This is a guided tour through the datacenter in Göttingen as part of the course High Performance Computing System Administration (HPCSA). The number of places is limited to 12, so please register if you want to take part. We are performing identity checks before you can enter. For this we need your name, email and private address. (Please bring official identification with you on the day of the tour.) Regulations The building is not wheelchair accessible; access is via stairs only. In an em...| Indico Feed [Home]
This is a guided tour through the datacenter in Göttingen as part of the course High Performance Computing System Administration (HPCSA). The number of places is limited to 12, so please register if you want to take part. We are performing identity checks before you can enter. For this we need your name, email and private address. (Please bring official identification with you on the day of the tour.) Regulations The building is not wheelchair accessible; access is via stairs only. In an...| Events (Indico)
By completing this form, you are providing your consent for your information to be shared with the Car Park Committee. Your responses are completely optional, but please keep in mind that sharing information can help the committee make a more informed decision. If a question is not applicable to you, please indicate this by entering 'N/A'. Details regarding the Car Park Committee and the selection process will soon be available on the intranet. In the meantime, if you have any questions, plea...| Indico Feed [Home]
Menschen, die in Bibliotheken arbeiten, haben täglich mit Daten zu tun. Der Computer kann eine große Hilfe dabei sein, große Datenmengen zu bearbeiten – wenn man die richtigen Werkzeuge kennt und mit ihnen umgehen kann. Für einen ersten Einblick in die IT-gestützte Arbeit mit Daten bietet Library Carpentry einen Überblick über gängige Tools und Methoden. In dem gemeinsam vom VDB Nordwest und der SUB Göttingen organisierten Library Carpentry-Workshop beschäftigen wir uns über fün...| Indico Feed [Home]
Einleitung Deutschland hat das Potential, um mit einer flächendeckenden KI-Grundversorgung für die Hochschulen den Grundstein für die KI-Ökonomie zu setzen. Bildung ist laut unserem Grundgesetz aufgabe des Staates - wir leisten aber im Vergleich weniger KI-Angebote für Universitäten als vergleichbare Staaten. Dieser Zukunftsworkshop diskutiert die gemeinsame Gestaltung einer KI-Grundversorgung für Inferenzdienste in Deutschland. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus Wissensc...| Indico Feed [Home]
| Indico Feed [Home]
Welcome to the MPIB Beyond Academic Careers Day! We have a day full of panels, workshops, and networking opportunities planned for you. If you would like to participate in the two workshops, please fill in the registration form below. Unfortunately, it is not possible to apply only for one of them. If you would like to attend the panels or join for the networking during breaks, but are not interested in the workshops, no registration is needed.| Indico Feed [Home]
| Indico Feed [Home]
Einfach vorbeischauen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! -->Hier geht es zum Veranstaltungsraum<-- Worum geht´s? Im Rahmen einer offenen Sprechstunde unseres Helpdesks können Sie Anliegen und Fragen rund um die NFDI sowie zu text- und sprachbezogenen Forschungsdaten direkt mit Mitarbeitenden aus Text+ besprechen. Die Research Rendezvous finden alle zwei Wochen im Wechsel dienstags (9:00) und donnerstags (10:00) statt. Wann finden die Sprechstunden statt? Wo und wie finden die Sprec...| Indico Feed [Home]
Text+, das NFDI-Konsortium für die Text- und Sprachwissenschaften, lädt in einer neuen Reihe zum Austausch rund um Standardisierung von Forschungsdaten ein. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Verwendung von Standards und standardbasierten Tools und können an den Erfahrungen der Vortragenden in ihren jeweiligen Projekten teilhaben. Ziel ist es, ihnen so die Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben zu erleichtern. Darüber hinaus soll die Werkstattre...| Indico Feed [Home]
This is a guided tour through the datacenter in Göttingen as part of the NHR Conference in 2025. The number of places is limited to 12, so please register if you want to take part. We are performing identity checks before you can enter. For this we need your name, email and private address. (Please bring official identification with you on the day of the tour.)| Indico Feed [Home]
