Im Interview spricht das Gründungspaar von Mamaye über afrikanisches Essen, Die Höhle der Löwen und das Food Innovation Camp. Der Beitrag Mamaye: von der Löwenhöhle ins Food Innovation Camp erschien zuerst auf Food Innovation Camp.| Food Innovation Camp
Betta Salt ist ein pflanzenbasiertes Salz. Wie die Idee entstanden ist und wie das Startup DHDL erlebt hat, erfahrt ihr im Interview. Der Beitrag Betta Salt: So ging es mit dem Pflanzensalz nach dem Löwen-Auftritt weiter erschien zuerst auf Food Innovation Camp.| Food Innovation Camp
Mit fermentierten Fertiggerichten möchte sich Miss Mineva's einen Deal bei den Löwen holen. Wir haben die Gründerin dazu interviewt. Der Beitrag Miss Mineva’s geht mit fermentierten Fertiggerichten auf Löwenjagd erschien zuerst auf Food Innovation Camp.| Food Innovation Camp
Food-Finanzierungen im August 2025: Investments in in alternative Proteine, Fermentation und nachhaltige Lebensmittel. Der Beitrag Die wichtigsten Food-Finanzierungsrunden im August 2025 erschien zuerst auf Food Innovation Camp.| Food Innovation Camp
Ernährung in Deutschland: Aktuelle Studie zeigt Trends, Wissen und soziale Unterschiede – gesund, nachhaltig und für alle zugänglich. Der Beitrag Neue Studie: So ernährt sich Deutschland erschien zuerst auf Food Innovation Camp.| Food Innovation Camp
Der Katzentempel vereint vegane Küche und Tierschutz. Erfahre mehr über die Vision, Standorte und Crowdinvesting-Möglichkeiten. Der Beitrag Gimme your money — Crowdinvesting mit Katzentempel erschien zuerst auf Food Innovation Camp.| Food Innovation Camp
Aktuelle Studie untersucht Fleischkonsum und Chancen pflanzenbasierter sowie kultivierter Alternativen in Europa. Der Beitrag Fleischkonsum: Welche Chancen haben nachhaltige Alternativen? erschien zuerst auf Food Innovation Camp.| Food Innovation Camp
Politischer Konsum: Warum viele Menschen 2025 Lebensmittel boykottieren oder bewusst kaufen – Ergebnisse einer aktuellen Studie. Der Beitrag Bewusster Konsum: Wie Kaufentscheidungen die Gesellschaft prägen erschien zuerst auf Food Innovation Camp.| Food Innovation Camp
International ging es im Juli 2025 bei den Food-Finanzierungen mit Startups aus Belgien, Israel, Großbritannien und Kanada zu. Der Beitrag Die wichtigsten Food-Finanzierungsrunden im Juli 2025 erschien zuerst auf Food Innovation Camp.| Food Innovation Camp
Nitro Avenue: Innovativer Cocktail‑Dispenser für perfekt-cremige Drinks – effizient, konstant und mit Leidenschaft entwickelt.| Food Innovation Camp
Am 17. Juni 2024 wird das Food Innovation Camp (FIC) in Hamburg wieder seine Tore öffnen. Als Branchentreff der nachhaltigen Food-Szene bietet das Camp bis zu 1500 Fachbesuchern Raum für Inspiration, gezieltes Networking und Business.| Food Innovation Camp
Als Branchentreff der nachhaltigen Food-Szene bietet das Food Innovation Camp bis zu 1500 Fachbesuchern Raum für Inspiration, gezieltes Networking und Business. Top-Entscheider aus Handel, Gastronomie, Investment und Politik treffen auf über 85 innovative Food- und Beauty Startups, erfahren spannende Branchen-Insights in der Konferenz und können über 30 Startup Pitches auf der Pitch-Bühne verfolgen.| Food Innovation Camp