Wenn AfD-Kandidaten kurz vor der Wahl sterben wie die Fliegen, kann das doch nicht mit rechten Dingen zugehen. Nun ja, wenn nicht mit rechten Dingen, dann halt mit linken. Politischer Meuchelmord in vier Fällen, oder sogar in sechs Fällen, wie inzwischen gemeldet wird. „Äußerste Unwahrscheinlichkeit“, lassen sich Kommentatoren von künstlichen Intelligenzen ausrechen, als handle es sich um ein Abenteuer aus „Per Anhalter durch die Galaxis“, und plädieren für Obduktionen. Hat etw...| egon-w-kreutzer.de
Wikipedia: Auch und vor allem hinsichtlich zwischenmenschlicher (Liebes-)Beziehungen wird Hallodri als Synonym für einen Tunichtgut, Taugenichts oder windigen Hund verwendet, der moralische Vorschriften nicht allzu genau beachtet. Eher wohlwollend kann das Wort auch einen Lebenskünstler, Spitzbuben oder Narren bezeichnen. Der Hallodri ist selten geworden, in unseren Tagen. Denn auch, wenn der Hallodri der Erwerbstätigkeit nicht gerade zugeneigt ist, braucht er doch eine gewisse Menge Gel...| egon-w-kreutzer.de
UNSERE SONNTAGSBILDER Julies Bild vom Sonntag (rings ums Haus, die Treppe) Wolfgangs Bild vom Sonntag (rings ums Haus, die Wildbirne) Bonusbild 1 (rings ums Haus, die gekappte und wieder auferstandene Eibe) Bonusbild 2 (rings ums Haus, ehemaliger Kräuterpflanzkasten) Bonusbild 3 (es ist etwas kaputt – Softwarefehler) Bonusbild 4 (rings ums Haus, Schattenbaum) Der Beitrag 31. August 2025 erschien zuerst auf egon-w-kreutzer.de.| egon-w-kreutzer.de
Wer hätte das gedacht, dass Friedrich Merz und Lars Klingbeil, erst wenige Monate an der Macht, Deutschland so schnell wieder auf Vordermann bringen könnten? Sogar der Sommer war immer noch etwas wärmer als das langjährige Mittel von 1991 bis 2020, obwohl dieses langjährige Mittel kaum noch übertreffbar erschien. Auch die Regenmengen haben dazu beigetragen, dass die schon gar nicht mehr auffindbaren Grundwasserspiegel wieder angestiegen sind. Es geht aufwärts. Auch bei der E-Mobili...| egon-w-kreutzer.de
Alles, was in der letzten Woche wichtig, interessant und wissenswert war, finden Sie, vom Blickwinkel der Alternativen Medien her gesehen, wieder in Julies Woche. Wetten, dass Ihnen davon bis jetzt nur ein kleiner Teil vor die Augen gekommen ist? Aktuelle Ausgabe Lesenswertes aus der Woche vom 24. bis 30. August Direkt zu Julies Woche Der Beitrag Julies Woche – frisch nachgeladen erschien zuerst auf egon-w-kreutzer.de.| egon-w-kreutzer.de
Noch nicht ganz. Da haben Sie recht. Aber lange wird es nicht mehr dauern. Wer dabei nur die von den Demoskopen gemessene Zustimmung für die AfD betrachtet, und glaubt, soweit sei es noch lange nicht, übersieht eine ganz andere Entwicklung auf der linken Seite. Da findet so eine Art „Reise nach Jerusalem“ statt. Die Musik spielt. Links kreist um die Stühle. Die Musik bricht ab – und wieder fehlt ein Stuhl und wer etwas zu ||| ... weiterlesen| Egon W. Kreutzer
PaD 33 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad33 2025 Kriegstüchtigkeit, Wehrbewusstsein Die Einigung des Bundeskabinetts auf ein neues Wehrdienstgesetz – ich habe gestern schon über die „technischen“ Probleme geschrieben – ist ja nicht vom Himmel gefallen. Der verzweifelte Wunsch, Deutschland kriegstüchtig zu machen, was auf der einen Seite heißt, die Infrastruktur (Straßen, Schienen, vor allem Brücken, aber auch Munitionslager und Krankenhäuser) so zu ertüchtigen, dass M...| egon-w-kreutzer.de
Der Bundesmilliardenschleuder geht der Stoff aus Es ist gelegentlich verblüffend, wie schnell ein Politiker aus dem Himmel der wohlfeilen Wahlversprechen auf den harten Boden der Realität plumpsen kann. Vom Wohlgefühl, Kanzler eines reichen Landes zu werden, der weder Steuern erhöhen noch die Schuldenbremse lockern werden müsse, zu einem von der Finanznot geplagten Sondervermögens-Champion war es kein weiter Weg. Nun spricht Kanzler Fritz von einem Herbst der Entscheidungen, und vorsorg...| Egon W. Kreutzer