This is a guided tour through the datacenter in Göttingen as part of the NHR Conference in 2025. The number of places is limited to 12, so please register if you want to take part. We are performing identity checks before you can enter. For this we need your name, email and private address. (Please bring official identification with you on the day of the tour.)| Indico Feed [Home]
Benefits but also several challenges can play out when applying AI in higher education and research. Unintended consequences can arise from the use of (generative or other) AI-assisted tools and practices on teaching and research, such as sloppy writing and (undetectable) plagiarism. Concerns have grown regarding effects on students’ learning if substantial parts of intellectual work are outsourced to large language models (LLMs). Similarly, one can ask what constitutes responsible use of A...| Indico Feed [Home]
This is a guided tour through the datacenter in Göttingen as part of the NHR Conference in 2025. The number of places is limited to 12, so please register if you want to take part. We are performing identity checks before you can enter. For this we need your name, email and private address. (Please bring official identification with you on the day of the tour.)| Indico Feed [Home]
This is a guided tour through the datacenter in Göttingen as part of the NHR Conference in 2025. The number of places is limited to 12, so please register if you want to take part. We are performing identity checks before you can enter. For this we need your name, email and private address. (Please bring official identification with you on the day of the tour.)| Indico Feed [Home]
Registrierung Der Konferenzbeitrag beträgt 170,00 € (inkl. 19% MwSt.). Nach Anmeldung zur Konferenz erhalten Sie eine Rechnung (Mail, Post). Der Rechnungsversand dauert einige Zeit, da dieser zentral über die GWDG abgewickelt wird. Der Beitrag wird vom lokalen Veranstalter zur Deckung der Unkosten im Rahmen der Ausrichtung der HPC-Statuskonferenz vereinnahmt und verantwortet. Die Gauß-Allianz hat im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung keine Einnahmen und auch kein finanzielles Intere...| Indico Feed [Home]
The workshop will discuss topics related to development economics, focusing on Latin America and the Caribbean| Indico Feed [Home]
The workshop will discuss topics related to development economics, focusing on Latin America and the Caribbean| Indico Feed [Home]
The digital, English-language workshop on 25.09.25 will focus on interfaces, in particular APIs, for text-based digital editions. It is aimed at humanities scholars, editors and librarians as well as computer scientists and infrastructure service providers. A major motivation for the workshop is the desire to make data and metadata better and more easily available for computational access and processes, such as text and data mining as well as text analysis. In the first part, the four service...| Indico Feed [Home]
Register until September 20! / Registriert euch bis zum 20. September! Lecture: “Understanding and shaping change” 09:30 - 10:30, English Workshop “First aid tools for handling overload situations” 10:45 - 11:15, English Workshop“Veränderungen im Gespräch” 11:30 -12:00,Deutsch Workshop“Building resilience: Enhancing your long-term strength” 13:30 - 14:00,English Workshop“Innere Antreiber erkennen – und freundlich entkräften” 14:15 - 14:45,Deutsch Individual Coac...| Indico Feed [Home]
Einfach vorbeischauen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! -->Hier geht es zum Veranstaltungsraum<-- Worum geht´s? Im Rahmen einer offenen Sprechstunde unseres Helpdesks können Sie Anliegen und Fragen rund um die NFDI sowie zu text- und sprachbezogenen Forschungsdaten direkt mit Mitarbeitenden aus Text+ besprechen. Die Research Rendezvous finden alle zwei Wochen im Wechsel dienstags (9:00) und donnerstags (10:00) statt. Wann finden die Sprechstunden statt? Wo und wie finden die Sprec...| Indico Feed [Home]
| Indico Feed [Home]
We are looking forward to receive you in Göttingen and for organization porpouses we need to ask you few things| Indico Feed [Home]
Too many and disconnected tools? Over the last years, we have seen growing diversity across the RDM (research data management) landscape with new tools, new actors and standardization efforts emerging. Yet, integrating different tools remains a challenge. The event will primarily bring together users of RDM software, data stewards and developers from different open source RDM communities.Let's explore together how the FAIR Principles work in action! This event is a satellite event of FDM@Ca...| Indico Feed [Home]
