Ich durfte das 7Artisans 35mm 1.8 AF testen. Im Testbericht findest du viele Beispielfotos. Der Beitrag 7Artisans 35mm 1.8 AF Test – Review des neuen Weitwinkelobjektivs erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Im heutigen Beitrag stelle ich dir viele Lightroom Alternativen vor. Der Beitrag Lightroom Alternativen für Fotografen erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Dieser Artikel bietet einen technischen Vergleich von Nikon und Canon, der sich speziell an Anfänger richtet. Wir betrachten die wichtigsten Unterschiede in Bildqualität, Bedienung, Autofokus, Objektiven und Preis-Leistung, um dir die Wahl zu erleichtern. Der Beitrag Nikon oder Canon? Ein technischer Vergleich für Anfänger erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit Bridge-Kameras befassen, ihre Unterschiede zu anderen Kameratypen erklären und aufzeigen, für welche fotografischen Anwendungsgebiete und Felder sie sich besonders eignen. Der Beitrag Beste Bridgekamera: Die besten Modelle 2025 erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
In diesem Guide zeige ich dir, wie du Sonnensterne nicht nur zufällig einfängst, sondern ganz gezielt erzeugst. Der Beitrag Sonnensterne fotografieren – Anleitung und Einstellungen erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Mit dem Canon RF 20mm 1.4 L VCM hat Canon nun endlich ein extrem lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv für Astrofotografie im Angebot. Im Test zeige ich dir, was es kann. Der Beitrag Canon RF 20mm f/1.4L VCM Test erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Damit du nicht stundenlang nach passenden Angeboten auf Amazon zum Primeday suchst, habe ich dir hier eine Liste mit den besten Angeboten für Fotografen erstellt. Der Beitrag Prime Day Foto Angebote 2025: Die besten Fotografie Deals erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
In diesem Artikel schaue ich die drei Marken im Detail an. Ich vergleiche die Top-Modelle, analysieren technische Unterschiede und helfe dir dabei, herauszufinden, welche Marke am besten zu dir passt. Der Beitrag Sony, Canon oder Nikon? Kamera-Vergleich und Unterschiede erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Es gibt viele Möglichkeiten, um Fotos zu sichern und die besten Backup-Lösungen für Fotografen werde ich dir in diesem Blogartikel vorstellen. Der Beitrag Fotos sichern: die besten Backupmöglichkeiten für Hobby- und Berufsfotografen erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Im Test des Viltrox 50mm 2.0 Air werfe ich einen Blick auf ein günstiges, kleines und kompaktes Objektiv. Du findest viele Testfotos und kannst dir selbst ein Bild machen. Der Beitrag Viltrox 50mm f/2 Air Test erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Im heutigen Objektivtest werfen wir einen genauen Blick auf das Canon RF 24mm 1.4 L VCM und schauen uns Stärken und Schwächen an. Der Beitrag Canon RF 24mm f/1.4 L VCM Test – leichtes Profiweitwinkel erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Im heutigen Beitrag geht es um das spannende Feld Feld der Streetfotografie. Ich gebe dir ein paar Tipps um dir den Einstieg in dieses Feld der Fotografie zu erleichtern. Der Beitrag Streetfotografie Tipps – So gelingen dir beeindruckende Straßenaufnahmen erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Im heutigen Beitrag zeige ich dir, wie du den Sonnenuntergang fotografierst und dabei Bilder mit Wow-Effekt aufnimmst. Der Beitrag Sonnenuntergang fotografieren – Tipps & Inspiration erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Im Canon RF 85mm 1.2 L USM Test werfe ich einen detaillierten Blick auf Canons top Portrait-Objektiv. Der Beitrag Canon RF 85mm 1.2 L USM Test (DS und non DS Version) erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Lass uns heute einmal über die zehn besten Gründe reden, warum du unbedingt fotografieren solltest! Der Beitrag 10 Gründe, warum du Fotografieren solltest erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Ganz egal ob total oder partiell - heute zeige ich dir, wie du ganz leicht eine Sonnenfinsternis fotografierst. Der Beitrag Sonnenfinsternis fotografieren – Tipps und Einstellungen erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Du suchst nach einer Liste aller RF Objektive für Vollformatkameras? dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich! Der Beitrag Liste RF Objektive Vollformat + Beste Modelle 2025 erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Was ist die beste Kamera im Jahr 2025? Ich stelle dir die top 25 Modelle ausführlich vor und zeige dir, welches Gerät sich für dich am besten eignet. Der Beitrag Beste Kamera 2025 – Bestenliste der top Modelle erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
In diesem Tutorial geht es um die Grundlagen der Belichtungszeit und wie du damit beim Fotografieren arbeitest. Der Beitrag Belichtungszeit verstehen und kreativ nutzen – Grundlagen für Anfänger erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Soll ich in RAW oder JPG fotografieren? Das ist eine gute Frage. Jeder Fotograf kommt an diesen Punkt und wägt das Für und Wider beider Dateitypen gegeneinander ab. In diesem Beitrag will ich dir die Unterschiede erklären. Und ich zeige dir auch, welche Vor- und Nachteile beide Formate haben. Der Beitrag RAW oder JPG: Unterschiede, Vor- und Nachteile erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Im großen Praxistest der Canon EOS R5 Mark II berichte ich dir von meinen Erfahrungen mit dem Nachfolger der beliebten Canon EOS R5. Der Beitrag Canon EOS R5 Mark II Test erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Im heutigen Fototutorial geht es um das Allerkleinste: Die Makrofotografie. Im Beitrag gebe ich dir viele Tipps für den Einstieg in die Welt der Makrofotografie an die Hand und zeige dir, worauf du beim Einstieg achten musst. Der Beitrag Makrofotografie Tipps – Anleitung für Einsteiger erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Du suchst nach der besten Vlogging Kamera? Eine gute Idee! Denn eine hochwertige Vlogging-Kamera ist das Herzstück deines Vlogs. Sie ermöglicht es dir, deine Kreativität auszuleben und fesselnde Inhalte zu produzieren, die deine Zuschauer am Bildschirm halten. Der Beitrag Beste Vlogging Kamera erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
In diesem Artikel erfährst du von mir als Baby- und Familienfotograf, welche Kameras für für die Baby-, Kinder- und Familienfotografie besonders geeignet sind. Der Beitrag Beste Kamera für Familienfotos & Babyfotos erschien zuerst auf Stephan Forstmann Fotografie.| Stephan Forstmann Fotografie
Im heutigen Beitrag Vergleiche ich die Canon EOS R100 mit der Canon EOS R50. Was sind die Unterschiede und welche Gemeinsamkeiten gibt es?| Stephan Forstmann Fotografie
Fototipps, Workshops & Fotokurse: Bei mir findest du Fotografie Tipps - von einfachen Grundlagen bis zu speziellen Fotografiebereichen.| Stephan Forstmann Fotografie
Liste guter Kameras für Anfänger ab 500 bis 1000€ + Tipps worauf du beim Einstieg achten musst. Die besten Einsteigermodelle mit Pro und Contra.| Stephan Forstmann Fotografie