musste er am ersten Bundesliga-Spieltag, dem 23. August, das Spiel Union Berlin gegen den VfB Stuttgart wieder absagen. Häufige Verletzungen, […]| IG Schiedsrichter
Die Englische Woche in der 3. Liga ging unter der Woche weiter und im Vergleich zum letzten Wochenende, haben wir sehr gute Schiedsrichter-Leistungen auf den Plätzen gesehen. Timo Gansloweit in Rostock und Lukas Benen in München erlebten sehr hitzige Spiele und waren nicht ganz fehlerfrei bei ihren Bewertungen. Kevin Behrens in Aachen stand ebenfalls in […]| IG Schiedsrichter
Der 8. Spieltag in der 3. Liga ging zu Ende und wir haben aus Schiedsrichtersicht womöglich einer der schwächsten Wochenenden der letzten Jahre erlebt. Der Samstag war nahezu katastrophal und in jedem der 6 Spiele an diesem Tag gab es…| IG Schiedsrichter
In der Bundesliga-Konferenz gab es einige Szenen, die von den Schiedsrichter zu bewertet wurden. Unter anderem wurde ein Tor für Köln aberkannt und Heidenheim und Union sahen rote Karten. In meiner Analyse werfe ich einen Blick auf die entscheidenden Szenen. …| IG Schiedsrichter
Der 4. Spieltag endete in der 3. Liga und es gab insgesamt fünf Schiedsrichter-Debütanten am Wochenende. U.a. war Cengiz Kabalakli in München im Einsatz, der eine Menge Kritik und Unmut abbekam. Auch Simon Schreiner in Rostock und Sebastian Hilsberg in…| IG Schiedsrichter
Am 3. Spieltag der 3. Liga neigte sich dem Ende und es gab einiges zu berichten. Die beiden Japaner Nagamine und Ohashi bekamen am Wochenende ihre letzte Partie auf deutschem Boden und der Schiedsrichter Austausch ist somit zu Ende. Es…| IG Schiedsrichter
In der vergangenen Saison noch Schiedsrichter, jetzt Losfee: Felix Brych wird die Auslosung der zweiten Runde im DFB-Pokal vornehmen. Der 50-Jährige zieht am 31. August (ab 19.00 Uhr) im Rahmen der ARD-Sportschau zusammen mit DFB-Vizepräsident Peter Frymuth die Paarungen. Die…| IG Schiedsrichter
In den nächsten Jahren wird es zu erheblichen Veränderungen bei den Bundesligaschiedsrichtern kommen. Nach dem Rücktritt von Deutschlands-Rekord-Schiedsrichter Dr. Felix Brych (359 Einsätze), der durch Dr. Robin Braun ersetzt worden ist, haben drei Schiedsrichter für das Saisonende 2026 frühzeitig ihren…| IG Schiedsrichter
Im Mittelpunkt der 2. Liga-Spieltagsanalyse steht die sehr kleinliche Linie bei Handspielen und zwei überharten Einsteigen, die nur Gelb zur Folge hatte. Zudem profitierte Dynamo von der halbautomatischen Abseitserkennung. Anmerkung: Wir sind auf die Szenen der Zusammenfassungen angewiesen. Solltet ihr weiteres,…| IG Schiedsrichter
Der zweite Spieltag in der 3. Liga ging zu Ende und es gab diesmal reichlich Diskussionen. Es fing an mit Justin Hasmann der am Freitagabend sehr viel Kritik in Schweinfurt einstecken musste. Kritik ist ein gutes Stichwort, da der Japaner…| IG Schiedsrichter
Paris Saint-Germain geht in der UEFA Champions League mit einer 1:0-Führung ins Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Arsenal. Das Spiel findet am 7. Mai um 21 Uhr statt. Dieser Schiedsrichter soll das Rückspiel pfeifen. Nach bisher unbestätigten und uns bekannten Informationen pfeift Felix…| IG Schiedsrichter