Neuigkeiten, Hintergründe und Analysen rund um Volkswagen – von Modellen und Innovationen bis zu Wirtschaftszahlen und Entwicklungen bei VW.| www.waz.de
Sondierungsgespräche der CDU, CSU und SPD: Die Volksparteien einigen sich in ihrem Sondierungspapier auf einen „Kaufanreiz“ für Elektroautos. Warum Prämien für E-Fahrzeuge wie der Umweltbonus allein keine Lösung sind.| www.waz.de
Laden E-Auto-Fahrer an öffentlichen Ladesäulen, ist der Preis bis zu dreimal so teuer wie zu Hause. Das muss sich ändern, findet der VDA.| www.waz.de
Zwei Firmen aus Taiwan und Aachen entwickeln eine Keramikbatterie für E-Autos mit kürzester Ladedauer. Die Technik ist marktreif, der Preis noch nicht.| www.waz.de
Tesla mischte einst auch unseren Automarkt auf. Die Kunden hierzulande wenden sich aber aus einem ganz bestimmten Grund ab.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
US-Autos kommen trotz Tesla in Deutschland nicht in Fahrt. Wie sich das ändern könnte – und was Liebhaber an den Fahrzeugen schätzen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit 9.000 Teilen und 38 Figuren sollte der Lego-Todesstern begeistern – stattdessen hagelt es Kritik. Warum die Fans enttäuscht sind.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ressourcen werden knapper, die Natur leidet: Also muss NRW umweltfreundlicher bauen. Das Potenzial ist da – warum wird es kaum genutzt?| www.waz.de
Griechenland ist das am höchsten verschuldete Land in Europa. Trotzdem will Premier Mitsotakis Steuern senken. Das steckt dahinter.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der europäische Zahlungsdienstleister Wero hofft auf neue Chancen durch die PayPal-Sicherheitspanne und restriktive US-Politik| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bewerbungen kosten Zeit und Nerven. Wer sich tagelang auf Gespräche und Tests vorbereitet, verdient mehr als eine standardisierte Absage.| www.waz.de
Veggie statt Wurst? Wie ausgerechnet ein Fleischprofi zum Berater für Lidl, Rewe und Co. wurde – und was er heute vorhersagt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Markus Söder will unter anderem soll das Verbrenneraus kippen. Seine Ideen sind populär – lösen das Problem aber nicht.| www.waz.de
Strom wird durch die Nutzung von Lichtenergie, chemischer Energie oder mechanischer Energie erzeugt. Alle Nachrichten zum Thema Strom.| www.waz.de
Die Pflege wird immer teurer. Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, warnt vor einer „Armutsfalle“ – und präsentiert eine Lösung.| www.waz.de
Experten sagen, was nun auf deutsche Verbraucher zukommt – und wie realistisch der Vorschlag wirklich ist, Kanada in die EU aufzunehmen.| www.waz.de
Millionen arbeiten in Deutschland schwarz. Dabei könnte die neue Bundesregierung das Problem lösen. Mit einem sehr konkreten Schritt.| www.waz.de
Steigt mit einem höheren Mindestlohn auch die Schwarzarbeit? Experten machen einen Faktencheck und nennen die entscheidenden Ursachen.| www.waz.de
Das Land gilt als Paradies für Geldwäscher. Ex-Finanzminister Lindner sagte den Kriminellen den Kampf an – doch sein Plan wird abgewickelt.| www.waz.de
Laurent Freixe musste als Nestlé-Konzernchef wegen einer heimlichen Beziehung zu einer Mitarbeiterin gehen. Nun tauchen neue Gerüchte auf.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine Pflanze, die eigentlich Sonne und Hitze liebt, treibt nun Wurzeln im Norden. Doch kann sie hier wirklich gedeihen?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Sie sind klein, schnell weggeworfen – und eine große Gefahr für die Umwelt: Jährlich landen Tonnen an Zigarettenstummeln auf der Straße. Und dann?| www.waz.de
Volkswagen und seine Sportwagentochter Porsche stecken in einer Krise. Porsche-Chef Oliver Blume will nun offenbar seinen Posten abgeben.| www.waz.de
Die Kryptowährung Bitcoin erfreut sich neuer Höchststände. Expertin Sandra Klug verrät die richtige Herangehensweise für die eigene Altersvorsorge.| www.waz.de
Elektroautos werden in der EU und auch in Deutschland immer beliebter. Doch einen Tesla wollen viele Leute offenbar nicht kaufen.| www.waz.de
Vize-Ministerpräsidentin Neubaur besorgt mit Blick auf Thyssenkrupp: Ruf nach Sicherheit für NRW-Standorte. Landesförderung im Blick.| www.waz.de