Schauspielerin und Ex-Sommerhaus-Kandidatin Michelle Monballijn erlebte eine bedrohliche Situation mit einem Nachbarn. Am Ende landete sie sogar im Krankenhaus. Was passiert ist.| Boulevard | Trierischer Volksfreund
Bei Bayern wurden Fossilien hunderter Flugsaurier gefunden. Wissenschaftler rätseln, warum es sich überwiegend um junge Tiere handelt. Dazu gibt es nun eine neue Theorie.| Home | Trierischer Volksfreund
Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln - und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch.| Home | Trierischer Volksfreund
Früher oft verpönt, heute klar im Trend: Ein Job bei einer Rüstungsfirma hat messbar an Beliebtheit gewonnen. Warum ein Arbeitsmarktexperte die Branche gar langfristig im Aufwind sieht.| Home | Trierischer Volksfreund
Pflegekräfte im Land protestieren erneut gegen die Landespflegekammer. Pflichtbeiträge sorgen weiter für Unmut. Die Kritik hat inzwischen die Politik erreicht.| Home | Trierischer Volksfreund
Die Freien Wähler blicken selbstbewusst der Landtagswahl im März 2026 entgegen. Jetzt stellt die Partei ihre Landesliste auf.| Home | Trierischer Volksfreund
Mündet eine der vielen Urheberrechtsklagen gegen KI-Firmen in einem Milliarden-Vergleich? Der Chatbot-Entwickler Anthropic will so das Risiko einer noch höheren Zahlung ausschließen.| Home | Trierischer Volksfreund
„Dumm gelaufen“ beschreibt die Polizei einen Vorfall, der sich vor dem Dienstgebäude abgespielt hat. Zwei Männer hatten auf sich aufmerksam gemacht – und damit eine verhängnisvolle Kontrolle ausgelöst.| Volksfreund
Im Finale oder im Spiel um Platz drei in der Nations League empfangen die deutschen Fußballerinnen auf dem Betzenberg entweder Spanien oder Schweden. Zuvor steht das Halbfinale gegen Frankreich an.| Sport | Trierischer Volksfreund
Die rheinland-pfälzischen Gefängnisse platzen aktuell aus allen Nähten. Ein gutes Omen für den Trierer Knast, der ja bekanntlich in ein paar Jahren geschlossen werden soll?| Home | Trierischer Volksfreund
Joachim Molz hat sich als Öko-Winzer etwas aufgebaut. Trotzdem verlässt er nun Trier. Vorher redet er Klartext darüber, was seiner Meinung nach im konventionellen Weinbau falsch läuft.| Home | Trierischer Volksfreund
Der Markt für Altkleider steckt in Schwierigkeiten. Das wirkt sich auch auf unsere Region aus: Immer mehr Sammelcontainer verschwinden. Doch wie geht es weiter?| Home | Trierischer Volksfreund
Nach der jahrelangen Sanierung und Sperrung der Ortsdurchfahrt stellt sich in Wittlich-Bombogen eine Frage: Kommt Rewe noch oder sind die Pläne für einen Supermarkt passé?| Home | Trierischer Volksfreund
Weinfest-Macherin Karolin Kappes bringt frischen Wind in das Traditionsfest. Unter anderem gibt es eine neue Bühne. Was sonst noch geplant ist und warum es sich lohnt, das Fest zu besuchen.| Home | Trierischer Volksfreund
Die bekannten Bregenzer Festspiele überzeugen mit der größten Seebühne der Welt. Wie fühlt es sich an, dort zu stehen, und was passiert hinter den Kulissen? Ein Statist aus Monzelfeld gibt Einblicke.| Home | Trierischer Volksfreund
Erst ein Knall, dann rollt plötzlich ein Reifen über die Fahrbahn. Die Bus-Insassen kommen mit dem Schrecken davon.| Home | Trierischer Volksfreund
Endspurt der Vorbereitungen: Zum Tag der offenen Tür in der Kaserne in Daun werden am Samstag 5000 Besucher erwartet. Es wird alles gerichtet.| Home | Trierischer Volksfreund
