SCHWEINFURT. Einmal jährlich sind Pfarrerinnen und Pfarrer und weitere Hauptamtliche des Dekanates Schweinfurt zu Gast in Schweinfurter Industrie-Betrieben. Organisiert werden diese Besuche von Diakon Klaus Hubert, Arbeitsseelsorger des kda Bayern... Der Beitrag Eine wichtige Brücke zwischen Kirche und Betrieb erschien zuerst auf kda Bayern.| kda Bayern
Für ein Seminar zum Thema „Älter werden im Beruf“ habe ich nach Unterlagen gesucht und ein Gebet aus dem Jahr 2008 gefunden. Ich habe nicht viele Gebete geschrieben in meinem... Der Beitrag Nicht alleine beim Altern. Mittwochsandacht erschien zuerst auf kda Bayern.| kda Bayern
Der Bayerische Landesfrauenrat (BayLFR) geht mit einem neuen Podcast der Frage nach, warum Künstliche Intelligenz (KI) feministisch gedacht werden muss und wie Technologie – nicht nur für Frauen – gerechter...| kda Bayern
Der Beitrag Podcast-Tipp: So verändert KI unsere Arbeit erschien zuerst auf kda Bayern.| kda Bayern
Wir Menschen sind einerseits Individuen. Andererseits sind wir aber auch auf den Kontakt mit anderen angewiesen. Ohne diesen Kontakt bleiben Fähigkeiten und Fertigkeiten ungenutzt. Wir Menschen sind also ergänzungsfähig und...| kda Bayern
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und mit ihm für viele auch die Urlaubszeit und/oder die ruhigeren Wochen auf der Arbeit. Gerade in Bayern, wo das zweite „Halbjahr“ erst...| kda Bayern
Adelbert Demar gründete 2006 gemeinsam mit Rigobert Zehner die IFSYS GmbH – ein Unternehmen, das sich auf individuelle Zuführtechnik zur Prozessautomatisierung spezialisiert hat. 2024 übergab Demar die Geschäftsführung an seinen...| kda Bayern
Digitalisierung und KI verändern Arbeitsplätze und Lebenswelten. Wir haben Menschen in verschiedenen Branchen und Berufen befragt, wie diese Entwicklung ihr berufliches Umfeld beeinflusst: Der Business Development Manager Markus Müller und...| kda Bayern
NÜRNBERG. Der Internationale Frauentag ist eine Aneinanderreihung von zähen und langen Kämpfen, die Frauen für die Gleichstellung geführt haben. Gesetzliche Rahmenbedingungen wie das Allgemeine Gelichstellungsgesetz oder die Erweiterung des Gleichstellungs-Artikels Art. 3 unserer Verfassung haben einiges vorangebracht. Doch es müssen noch viele Gesetze angepasst werden und dem Status Quo der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern aufgreifen.| kda Bayern
Bayerische Frauenorganisationen kritisieren öffentlich das 4. Modernisierungsgesetz der Bayerischen Staatsregierung. Sie schafft unter dem Deckmantel der „Entbürokratisierung und Deregulierung“ einen wichtigen Pfeiler der Gleichstellungspolitik im öffentlichen Dienst ab: Die Berichterstattung....| kda Bayern
Digitalisierung und KI verändern Arbeitsplätze und Lebenswelten. Wir haben Menschen in verschiedenen Branchen und Berufen befragt, wie diese Entwicklung ihr berufliches Umfeld beeinflusst: Alexandra Kohle ist Projektleiterin für digitale Professionalisierung... Der Beitrag Interview: Alexandra Kohle, Projektleiterin für digitale Professionalisierung erschien zuerst auf kda Bayern.| kda Bayern
MÜNCHEN. Anlässlich einer Besichtigung der Werkstätten der Jungen Arbeit kommentierte kda-Leiter Peter Lysy die angekündigte Reform der Grundsicherung. Statt der verengten Sicht auf schnellstmögliche Arbeitsvermittlung sollten Bildung und Ausbildung im...| kda Bayern
Der kda Bayern ist der Dienst der evangelischen Kirche in Bayern für alle Menschen in der Arbeitswelt.| kda Bayern
Digitalisierung und KI verändern Arbeitsplätze und Lebenswelten. Wir haben Menschen in verschiedenen Branchen und Berufen befragt, wie diese Entwicklung ihr berufliches Umfeld beeinflusst: Marieke Franzen ist Software-Entwicklerin und CEO des...| kda Bayern