– Ein lesenswerter Artikel der „Welt“ entstanden mit Hilfe von unserem Vorstand Stefan Philipp| DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Eine Pressemitteilung des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) BERLIN, 20. OKTOBER 2025 Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) unterstützt gemeinsam mit den palästinensischen Menschenrechtsorganisationen […]| DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Am 16. Oktober 2025 hat die Bundesregierung den Entwurf für ein „Wehrdienstmodernisierungsgesetz“ in den Bundestag eingebracht. Seit der von Ex-Kanzler Olaf Scholz nach dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine […]| DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Einleitung Jeden Tag erreichen uns von aufmerksamen und kritischen Friedensaktivist*innen Hinweise auf Berichte und Beiträge aus der Presse, die – teilweise und erfreulicherweise – eine wohltuende Gegenstimme zur allgegenwärtigen Kriegsrhetorik […]| DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Die Regierung will den Kriegsdienstzwang, wenn sich freiwillig nicht genug junge Menschen für einen Dienst an der Waffe, mit der Aussicht auf Töten und getötet werden, melden. Die Jugend sieht das anders und will sich zu nichts verpflichten lassen. Zehn große Jugendorganisationen fordern statt einer Pflicht zum Kriegsdienst ein recht auf Freiwilligendienste mit entsprechender gesellschaftlicher und monetärer Anerkennung. Hier die Pressemitteilung zur gestrigen Einbringung des Wehrdienst-...| DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Ein unwürdiges Theater – Wehrpflichtdebatte ohne Plan| DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Der DFG-VK Bundessprecher und Friedensaktivist Jürgen Grässlin war gestern Abend in der Sendung „zur Sache Baden-Württemberg“ beim SWR. Dabei war ihm wichtig, das Narrativ der Feindbilder, das von Bellizist*innen immer wieder genutzt wird um Aufrüstung zu rechtfertigen, zu kritisieren. Seine Frage, ob wirklich in der Runde Angst davor hat, das Russland Deutschland angreift, blieb unbeantwortet. Aber Aufrüsten müsse man: für mehr Sicherheit. Der Schüler Emile Hammacher von „Schü...| DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Hier als Video und drunter auch nochmal als Text: die starke Rede von DFG-VK Mitglied Margot Käßmann am 03.10.2025 in Stuttgart: Nein zum Kriegsdienstzwang – das ist unsere pazifistische Wehrpflicht. […]| DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Die Rolle von KDV in der Friedensbewegung der 1980er Jahre| DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Gestern in Stuttgart: 15.000 Menschen auf der Straße – für Frieden, gegen Militarisierung. | DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Jeden Tag erreichen uns von aufmerksamen und kritischen Friedensaktivist*innen Hinweise auf Berichte und Beiträge aus der Presse, die – teilweise und erfreulicherweise – eine wohltuende Gegenstimme zur allgegenwärtigen Kriegsrhetorik darstellen. Während viele Beiträge in den bekannten Medien mit einem Fokus auf Aufrüstung, Eskalation und Feindbilder daherkommen, zeigen diese Artikel: Es gibt sie noch – die Stimmen für Abrüstung, Dialog und Verständigung. Unsere heutige Pressesch...| DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Der Landesverband Baden-Württemberg der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen informiert über Ziele und regionale Aktionen| bawue.dfg-vk.de
Der Aufruf zur Demonstration am 3. Oktober 2025:| DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg