Tables on the subject: Migration across Germany's borders, by selected citizenships 2020 to 2024| Federal Statistical Office
Das Statistische Bundesamt berechnet seit 1997 neben dem nationalen Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) auch einen Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland.| Statistisches Bundesamt
Die Industrie benötigt mehr als ein Viertel der gesamten in Deutschland verwendeten Energiemenge. Welche Industriezweige besonders energieintensiv sind, wie viel Energie sie benötigen und welche Energieträger eingesetzt werden, beleuchtet dieser Beitrag. Der neue Produktionsindex für energieintensive Industriezweige zeigt die aktuelle Produktionsentwicklung in diesen Bereichen der Wirtschaft.| Statistisches Bundesamt
Wie hoch ist der Anteil von Müttern und Vätern in Elternzeit? Elternzeit bezeichnet den Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Der Anspruch auf Elternzeit besteht bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes. Bis zu 12 Monate der Elternzeit können auch noch auf den Zeitraum zwischen dem 3. und dem 8. Geburtstag des Kindes übertragen werden. Die Elternzeit kann zwischen den Elternteilen aufgesplittet oder nur von einem Elternteil in Anspruc...| Statistisches Bundesamt
Aktuelle Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) sowie zur Inflationsrate in Deutschland (Monatsdaten, Jahresdurchschnitte, Veränderungsraten etc.).| Statistisches Bundesamt
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251 900 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 14,4 % oder 42 500 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Das war der erste deutliche Rückgang, nachdem die Zahl fertiggestellter Wohnungen in den Jahren 2021 bis 2023 jeweils um 294 000 gelegen hatte. Zuvor war die Zahl neuer Wohnungen von ihrem Tiefststand von 159 000 im Jahr 2009 bis auf den bisherigen Höchststand von 306 400 im Jahr 2020 gestiegen. In diesen Ergebn...| Statistisches Bundesamt
Im 3. Quartal 2024 wurden in Deutschland 96,3 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2,5 % mehr Strom als im 3. Quartal 2023 (94,0 Milliarden Kilowattstunden). Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stieg dabei um 7,1 % und erreichte mit einem Anteil von 63,4 % des insgesamt erzeugten Stroms einen neuen Höchststand für ein 3. Quartal. Im 3. Quartal 2023 h...| Statistisches Bundesamt
Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im März 2023 auf Dächern und Grundstücken hierzulande gut 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund 70 600 Megawatt installiert. Damit nahm die Zahl der Anlagen gegenüber dem Vorjahresmonat um 16 % zu, die installierte Leistung stieg im selben Zeitraum um 21 %. Im März 2022 hatte es gut ...| Statistisches Bundesamt
Consumer prices in Germany rose by 5.9% in 2023 on an annual average basis compared with 2022. The Federal Statistical Office (Destatis) reports that the rate of inflation for 2023 was therefore lower compared with a year earlier. In 2022, it stood at +6.9%. "The rate of inflation for 2023 was below 2022's record high. At almost 6%, it is still at a high level, however. Food prices registered particularly sharp increases on an annual average basis in 2023", said Dr. Ruth Brand, President of t...| Federal Statistical Office