Organisiert von der UAG Schulungen/Fortbildungen der DINI/nestor-AG Forschungsdaten leiten die Dozentinnen Canan Hastik (IGSD e.V.) und Juliane Jacob (Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement der Universität Hamburg) diesen Workshop. Die Zielgruppe sind Multiplikator:innen, die FDM vermitteln und FDM-Services auf- und ausbauen. Der Workshop umfasst inhaltliche FDM-Aspekte sowie Einheiten zu didaktischen Grundlagen und zu der Entwicklung von Lehr- und Workshopkonzepten. Darüber hi...| Indico Feed [Home]
To register for the CSA talk with Sir Venki Ramakrishnan, please enter your details in the field below. If your availability changes, and you cannot attend, please use the link provided at the bottom of the registration email to amend your registration as soon as possible so people on the waiting list can take your spot.| Indico Feed [Home]
| Indico Feed [Home]
| Indico Feed [Home]
Zweites Koha-DACH-Hackfest vom 07.-09.10.2025 in Göttingen Vom 7. bis 9. Oktober 2025 findet das zweite deutschsprachige Koha-DACH-Hackfest bei der GWDG in Göttingen statt. Um Anmeldung wird bis zum 16.09.2025 unter Anmeldung / Registration gebeten. Zielgruppe Das DACH-Hackfest richtet sich an alle Personen, die beruflich oder privat mit Koha arbeiten und tiefer in den Weiterentwicklungsprozess einsteigen oder in der Koha-Community mitarbeiten möchten. Anwendungskenntnisse in Koha werden v...| Indico Feed [Home]
In Fortführung einer mehrwöchigen Veranstaltungsreihe im Herbst 2023, bei der die Grundlagen von digitalen Editionen mit XML vorgestellt, erprobt und diskutiert wurden, blickt dieser Workshop nun über den engeren Rahmen hinaus. In fünf Sitzungen sollen Fragen angesprochen werden, die bei der Erstellung digitaler Editionen regelmäßig auftreten, aber nicht mit Textkodierung allein zu beantworten sind. Dabei werden auch Wünsche aufgegriffen, die im Anschluss an die erste Veranstaltungsrei...| Indico Feed [Home]
We are pleased to announce the First Göttingen Cognition Forum: Curiosity & Interaction Social and physical interactions with the environment shape cognition in humans and non-human animals alike. Understanding these processes requires perspectives from multiple disciplines, including systems and computational neuroscience, behavioral biology, and psychology. To encourage interdisciplinary discussions and to bridge methodological and conceptual gaps between fields, the conference provides a ...| Indico Feed [Home]
Einfach vorbeischauen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! -->Hier geht es zum Veranstaltungsraum<-- Worum geht´s? Im Rahmen einer offenen Sprechstunde unseres Helpdesks können Sie Anliegen und Fragen rund um die NFDI sowie zu text- und sprachbezogenen Forschungsdaten direkt mit Mitarbeitenden aus Text+ besprechen. Die Research Rendezvous finden alle zwei Wochen im Wechsel dienstags (9:00) und donnerstags (10:00) statt. Wann finden die Sprechstunden statt? Wo und wie finden die Sprec...| Indico Feed [Home]
Text+, das NFDI-Konsortium für die Text- und Sprachwissenschaften, lädt in einer neuen Reihe zum Austausch rund um Standardisierung von Forschungsdaten ein. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Verwendung von Standards und standardbasierten Tools und können an den Erfahrungen der Vortragenden in ihren jeweiligen Projekten teilhaben. Ziel ist es, ihnen so die Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben zu erleichtern. Darüber hinaus soll die Werkstattre...| Indico Feed [Home]
| Indico Feed [Home]
Theoreticians or Observers Alike: Get Ready to submit a successful PLATO Open Time Proposal 20 – 21 Oct 2025, MPA We are pleased to invite you to this PLATO workshop. This event will be conducted in a hybrid format, allowing for both in-person and virtual participation. The in-person sessions will be hosted by the Max Planck Institute for Astrophysics (MPA) in Garching, Germany. Additional details, such as the meeting schedule, travel and online meeting information, are available on this we...| Indico Feed [Home]
The Memory Centric Storage for Exascale (MSCE project) is running from October 2023 until the end of the year 2025. One of its goals is to remove the separation of main memory and non-volatile memory and bring them together in a distributed computing system under a unified interface so that different classes of storage media can be used flexibly in HPC workflows. As part of the project a workshop is organized to discuss its results with the wider storage community. The event is split into two...| Indico Feed [Home]
