Der Wirkstoff Rivaroxaban wird patentfrei. Dadurch sinken die Kosten für die Krankenkassen und es können mehr Patient:innen mit dem Wirkstoff versorgt werden.| Pro Generika e.V.
| Pro Generika e.V.
Die Kommunale Abwasserrichtlinie bedroht die Versorgung von drei Millionen Diabetes-Patient:innen. Eine Kostenexplosion könnte die Folge sein.| Pro Generika e.V.
Gesundheitsministerin Warken räumt einer stabilen Arzneimittelversorgung Priorität ein. Im Rahmen des Pharmadialogs will sie das Engpass-Problem angehen.| Pro Generika e.V.
Die neue Gesundheitsministerin Warken hat die Chance, der Grundversorgung endlich den Stellenwert zu geben, den sie verdient.| Pro Generika e.V.
Der Bayerische Pharmagipfel hat die richtigen Fragen gestellt. Jetzt braucht es dringend einen Pharmadialog auf Bundesebene.| Pro Generika e.V.
Generika stemmen den Großteil der Arzneimittelversorgung. Wie Kostendruck und Lieferengpässe die Versorgungssicherheit gefährden, erfahren Sie hier!| Pro Generika e.V.
Gefährliche Parallele: Auch bei Antibiotika ist Europa abhängig von China 3.07.2025 China verknappt offenbar die Ausfuhr seltener Erden. Das gefährdet die deutsche Wirtschaft, die bei diesen Rohstoffen gefährlich abhängig von der Volksrepublik ist. Jetzt warnt Pro Generika vor einer ähnlichen Entwicklung bei lebenswichtigen Antibiotika. Auch hier besteht eine gefährliche Abhängigkeit, wie ein Blick auf die […]| Pro Generika e.V.
In der neuen Ausgabe der Broschüre „Generika in Zahlen 2024“ finden sich aktuelle Daten zur Arzneimittelversorgung. Generika sichern die Versorgung..| Pro Generika e.V.
Wird das ALBVVG-Gesetz Medikamentenengpässe verhindern? Erfahren Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Auswirkungen.| Pro Generika e.V.
In Prag steht eine der letzten europäischen Fabriken, in denen das Schmerzmittel Metamizol produziert wird. Ein Besuch bei Zentiva.| Pro Generika e.V.
Antibiotika: Wie es um ihre Versorgung steht – erfahren Sie hier mehr.| Pro Generika e.V.
Angesichts geopolitischer Umwälzungen und Handelskriege warnt Pro Generika vor der hohen Abhängigkeit von China. Auch Medikamente sind Teil unserer Sicherheit.| Pro Generika e.V.
Wir sind der Verband der Generika- und Biosimilarunternehmen in Deutschland. Pro Generika vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Generika und Biosimilars entwickeln, herstellen und vermarkten.| Pro Generika e.V.
EU-Abwasserrichtlinie treibt Kosten für Diabetes-Versorgung in die Höhe 27.05.2025 / Die „Kommunale Abwasserrichtlinie“ (KARL) sieht vor, Klärwerke mit einer vierten Reinigungsstufe auszustatten. Die milliardenschweren Kosten sollen zum Großteil von Arzneimittelherstellern getragen werden – auch von Generika-Produzenten, die bereits unter massivem Preisdruck stehen. Besonders betroffen ist das Diabetes-Medikament Metformin – eines der günstigsten Arzneimittel überhaupt. Die […]| Pro Generika e.V.
Preis-Regulierungen für Generika: Eine Übersicht Alle Generika unterliegen Rabattverträgen oder es muss eines der vier günstigsten Generika abgegeben werden. Dazu kommen: Die Vielzahl von Einzelregelungen, Ausnahmen und Interdependenzen ist auch für Experten nicht mehr überblickbar. Oder für die Politik steuerbar. Das zeigte sich in dem Versuch, die Festbeträge für Tamoxifen zu erhöhen. Alle Instrumente und […]| Pro Generika e.V.
EU-Parlament fordert neue Folgenabschätzung 07.05.2025 / Das Europäische Parlament hat die Europäische Kommission dazu aufgefordert, die Kommunale Abwasserrichtlinie (KARL) noch einmal zu überdenken. In einem aktuellen Bericht zur Wasserresilienzstrategie fordert das Parlament eine neue Folgenabschätzung. Der Grund: Die bisherige Version der Richtlinie gefährdet die Versorgungssicherheit mit wichtigen Arzneimitteln – dieser Aspekt wurde bislang nicht ausreichend […]| Pro Generika e.V.
Drei Jahre nach dem Engpass darf Preis des Brustkrebsmittels Tamoxifen endlich steigen. So sollen Anreize für Hersteller entstehen. Doch die WIrkfung verpufft.| Pro Generika e.V.
Die Abschlusserklärung des Round Table Gesundheitswirtschaft fordert: Generische Lieferketten müssen diversifizierter werden, dafür sind Anreize nötig.| Pro Generika e.V.
Was muss die neue Bundesregierung tun, um die Enpgässe bei wichtigen Arzneimitteln zu beenden? 5 Generika-Hersteller sagen, welche Maßnahmen jetzt nötig sind.| Pro Generika e.V.
Immer wieder sind Medikamente knapp. Seit Jahren steigt der Generika-Anteil an der Arzneimittelversorgung, während ihr Anteil an den Kosten sinkt.| Pro Generika e.V.
Die meisten Antibiotika-Fabriken sitzen in Asien. Das hat Folgen.| Pro Generika e.V.
Antibiotika sind lebenswichtig – und oft billiger als Schnürsenkel.| Pro Generika e.V.
Die kommunale Abwasserrichtlinie (UWWTD) könnte die Medikamentenknappheit verschärfen. Denn sie macht die Herstellung lebenswichtiger Mittel unwirtschaftlich.| Pro Generika e.V.