Sänger Max Mutzke sagt seinem Publikum mit seinem Jubiläums-Album „XX“ und seiner Tour Danke für 20 Jahre Treue. Aufgewachsen mit 5 Geschwistern prägt ihn der frühe Tod seiner Mutter. Sein ungewöhnliches Leben hat er nun in einer Autobiografie niedergeschrieben. Im Interview erzählt er, wie wichtig für ihn seine Patchwork-Familie ist und was ihn wirklich glücklich macht.| SWR
Hülsenfrüchte machen satt, gesund und schlank - stimmt das? Und was hilft gegen Blähungen? Wir zeigen die wertvollen Inhaltsstoffe und geben Tipps für die Zubereitung.| SWR
Hafer gilt als heimisches "Superfood" und soll sogar beim Abnehmen oder gegen Krankheiten helfen. Aber was macht Hafer, Haferflocken und -kleie zur Geheimwaffe auf dem Speiseplan?| SWR
Das Mikrobiom des Darms soll wichtig für die Gesundheit sein. Aber was ist von Mitteln für die Darmgesundheit zu halten und wie hält man den Darm gesund?| SWR
Ob Wetter oder Streik, bei erheblicher Verspätung oder wenn Flüge ausfallen: Reisende haben klar definierte Fluggastrechte. Wann genau stehen Fluggästen welche Entschädigungen zu?| SWR
Hier erhalten Sie einen Überblick darüber, wer in der Landesschau zu Gast war und worüber er geredet hat.| SWR
Noch vor der Arbeit läuft er die erste Runde – 10 Kilometer dürfen es da schon sein. Und vor dem Schlafengehen gibt es dann noch eine kleinere. Ans Aufhören denkt der 64-jährige Ultramarathonläufer aus Obersulm noch lange nicht, auch wenn er die 500.000-Kilometer-Marke geknackt hat. Im Interview erzählt Jürgen Mennel, warum er Sport auch im Alter wichtig findet.| SWR
Maike Preißing nimmt die Welt anders wahr als die meisten Menschen, denn sie hat Synästhesie. Berührungen, Musik und Worte spürt, hört und liest sie nicht nur, sie sieht sie auch in Farben. Ein Schnarchgeräusch ist orange, ein Handschlag blau und der Buchstabe S ist rosa. Synästhesie ist keine Krankheit, sondern ein seltenes neurologisches Phänomen: Sinneswahrnehmungen, die normalerweise getrennt voneinander auftreten, sind hier aneinandergekoppelt. Für Maike Preißing hat es einige ...| SWR
Fruchtfliegen gibt es im Sommer reichlich - bis in den Herbst schwirren sie durch unsere Küchen. Sie ernähren sich von Obst oder Abfall. Einfache Tipps, sie wieder loszuwerden.| SWR
Ein Frühstück ohne Croissant ist in Frankreich kaum vorstellbar und auch hier ist das Gebäck, das sich durch seine Lockerheit und Duftigkeit auszeichnet, äußerst beliebt.| ARD
Filme, Dokus, Rezepte, Geschichten, Reportagen, Bilder - dazu interessante Menschen im Gespräch. Die Landesschau ist das Magazin für Baden-Württemberg.| SWR