Games entwickeln lassen mit Pfeffermind: B2B-Spiele fürs Marketing, zur Motivation & zum Lernen. Individuelle Lösungen von erfahrenen Game Entwicklern. Der Beitrag Game Entwicklung für Firmen – Serious Games & Gamification erschien zuerst auf Pfeffermind.| Pfeffermind
Was ist die RAMP-Theorie? So fördern Gamification-Projekte gezielt Motivation durch Sinn, Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit. Der Beitrag RAMP-Theorie: Motivation gezielt gamifizieren erschien zuerst auf Pfeffermind.| Pfeffermind
Auseinandersetzung mit der Frage: Warum spielen wir? Über den Sinn und Zweck des Spielens, Definitionen und unterschiedliche Ansichten.| Pfeffermind
Philipp Reinartz berichtete in einem Interview bei der Haufe Group, wie Unternehmen mit Serious Games zu mehr Nachhaltigkeit animieren.| Pfeffermind
Hier erfahren Sie alles, was sie über Serious Games wissen müssen: Was ist das? Warum sind Serious Games interessant für Unternehmen?| Pfeffermind
Gamifizierung ist in aller Munde. Aber was meint Gamifizierung genau? Und wie können Unternehmen sie gewinnbringend einsetzen?| Pfeffermind
Pfeffermind-Geschäftsführer Philipp Reinartz als Gast bei dem Panel "Nachtschicht" des BMAS. Wollen wir unsere Arbeit gamifizieren?| Pfeffermind
Share-Buttons und Leaderboards: Diese Features machen Gamification sozial. Pfeffermind gibt Tipps für den geschickten Einsatz!| Pfeffermind
Wie funktionieren Serious Games? Sie motivieren und bleiben im Gedächnis - mit Mehrwerten, die über das Spielerlebnis hinaus gehen.| Pfeffermind
Gamification und Kommunikation sind ein unschlagbares Team. Wie man durch spielerische Interaktion Botschaften effektiver vermittelt.| Pfeffermind
Unser Lernspiel "Weimar 1929" bringt Jugendlichen das Thema Demokratien und die Bedeutung individueller und gesellschaftlicher Verantwortung näher – ausgezeichnet mit dem Pädagogischen Medienpreis 2023 und dem Deutschen Agenturpreis.| Pfeffermind
Gamification & Serious Games für Unternehmen und Institutionen. Beratung, Konzeption, Entwicklung, Workshops & Talks.| Pfeffermind
Unser Team-Offsite am See: Strategie, Spielen, Natur genießen – ein Rückblick. Der Beitrag Pfeffermind Offsite: 3 Tage in Brandenburg erschien zuerst auf Pfeffermind.| Pfeffermind
Wir wachsen! Jetzt für unsere neuen Jobs im Marketing & Office Management bewerben. Der Beitrag Pfeffermind wächst! erschien zuerst auf Pfeffermind.| Pfeffermind
Gamification im Glücksspiel birgt große Risiken. Pfeffermind zeigt, wie Spielmechaniken verantwortungsvoll einsetzbar werden.| Pfeffermind
Neue Gamification Studie zeigt: Serious Games fördern Umweltbewusstsein und Veränderungsbereitschaft bei jungen Erwachsenen.| Pfeffermind
Nach intensiver Vorbereitung startet nun das dreijährige Verbundprojekt „AngstVRei" - ein VR-Spiel zur Therapie von Schulangst.| Pfeffermind
Dieser Guide erklärt alles, was Sie über Gamification wissen müssen: Was ist Gamification? Wie geht man vor? Wo kann man es einsetzen?| Pfeffermind
So motivierst du deine Mitarbeitenden! Wir erklären, warum Game-based Learning für Unternehmen so viele Vorteile mit sich bringt.| Pfeffermind
Wie verändern KI und Gamification die Welt der Kindermedien? Chancen, Risiken und Praxisbeispiele.| Pfeffermind
Mit Gamification das Personalwesen revolutioniert: Mitarbeiter motivieren, Talente gewinnen und HR-Prozesse spielerisch optimieren.| Pfeffermind
Mit Gamification im Onboarding spielerisch zum erfolgreichen Einstieg in den Job – motivierend, effizient und interaktiv lernen. Der Beitrag Gamification im Onboarding: Spielerische Einarbeitung erschien zuerst auf Pfeffermind.| Pfeffermind
Intrinsische Motivation fördern - Theorien, Tipps, Methoden aus dem psychologischen Werkzeugkasten und wie Gamification dabei helfen kann.| Pfeffermind
Richard Allan Bartle schuf ein Modell, das die Motivationen verschiedener Spielertypen verdeutlicht. Welche gibt es und wie nutzt man sie?| Pfeffermind