Harald Schirmer| Harald Schirmer
Über ein LinkedIn Beteiligungsformat wurde die Frage „Welche Fähigkeiten brauchen Unternehmensberater, um in digitalen Transformationsprojekten effektiv zu sein?“ von verschiedenen Expertinnen bearbeitet.| Harald Schirmer
Prof. Dr. Jürgen Weibler hat eine wunderbare Zusammenfassung zum Thema Digitale Führung geschrieben. Wärmstens empfehlen möchte ich die Auseinandersetzung mit seinen Gedanken und vielen wertvollen Autoren zu diesem wichtigen Thema im Rahmen von New Work, Homeoffice und neuen Arbeitsformen.| Harald Schirmer
Within the last 3 years, I spend a lot of time with the theory and practical use of „Organizational Change Management“. Many discussions (private and business), conferences, own pilots, many days coaching from a great person of Deloitte, learnings by observing outstanding „leaders in change“, participation in the inspiring „Change Agents Worldwide“ network and education by the great ISB(Institut für systemische Beratung)?| Harald Schirmer
Wirksame Transformation| harald-schirmer.de
Zur Grundausstattung eines digitalen Arbeitsplatzes gehört für mich (auch für Privat-Personen) ein Passwort Manager. Die Zahl der Zugänge nimmt ständig zu, Passworte sollen natürlich lang, kompliziert und schwer zu erraten oder merken sein. Damit scheiden die üblichen Notizzettel, PostIt unter der Tastatur und auch einfache Notiz-Apps aus.| Harald Schirmer
Aktualisiert mit durch wertvollen Netzwerk-Input am 27. April 2020| Harald Schirmer
20. Oktober 2025| harald-schirmer.de
Es werden immer mehr! Mehr Passworte, aber auch immer mehr Menschen, die den Sinn einer sicheren Passwort-Verwaltung verstehen. Damit der Umstieg leichter wird, hier eine Übersicht für Euch. Passworte sind eine Last, es kostet Zeit, man vergisst sie leicht, muss man Neue erstellen, sind die zu „kurz“ oder zu „einfach“ – und wenn man sie […]| Harald Schirmer
Gedanken die Lust machen sollen zu recherchieren und ins „Zukunft gestalten“ zu kommen – individuell oder gerne im Netzwerk! Auch wenn der Großteil dieses Beitrags erst einmal nachdenklich macht – versprochen gegen Ende des Textes wird es immer hoffnungsvoller! Es geht um Wachstum, Stellschrauben für Profit und wohin uns ein bisher erfolgreiches System jetzt führt: […]| Harald Schirmer
Entscheidung vs. Wahl:Was (nicht nur) dem Management in der KI-Ära helfen kann Die Frage neu stellen Im ersten Teil haben wir gesehen, wie Organisationen in den letzten 20 Jahren mit Transformationen umgegangen sind – oder besser: was sie oft daran gehindert hat. Wir erleben psychologische Barrieren als real und mächtig. Und wir haben erarbeitet, dass […]| Harald Schirmer
Das Transformations-Paradox:Warum wir die Innovation fürchten, die wir brauchen Eine Einladung zum gemeinsamen Lernen Ein großer Teil der Business-Welt scheint beschäftigt damit, neben den vielen klassischen Herausforderungen und der aktuellen besonderen Wirtschaftslage, KI „einzuführen“. Dabei gibt es unzählige offene Fragen. Ein großes Thema ist immer wieder die Angst vor Jobverlust und vereinzelt wird auch über […]| Harald Schirmer
Passkey, 2FA, MFA… wer blickt da noch durch? Ein Versuch hierbei ein wenig zu helfen – denn es ist wichtig!| Harald Schirmer
Nachdem mein kurzer Bericht über die Vorteile von Elektroautos mit Pferdeanhängern schon knapp 9.000 Besucher*innen auf LinkedIn erreicht hat, hier eine etwas ausführlichere Version mit Daten und Tipps: Seit ich 18 Jahre alt bin, fahre ich immer wieder Pferde – noch nie war das so angenehm, sicher und stressfrei – für die Pferde (und mich) […]| Harald Schirmer
Beitrag mit Diskussion auf LinkedIn Warum die verbreitete Chaos-Angst im Management unbegründet ist Sowohl in IT-, HR- als auch globalen Strategie-Transformationen konnte ich in den vergangenen 14 Jahren beweisen: Um Organisations-Systeme (die sich durch Regeln, Rollen und Prozesse selbst stabilisieren) zu verändern oder gar zu transformieren, müssen wir sie beweglich machen, sie gezielt instabilisieren. Menschen […]| Harald Schirmer
Eigentlich bin ich kein Fan von destruktiver Sprache. Es ist viel besser, Menschen für etwas zu begeistern.| Harald Schirmer
TEDx Talk Titel: How to grow and lead collaborative networks It’s been already almost two years, since I have been invited to do a TEDx Talk at Continental Sibiu Romania. An awesome team brought this inspiring keynote format to the organization. Together with other great leaders, we had two wonderful days with great exchange, Leadership […]| Harald Schirmer
Was ich für Sie tun kann:| Harald Schirmer
As dynamic and complexity rises in organizations, the management want the employees taking over more responsibility, ownership or even intrapreneurship rises.| Harald Schirmer
Within the last two and a half years, we set the basis for a massive transformation at Continental. We re-designed learning, communication, change and support – as well as methods, tools and most of all the „attitude“ or mindset behind it. We built divers global networks with about 5000 People, created new roles to deal with constant changes coming from the cloud based software as a service setup.| Harald Schirmer
Meist liegt der Fokus bei „Change Management“ und „Transformation“ auf dem Umgang mit Widerstand, Top-Down-Kommunikation und effizienten Projekt-Teams. Wer immer das Gleiche macht, bekommt auch immer die gleichen Ergebnisse…| Harald Schirmer
Netzwerke sind im privaten und politischen Bereichen sehr verbreitet – als etablierte Organisationsform jedoch kaum. Je komplexer und dynamischer Märkte, Logistik, Prozesse und auch Führung werden, um höher ist der Bedarf nach neuen Lösungen, damit umzugehen.| Harald Schirmer
Immer noch keine einfache Antwort auf eine so einfache Frage? Click here for this article in Englisch Language on LinkedIn Ich war heute in einer internen Konferenz auf diese simple Frage sprachlos… jetzt auf der „Heimfahrt“ versuche ich ein paar Gedanken dazu zu sammeln – aber vielleicht ist da draußen jemand, der diese Antwort schon […]| Harald-Schirmer.de