Erfahren Sie, welche Methoden und Tools sich bewährt haben, um Vertrauen und Zusammenarbeit im virtuellen Raum zu stärken.| viadee spark
Der Beitrag Are You Innovation Ready? Innovationspionier oder Stillstandskapitän? erschien zuerst auf dem Themenblog von viadee spark – Impulse setzen. Organisationen gestalten.| viadee spark
Der Beitrag Flight Levels: So verbessern Sie Ihre Time-to-Market – ohne Ihre Organisation neu zu erfinden erschien zuerst auf dem Themenblog von viadee spark – Impulse setzen. Organisationen gestalten.| viadee spark
Der Beitrag Mit dem P-S-O Modell eine dauerhaft gesunde und leistungsfähige Organisation entwickeln erschien zuerst auf dem Themenblog von viadee spark – Impulse setzen. Organisationen gestalten.| viadee spark
Der Beitrag So entstand die Agile Toolbox: Time-to-Market als Leitprinzip der Entwicklung erschien zuerst auf dem Themenblog von viadee spark – Impulse setzen. Organisationen gestalten.| viadee spark
Der Beitrag Verantwortung übernehmen in selbstorganisierten Teams – Mit der „Budget-Pool-Methode“ erschien zuerst auf dem Themenblog von viadee spark – Impulse setzen. Organisationen gestalten.| viadee spark
Der Beitrag 90% der Start-Ups scheitern – Was bedeutet das für innovative Unternehmen? erschien zuerst auf dem Themenblog von viadee spark – Impulse setzen. Organisationen gestalten.| viadee spark
Der Beitrag Die fünf Bausteine des Innovationsmanagements erschien zuerst auf dem Themenblog von viadee spark – Impulse setzen. Organisationen gestalten.| viadee spark
Der Beitrag Digitale Teamentwicklung – Dritter Teil: Gemeinsam Probleme lösen erschien zuerst auf dem Themenblog von viadee spark – Impulse setzen. Organisationen gestalten.| viadee spark
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie das Purpose-Turnier als Methode Teams dabei unterstützt, Ihren Sinn zu finden.| viadee spark
Transformationsbegleitung, Leitbildentwicklung, Kulturveränderung, Coaching & Mediation, Agilität & Produktinnovation. Wir unterstützen Menschen und Unternehmen und setzen Impulse für eine wirksame Veränderung.| viadee spark
Die offene Wahl ist ein Wahlverfahren in der Soziokratie, bei dem gemeinsam über die Besetzung einer Rolle entschieden wird.| viadee spark
Die Kreisstruktur dient der Strukturierung von Aufgaben und Mitarbeitenden in soziokratischen Organisationen. Wie funktioniert das im Detail?| viadee spark
So lassen sich mit dem Soziokratie-Prinzip der doppelten Kopplung zielführende uund nachhaltige Entscheidungen treffen.| viadee spark
Entscheidungsfindung im Konsent zu treffen, ist ein wichtiges Element der Soziokratie und hilft dabei alle Perspektiven zu berücksichtigen.| viadee spark
Soziokratie ist eine Organisationsform mit dem Ziel, Menschen zur wirksamen Zusammenarbeit und Übernahme von Verantwortung zu befähigen.| viadee spark
Erleben Sie bei der viadee spark Impulsveranstaltung Soziokratie eine neue Form der Entscheidungsfindung – die Entscheidungsfindung im Konsent.| viadee spark
Ihr Kontakt zu viadee spark. Ihr Partner für Organisationsentwicklung und agiles Arbeiten in Münster, Köln und Dortmund.| viadee spark
Wir unterstützen Organisationen, Innovationen von morgen zu identifizieren und erfolgreiche Produkte und Angebote zu entwickeln.| viadee spark
Blogpost: Führen agile Arbeitsweisen automatisch zu Innovationen? Die Erfahrung sagt: Nein! Wichtiger ist ein Innovationsmanagementsystem.| viadee spark
Remote Planning Poker – Ist das sinnvoll und wie geht das überhaupt? Wir erklären Dir die Vorteile von Planning Poker und stellen unser Tool für Planning Poker online vor.| viadee spark
Passen GWÖ und Soziokratie zusammen? Welche Wechselwirkungen gibt es für Organisationen mit dem partizipativen Organisationsmodell der Soziokratie?| viadee spark
Wir erklären, was Psychologische Sicherheit ist, wieso sie für Organisationen relevant ist & stellen Dir unser Spiel Safe Space Station vor.| viadee spark