Die EU-Abwasserrichtlinie KARL: Was steht drin? Wann tritt sie in Kraft? Wen trifft sie besonders? Die wichtigsten Fragen und Antworten.| Pro Generika e.V.
21. August 2025| Pro Generika e.V.
Was kostet Antibiotikaproduktion in Europa? (2018)| Pro Generika e.V.
Pierre Haller von Europas größtem Wirkstoffhersteller EUROAPI im Gespräch darüber, ob er jetzt bald wieder Antibiotika-Wirkstoffe in Europa produzieren wird.| Pro Generika e.V.
Wir sind der Verband der Generika- und Biosimilarunternehmen in Deutschland. Pro Generika vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Generika und Biosimilars entwickeln, herstellen und vermarkten.| Pro Generika e.V.
Wir sind der Verband der Generika- und Biosimilarunternehmen in Deutschland. Unsere Mitglieder stemmen den Großteil der Arzneimittelversorgung in Deutschland.| Pro Generika e.V.
Der Wirkstoff Rivaroxaban wird patentfrei. Dadurch sinken die Kosten für die Krankenkassen und es können mehr Patient:innen mit dem Wirkstoff versorgt werden.| Pro Generika e.V.
Der Bayerische Pharmagipfel hat die richtigen Fragen gestellt. Jetzt braucht es dringend einen Pharmadialog auf Bundesebene.| Pro Generika e.V.
China verknappt offenbar seltene Erden, das schwächt unsere Wirtschaft. Bei Antbiotika sind wir genau so abhängig. Nutzt Peking das irgendwann aus?| Pro Generika e.V.
In der neuen Ausgabe der Broschüre „Generika in Zahlen 2024“ finden sich aktuelle Daten zur Arzneimittelversorgung. Sie zeigen eindrucksvoll: Generikahersteller sichern die Hauptlast der Versorgung.| Pro Generika e.V.
Eine Fabrik in Portugal produziert Reserve-Antibiotika. Nimmermüde behauptet sie sich gegen die Konkurrenz aus Fernost. Eine Blaupause für mehr Unabhängigkeit?| Pro Generika e.V.
Die Kommunale Abwasserrichtlinie würde die Produktionskosten von Metformin um 445 Prozent erhöhen – und die Produktion unwirtschaftlich machen.| Pro Generika e.V.
Das Schaubild gibt es zum Download hier.| Pro Generika e.V.
Drei Jahre nach dem Engpass darf Preis des Brustkrebsmittels Tamoxifen endlich steigen. So sollen Anreize für Hersteller entstehen. Doch die WIrkfung verpufft.| Pro Generika e.V.
Die Abschlusserklärung des Round Table Gesundheitswirtschaft fordert: Generische Lieferketten müssen diversifizierter werden, dafür sind Anreize nötig.| Pro Generika e.V.
Was muss die neue Bundesregierung tun, um die Enpgässe bei wichtigen Arzneimitteln zu beenden? 5 Generika-Hersteller sagen, welche Maßnahmen jetzt nötig sind.| Pro Generika e.V.
Immer wieder sind Medikamente knapp. Seit Jahren steigt der Generika-Anteil an der Arzneimittelversorgung, während ihr Anteil an den Kosten sinkt.| Pro Generika e.V.
Die meisten Antibiotika-Fabriken sitzen in Asien. Das hat Folgen.| Pro Generika e.V.
Antibiotika sind lebenswichtig – und oft billiger als Schnürsenkel.| Pro Generika e.V.
Die kommunale Abwasserrichtlinie (UWWTD) könnte die Medikamentenknappheit verschärfen. Denn sie macht die Herstellung lebenswichtiger Mittel unwirtschaftlich.| Pro Generika e.V.