In den letzten Jahren haben die Diskussionen über das Niveau deutscher Schiedsrichter zugenommen, denn trotz VAR häufen sich strittige Entscheidungen. Ex-Referee Urs Meier sieht im deutschen System großen Nachholbedarf. Eine unglaubliche Chance für die Deutschen „International gehören die deutschen Schiedsrichter nicht zu den Top-Drei-Nationen. Das sollte zu denken geben. Eigentlich müssten sie Top eins oder […]| IG Schiedsrichter
Der Unparteiische in Lissabon erkennt am Bildschirm ein überflüssiges Vergehen eines Gäste-Spielers. Emerson sieht Gelb-Rot wegen Schwalbe Genauso wie Chelsea spielte auch Sporting Lissabon lange in Überzahl, das sich einen späten 2:1 (0:1)-Sieg gegen Olympique Marseille erkämpfte. Igor Paixão (14.) hatte die Franzosen in Führung gebracht. Geny Catamo (69.) und Alisson Santos (86.) drehten das […]| IG Schiedsrichter
Beim Sieg des FC Chelsea gegen Ajax Amsterdam steht der deutsche Schiedsrichter Felix Zwayer im Fokus. Er kommt auf drei Elfmeter und einen Platzverweis – in einer Halbzeit. Der FC Chelsea hat Ajax Amsterdam in der Champions League im heimischen Stadion abgefertigt. Die „Blues“ gewannen mit 5:1 (4:1). Im Fokus der Partie stand der deutsche […]| IG Schiedsrichter
Im Mittelpunkt der Spieltagsanalyse steht ein zurückgenommener Elfmeter in Hannover und ein Strafstoß für die Hertha. Aber auch Bochum hatte Glück bei einem Tor. Diese und weitere Szenen in der Analyse zum 9. Zweitliga-Spieltags: Hannover 96 – FC Schalke 04 0:3 (SR: Martin Petersen) Szene 1: Der Ball zappelte nach dem Schalke-Doppelschlag im S04-Tor! Ayhan […]| IG Schiedsrichter
Ein sehr gutes Wochenende gab es bei den Schiedsrichtern am 11. Spieltag der 3. Liga. Wenig Diskussionen und souveräne Spielleitungen gab es in den Stadien und es war wahrscheinlich der beste Spieltag der Schiedsrichter in dieser Saison. Deshalb haben wir…| IG Schiedsrichter
Der 8. Spieltag in der 3. Liga ging zu Ende und wir haben aus Schiedsrichtersicht womöglich einer der schwächsten Wochenenden der letzten Jahre erlebt. Der Samstag war nahezu katastrophal und in jedem der 6 Spiele an diesem Tag gab es…| IG Schiedsrichter
In der Bundesliga-Konferenz gab es einige Szenen, die von den Schiedsrichter zu bewertet wurden. Unter anderem wurde ein Tor für Köln aberkannt und Heidenheim und Union sahen rote Karten. In meiner Analyse werfe ich einen Blick auf die entscheidenden Szenen. …| IG Schiedsrichter
Der 4. Spieltag endete in der 3. Liga und es gab insgesamt fünf Schiedsrichter-Debütanten am Wochenende. U.a. war Cengiz Kabalakli in München im Einsatz, der eine Menge Kritik und Unmut abbekam. Auch Simon Schreiner in Rostock und Sebastian Hilsberg in…| IG Schiedsrichter
Am 3. Spieltag der 3. Liga neigte sich dem Ende und es gab einiges zu berichten. Die beiden Japaner Nagamine und Ohashi bekamen am Wochenende ihre letzte Partie auf deutschem Boden und der Schiedsrichter Austausch ist somit zu Ende. Es…| IG Schiedsrichter
In der vergangenen Saison noch Schiedsrichter, jetzt Losfee: Felix Brych wird die Auslosung der zweiten Runde im DFB-Pokal vornehmen. Der 50-Jährige zieht am 31. August (ab 19.00 Uhr) im Rahmen der ARD-Sportschau zusammen mit DFB-Vizepräsident Peter Frymuth die Paarungen. Die…| IG Schiedsrichter
In den nächsten Jahren wird es zu erheblichen Veränderungen bei den Bundesligaschiedsrichtern kommen. Nach dem Rücktritt von Deutschlands-Rekord-Schiedsrichter Dr. Felix Brych (359 Einsätze), der durch Dr. Robin Braun ersetzt worden ist, haben drei Schiedsrichter für das Saisonende 2026 frühzeitig ihren…| IG Schiedsrichter
Im Mittelpunkt der 2. Liga-Spieltagsanalyse steht die sehr kleinliche Linie bei Handspielen und zwei überharten Einsteigen, die nur Gelb zur Folge hatte. Zudem profitierte Dynamo von der halbautomatischen Abseitserkennung. Anmerkung: Wir sind auf die Szenen der Zusammenfassungen angewiesen. Solltet ihr weiteres,…| IG Schiedsrichter
Der zweite Spieltag in der 3. Liga ging zu Ende und es gab diesmal reichlich Diskussionen. Es fing an mit Justin Hasmann der am Freitagabend sehr viel Kritik in Schweinfurt einstecken musste. Kritik ist ein gutes Stichwort, da der Japaner…| IG Schiedsrichter
Paris Saint-Germain geht in der UEFA Champions League mit einer 1:0-Führung ins Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Arsenal. Das Spiel findet am 7. Mai um 21 Uhr statt. Dieser Schiedsrichter soll das Rückspiel pfeifen. Nach bisher unbestätigten und uns bekannten Informationen pfeift Felix…| IG Schiedsrichter