The 3rd workshop of NFDI-afficionados at the MPG. The workshop will be followed by the yearly Research Data Management workshop of the MPG: https://rdm.mpdl.mpg.de/mpdl-services/workshops/7-fdm-workshop-2025-forschungsdatenmanagement-in-der-max-planck-gesellschaft/| Indico Feed [Home]
Einfach vorbeischauen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! -->Hier geht es zum Veranstaltungsraum<-- Worum geht´s? Im Rahmen einer offenen Sprechstunde unseres Helpdesks können Sie Anliegen und Fragen rund um die NFDI sowie zu text- und sprachbezogenen Forschungsdaten direkt mit Mitarbeitenden aus Text+ besprechen. Die Research Rendezvous finden alle zwei Wochen im Wechsel dienstags (9:00) und donnerstags (10:00) statt. Wann finden die Sprechstunden statt? Wo und wie finden die Sprec...| Indico Feed [Home]
We are offering a workshop on "How do I talk about animal testing" on November 3rd 2025. The workshop will take place from 9-14.30 and is held by Maren Berghoff and Bettina Bertalan (in English). The number of participants is limited to 12. Places will be allocated on a first-come, first-served basis. Important: Participation is also open to employees who do not perform animal experiments themselves. Course Content: Information about animal testing: facts & figures MPI/Germany, legal situatio...| Indico Feed [Home]
This course will provide opportunities to learn and practice basic data skills. It offers an introduction to research data management and the use of selected data tools (e.g. OpenRefine, R) necessary for conducting research. It is a key competence module and open for Bachelor, Master or PhD students from all ENLIGHT partner universities, particularly within the social sciences and related disciplines. The course is recommended to students from the 4th semester, with some former experience in ...| Indico Feed [Home]
This course will provide opportunities to learn and practice basic data skills. It offers an introduction to research data management and the use of selected data tools (e.g. OpenRefine, R) necessary for conducting research. It is a key competence module and open for Bachelor, Master or PhD students from all ENLIGHT partner universities, particularly within the social sciences and related disciplines. The course is recommended to students from the 4th semester, with some former experience in ...| Indico Feed [Home]
| Indico Feed [Home]
In diesem praxisorientierten Workshop erlernen die Teilnehmenden, wie sich Künstliche Intelligenz durch gezieltes Prompting effektiv steuern lässt, d.h. wie Anfragen („Prompts“) so formuliert werden können, dass KI-Modelle präzise und relevante Antworten generieren. Entgegen der weit verbreiteten Annahme funktioniert der produktive Umgang mit KI-Systemen nicht wie ein Gespräch mit einem Menschen. Vielmehr ist das bewusste und strukturierte Prompting eine zentrale Kompetenz für die e...| Indico Feed [Home]
| Indico Feed [Home]
Abgeleitete Textformate (ATFs) sind ein spannendes Werkzeug für die geisteswissenschaftliche Forschung – aber was genau steckt dahinter? Dieser Workshop bietet eine praxisnahe Einführung in das Konzept, die Anwendungsmöglichkeiten und die rechtlichen sowie technischen Rahmenbedingungen von ATFs. Forschende aus verschiedenen Bereichen geben Einblicke in konkrete Workflows, Use Cases und Standards wie DIN 19461. Am ersten Tag (12. November) stehen Impulsvorträge und Diskussionen im Mittel...| Indico Feed [Home]
Einfach vorbeischauen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! -->Hier geht es zum Veranstaltungsraum<-- Worum geht´s? Im Rahmen einer offenen Sprechstunde unseres Helpdesks können Sie Anliegen und Fragen rund um die NFDI sowie zu text- und sprachbezogenen Forschungsdaten direkt mit Mitarbeitenden aus Text+ besprechen. Die Research Rendezvous finden alle zwei Wochen im Wechsel dienstags (9:00) und donnerstags (10:00) statt. Wann finden die Sprechstunden statt? Wo und wie finden die Sprec...| Indico Feed [Home]
Die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften und die AG eHumanities laden Sie herzlich zum Jahresworkshop der AG eHumanities ein, der am 13. und 14. November 2025 an der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste in Düsseldorf stattfindet. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema Daten-Perspektiven. Gemeinsam wollen wir einen Blick darauf werfen, wie sich verschiedene Perspektiven und methodische Ansätze in der Erhebung von Daten auf ihre Beschaffenheit ausw...| Indico Feed [Home]