„Wir dürfen nicht daneben stehen und zugucken, wenn eine offensichtlich rechtsextreme und verfassungsfeindliche Partei unsere Demokratie kaputt machen will und mit Menschenverachtung Politik macht. Deswegen ist es eine Verpflichtung von Demokratinnen und Demokraten, ein AfD-Verbotsverfahren ernsthaft in Erwägung zu ziehen.“ O-Ton Lars Klingbeil, SPD. Diese sorgfältig komponierten Sätze sind ebenso inhaltsleer wie ein unbenutzter Staubsaugerbeutel, entfalten dessen ungeachtet jedoch ei...| Egon W. Kreutzer
Über die am Mittwoch erschienene Sonderausgabe zu den Ukraine-Gipfeln hinaus, hat Julie in dieser Woche aus den aktuellen Nachrichten sage und schreibe noch einmal 122 interessante Artikel für Sie ausgewählt und verlinkt. Wie viele Artikel Sie gelesen hat, um diese Auswahl treffen zu können, kann nur geschätzt werden – eine Statistik dazu gibt es nicht. Aktuelle Ausgabe Lesenswertes aus der Woche vom 17. bis 23. August Direkt zu Julies Woche| Egon W. Kreutzer
Früher habe ich fröhlich drauflosgeschrieben, schon fein stichelnd, aber nie wirklich bösartig, immer – und ohne überhaupt daran zu denken – in der zweifelsfreien Gewissheit, mich deutlich innerhalb der grundgesetzlich gezogenen Grenzen der Meinungsfreiheit zu bewegen. Heute lese ich eine Nachricht, bei der mir der Hut hochgeht, habe meinen Kommentar dazu schon fast fertig im Kopf, und dann fängt das Theater an. So, wie im ersten Anlauf gedacht – und dieser erste Anlauf wäre gut ...| Egon W. Kreutzer
PaD 32 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad32 2025 Muss es eigentlich Reiche geben Erst gestern habe ich wieder einen ausführlichen und auch gut begründeten Artikel gelesen, wie ungerecht es doch sei, dass manche schuften müssen, bis zum Umfallen, aber trotzdem nicht auf den sprichwörtlichen grünen Zweig kommen, während andere nichts tun, als die Dividende auf den Inhalt ihres Aktiendepots entgegen zu nehmen. Verbrämt war der Artikel mit Aussagen dazu, dass viele Aktionäre |||...| Egon W. Kreutzer
Der arme Herr Paul. Er wäre ja vielleicht sogar ein guter Bürgermeister geworden. Das kann ich von Elsendorf aus nicht ausschließen. Da er nun aber vom Wahlausschuss von der Wahl ausgeschlossen wurde und auch das angerufene Gericht seinen Eilantrag abgelehnt hat, kann er bei der Stimmauszählung am 21. September in Ludwigshafen ganz entspannt im Sessel sitzen. Er kann gar nicht mehr verlieren. Er hat schon verloren. Einige gibt es, die vermuten, es sei nicht alles ||| ... weiterlesen| Egon W. Kreutzer
Nein, nein, nein! Ich strebe diesen Job nicht an. Auf keinen Fall. Aber ich wüsste, wie ich anfangen würde. Es wäre vollendeter Blödsinn, mit Erfahrungen aus dem letzten Job anzukommen, einen Blick auf die Problemfelder der Bahn zu werfen, und in den ersten hundert Tagen mit ad hoc Maßnahmen den von der hilflosen Politik erwünschten Eindruck zu erwecken: Endlich ist ein Macher am Werk. Das hilft überhaupt nichts. Dem Handeln muss das Verstehen vorausgehen. ||| ... weiterlesen| Egon W. Kreutzer
Kommentare zum Zeitgeschehen| Egon W. Kreutzer
Antworten Sie ruhig ganz ehrlich. Krieg führen zu wollen ist ja keine Schande, sondern steht gleichwertig neben dem Wunsch, in Frieden zu leben. Beides hat seine Nachteile, beides hat seine Vorteile. Von daher wäre die Frage, ob Krieg geführt werden soll, die klassische Frage für eine Volksabstimmung überhaupt. Fragt man aber das Volk, dann droht die Gefahr von Zufallsmehrheiten. Und nichts ist schlimmer als das. Zu Recht werden Zufallsmehrheiten von wahren Demokraten gefürchtet. Da ist...| Egon W. Kreutzer