Die Argentum Pflegegruppe mit über 40 Einrichtungen ist insolvent. Ein umfassendes Sanierungsverfahren soll den Fortbestand der Versorgung sichern.| t-online
Einer der größten Matratzenhändler Deutschlands gibt auf. Alle Filialen müssen schließen – 300 Mitarbeiter verlieren ihren Job.| t-online
Elon Musk ist nicht nur der reichste Mensch der Welt, sondern hat auch einen Rekord gebrochen. Das Magazin "Forbes" hat nachgerechnet.| t-online
Die deutsche Stahlindustrie steckt in der Krise. Die Politik will gegensteuern - aber wie?| t-online
Kanzler Merz und Dutzende deutsche Unternehmen haben im Juli die Initiative "Made for Germany" ins Leben gerufen. Jetzt schließen sich weitere Firmen an – und versprechen zusätzliche Milliarden.| t-online
Play Airlines hat überraschend den Flugbetrieb eingestellt. Tausende Passagiere sind gestrandet, 400 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.| t-online
Von online abgeschlossenen Mobilfunkverträgen kann man binnen einer bestimmten Frist noch zurücktreten - man muss aber an die richtige Stelle schreiben. Und im Zweifel hartnäckig bleiben.| t-online
Die Unternehmensgruppe hinter dem Einrichtungs-Giganten Hammer ist insolvent. 66 Märkte sollen bald schließen, die Zukunft der restlichen Filialen bleibt ungewiss.| t-online
Die Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn sind seit Jahren chronisch verspätet. Lässt sich das Problem lösen, indem der Schienenverkehr reduziert wird? Mehrere Verbände warnen vor solchen Ideen.| t-online
Ein Saftproduzent aus NRW muss den Betrieb einstellen, weil sein Zulieferer nicht mehr ans Telefon geht. Das hat Folgen für Supermarktregale in Nordrhein-Westfalen.| t-online
Der Ukraine-Krieg zeigt: Drohnen sind im Kampf entscheidend. Im Beisein von Markus Söder wird eine neue Kampf-Drohne vorgestellt. Und Söder will noch mehr.| t-online
Ursprünglich sollte das Riesenflugzeug "Windrunner" beim Ausbau ökologischer Energie helfen. Jetzt hat das Unternehmen eine Kooperation mit dem US-Militär vorgestellt.| t-online
Der US-Autozulieferer First Brands hat ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Das weltweite Geschäft soll jedoch ohne Unterbrechung weiterlaufen.| t-online
Ab 2026 sollen Kinder monatlich zehn Euro vom Staat fürs Sparen bekommen. Doch hinter den Kulissen bahnt sich ein Streit über das Modell an.| t-online
Das schwäbische Unternehmen Mayer & Cie. hat Insolvenz angemeldet. Der Strickmaschinenhersteller leidet unter den weltweiten Handelskonflikten.| t-online
Der chinesische Staubsaugerfabrikant Dreame will in den Autobau einsteigen. In Brandenburg soll ein erstes Werk in Europa entstehen. Experten sind skeptisch.| t-online
Drei Gewerkschaften im Luftverkehr wollen künftig enger kooperieren. Die neue Allianz "We are Aviation" will sich unter anderem für bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten starkmachen.| t-online