International European Tensor Network PhD School TENSOR25 Topics Matrix product states and density matrix renormalization group Tensor networks for two-dimensional systems Mathematical aspects of tensor networks Scrambling, driven systems, random unitary circuits Tree tensor networks Applications of DMRG to quantum chemistry Applications of tensor networks to partial differential equations Invited Lecturers Mari Carmen Bañuls, MPQ Garching Natalia Chepiga, Delft University of Technology Igna...| Indico Feed [Home]
Text+, das NFDI-Konsortium für die Text- und Sprachwissenschaften, lädt in einer neuen Reihe zum Austausch rund um Standardisierung von Forschungsdaten ein. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Verwendung von Standards und standardbasierten Tools und können an den Erfahrungen der Vortragenden in ihren jeweiligen Projekten teilhaben. Ziel ist es, ihnen so die Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben zu erleichtern. Darüber hinaus soll die Werkstattre...| Indico Feed [Home]
Einfach vorbeischauen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! -->Hier geht es zum Veranstaltungsraum<-- Worum geht´s? Im Rahmen einer offenen Sprechstunde unseres Helpdesks können Sie Anliegen und Fragen rund um die NFDI sowie zu text- und sprachbezogenen Forschungsdaten direkt mit Mitarbeitenden aus Text+ besprechen. Die Research Rendezvous finden alle zwei Wochen im Wechsel dienstags (9:00) und donnerstags (10:00) statt. Wann finden die Sprechstunden statt? Wo und wie finden die Sprec...| Indico Feed [Home]
Information on data processing. Please read before registration! Informationen zur Datenverarbeitung. Bitte vor Registrierung lesen!| Indico Feed [Home]
Ob über Plattformen oder Apps – Crowdsourcing hat sich in der linguistischen Forschung als effiziente Methode zur Sammlung großer Mengen an Sprachdaten etabliert. Doch mit dem Aufkommen leistungsfähiger KI-Modelle stellt sich zunehmend die Frage: Können algorithmische Systeme die menschliche Beteiligung bei der Sprachdatenerhebung ersetzen oder sie zumindest produktiv ergänzen? Dieser Workshop widmet sich der Schnittstelle zwischen klassischem Crowdsourcing und KI-gestützter Datenerhe...| Indico Feed [Home]
Einfach vorbeischauen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! -->Hier geht es zum Veranstaltungsraum<-- Worum geht´s? Im Rahmen einer offenen Sprechstunde unseres Helpdesks können Sie Anliegen und Fragen rund um die NFDI sowie zu text- und sprachbezogenen Forschungsdaten direkt mit Mitarbeitenden aus Text+ besprechen. Die Research Rendezvous finden alle zwei Wochen im Wechsel dienstags (9:00) und donnerstags (10:00) statt. Wann finden die Sprechstunden statt? Wo und wie finden die Sprec...| Indico Feed [Home]
Einfach vorbeischauen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! -->Hier geht es zum Veranstaltungsraum<-- Worum geht´s? Im Rahmen einer offenen Sprechstunde unseres Helpdesks können Sie Anliegen und Fragen rund um die NFDI sowie zu text- und sprachbezogenen Forschungsdaten direkt mit Mitarbeitenden aus Text+ besprechen. Die Research Rendezvous finden alle zwei Wochen im Wechsel dienstags (9:00) und donnerstags (10:00) statt. Wann finden die Sprechstunden statt? Wo und wie finden die Sprec...| Indico Feed [Home]
| Indico Feed [Home]
Überblick Der OpenFOAM-Stammtisch dient als informelles Treffen der OpenFOAM-Anwender und CFD-Interessierten. Er soll damit eine Plattform zur Vernetzung und zum Austausch bieten und wird dieses Jahr in Göttingen am NHR-Nord@Göttingen veranstaltet. Das Treffen wird am 14. und 15. April 2026 stattfinden. Am ersten Tag ist ein informelles Abendessen zum Kennenlernen (Selbstzahler) geplant. Der zweite Tag ist der Haupttag des Stammtisches und bringt viele spannende Präsentationen, eine Führ...| Indico Feed [Home]
| Indico Feed [Home]
Diffraction Methods will be held from the 20th-25th July 2026 in Berlin. Save the date now! The Early Career Research Seminar will be 19-20th July 2026 Picture Credit: David Ausserhofer| Indico Feed [Home]
International Association for Coptic Studies (IACS) 13th International Congress of Coptic Studies Göttingen, 27 July – 1 Aug 2026 ---| Indico Feed [Home]
| Indico Feed [Home]
Indico style| Events (Indico)
Welcome to Indico. The Indico tool allows you to manage complex conferences, workshops and meetings.| Events (Indico)