Beim Morgenpost-Tasting im Oktober 2025 serviert der neue Küchenchef Gerrit Wensing Gänge mit Power zu ausdrucksstarken Weinen.| Berliner Morgenpost
Mehr als zehn Jahre prägte Eberhard Lange die kulinarischen Geschicke des Sternerestaurants im Hotel „Intercontinental Berlin“. Jetzt hört er auf, das ist der Grund.| Berliner Morgenpost
Macarons erleben seit einiger Zeit einen Hype. Wie ein israelischer Violinist französische Patisserie-Kunst revolutioniert.| Berliner Morgenpost
Aris Papageorgiu ist von der Suarezstraße nach Westend gezogen. Hier gibt es authentische griechische Spezialitäten.| Berliner Morgenpost
Das neue „Rasoterra“ in Wilmersdorf bietet neapolitanische Pizza der Spitzenqualität. So schmeckt es dort.| Berliner Morgenpost
Das gehobene Steak-Restaurant nahe dem Potsdamer Platz wurde renoviert und eröffnet mit einem New Yorker Konzept. Was es dort gibt.| Berliner Morgenpost
„Vom Einfachen das Gute“ hat eine neue Filiale in der City West geöffnet. Käse, Wurst, Spezialitäten, das wird geboten.| Berliner Morgenpost
Foodtrends, nachhaltiger Genuss und innovative Ideen. Was auf der Berlin Food Week geboten wird.| Berliner Morgenpost
Hunde sind Familienmitglieder, die man auch gerne mit ins Restaurant nimmt. Oftmals ist das problematisch. Doch viele Gastronomen freuen sich auch.| Berliner Morgenpost
In Mitte serviert Lin Qian Liu mit ihrem Mann authentische Nudeln und Teigtaschen, so wie sie es aus ihrer chinesischen Heimat Sichuan kennt.| Berliner Morgenpost
Ilaria und Giuseppe betreiben ein kleines Geschäft in Wilmersdorf und stellen dort unter anderem köstliches Tiramisu her.| Berliner Morgenpost
Duisburg beansprucht den Titel als Geburtsort der Currywurst – mit neuer Plakette und historischen Belegen. Berlin sei später drauf gekommen.| Berliner Morgenpost
Drei Spitzenköche sind angetreten, um den besten Kaiserschmarrn zu kreieren. Wer gewonnen hat und die Rezepte der Teilnehmer.| www.morgenpost.de
Im Oktober lädt das „Sphere Tim Raue“ im Berliner Fernsehturm in 207 Metern Höhe zu fünf Berliner Gängen. Das hat der Zwei-Sterne-Koch vorbereitet.| Berliner Morgenpost
Die Betreiber des „Feed the Pony“ zeigen, wie Gastronomie auch geht: Mit Mini-Küche, drei Tage die Woche geöffnet, und doch für die Meisterköche nominiert.| Berliner Morgenpost
Das „Ali Baba“ in Charlottenburg hat einen neuen Betreiber. Das wird jetzt dort geboten.| Berliner Morgenpost
Das „Michelberger“ ist ein einzigartiger Genusskosmos. Was die Gründer antreibt und was sie ihren Gästen bieten.| Berliner Morgenpost
Niklas und Nita Wolff haben mit dem „Boii Boii“ in Kreuzberg einen entspannten Ort für einen sehr zeitgenössischen Thai-Genuss geschaffen, auf dem Teller wie im Cocktailglas.| Berliner Morgenpost
Das vor kurzem eröffnete „Meraki“ bietet griechische Klassiker in hoher Qualität. So schmeckt es dort.| www.morgenpost.de
Im „Oukan“ wird viel mit Fermentation gearbeitet. Der Küchenchef schafft daraus filigrane Gänge mit starken Aromatiken.| www.morgenpost.de
Gourmet-Koch Markus Semmler von „Kochkunst & Ereignisse“ bereitet ein fruchtiges Fischgericht für vier Personen zu. So wird es gemacht.| www.morgenpost.de
Ein Cocktail, ein Mocktail und drei Weine gibt es im Juni in Berlin-Mitte. Das wird serviert und so schmeckt es.| www.morgenpost.de
In der Trattoria a‘ Muntagnola sorgt Angela Matarrese seit 34 Jahren für authentisch lukanische Küche. Am 5. Juni wurde sie 90 Jahre alt.| www.morgenpost.de
Die neue Weinbar „Cielo“ vereint ausgewählte Naturweine mit kleinen Köstlichkeiten zum Verwöhnenlassen. So schmeckt‘s.| www.morgenpost.de