In diesem Beitrag befassen wir uns mit dem Zusammenhang von Zinsänderungen und dem Kurs von Anleihen.| Gerd Kommer
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage, wann und unter welchen Umständen Währungsabsicherung sinnvoll ist und wann nicht.| Gerd Kommer
In diesem Beitrag befassen wir uns mit dem unterschätzten Risiko von Bankguthaben.| Gerd Kommer
In diesem Beitrag befassen wir uns mit dem Investmentkonzept "Sachwertanlage". Dabei gehen wir der Frage nach, ob Sachwertanlagen – wie oft behauptet – tatsächlich einen besonders guten Schutz vor Inflation, staatlichem Enteignungsrisiko und einem etwaigen Systemzusammenbruch bieten sowie langfristig bei Wertstabilität und Renditen Nichtsachwertanlagen überlegen sind.| Gerd Kommer
Das wenig bekannte Konzept der "Cash-Flow-Kaskade" lässt uns einen der fundamentalsten Treiber von Risiko bei allen Asset-Klassen verstehen.| Gerd Kommer
Gerd Kommer hilft Ihnen dabei, mit dem Weltportfolio-Konzept souverän in ETFs zu investieren und damit mehr aus Ihrem Geld zu machen.| Gerd Kommer
In diesem Blog-Beitrag befassen wir uns mit der Frage, wie attraktiv inflationsindexierte Anleihen sind.| Gerd Kommer
Dieser Beitrag ist eine kurze Einführung in die Anlageklasse Anleihen (Staats- und Unternehmensanleihen) aus der Sicht von Privatanlegern.| Gerd Kommer
Wir zeigen anhand konkreter ETFs, wie sich Zinserhöhungen auf die Asset-Klasse Anleihen auswirken.| Gerd Kommer
Wir befassen uns mit dem "steuerlichen Barwerteffekt durch Buy-and-Hold". Mit ihm lässt sich ein langfristig erstaunlich hoher Steuervorteil erzielen.| Gerd Kommer
In diesem Beitrag erläutern wir den Nutzen von Geldmarktfonds als Alternative zu einem Tagesgeld.| Gerd Kommer
Der L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF ist die ETF-Revolution von Gerd Kommer für Dein Weltportfolio — sei investiert!| Gerd Kommer
Gerd Kommer ist Gründer und Geschäftsführer von Gerd Kommer Invest und Gerd Kommer Capital sowie Autor der Souverän-investieren-Buchreihe.| Gerd Kommer
In diesem Beitrag untersuchen wir die Frage, ob Vermietungsimmobilien für private Kleinvermieter ein rendite- und risikomäßig attraktives Investment sind.| Gerd Kommer
Offene Immobilienfonds gelten als Anlage mit soliden Erträgen und wenig Risiko. Doch der Schein trügt. Wir zeigen warum.| Gerd Kommer
In diesem Beitrag befassen wir uns mit der vielfach unterschätzten Höhe von Instandhaltungskosten bei Immobilieninvestments.| Gerd Kommer
Dieser Beitrag befasst sich mit den Herausforderungen und Irrtümern in Bezug auf die langfristigen historischen Renditen der Asset-Klasse Wohnimmobilien.| Gerd Kommer
Wir zeigen, dass das Risiko von Direktanlagen in Wohnimmobilien in seiner Höhe vergleichbar ist mit dem Risiko global diversifizierter Aktien.| Gerd Kommer
In diesem Beitrag analysieren wir die Frage, ob und wie Künstliche Intelligenz die Welt der Geldanlage verändern wird.| Gerd Kommer
In diesem Beitrag stellen wir eine alternative Rebalancing-Methode für passive Anleger vor.| Gerd Kommer