Emotion statt Qualität! Nach dem Fehlstart in die WM-Qualifikation fordert der Bundestrainer ein Umdenken. Was Kimmich und Völler zu der Krise sagen - und was das für das Nordirland-Spiel bedeutet.| Home | Trierischer Volksfreund
Die Neue Klasse soll BMW bei der E-Mobilität Schub geben. Das erste Serienmodell mit viel neuer Technologie geht an den Start - anders als sonst oft üblich nicht am oberen Ende der Modellpalette.| Home | Trierischer Volksfreund
Einer der wichtigsten Prozesse in der regionalen Wirtschaft könnte ein Ende haben: Das Oberverwaltungsgericht hat entschieden, ob die Frasers Group in Bitburg Hunderte Arbeitsplätze schaffen darf.| Home | Trierischer Volksfreund
Das Auswärtige Amt geht derderzeit nicht davon aus, dass es beim Seilbahnunglück in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ein deutsches Todesopfer gegeben hat. „Nach Kenntnis des Auswärtigen Amts befinden sich nach aktuellem Stand keine deutschen Staatsangehörigen unter den Todesopfern“, hieß es aus dem Außenministerium in Berlin.| Home | Trierischer Volksfreund
Sie müssen sterben, weil sie von einer Seuche befallen sind. Ein Gericht hat nun entschieden, dass die Bienenvölker getötet werden dürfen. Der Imkerverband bedauert es, hält es aber für erforderlich.| Home | Trierischer Volksfreund
Jetzt ist das Vorspiel endlich vorbei und BMW hebt den Vorhang: Zur IAA in München enthüllen die Bayern ihre „Neue Klasse“ und lassen so den iX3 von der Leine. Und das ist nur der Anfang.| Home | Trierischer Volksfreund
Die Alarmsignale für die russische Wirtschaft mehren sich. Kremlchef Putin zeigt sich bei einem Auftritt auf einem Forum im Fernen Osten allerdings gewohnt optimistisch.| Home | Trierischer Volksfreund
Alle aktuellen Sport-Nachrichten von Fußball und Basketball über Motorsport gibt es beim Volksfreund. Jetzt lesen und informiert bleiben!| www.volksfreund.de
Holger Blask soll neuer DFB-Generalsekretär werden und Heike Ullrich ablösen. Sie soll als Vize-Präsidentin eine neue Aufgabe im Verband übernehmen.| Volksfreund
Aktuelle Nachrichten aus der Politik, Politik - Ausland und Politik - Inland.| www.volksfreund.de
Nicht nur trennen wir uns bei „Das große Backen“ von einem weiteren Teilnehmer, auch der goldene Cupcake wurde von seinem Sockel getrennt. Eins ist klar: Es wird spannender als so mancher „Tatort.“| Home | Trierischer Volksfreund
Die Staats- und Regierungschefs westlicher Unterstützer der Ukraine beraten sich in Paris. Konkrete Ergebnisse ließen bei bisherigen Treffen auf sich warten. Welche Spielräume haben die Europäer noch?| Volksfreund
Aktuelle Nachrichten aus Boulevard.| www.volksfreund.de
Das „Wednesday“-Publikum und Lady-Gaga-Fans haben allen Grund zur Freude. Bei Netflix kann man neue Abenteuer der schrägen Internatsschülerin sehen. Und von Lady Gaga gibt es dazu Neues zu hören.| Home | Trierischer Volksfreund
Vor zwei Jahren wurde „Friends“-Star Matthew Perry mit einem Narkosemittel in seinem Blut tot aufgefunden. Eine Drogenlieferantin hat sich nun schuldig bekannt, ihn mit Ketamin versorgt zu haben.| Volksfreund
Die neuesten Nachrichten, Bilder und Videos aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Welt sowie Trier, Eifel, Saar, Mosel, Hunsrück, Hochwald und Luxemburg.| www.volksfreund.de
Der ehemalige saarländische Umweltminister Jo Leinen (SPD) engagierte sich früh in der Anti-AKW-Bewegung der 80er Jahre. Heute ist er Mitglied des Nationalen Begleitgremiums zur Suche eines Atommüll-Endlagers in Deutschland – und nennt die Träume über eine Rückkehr zur Atomkraft wirtschaftlich und energiepolitisch sinnlos.| Volksfreund