Nach den Freisprüchen im „Fall Anna“ meldet sich das Opfer selbst zu Wort. Die 15-Jährige zeigt sich tief enttäuscht über das Urteil und spricht offen über die Folgen des Missbrauchs, über falsche Vorwürfe und den Kampf gegen ihre traumatischen Erinnerungen. Während die Justiz ihre Entscheidung verteidigt, versucht das Mädchen, Schritt für Schritt in ein normales Leben zurückzufinden.| Exxpress
Wegen einer Serie von Heißluftballons im Luftraum musste der Flughafen der litauischen Hauptstadt Vilnius am Samstagabend den Betrieb einstellen. Ankommende Flüge wurden umgeleitet, der Flugverkehr blieb bis 01.30 Uhr MESZ ausgesetzt. In den vergangenen Wochen kam es in Europa immer wieder zu ähnlichen Störungen durch Drohnen und Luftraumverletzungen.| Exxpress
Ein Geschlechterwechsel sorgt für Wirbel: Ein Mann könnte nach seiner Umwandlung als Frau früher in Pension gehen und im Frauengefängnis einsitzen. FPÖ-Frauensprecherin Lisa Frühmesser-Götschober spricht von einem „Schlag ins Gesicht aller Frauen“ und fordert klare Gesetze gegen Missbrauch.| Exxpress
Ein Handelsstreit um Pasta sorgt für Aufsehen: Die USA verhängen einen Strafzoll von insgesamt fast 107 Prozent auf italienische Nudeln. Betroffen sind Hersteller wie La Molisana, Garofalo und Barilla. Rom spricht von einem „tödlichen Schlag“ für die Branche – und warnt, dass der Preis für Pasta in den USA bald doppelt so hoch sein könnte.| Exxpress
Am höchsten jüdischen Feiertag Yom Kippur kam es in Graz zu einem beunruhigenden Zwischenfall: Ein Unbekannter warf während des Gottesdienstes eine Flasche auf das Gelände der Synagoge. Die Polizei verstärkte umgehend die Sicherheitsmaßnahmen.| Exxpress
Nach Einsätzen in Los Angeles, Washington und Portland ordnet US-Präsident Donald Trump nun auch den Einsatz der Nationalgarde in Chicago an. 300 Soldaten sollen „Bundeseigentum und Beamte“ schützen. Doch in Portland setzt eine Richterin dem Vorgehen Grenzen – sie sieht keine Gefahr von Aufruhr und stoppt den Einsatz vorerst.| Exxpress
Ein russischer Raketen- und Drohnenangriff hat in der Westukraine schwere Zerstörungen verursacht: In Lwiw stand ein Industriepark in Flammen, zwei Menschen kamen ums Leben. Während die Stadt mit Stromausfällen kämpft, versetzen die Angriffe auch Polens Luftstreitkräfte in höchste Alarmbereitschaft – aus Sorge um die Sicherheit des eigenen Luftraums.| Exxpress
Die wirtschaftliche Schwäche im Euroraum hinterlässt deutliche Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Laut dem EU-Statistikamt Eurostat stieg die Arbeitslosenquote im August überraschend auf 6,3 % – nach 6,2 % im Vormonat. Experten hatten eigentlich mit einer Stabilisierung gerechnet, doch die Zahlen zeichnen ein anderes Bild.| Exxpress
Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) will Absolventen des kostenlosen Medizinstudiums verpflichten, für eine gewisse Zeit im öffentlichen Gesundheitssystem zu arbeiten. Wer vom Steuerzahler finanziert wird, solle „einen solidarischen Beitrag leisten“. Kritiker warnen jedoch vor verfassungsrechtlichen Problemen – frühere Gutachten sehen eine generelle Pflicht als unzulässig.| Exxpress
Der scheinbar unaufhaltsame Aufstieg globalistischer Eliten stößt auf wachsenden Widerstand. Doch die wahre Schlacht tobt nicht zwischen links und rechts, sondern zwischen jenen, die noch an Gemeinschaft glauben, und jenen, die sie für überholt halten.| exxpress.at
Es droht ein Krisenherd vor Europas Haustür: Russland provoziert täglich mit militärischen Aktionen nahe Polens Küste, warnt Warschau. Der Kreml führe einen eskalierenden neuen Kriegstyp gegen den Westen.| exxpress.at
Im Studio diskutieren am MITTWOCH, den 01. Oktober 2025: Unternehmer Gerald Markel und FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker, moderiert von Volker Piesczek.| exxpress.at
Heftiger Schlagabtausch um Krankenstände: ÖGK-Obmann Andreas Huss (SPÖ) zerreißt die Forderungen der Wirtschaftskammer nach strengeren Kontrollen. „Alle Arbeitnehmer pauschal verdächtigen? Das geht gar nicht!“ Die WKÖ kontert mit Vorwürfen von Milliardenschäden.| exxpress.at
Von Palmen bis Sofas – in Wiens Öffis fährt alles mit. Diesmal versuchten Jugendliche, eine ganze Wohnlandschaft in die Bim zu bugsieren. Die Wiener Linien setzen klare Grenzen.| exxpress.at
Herbert Kickl wurde beim FPÖ-Bundesparteitag in Salzburg mit seinem bisher besten Ergebnis von 96,94 Prozent als Parteichef bestätigt. Vor rund 850 Delegierten sprach er vom Ziel, „Volkskanzler“ zu werden, und rief die „Dritte Republik“ aus. Auch die Stellvertreter und ein Leitantrag zur künftigen Linie wurden beschlossen.| exxpress.at
Mit historischen Vergleichen und klaren Kampfansagen präsentierte sich Herbert Kickl beim FPÖ-Parteitag in Salzburg. Er lobte Donald Trump, zitierte Jefferson und Paulus – und stellte klar: „Alles, was ich genannt habe, das sind Grundbausteine eines neuen Österreichs.“ Die „Verliererkoalition“ müsse abgelöst werden.| exxpress.at
Deutschlands Kanzler Friedrich Merz will Kiew durch eine erweiterte Nutzung des eingefrorenen russischen Vermögens in der EU sehr viel mehr Geld zur Verfügung stellen als bisher.| exxpress.at
Das neue Online Medium für Selberdenker. Unabhängig, anders und am Puls der Zeit.| exxpress.at
Österreicher im Integrationskurs – drei Jahre lang? Was wie ein schlechter Witz klingt, steht plötzlich im Raum. Der Verfassungsdienst fordert die „Integrationsphase“ für alle arbeitsfähigen Personen, nicht nur für Zuwanderer. Das sorgt für politischen Sprengstoff: Die SPÖ stimmt zu, ÖVP und NEOS toben.| exxpress.at