Im Antifaschistischen Infoblatt Nr. 130 erschien ein Beitrag über den Neonaziangriff auf das AJZ Erfurt 2016, den Prozess und die militanten Strukturen des “Kollektiv56” aus Erfurt. Neonazi-Überfall auf das AJZ in Erfurt bleibt straffrei Am 5. Mai 2016 überfiel etwa … Continue reading →|
Am 14. Februar berichtete der MDR in einem Video-Beitrag u. a. über den Angriff vor der Thüringer Staatskanzlei im Juli 2020. In dem Beitrag wird bestätigt, dass sich Ermittlungen gegen bereits bekannte Neonazis richten. Als einer der mutmaßlichen Haupttäter wird … Continue reading →|
Auf Indymedia erschienen vor ein paar Tagen zwei Berichte zu den ersten Prozesstagen gegen Philippe Amor und Ronny Damerow im November 2020. Wir dokumentieren die beiden Prozessberichte und ergänzen diese um einige Bilder vom Prozess, welche uns gesendet worden sind. … Continue reading →|
Vor dem Erfurter Amtsgericht ging am 24. November 2020 der Prozess gegen zwei der Angreifer auf das AJZ vom 5. Mai 2016 eher überraschend zu Ende. Das Verfahren gegen Philippe Amor wurde eingestellt, Ronny Damerow wurde freigesprochen. Alle weiteren Täter … Continue reading →|
Am 10. November 2020 müssen sich Ronny Damerow und Phillippe Amor vor dem Erfurter Amtsgericht wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten, wie bereits berichtet wurde. Dass Amor schon seit einigen Jahren, nicht nur aktiver Teil der Erfurter Neonaziszene ist und immer wieder … Continue reading →|
Am 5. Mai 2016 griff eine Gruppe Neonazis das AJZ in der Vollbrachtstraße 1 in Erfurt an. Sie warfen Flaschen und versprühten Pfefferspray, bevor sie auf ihre Opfer einprügelten. Mehr als vier Jahre nach der Tat müssen sich nur noch … Continue reading →|
Das Kollektiv 56 gründete sich laut eigenen Angaben im Jahr 2015. 2017 folgte die stille Auflösung. Dass diese Auflösung nicht der Realität entspricht und die Akteure weiterhin in Nazistrukturen aktiv sind, wird auf den nächsten Seiten offengelegt. Neben dem aktiven Kern von Michael Zeise, Sascha Wühr, Tobias Zitzmann, Robert Brandt, Denny Schuster, Phillipe Amor, Julian Nico Moritz Franz, Benjamin Günther, Thomas Holzinger und Kevin Jacobi lässt sich zu dem Kollektiv 56 ein weiteres ...| k56aufdecken.noblogs.org
Ein weiterer aktiver Kader des „Kollektiv56“ ist Ronny Damerow. Der gebürtige Hannoveraner ist schon lange kein Unbekannter. In der Vergangenheit berichteten antifaschistische Initiativen immer wieder von seiner Gewalttätigkeit und seinen Aktivitäten in Westdeutschland. Seit einiger Zeit ist Damerow auch in Erfurt gemeldet und gehört zum harten Kern des „Kollektiv56“, was nicht zuletzt an seiner engen Freundschaft mit Michael Zeise liegt.| k56aufdecken.noblogs.org