Die Länderspiel-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft beschäftigt auch Uli Hoeneß. Er sagt, was sich im deutschen Fußball ändern muss - und gibt Trainern einen Rat.| Fußball | Trierischer Volksfreund
Joao Felix blüht nach Wechsel zu Al-Nassr auf, Cristiano Ronaldo jagt den WM-Rekord: Warum Portugals Start in die WM-Qualifikation so emotional und erfolgreich war.| Fußball | Trierischer Volksfreund
Fußball-Rheinlandliga: Das Spiel der FV Hunsrückhöhe Morbach gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich hatte einige Aufreger zu bieten. Die Stärke der Gäste erkannten Trainer Philipp Frank und seine Mannschaft nach dem 0:4 an. Kritik musste das Schiedsrichtergespann nach umstrittenen Entscheidungen einstecken.| Fußball | Trierischer Volksfreund
Fußball-Bezirksliga: Mehr Mühe als von vielen erwartet hatte Tabellenführer FSV Trier-Tarforst mit Aufsteiger SG Wiesbaum. Am Ende hing der 1:0-Sieg sogar am seidenen Faden.| Fußball | Trierischer Volksfreund
Der FC Bayern sorgt zum Bundesliga-Start gegen Leverkusen für einen Vereinsrekord im Frauenfußball. Nicht nur für Nationalspielerin Klara Bühl erfüllt sich ein Kindheitstraum.| Fußball | Trierischer Volksfreund
Seit mehr als 100 Jahren hat die Nationalmannschaft nicht mehr vier Spiele nacheinander verloren. Kann Bundestrainer Nagelsmann eine solche Negativserie gegen Nordirland verhindern?| Fußball | Trierischer Volksfreund
Wie schon im Hinspiel hat England gegen Fußball-Zwerg Andorra große Probleme. Die Kritik auf der Insel wächst. Nun wartet der erste harte Gegner für Tuchel und Co.| Fußball | Trierischer Volksfreund
Wie schon im Hinspiel hat England mit Trainer Thomas Tuchel große Probleme mit einem klaren Außenseiter. In der ersten Hälfte hilft nur ein Eigentor den Three Lions.| Fußball | Trierischer Volksfreund
Im ersten Länderspiel nach dem Unfalltod von Diogo Jota und dessen Bruder André Silva stehen Emotionen beim klaren Portugal-Erfolg im Mittelpunkt.| Fußball | Trierischer Volksfreund
Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen zum Bundesliga-Auftakt in der Allianz Arena - und das gleich vor einer deutschlandweiten Rekordkulisse. Gegen Leverkusen reichen zwei starke Aktionen.| Fußball | Trierischer Volksfreund
Was nun, Herr Nagelsmann? Das 25. Länderspiel wird für den Bundestrainer zum Wegweiser - nicht nur in der WM-Quali. Gegen Nordirland baut er nach dem Fehlstart gegen die Slowakei personell um.| Volksfreund
Zur Halbzeit gegen Nordirland droht die nächste Blamage in der WM-Quali. Die Fans äußern ihren Unmut hörbar. Der Bundestrainer hat eine klare Meinung dazu - und zieht eine Parallele zur Gesellschaft.| Sport | Trierischer Volksfreund
Europameister Spanien zeigt in der Türkei seine überragenden Fähigkeiten. Vor allem die Mittelfeldspieler treffen nach Belieben. Die Niederlande haben einen neuen Rekord-Torjäger.| Sport | Trierischer Volksfreund
Gnabrys Torjubel, Raum mit Abseitspech und Amiris Premierentreffer: Welche DFB-Akteure Hoffnung machten und welche gegen Nordirland blass blieben.| Sport | Trierischer Volksfreund
In der neuen Woche würde Leverkusen gern den Nachfolger von Erik ten Hag präsentieren. Als Kandidat gilt ein früherer Mainzer Coach.| Sport | Trierischer Volksfreund
78 Mal spielt Mats Hummels für Deutschland. 2014 wird er Fußball-Weltmeister. Eine große Karriere endet in diesem Sommer. Vom DFB bekommt er zum Abschied eine spezielle Ehrung.| Sport | Trierischer Volksfreund
Rheinlandliga: In Überzahl legt die Mohsmann-Elf los – Rot-Weiss Wittlich muss sich mit Remis begnügen – Eintracht mit Kantersieg.| Sport | Trierischer Volksfreund
Der Bayern-Sportvorstand ist in der Transferperiode unter Druck geraten. Im Münchner Aufsichtsrat steht der Manager laut Hoeneß nicht zur Disposition, Unstimmigkeiten gibt es trotzdem.| Home | Trierischer Volksfreund
Die irren Summen auf dem Transfermarkt stören Uli Hoeneß gewaltig. Der Bayern-Macher benennt Probleme. Und er verrät Vertragsdetails über Leihspieler Jackson.| Home | Trierischer Volksfreund
30.000 oder 50.000 Euro Gehalt? Union-Präsident Zingler fordert mehr für Fußballerinnen in Deutschland - und kritisiert die Konkurrenz.| Volksfreund
Der Mannschaftsbus mit Luxemburgs U21-Fußballern ist in Frankreich unterwegs zu einem Spiel. Doch plötzlich kommt es zu einem Unfall. Dies hat Auswirkungen auf die nächste Partie.| Volksfreund
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat mit großer Verärgerung auf den Fehlstart in der WM-Qualifikation reagiert. Nun steht das DFB-Team unter Druck.| Volksfreund
Gleich mehrere Akteure aus der Region Trier sind dieser Tage international im Einsatz.| Volksfreund
Es - so vermuten die argentinischen Medien - wird Lionel Messis letztes Pflichtspiel im Dress der Albiceleste auf heimischem Boden. Entsprechend gehen die Emotionen hoch.| Volksfreund
Bayer Leverkusen sucht nach dem schnellen Aus von Erik ten Hag einen neuen Trainer. Allzu lange könnte es nicht mehr dauern.| Volksfreund
Die Nationalmannschaft startet in der Slowakei in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026. Auch wenn das Ticket erst noch gelöst werden muss, wird die Turniervorbereitung konkreter.| Volksfreund
Ein erfolgreicher Quali-Start bringt Julian Nagelsmann nicht nur Punkte für das WM-Ticket. Ein Sieg in der Slowakei ist auch für die Weltrangliste wichtig - mit direkten WM-Konsequenzen.| Volksfreund
Mit einigen Veränderungen geht es in die 36. Bundesliga-Saison der Fußballerinnen. Schon das Eröffnungsspiel setzt Maßstäbe.| Volksfreund
Florian Wirtz muss sich beim FC Liverpool erst finden. Bundestrainer Nagelsmann setzt dennoch auf ihn - gerade zum Auftakt der WM-Qualifikation in der Slowakei.| Volksfreund
DFB-Kapitän Joshua Kimmich findet die aktuellen Transfersummen im Profi-Fußball auch erstaunlich. Einflussmöglichkeiten für Spieler auf die Preisspirale sieht er nicht.| Volksfreund