Wenn Sie Fragen rund um n-tv haben oder sich bewerben möchten.| www.n-tv.de
Grünen-Politikerin Julia Willie Hamburg über ihre Zukunft im VW-Aufsichtsrat, die Zusammenarbeit mit Olaf Lies und ihre Haltung zur möglichen Rheinmetall-Kooperation in Osnabrück.| n-tv.de
"Wir sind zum Erfolg verdammt" - Mit Blick auf die Diskussionen um Frauke Brosius-Gersdorf verneint Carsten Linnemann, dass es Streit in der schwarz-roten Koalition gibt. Die Störungen rund um das Sommerinterview von Alice Weidel kritisiert der CDU-Generalsekretär.| n-tv.de
Kurz nach seinem Amtsantritt als Bundeswirtschaftsminister packt Habeck die schwierigen Themen an, wobei er auch auf Deregulierung setzt. Wirtschaftsvertreter sind zunächst begeistert von dem Grünen-Politiker. Doch explodierende Energiepreise setzen dieser Honyemoon-Phase ein jähes Ende.| n-tv.de
350 Tage im Jahr ist unser Autor unterwegs, von Dubai bis Singapur. Umso schöner, wenn die Reise zur Abwechslung mal in den Schwarzwald führt. Vor allem, wenn mit dem Gesundheitsresort "Luisenhöhe" dort ein kleines Paradies der Entschleunigung wartet.| n-tv.de
Im nordrhein-westfälischen Kürten kommt es zu einem fatalen Autounfall. Vier junge Insassen kommen ums Leben. Der erst 16-jährige Fahrer wird schwer verletzt.| n-tv.de
Die neuen Pixel-9-Smartphones bieten eine starke Hardware und spannende neue KI-Funktionen. Im Praxistest lassen sich davon zwar nicht alle ausprobieren, da Google einen Frühstart hingelegt hat, um den iPhones zuvorzukommen. Das, was schon funktioniert, ist aber sehr vielversprechend.| n-tv.de
Stiftung Warentest prüft 17 neue Smartwatches und Fitnesstracker. Zwei gute Neulinge kosten nur rund 130 Euro, für den Preis-Leistungs-Tipp muss man lediglich 40 Euro hinblättern.| n-tv.de
Apple stellt in Cupertino das iPhone-16-Quartett vor. Dessen kommende KI-Funktionen werden in der EU nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung stehen, weshalb die Geräte in Deutschland vor allem durch ihre neue Tasten-Ausstattung interessant sind. Außerdem gibt es Neuerungen bei der Apple Watch und den Airpods.| n-tv.de
Googles Pixel 9 Pro bietet nicht nur die gleichen hervorragenden Kameras und KI-Tricks wie das größere XL. Es verfügt ebenso über ein ausgezeichnetes Display und ist ähnlich ausdauernd. Damit ist es eine ideale Wahl für Leute, die einen kompakten Top-Androiden suchen, hat aber starke Standard-Konkurrenz.| n-tv.de
Google startet das neue "Mein Gerät finden"-Netzwerk. Damit sollen nicht nur Android-Smartphones, sondern auch anderes kompatibles Zubehör wie Kopf- und Ohrhörer aufgespürt werden können, selbst wenn sie offline sind.| n-tv.de
Unglücksfälle wie zuletzt in Hamburg zeigen: Stürzen Balkone ab, ist das lebensgefährlich. Ein Experte erklärt, worauf es beim Erkennen von Schäden ankommt und wann ein Balkon überlastet wird.| n-tv.de
Bilderserien bei n-tv: spannend, unterhaltsam, kurzweilig und interessant.| www.n-tv.de
Ob beim Neubau oder der Bestandsimmobilie: Wer sich einen Balkon für sein Einfamilienhaus wünscht, sollte sich vorab Gedanken machen - dazu gehört auch, die passende Konstruktion auszuwählen.| n-tv.de
Nachrichten seriös, schnell und kompetent. Artikel und Videos aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport und aller Welt.| www.n-tv.de
Mit dem Edge 30 Ultra bringt Motorola ein Smartphone-Flaggschiff in den Handel, das enorm stark ausgestattet ist. Unter anderem hat es eine Hauptkamera mit 200 Megapixeln und ein Display mit 144 Hertz Bildwiederholfrequenz. Trotzdem ist es mit einem Preis von 900 Euro günstiger als das iPhone 14.| n-tv.de
Hersteller von Top-Smartphones buhlen vor allem mit der Kameraausstattung um Kunden. Welche Geräte die besten Knipsen haben, zeigen Tests von Stiftung Warentest und DxOMark.| n-tv.de
Mit dem Galaxy Z Flip 4 beweist Samsung, dass ein Klapp-Smartphone fast kompromisslos gut sein kann. Den großen Unterschied zum Vorgänger machen vor allem zwei Verbesserungen.| n-tv.de
