Regionalverband Ruhr und Initiativkreis Ruhr bündeln Kräfte. In den 30er Jahren will das Ruhrgebiet international für Aufsehen sorgen.| www.waz.de
Lingyun-Konzern zeigt sich vom Insolvenzantrag des Kiekert-Chefs überrascht und will wieder Geld geben. Das versprechen die Chinesen dem Amtsgericht.| www.waz.de
Der neue Kiekert-Chef Jérôme Debreu holt die Autoschloss-Produktion von Tschechien zurück nach Heiligenhaus. Im Interview spricht er über Gründe.| www.waz.de
Wieder sind Kinder einem gefährlichen Weichmacher belastet. Wie groß ist die Gesundheitsgefahr? Was wir wissen, was für Verbraucher wichtig ist.| www.waz.de
US-Autos kommen trotz Tesla in Deutschland nicht in Fahrt. Wie sich das ändern könnte – und was Liebhaber an den Fahrzeugen schätzen.| www.waz.de
Überraschung bei Thyssenkrupp: Der indische Konzern Jindal Steel will Deutschlands größten Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel übernehmen.| www.waz.de
Die DHL ist der Paket-Dienst der Deutschen Post und agiert weltweit. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe zum Unternehmen.| www.waz.de
Kommunen in Deutschland schieben Milliardenschulden vor sich her – und sollen gleichzeitig investieren. Die Grünen haben konkrete Ideen.| www.waz.de
WAZ.de: Aktuelle Nachrichten, Sport und Kultur aus dem Ruhrgebiet von Deutschlands größter Regionalzeitung| www.waz.de
Gas ist als Energieträger für Deutschland derzeit noch unverzichtbar. Lesen Sie hier aktuelle News und Infos zur Energieversorgung.| www.waz.de
Eine Wärmepumpe kann Haushalte derzeit deutlich entlasten, so eine Berechnung. Künftig dürften sich Unterschiede sogar noch stärker zeigen.| www.waz.de
WAZ.de: Aktuelle Nachrichten, Sport und Kultur aus dem Ruhrgebiet von Deutschlands größter Regionalzeitung| www.waz.de
WAZ.de: Aktuelle Nachrichten, Sport und Kultur aus dem Ruhrgebiet von Deutschlands größter Regionalzeitung| www.waz.de
Tarifrunde mitten in der Stahlkrise: Arbeitgebern wären auch zwei Prozent Lohnerhöhung zu viel. Tarifpartner fordern gemeinsam Hilfe der Politik.| www.waz.de
Deutschland führt die x-te Debatte über das Verbrenner-Aus. Dabei bräuchte es endlich klare Leitplanken und Bekenntnisse zur E-Mobilität.| www.waz.de
Fehlendes Finanzwissen wird von vermeintlichen Experten in den sozialen Medien ausgenutzt. Sie reden die Rente systematisch herunter.| www.waz.de
Neuigkeiten, Hintergründe und Analysen rund um Volkswagen – von Modellen und Innovationen bis zu Wirtschaftszahlen und Entwicklungen bei VW.| www.waz.de
Sondierungsgespräche der CDU, CSU und SPD: Die Volksparteien einigen sich in ihrem Sondierungspapier auf einen „Kaufanreiz“ für Elektroautos. Warum Prämien für E-Fahrzeuge wie der Umweltbonus allein keine Lösung sind.| www.waz.de
Laden E-Auto-Fahrer an öffentlichen Ladesäulen, ist der Preis bis zu dreimal so teuer wie zu Hause. Das muss sich ändern, findet der VDA.| www.waz.de
Zwei Firmen aus Taiwan und Aachen entwickeln eine Keramikbatterie für E-Autos mit kürzester Ladedauer. Die Technik ist marktreif, der Preis noch nicht.| www.waz.de
Ressourcen werden knapper, die Natur leidet: Also muss NRW umweltfreundlicher bauen. Das Potenzial ist da – warum wird es kaum genutzt?| www.waz.de
Bewerbungen kosten Zeit und Nerven. Wer sich tagelang auf Gespräche und Tests vorbereitet, verdient mehr als eine standardisierte Absage.| www.waz.de
Markus Söder will unter anderem soll das Verbrenneraus kippen. Seine Ideen sind populär – lösen das Problem aber nicht.| www.waz.de
Strom wird durch die Nutzung von Lichtenergie, chemischer Energie oder mechanischer Energie erzeugt. Alle Nachrichten zum Thema Strom.| www.waz.de
Die Pflege wird immer teurer. Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, warnt vor einer „Armutsfalle“ – und präsentiert eine Lösung.| www.waz.de
Experten sagen, was nun auf deutsche Verbraucher zukommt – und wie realistisch der Vorschlag wirklich ist, Kanada in die EU aufzunehmen.| www.waz.de
Millionen arbeiten in Deutschland schwarz. Dabei könnte die neue Bundesregierung das Problem lösen. Mit einem sehr konkreten Schritt.| www.waz.de
Steigt mit einem höheren Mindestlohn auch die Schwarzarbeit? Experten machen einen Faktencheck und nennen die entscheidenden Ursachen.| www.waz.de
Kirchhoff fordert Digitalisierung, um Personal in Verwaltungen zu sparen. Auch der Sozialstaat sei zu teuer. Wie er die Zeit zurückdrehen will.| www.waz.de
Weltweit gibt es nur ein Duzend Fabriken, in denen Uran angereichert wird. Eine steht in Deutschland. Dort kann auch russisches Uran ankommen.| www.waz.de
Wer jetzt einen neuen Vertrag abschließt, kann viel Geld sparen. Auch mit Blick auf die Gasnetzentgelte könnte sich der Schritt auszahlen.| www.waz.de
Es sei genug Erdgas für den Winter da, meint die Bundesnetzagentur. Der Speicherverband warnt jedoch vor Knappheit.| www.waz.de
China, USA, sinkende Margen, ein CEO mit Doppelrolle – die Probleme des einstigen Vorzeigeautobauers lösen sich nicht von heute auf morgen.| www.waz.de
Volkswagen und seine Sportwagentochter Porsche stecken in einer Krise. Porsche-Chef Oliver Blume will nun offenbar seinen Posten abgeben.| www.waz.de
Die Kryptowährung Bitcoin erfreut sich neuer Höchststände. Expertin Sandra Klug verrät die richtige Herangehensweise für die eigene Altersvorsorge.| www.waz.de
Bald soll jeder Gewerbetreibende eine bargeldlose Bezahlalternative vorhalten. Wer Steuerbetrug wirkungsvoll bekämpfen will, muss weiter gehen.| www.waz.de
Die Koalition will, dass überall eine digitale Bezahlmöglichkeit angeboten wird. Der Steuergewerkschaft reicht das nicht aus.| www.waz.de
Die EU-Kommission hat wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro verhängt.| www.waz.de
Dalio sagte schon die Finanzkrise von 2008 voraus. Nun spricht er von einem „schuldenbedingten Herzinfarkt“ – und das schon sehr bald.| www.waz.de
Elektroautos werden in der EU und auch in Deutschland immer beliebter. Doch einen Tesla wollen viele Leute offenbar nicht kaufen.| www.waz.de