Hohe Verbraucherkosten, nicht nachvollziehbare Kalkulationen, Gefährdung des Bevölkerungszuspruchs und eine unsichere Stromversorgung: Schlimmer könnte das Zeugnis für die Energiewende kaum ausfallen. Der Bundesrechnungshof geht mit dem Bundeswirtschaftsministerium hart ins Gericht.| n-tv.de
Am Montag soll die Expertenkommission zur Gaspreisbremse ihren Vorschlag für das Milliarden-Projekt dem Kanzler vorstellen. Diesen Auftrag wird das Gremium wohl nur teilweise erfüllen. Während Unternehmen und Gewerkschaften zur Eile drängen, beklagt die Kommissionschefin den Zeitdruck.| n-tv.de
Dass Deutschland im vergangenen Jahr in die Rezession gerutscht ist, wird vielfach mit den weltweiten Krisen begründet. Eine Studie der Pharmaindustrie kommt zu einem anderen Ergebnis: Ohne den rekordhohen Krankenstand wäre die Wirtschaft 2023 gewachsen. Im Schnitt 20 Tage fehlte jeder Arbeitnehmer im Job.| n-tv.de
Alzheimer ist weltweit die häufigste Demenzform; allein in Deutschland sind rund eine Million Menschen daran erkrankt. Und aufgrund der alternden Bevölkerung steigt die Zahl stetig. Der Therapiebedarf ist also enorm. Nun zeigen in Studien Antikörper zwar Effekte - die bremsen die Krankheit aber nur etwas.| n-tv.de
Alcatraz war berüchtigt als Ort, von dem es kein Entkommen gibt, bis das Hochsicherheitsgefängnis 1963 wegen zu hoher Betriebskosten geschlossen wurde. Inzwischen ist es ein Museum. US-Präsident Trump will dort jedoch wieder Gefangene unterbringen.| n-tv.de
Die dritte Generation der Pixel Watch 3 ist keine Revolution, aber sie hat zur Vorgängerin einen klaren Größenvorteil. Im Praxistest gefallen ebenso neue Fitness- und Gesundheitsfunktionen, aber es bleibt auch noch Luft nach oben.| n-tv.de
Für gute Smartphones muss man nicht viel Geld hinblättern. Bei Stiftung Warentest haben mehr als ein Dutzend aktuelle Geräte mindestens die Gesamtnote 2,5 erreicht, die nicht mehr als 300 Euro kosten. Sieben davon haben sogar besser abgeschnitten, zwei bieten gute Kameras.| n-tv.de
Der Alltagstest zeigt: Wer sich ein iPhone 14 zulegen möchte, sollte zu einem Pro greifen. Das Standard-Modell ist sehr gut, ist aber im Prinzip nur ein frisiertes iPhone 13. Die wirklich spannenden Neuerungen bleiben dem iPhone 14 Pro vorbehalten - wenn man bereit ist, den Preis dafür zu bezahlen.| n-tv.de
In Deutschland sind laut WHO fast 2 Millionen Menschen über 65 Jahren an Demenz erkrankt. Etwa ein Dutzend Faktoren, die Demenz begünstigen, sind bereits bekannt. Wer sie vermeidet, kann sein Risiko für die Alzheimer-Krankheit senken - über den Lebensstil kann man tatsächlich einiges erreichen.| n-tv.de
An Demenz erkrankte Menschen leben oft anscheinend in ihrer eigenen Welt. Aber es gibt Möglichkeiten, sie zumindest zeitweise wieder stärker ins soziale Miteinander zurückzuholen. Und das völlig ohne die Einnahme von Medikamenten.| n-tv.de
Die Demenzerkrankung Alzheimer ist bisher nicht heilbar. Forscher versuchen jedoch, sie wenigstens zu verzögern. Dem Präparat Leqembi gelingt das. Die britische Medikamentenaufsicht lässt es nun zu, wie zuvor etwa die USA. Allerdings wird der Gesundheitsdienst NHS es nicht ausgeben. Die Kosten sind enorm.| n-tv.de
Xiaomi stellt zwei neue Smartphones vor, die Samsungs Galaxy-S24-Serie herausfordert. Das Xiaomi 14 und das 14 Ultra haben ein bärenstarkes Innenleben und verfügen über auffällige Kameraeinheiten mit Leica-Optik. KI ist ebenfalls an Bord, unter anderem eine Echtzeit-Transkription bei Videokonferenzen.| n-tv.de
Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro erweisen sich wie die neuen iPhones im Praxistest als sehr gute Weiterentwicklungen, ohne mit spektakulären Neuerungen zu glänzen. Im Vergleich zur Apple-Konkurrenz trumpfen sie aber mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis auf - vor allem für Vorbesteller.| n-tv.de
Rund eine Million Menschen sind in Deutschland von einer Alzheimer-Erkrankung betroffen. Bisherige Therapien zielen lediglich auf die Symptome ab. Nun empfiehlt die EMA die Zulassung eines neuartigen Medikaments, allerdings beschränkt auf eine bestimmte Patientengruppe.| n-tv.de
Kurznachrichten| www.n-tv.de
Kommentare| www.n-tv.de
06:20 min| www.n-tv.de
Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann ist ganz angetan vom Miteinander der demokratischen Fraktionsspitzen im Bundestag. Zuletzt soll die Verständigung sehr vertrauensvoll gewesen sein. Allein, welche Gesetzesprojekte der alte Bundestag noch verabschieden wird, ist ungewiss.| n-tv.de
Aktuelle Videos zu allen Nachrichten des Tages. Aktuell, schnell, seriös.| www.n-tv.de
Mit dem Phone 2a setzt Nothing jetzt auch in der heiß umkämpften 300-Euro-Klasse Blinkzeichen. Optisch ragt das Gerät aus der Konkurrenz heraus und der Praxistest zeigt, dass es auch technisch eine interessante Alternative zu anderen günstigen und guten Smartphones sein kann.| n-tv.de
Im Internet tauchen Fotos auf, die Attrappen und Schutzhüllen der kommenden iPhone-16-Modelle zeigen sollen. Sind sie echt, gibt es einige deutliche Designänderungen, unter anderem einen spannenden neuen Knopf, der sich zuvor schon auf Konstruktionszeichnungen zeigte.| n-tv.de
Mit dem neuen Mac mini stellt Apple die Konkurrenz vor ein großes Problem. Denn er ist bereits in der einfachsten Ausführung ein starkes Stück, ähnlich leistungsfähige Mini-PCs sind meist deutlich teurer. Allerdings gilt das speziell für die günstigste Variante, denn Apple langt bei Extras kräftig zu.| n-tv.de
Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro bieten starke Hardware im attraktiven Gewand. Zu etwas Besonderem machen das Duo aber erst ihre KI-Funktionen, mit denen Google zeigt, wohin die Entwicklung bei Smartphones geht. Richtungsweisend für die Branche ist auch die lange Software-Unterstützung der Geräte.| n-tv.de
Was an diesem frühen Nachmittag im Bundestag über die Bühne geht, hat etwas von Spektakel. Die Chefs von CDU und CSU, Merz und Söder, wollen Bundeskanzler Scholz in die Mangel nehmen. Doch der überrascht mit einer ungewohnt deutlichen Rede.| n-tv.de
Olaf Scholz macht die Warnung vor "Rentenkürzungen" zum Schlager des heraufziehenden Bundestagswahlkampfs. Dabei drohen mitnichten Kürzungen bei den Altersbezügen. Und der Kanzler unterschlägt damit, wie es den Millionen Rentnern wirklich geht.| n-tv.de
ntv Nachrichtenfernsehen| www.n-tv.de
Unfälle, Naturkatastrophen, Brände und Kriminalität. n-tv informiert über das Geschehen in aller Welt.| www.n-tv.de
Forschende blicken besorgt nach Zentralafrika: Die Demokratische Republik Kongo kämpft derzeit mit einer neuen Mpox-Variante. Sie überträgt sich leichter von Mensch zu Mensch - und könnte im schlimmsten Fall zu einer globalen Bedrohung werden.| n-tv.de
Antidepressiva werden kurz-, aber auch langfristig zur Therapie eingesetzt. Wer die Behandlung damit beenden will, steht vor der Frage: Wie setze ich das Medikament am besten ab? Kann ich es von heute auf morgen tun oder muss ich es langsam ausschleichen? Experten können gewisse Sorgen ausräumen.| n-tv.de
Falten sind ein sichtbares Zeichen des Alterns. Doch die Hautrunzeln könnten auch die Alterung des gesamten Körpers vorantreiben. Eine Wissenschaftlerin erklärt, welche Zusammenhänge es geben, welche Rolle Zombiezellen spielen und wie in Zukunft das Altern der Haut verlangsamt werden könnte.| n-tv.de
Aktuelles aus der Welt der Wissenschaft. Von der Raumfahrt bis zu Gesundheitsthemen. n-tv informiert.| www.n-tv.de
Wie verändert sich der Mensch, wenn er älter wird? Der Fotograf Thomas Kierok hat für das Projekt "100 Years of Life" 100 Menschen vom Säugling bis zur 100-Jährigen porträtiert. Mit n-tv.de sprach er über die Idee dahinter und welche Überraschungen er erlebt hat.| n-tv.de
Gesundheit, Lifestyle, Liebe, Sex, Reisen, Wohnen. n-tv berichtet über das ganze Leben.| www.n-tv.de
Menschen altern nicht gleichmäßig, sondern in Schüben. Das zeigt eine Studie der Stanford University. Demnach gibt es zwei Hauptperioden, in denen sich die meisten Moleküle und Mikroben im Körper sprunghaft verändern. Die Forscher vermuten, dass das auch mit dem Lebensstil zu tun hat.| n-tv.de
Fußball, Bundesliga, Motorsport und Formel 1. n-tv hält Sie über alles Wesentliche auf dem Laufenden.| www.n-tv.de
Weil in Afrika die Zahl der Mpox-Fälle durch eine möglicherweise besonders gefährliche Subvariante des Virus in die Höhe schnellt, ruft die WHO eine "Notlage internationaler Reichweite" aus. Experten halten eine Ausbreitung der Krankheit auch in Europa für möglich. Sie warnen aber vor Panikmache.| n-tv.de
In den wohl größten Gefangenenaustausch seit dem Kalten Krieg ist auch Deutschland maßgeblich involviert. 13 Menschen aus Russland werden laut Angaben der Türkei in die Bundesrepublik gebracht. Moskau erhält im Gegenzug unter anderem den Tiergarten-Mörder aus Berlin.| n-tv.de
Für eine Zusammenarbeit der Demokraten, gegen die AfD: Bodo Ramelow, amtierender Ministerpräsident Thüringens, plädiert dafür, grundsätzlich gesprächs- und kooperationsbereit zu bleiben. Die AfD nimmt er ausdrücklich davon aus, die gelte es zu bekämpfen.| n-tv.de
Sie können Einstellungen zu Datenverarbeitungen in unserem Privacy Center treffen.| n-tv.de
Nach mehr als einem Jahr bleibt die Urheberschaft der Attacke auf die Gaspipelines in der Ostsee ungeklärt. Waren Moskau oder Kiew involviert, ist dabei die größte Frage. Eine neue Recherche legt nahe: Ein ukrainischer Kommandeur hatte eine maßgebliche Rolle. Auf freiem Fuß ist er nicht.| n-tv.de
Klatsch und Tratsch, Prominente, Stars, Sternchen und Möchtegern-Promis. ntv ist dabei.| www.n-tv.de
Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.| www.n-tv.de
In Deutschland "ist viel Wissen aus dem Kalten Krieg verloren gegangen", sagt Militärexperte Ralph Thiele. Vielen Entscheidungsträgern mangele es an Erfahrung im Umgang mit sicherheitspolitischen Themen. Daraus ergebe sich auch vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs ein Risiko.| n-tv.de
Mit neuer Hauptkamera, starkem Prozessor und neuen KI-Fähigkeiten ist das Galaxy Z Flip 6 so gut wie andere Top-Smartphones von Samsung, und es ist auch nicht viel teurer. Obendrein kann man es kompakt zusammenklappen und es hat zwei Bildschirme. Warum sollte man sich etwas anderes in die Tasche stecken?| n-tv.de
Stiftung Warentest prüft 32 Smartphones, unter ihnen die aktuellen Boliden von Samsung und Google. Die Nummer 1 bleibt unverändert, aber es gibt einen neuen Zweitplatzierten und viele günstige Testkandidaten schneiden gut ab, auch ein Handy, das nur rund 200 Euro kostet.| n-tv.de
Mit dem neuen Pixel 8a bietet Google ein Smartphone an, das zu einem günstigen Preis eine Menge zu bieten hat. Die Hardware ist stark, Software und Funktionen sind top, der lange Support-Zeitraum ist vorbildlich. Es gibt allerdings eine fast noch interessantere Alternative aus dem eigenen Stall.| n-tv.de
Möglicherweise ist jetzt doch die Zeit reif für ein faltbares iPhone. Laut Quellen aus Zulieferbetrieben soll Apple ein Gerät vorbereiten, das an einer horizontalen Achse geklappt wird und somit ein Konkurrent des Samsung Galaxy Z Flip werden könnte.| n-tv.de
Alles rund um Computer, Internet, Hard- und Software. Tipps, Tricks, Testberichte und mehr.| www.n-tv.de
Vor knapp zwei Jahren werden die Nord-Stream-Pipelines am Grund der Ostsee gesprengt. Während Schweden und Dänemark bereits die Ermittlungen einstellen, bleibt die Bundesanwaltschaft aktiv. Und sucht per Haftbefehl nach einem verdächtigen ukrainischen Tauchlehrer.| n-tv.de
In diesem Jahr präsentiert Google nicht nach, sondern vor Apple seine Pixel-Smartphones. Gleich vier neue Geräte laufen vom Stapel, unter ihnen ein Falter. Dazu kommen eine Pixel Watch in zwei Größen, verbesserte Ohrhörer und neue KI-Funktionen.| n-tv.de
Nichts ist spannender als Wirtschaft. Bei n-tv erfahren Sie alles rund um Börse und Finanzen.| www.n-tv.de